Schafe nördlich von Bad Muskau vermutlich vom Wolf gerissen :: Wolf reißt Lamm bei Reichenwalde |
Autor |
Nachricht |
Jens Moderator

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 580 Wohnort: Stolpe

|
Verfasst am: 16 Nov 2006 13:34 Titel: Enorme Probleme bauen sich auf in der Lausitz ! |
|
|
Hallo Leute,
in der Lausitz baut sich ein riesiges Problem auf mit dem Landesjagdverband Sachsen und dem Verein Sicherheit und Artenschutz.
Dieser Verein gewinnt immer mehr Einfluss im Landesjagdverband.
Die Stimmung droht zu kippen, die Wolfsgegner setzen sich immer mehr durch.
Mit eheblicher Sorge beobachte ich schon seit geraumer Zeit dieses Problem.
Gestern und auch Heute teilten mir Gesa und Ilka mit, das sie mit dem Rücken zur Wand stehen.
Irgendwie müssen wir uns jetzt schnellstmöglich was einfallen lassen. Mit einzelnen Leserbriefen ist da nicht viel zu machen. Ich denke wer kann, sollte seine Kontakte auch zu den grossen Verbänden wie WWF,NABU (Bund), Politik ins Spiel bringen.
Es geht darum den Landesjagdverband in die Schranken zu verweisen und auch den politischen verantwortlichen klar zu machen, das es so nicht geht in Sachsen.
Wenn wir jetzt nichts sofort unternehmen, können Gesa und Ilka einpacken.
( So drastisch war auch die Schilderung von Gesa heute ).
Ich bitte Euch also, alles mögliche in Bewegung zu setzen und das möglichst schnell. |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 16 Nov 2006 18:37 Titel: |
|
|
Danke für den Hinweis! Sieht ja echt nicht so gut aus.
Leider habe ich keine guten Kontakte... na, das wird schon. Immer optimistisch bleiben  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Conny

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 119 Wohnort: Erfurt

|
Verfasst am: 17 Nov 2006 12:22 Titel: |
|
|
was genau ist denn das Problem? Ich bin mir gerade nicht so sicher was du ganz genau meinst sorry  _________________ Virtual Galopp |
|
Nach oben |
|
 |
Black Wolf

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 200 Wohnort: Süd Thüringen
|
Verfasst am: 17 Nov 2006 15:39 Titel: |
|
|
hmm.. ich hab nur kontakt zu unserer Regionalpolitik... das wird da net viel helfen. wenn ich sonst helfan kann sag bescheid |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Moderator

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 580 Wohnort: Stolpe

|
Verfasst am: 17 Nov 2006 19:21 Titel: |
|
|
Das Problem liegt beim Verein Sicherheit und Artenschutz ( dürfte ja allen hier bekannt sein). Der Verein versucht mit seiner Anti-Wolf-Stimmung immer mehr Mitglieder (Jäger) des Landesjagdverbandes Sachsen auf seine Seite zu ziehen. Es sieht fast so aus als wenn der Landesjagtverband dieses duldet und keiner unternimmt was dagegen. Von Seiten der Politik aus Sachsen wird derzeit kein Versuch unternommen, dem entgegenzuwirken..leider.. . Wenn das so weitergeht, wird die Stimmung ganz kippen und der Landesjagdverband auch offiziell Front gegen den Wolf machen. Bislang waren es ja nur die Strippenzieher des Vereins Sicherheit und Artenschutz. Sollte das erfolgen, wird der Wolf kaum eine Chance auf Dauer haben ..leider. Zudem ist es enorm wichtig das die Politik in Sachsen eindeutig Position bezieht. Es kann nicht sein das einige einflussreiche Wolfsgegner entscheiden ob der Wolf auf Dauer eine Chance hat in Sachsen oder nicht.
Daher meine Bitte, wer kann...der möge seine Kontakte nutzen. Es eilt sehr. Bitte unterschätzt das Problem nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Nicole

Anmeldungsdatum: 03.05.2006 Beiträge: 98 Wohnort: Leverkusen

|
Verfasst am: 17 Nov 2006 19:27 Titel: |
|
|
Hallo Jens,
das hört sich ja schlimm an, was asgt denn das KOntaktbüro zu dieser Situation? _________________ Liebe Grüße
Nicole

www.puckihs-cats.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Moderator

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 580 Wohnort: Stolpe

|
Verfasst am: 17 Nov 2006 20:23 Titel: |
|
|
Das Kontaktbüro versucht natürlich auch alles um dem entgegenzuwirken.
Aber das Kontaktbüro und auch die beiden Wildbiologen brauchen nun eine enorme Unterstützung. Allein werden sie kaum schaffen dafür ist die Lobby der Anti-Wolf-Strippenzieher zu gross. ...leider. . |
|
Nach oben |
|
 |
Black Wolf

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 200 Wohnort: Süd Thüringen
|
Verfasst am: 18 Nov 2006 9:21 Titel: |
|
|
seh ich das richtig, ein Jagdverband geg3en Wölfe der sich sicherheit und artenschutz nennt? ein bissl makaber oder?
wie kann man denn sonst unterstützen? |
|
Nach oben |
|
 |
Nicole

Anmeldungsdatum: 03.05.2006 Beiträge: 98 Wohnort: Leverkusen

|
Verfasst am: 18 Nov 2006 9:30 Titel: |
|
|
Hallo jens,
also wenn ich Uwe richtig verstanden habe dann arbeitet das Kontaktbüro doch im Auftrag der Politik, also müsste Jana doch die besten Kontakte zur Landesregierung haben?
Allerdings weiß ich da nicht 100% Bescheid denn Jana und die Landesregierung widersprechen sich in ein paar Punkten zumindest was euren Verein angeht.
@blackwolf der Verein Freundeskreis Wölfe in der Lausitz setzt sich sehr für die Wölfe dort ein. www.lausitz-wolf.de und somst frag mal Grauwolf, der weiss da gut Bescheid _________________ Liebe Grüße
Nicole

www.puckihs-cats.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Moderator

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 580 Wohnort: Stolpe

|
Verfasst am: 18 Nov 2006 12:02 Titel: |
|
|
@ Nicole: Nee das Kontaktbüro wird getragen von den Landkreisen im Wolfsgebiet. Somit ist der Einfluss von Jana auf die Landespolitik nur gering möglich. Das Kontaktbüro besteht aus einer Person (Jana) und Jana bemüht sich wirklich sehr dem entgegenzuwirken. Ebenso wie Gesa und Ika vom Wildbiologischen Büro.
Aber wie gesagt, Unterstützung ist dringend erforderlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Conny

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 119 Wohnort: Erfurt

|
Verfasst am: 18 Nov 2006 17:27 Titel: |
|
|
was kann man denn machen wenn man keine guten Kontakte hat?
(Ich habe nur denn Kontakt das mein Vater die Truppenübungsplatzkommandatur von dem TÜP Oberlausitz gut kennt - aber ich glaube das hilft nicht viel) _________________ Virtual Galopp |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 18 Nov 2006 18:02 Titel: |
|
|
Ihr habt hier alle Beziehungen... Ich wohne in Celle, ein paar hundert Kilometer vom Geschehen entfernt, und alle Kontakte, die ich habe, sind in meiner Stadt... und da nochnicht mal irgendwelche Bedeutenden. Zitat: | Ich habe nur denn Kontakt das mein Vater die Truppenübungsplatzkommandatur von dem TÜP Oberlausitz gut kennt | Schon mal viel mehr als ich ^^ _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Conny

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 119 Wohnort: Erfurt

|
Verfasst am: 19 Nov 2006 17:55 Titel: |
|
|
@bringt glaube ich aber trotzdem nicht viel _________________ Virtual Galopp |
|
Nach oben |
|
 |
CleanerWolf

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 427 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 20 Nov 2006 0:46 Titel: |
|
|
Es war klar, dass mit zunehmender Anzahl der Wölfe auch die Konflikte zunehmen. Man kann nur hoffen, dass es die Jäger nicht schaffen, auch die nichtjagende Bevölkerung gegen die Wölfe aufzuhetzen. Irgendwann könnten sich die Politiker sonst überzeugen lassen, 1-2 Wölfe zum Abschuss freizugeben, damit das Volk sein "Blutopfer" bekommt und wieder Ruhe einkehrt. Wir dürfen hier keine Verhältnisse wie in Frankreich und der Schweiz bekommen. Es muss weiterhin strikt dabei bleiben, dass die Wölfe nicht wieder ins Jagdrecht kommen und damit zu einer jagdbaren Art werden und es darf auch keine Abschussgenehmigungen für einzelne Wölfe geben. Wölfe sind strengstens geschützt und damit basta.
Wenn Gesa und Ilka unsere Hilfe brauchen, wäre es schön, wenn sie uns Informationen geben könnten, worum es genau geht und an wen man Briefe schicken sollte. _________________ "Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist,
es wär nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt."
Die Ärzte |
|
Nach oben |
|
 |
Grauwolf
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 64

|
Verfasst am: 21 Nov 2006 11:45 Titel: |
|
|
Am Montag, den 13.11.06 fand eine Besprechung in der Lausitz statt. Nach Meinung von LUPUS stellt sich die Situation nicht ganz so dramatisch dar, wie Jens sie beschrieben hat.
Trotzdem verlangen die Aktivitäten des Vereins "Sicherheit und Artenschutz" und des LJV Sachsen gewisse Reaktionen.
Diese Reaktionen wurden besprochen und auf den Weg gebracht. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich, um den Erfolg nicht zu gefährden, nicht weiter auf die Maßnahmen von LUPUS, dem Kontaktbüro und unserem Verein eingehen werde.
Ich wollte Euch alle auf diesem Wege nur kurz informieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|