Dies ist ein statisches Archiv des alten Forums. Zum neuen Forum

Wolfs Forum

Wolfs Forum

Informationen und Austausch über Wölfe

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sachsen besetzt ab April Stelle eines Wolfsmanagers


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Lausitzer Wölfe
hab ich die wölfe gesehen :: Klaus Augenthaler ist jetzt Wolfspate  
Autor Nachricht
Jens
Moderator


Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 580
Wohnort: Stolpe

germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 März 2007 0:10    Titel: Sachsen besetzt ab April Stelle eines Wolfsmanagers Antworten mit Zitat

Sachsen besetzt ab April Stelle eines Wolfsmanagers
Montag 12. März 2007, 16:49 Uhr

Bautzen (ddp-lsc). Ein so genannter Wolfsmanager wird am 1. April in Mücka seine Arbeit aufnehmen. Er werde die Ergebnisse aller Wolfsbeobachtungen zusammenfassen, die von den Wildtieren gerissene Beute begutachten und Landwirte über geeignete Vorsorgemaßnahmen beraten, kündigte Umweltminister Stanislaw Tillich (CDU) am Montag in Bautzen an. Dabei werde der bisherige Mitarbeiter der Forstverwaltung im engen Zusammenspiel mit Jana Schellenberg vom Kontaktbüro «Wolfsregion Lausitz» in Rietschen und den zwei Diplom-Biologinnen des Wildbiologischen Büros Lupus in Spreewitz agieren. Für die Koordination der Akteure sei ein im Ministerium arbeitender Wolfsbeauftragter zuständig, hieß es weiter.

Tillich nannte es wichtig, das Thema Wolf in der Lausitz wieder auf sachlicher Ebene zu diskutieren. Die Ängste müssten ernst genommen werden, ohne dabei Hysterie zu schüren. «Der Wolf in der Lausitz ist ohne Zweifel eine große Bereicherung der Artenvielfalt. Aber auch dem Sicherheitsbedürfnis der Lausitzer Bevölkerung muss Rechnung getragen werden», betonte Tillich. Das «sächsische Wolfsmanagement» beinhaltet nach Angaben des Ministers auch ein Sicherheitskonzept. Bisher gebe es jedoch keinerlei Anzeichen für Problemwölfe in der Lausitz.

Im Nordosten Sachsens fühlen sich Wölfe seit einigen Jahren wieder heimisch. Im Jahr 2000 kamen auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz in der Muskauer Heide erstmals Welpen zur Welt. Wölfe sind eine durch das Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützte Art. Sie dürfen weder gefangen noch getötet werden.

(ddp)
Quelle: Yahoo-Nachrichten vom 12.03.07
Nach oben
Scout



Anmeldungsdatum: 18.05.2006
Beiträge: 30
Wohnort: Norderstedt

germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 März 2007 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Na endlich reagiert der Umweltminister des Freistaates Sachsen mal, das liegt ja evtl. auch an den Schreiben die er von den verschiedenen Vereinen und Verbänden erhalten hat. Auch der Freundeskreis Lausitzer Wölfe hat ihm ein entsprechendes Schreiben geschickt.
Nach oben
SnowWolf



Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Arnstadt

BeitragVerfasst am: 14 März 2007 3:21    Titel: Re: Sachsen besetzt ab April Stelle eines Wolfsmanagers Antworten mit Zitat

Jens hat folgendes geschrieben:
...Bisher gebe es jedoch keinerlei Anzeichen für Problemwölfe in der Lausitz...


Also wenn ich das schon wieder lese...

Wie sagte Tanja Askani? Was ist ein Problemwolf? Ist wie mit Bruno dem Bären aus Bayern. Er hatte kein Problem mit uns, die Menschem mit ihm aber schon, deswegen wurde er zum Problembären erklärt... Die Wölfe haben kein Problem mit uns, einige Mensche jedoch schon - sind wir wieder beim Zauberwort "Toleranz"!!!


Jens hat folgendes geschrieben:
...Aber auch dem Sicherheitsbedürfnis der Lausitzer Bevölkerung muss Rechnung getragen werden», betonte Tillich.



Jo, so gesehen scheuen sich die Wölfe vor Menschen und meiden deren Nähe. Das einzige was geschützt werden muss ist deren Haus- und Weidevieh. Sicherheitsbedürfnis hin oder her, sie müssen sich dran gewöhnen und wieder lernen mit dem Wolf in der Nachbarschaft zu leben! Ich wäre froh dort leben zu können um ihnen nahe zu sein...


Jens hat folgendes geschrieben:
Das «sächsische Wolfsmanagement» beinhaltet nach Angaben des Ministers auch ein Sicherheitskonzept.


Meine persönliche Meinung: Die Natur lässt sich in KEINE Konzepte zwängen, sie geht ihren Weg wie es sein muss, dafür ist es Natur!!!


Jens hat folgendes geschrieben:
Bautzen (ddp-lsc). Ein so genannter Wolfsmanager wird am 1. April in Mücka seine Arbeit aufnehmen...



Aber wenigstens mal ein richtig erfreuliches Ereignis!!! Freut mich sehr!!! Ich empfinde es als ein sehr positives Zeichen der Toleranz dass man sich endlich auch darum Gedanken macht und anfängt zu handeln! Daumen hoch! Smile Ich verfolge mit Spannung die weitere Vorgehensweise!

_________________


Zuletzt bearbeitet von SnowWolf am 14 März 2007 3:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
SnowWolf



Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Arnstadt

BeitragVerfasst am: 14 März 2007 3:22    Titel: Antworten mit Zitat

Scout hat folgendes geschrieben:
Na endlich reagiert der Umweltminister des Freistaates Sachsen mal, das liegt ja evtl. auch an den Schreiben die er von den verschiedenen Vereinen und Verbänden erhalten hat. Auch der Freundeskreis Lausitzer Wölfe hat ihm ein entsprechendes Schreiben geschickt.


Ohne die Hilfe solcher Institute und Vereine würde sich die Regierung nicht um sowas kümmern. Öffentliches Interesse eben. Wenn niemand was sagt wirds gern unter den Tisch gekehrt! Aber gut zu wissen dass sich so viele dran beteiligen! Very Happy

_________________
Nach oben
Black Wolf



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 200
Wohnort: Süd Thüringen

BeitragVerfasst am: 14 März 2007 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

sunny du bist mal wieder in schreibwut Wink

ich finds gut dass ein management eingerichtet wird um alles zu koordinieren.
ich denke mit dem Sicherheitskonzept, is ein konzept gemeint Schäden bei Viehzüchtern zu minimieren, nix anderes Wink

hat der Verein eigentlich schon die Herdenschutzhunde für die Schäfer usw. zur sprache gebracht?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Lausitzer Wölfe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Sachsen fordert Jäger zur Beteiligung... CleanerWolf Lausitzer Wölfe 4 29 Okt 2007 17:58 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Sachsen erwägt Wolfsabschuss Jens Lausitzer Wölfe 36 20 Okt 2008 23:36 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wolfsmanagementplan Sachsen SammysHP Lausitzer Wölfe 67 27 Mai 2009 16:50 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Zum Wolfsbestand in Sachsen Jens Lausitzer Wölfe 9 29 Mai 2009 14:58 Letzten Beitrag anzeigen