Dies ist ein statisches Archiv des alten Forums. Zum neuen Forum

Wolfs Forum

Wolfs Forum

Informationen und Austausch über Wölfe

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wölfe inzuchtgefährdet ?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Wölfe Weltweit
Wölfe in Zoos Haltung ok oder nicht? :: Wölfe und Beren vergiftet-Italiën  
Autor Nachricht
Shial



Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 35
Wohnort: Bielefeld

germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Jun 2007 8:44    Titel: Wölfe inzuchtgefährdet ? Antworten mit Zitat

Habe heute einen Artikel gefunden, der sich mit dem Thema Inzucht unter Wölfen befaßt. Hintergrund ist die geringe Population und Zuwanderung "frischen Blutes" in die Lebensräume der heutigen Wölfe in Europa.

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/index.php

Es lohnt, sich auch mal darüber Gedanken zu machen.

Gruß

Shial

_________________
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf
( Plautus ca. 250 v.Chr. - 184 v.Chr.)

http://spielwelt19.monstersgame.net/?ac=vid&vid=100039190
Nach oben
Wolfsfreund



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 306
Wohnort: BW

germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Sep 2007 10:13    Titel: Re: Wölfe inzuchtgefährdet ? Antworten mit Zitat

Interessantes Thema finde ich,

bedingt durch Einflüße also durch den Menschen geschaffene räumliche Beengung wie Strassen usw finden Wölfe oft keinen Partner, wodurch es zu Inzucht kommen kann. Dieses Problem wird wohl in Deutschland auch drohen, wenn die dortigen Wölfe sich weiter durch Abwanderung ausbreiten sollten und Nachzügler aus z.B. Polen nicht nachkommen um so frisches Genmatrial einzubringen.
Schlimmer allerdings ist es, wenn durch diese Umstände Wölfe sich mit Hunden paaren und es zu Hybridisierung kommt.
Deswegen sind Wolfsforscher sehr darauf erpischt diese schnell auszufiltern um Wolfsbestände nicht genetisch verunreinigen zu lassen.
Laut einigen Forschungsergebnissen kann die Wolfspopulation Inzucht eher verkraften als den Einfluß von Hundegenen(habe hierzu irgendwo vor Jahren Bericht gelesen,(GzSdW oder Leben mit Wölfen?Ich weiß es nicht mehr es ging da um ein Gehege für 2 Hybriden von 4 eine namens Mariechen oder so).
Grüße der Wolfsfreund
Nach oben
wolfrüde



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Landkreis DLG

germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Sep 2007 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke das Inzucht kein großes Problem darstellt wenn die Population steigt.
Notfalls könnte ja man jüngere Wölfe in andere Rudel versuchen einzubinden, sozusagen ein Tausch.

_________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Nach oben
thomasriepe2000



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 249

blank.gif
BeitragVerfasst am: 24 Sep 2007 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wolfsfreund schrieb:
Zitat:
Laut einigen Forschungsergebnissen kann die Wolfspopulation Inzucht eher verkraften ...


Hast du für die Forschungsergebnisse irgendwelche Quellenangaben? Würde mich interessieren. Nach meinem letzten Wissensstand ist Inzucht bei Wölfen noch nicht eindeutig nachgewiesen worden (in Freiheit)...

_________________
www.riepehunde.de
Nach oben
Marsupial Wolf



Anmeldungsdatum: 16.05.2007
Beiträge: 251
Wohnort: Pfalz

botswana.gif
BeitragVerfasst am: 24 Sep 2007 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

hatte zu diesem Thema mal gelesen, dass die Population in Schweden auf eine ganz geringe Anzahl von Individuen zurückgeht. Und das (soweit man es weiß) keine negativen Auswirkungen hat..

Auf Anhieb fällt mir jetzt nicht ein, wo es stand. Evtl in irgendeinem Download von "wolfsregion-lausitz". Bin aber nicht sicher... Confused
Nach oben
thomasriepe2000



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 249

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2007 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Die Population in Schweden geht zwar auf wenige Individuen zurück, aber Inzucht im eigentlichen Sinn ist dort, nach meinem Wissen, direkt auch noch nicht nachgewiesen worden. Inzucht bedeutet nämlich nichts anderes, dass sich Geschwister oder Eltern mit ihren Kindern verpaaren. Wandert jetzt nur ein wolf zu und es würden sich durch seinen Nachwuchs Vettern und Cousinen verpaaren, wäre das keine Inzucht mehr. Der Genpool hätte das "frische" Blut des einen Zuwanderes und würde so etwas aufgefrischt. Ein kleiner Genpool kann durchaus lange eine Population aufrecht erhalten, wenn denn ab und zu mal ein "Blutauffrischer" dazukommt. Ist in Schweden vereinzelt immer mal wieder über Finnland passiert.
Aber "echte" Inzucht vermeiden Wölfe praktisch immer, es ist mir wirklich noch nicht nachweisbar bekannt, dass es irgendwo vorgekommen ist. Das ginge ein, zwei Generationen gut, danach wäre der Nachwuchs wegen zu geringem Genpool einfach nicht mehr in der Lage, Anpassungen durchzuführen und würde aussterben...

_________________
www.riepehunde.de
Nach oben
wolfrüde



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Landkreis DLG

germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2007 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zudem wären sie sehr anfällig auf Krankheiten und hätten probleme wegen schwäche beute zu fangen.
_________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Nach oben
joswolf



Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 611
Wohnort: Sonbeck

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2007 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Liest das maldurch. http://skandulv.nina.no/SKANDULV%20NEW/Publikasjoner/English%20pdf%20files/Bensch%20et%20al%20PLoS%20ONE%202006.pdf
Jos
Nach oben
wolfrüde



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Landkreis DLG

germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2007 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Oh gott, so viel Enlisch!

"My enlish is not so great!"

_________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Nach oben
thomasriepe2000



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 249

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2007 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant, wenn auch schwer zu lesen Wink
Wenn ich es beim Überfliegen jetzt richtig verstehe, geht die gesamte schwedische Population auf 3 Tiere zurück - gut, aber immerhin auf drei. Wären es nur zwei, wäre die Population vermutlich schon zusammengebrochen - eben der dritte brachte genug Genmaterial mit, um die Population bis heute einigermaßen aufrecht zu erhalten. Aber inzwischen wird es wohl eng mit dem Genpool in Schweden... Confused

_________________
www.riepehunde.de
Nach oben
wolfrüde



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Landkreis DLG

germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2007 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

3 find ich schon ein bisschen wenig..... Confused
_________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Nach oben
joswolf



Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 611
Wohnort: Sonbeck

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2007 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke auch keiner kan 100% aussliesen das ein"Fremder" sich eingemissch hat.
Auch ist Inzucht Depression bei Hunderassen ein grosseren Einfluss. Aber in die Natur ist noch einen anderen Factor anwesend. Schachere Welpen sterben. Wir Menschen helfen einen Schwacheren Welpen(hund) durch und wenn der gross und schön ist kan der seinen Genen weiter geben. Das kan bei den Wölfen nicht. Bei Trumler Station hat Man den Scheich Familie, Wolfshunde seit Jahren 80 im Gehege ohne frischem Blut. Leben jetzt noch. Aber es werden keine Hunden versorgt. Schwache Welpen kommen den ersten Winter nich durch. Sterben also. Naturlichen Selection. Hunde Zuchtern mussten darüber mal nachdenken. Hiervon lernen.
Jos
Nach oben
thomasriepe2000



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 249

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2007 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne diese "Scheichs" - aber bist du dir sicher, dass die schon 80 Jahre in dem Gehege leben? So lange gibt es die Station doch noch nicht, oder ?
_________________
www.riepehunde.de
Nach oben
joswolf



Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 611
Wohnort: Sonbeck

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2007 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldigung, das sagt Man in Holland so, in den 80 Jahre. Damit meine Ich seit 1980.
Jos
Nach oben
wolfrüde



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Landkreis DLG

germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2007 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hab ichs doch richtig gelesen lolschild.gif
_________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Wölfe Weltweit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Finnische Wölfe ins Nachbarland Schweden Jens Wölfe Weltweit 16 02 Dez 2009 21:59 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge USA 2009: Mehr als 500 tote Wölfe Wolfsheuler Wölfe Weltweit 12 24 Dez 2009 14:26 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Schwarze Wölfe in Europa? Primus Wölfe Weltweit 3 19 Jan 2010 13:55 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wölfe in Minnesota, Wisconsin und Mic... jurawolf Wölfe Weltweit 4 31 Jan 2010 14:29 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Mexikanische Wölfe jurawolf Wölfe Weltweit 9 06 Feb 2010 15:23 Letzten Beitrag anzeigen