Privathaltung? :: Woher bezieht Ihr Eurer Wissen über Wölfe? |
Autor |
Nachricht |
Wolfram Martin
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 6

|
Verfasst am: 03 Jan 2008 18:06 Titel: Wölfe und Bären |
|
|
Zum Thema "Wölfe und Bären" habe ich zwei Punkte:
1. In Naturblick 4/2007 (www.naturblick.com) erschien ein sehr interessanter und aufschlußreicher Beitrag von und über Lassi Rautiainen, dem finnischen Naturfotografen 2007 und dazu die Enstehungsgeschichte seines Siegerbildes "Drei Wölfe jagen einen Bären".
Lassi Rautiainen bietet auch Fotoreisen zur Bären- und Wolfsfotografie in freier Wildbahn an. Hört sich alles sehr aufregend an!!!
2. War dieser Tage im Wisentgehege/Springe. Dort werden Wölfe und Braunbären zusammen gehalten. Auf den ersten Blick sah das alles sehr entspannt aus. Doch dann wurde ich an die Geschichte von Lassi erinnert, daß die Wölfe die Bären am Luder oder Riß anfeinden und z.T. angreifen. Meiner Eindruck: Bären und Wölfe zusammen im Gehege geht auch nur eine gewisse Zeit gut. Kann es sein, daß man hier seitens der Gehegeführung ganz einfach Verluste bei den Wölfen akzeptiert und einplant?
Hat hierüber jemand Erfahrung und Erkenntnisse?
Ansonsten freundlich-fröhliche Grüße und Neujahrsgeheul
W.M. |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 03 Jan 2008 19:14 Titel: |
|
|
Normalerweise gibt es mit Bären und Wölfen keine Probleme, solange sie ihr Rückzugsgebiet haben. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
wolfrüde

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Landkreis DLG

|
Verfasst am: 03 Jan 2008 19:31 Titel: |
|
|
Zitat: | Doch dann wurde ich an die Geschichte von Lassi erinnert, daß die Wölfe die Bären am Luder oder Riß anfeinden und z.T. angreifen. |
Nicht alles glauben was man im Fernseher sieht
Solange es genug Nahrung gibt und wie Sammy schon gesagt, jeder sein Rückzuggebiet hat, dann sollte es keine Probleme geben.
In vielen Zoos werden verschiedene Tierarten in einem Gehege gehalten. _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 105 Wohnort: Kiel

|
Verfasst am: 03 Jan 2008 20:48 Titel: |
|
|
Hallo Wolfram Martin
Leider ist diese Zeitschrift nur bis Ausgabe 01/2007 online. Hätte mir sonst gerne den Bericht und besonders das Foto auch gern mal angesehen.
Genau deshalb werden die Tier oftmals zusammengehalten. Weil sie sich gegenseitig, durch Streit ums Futter z.B., beschäftigen.
Einige Park´s machen das schon seit Jahren so.
Im Wildpark Lüneburger Heide
lebten jahrelang Kodiakbären und Polarwölfe in einem Gehege ohne Rückzug für die Wölfe. Nur in der Welpenzeit wurde ein kleiner Teil mit einem niedrigen E-Zaun abgetrennt über den weder Welpen noch Bären springen konnten. Da gab es , meines Wissens, nie ernsthafte Probleme.
Heute leben in dem Gehege dort Timberwölfe mit Kodiak- und Braunbären zusammen. Allerdings ist das Gehege mittlerweile erweitert worden.
Allerdings kommt es wohl immer mal wieder vor das es kleine Verletzungen gibt auf beiden seiten.
So wurde vor ein paar Jahren, wenn ich mich richtig errinere, einer der Kanadischen Wölfe im Zoo Berlin von einem Braunbären verletzt.
Und im Bärenpark Worbis ein Bär von den "Jugendlichen" Wölfen dort.
Es gibt sicher ein Risiko das die Park Betreiber mit einkalkulieren.
Meiner Meinung nach ist es eine Vorteilhafte Haltung beider Tierarten. Solange die Gehege groß genug sind und Wölfe und Bären sich nicht regelrecht jagen und es bei kleineren Streitigkeiten, somit Abwechslung, bleibt, finde ich, gibt es dagegen auch nicht ausszusetzen.
Schöne Grüße
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Kangal
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge: 345 Wohnort: Thüringen

|
Verfasst am: 04 Jan 2008 22:13 Titel: |
|
|
.
Im Herbst vergangenen Jahres hatte ich wieder einmal Lust, den alternativen Bärenpark in Worbis (http://www.baer.de/abw/index.php) zu besuchen.
Hier finden Bären, welche beschlagnahmt oder abgeschoben wurden, ein neues Zuhause.
Auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern haben so einige Tiere, das erste Mal Gelegenheit, sich einigermaßen artgerecht und frei zu bewegen.
Die Bären stammen aus Zirkussen, fristeten ihr Leben in engen Käfigen oder auch in sogenannten Bärengruben.
Die daraus resultierenden Verhaltensstörungen sind den Tieren teilweise jetzt noch anzusehen.
Im Park gibt es auch ein Wolfsrudel, welches im letzten Sommer Welpen zur Welt brachte.
Bären und Wölfe sind im gleichen Gehege untergebracht, das große Areal ermöglicht es ihnen, sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen.
Doch beim Futter hört die Freundschaft auf.
Das Wetter war schmuddelig und nasskalt, schlecht für die Besucher, gut für mich - ich war allein im Park, hatte so Gelegenheit, die Tiere in Ruhe zu beobachten und ein paar Fotos zu machen:
Fütterungszeit - es wurden Kartoffeln, Brot, Obst usw. ins Gehege geworfen - ein Bär ist an der Futterstelle.
Auf dem Hügel erscheint das Wolfsrudel, offensichtlich vom Futter angelockt.
Interessiert beobachten sie den fressenden Bären und ...
... starten einen Angriff mit viel Getöse.
Das Rudel umkreist den Bären, der unwillig und drohend brummt.
Der silbergraue Alpharüde startet Scheinangriffe gegen den Bären, kommt aber nie in seine Reichweite.
Immer wieder wird der Bär lautstark bedrängt.
Der Alpha des Rudels ist immer an vorderster Stelle, wird von den anderen unterstüzt.
Die Strategie der Wölfe geht auf, der Bär überlässt dem Rudel den Futterplatz.
Einige Zeit später haben die Wölfe doch tatsächlich eine läufige Kangalhündin im Revier entdeckt [grin]
Sie kommen näher - hier der sibergraue Rudelchef.
Ayla wird größenwahnsinnig und will die Wölfe attackieren [grin].
Das Rudel lässt den Hund nicht aus den Augen.
Die Wölfe begleiten uns bis zum Ausgang.
Auch Wölfe spielen mit Stöckchen ...
. |
|
Nach oben |
|
 |
Kangal
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge: 345 Wohnort: Thüringen

|
Verfasst am: 04 Jan 2008 22:18 Titel: |
|
|
.
Hier noch einige Fotos:
Gruß,
Gerald
. |
|
Nach oben |
|
 |
wolfrüde

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Landkreis DLG

|
Verfasst am: 04 Jan 2008 22:22 Titel: |
|
|
Schöne Bilder!
Der Wolf der den Zaun"bearbeitet" gefällt mir am besten  _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 04 Jan 2008 22:34 Titel: |
|
|
Klasse Fotos, sehr schön dokumentiert! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|