Dies ist ein statisches Archiv des alten Forums. Zum neuen Forum

Wolfs Forum

Wolfs Forum

Informationen und Austausch über Wölfe

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Dumme Hunde doch nicht so dumm.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Smalltalk zum Thema Wolf/Hund
Nochmal ganz kurz zum Thema Wolf-Hund-Mischlinge :: "Wie rücksichtsvoll kann ein Wolf sein?"  
Autor Nachricht
balin
Gast





BeitragVerfasst am: 06 Jun 2009 6:56    Titel: Antworten mit Zitat

In meiner Gegend verhalten sich die Wildschweine jedenfalls so wie man sich das allgemein so vorstellt. Wegen den umgegrabenen Wiesen und anhand der verwüsteten Maisfelder kann man leicht feststellen, daß sie da sind.
In den letzten 25 Jahren habe ich aber noch keines lebend zu Gesicht bekommen und das will etwas heissen, wenn man weiss wieviel ich zu Fuß draussen unterwegs bin. Dafür bewundere ich sie auch.
Deswegen benutze ich sie immer als Beispiel für die Wölfe.
Was die Wildschweine können, können die Wölfe schon lange, da sie sich ja zudem aufgrund ihrer Sozialstruktur auch weiter über die Fläche verteilen.
Ausser vielleicht bei den Jägern dürften sie eigentlich überhaupt nicht auffallen.
Nach oben
Joerg Sattler



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 1174
Wohnort: Bad Lausick

blank.gif
BeitragVerfasst am: 06 Jun 2009 7:08    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht nehmen sich die Wildschweine nur das zurück, was die extrem expandierende, umweltverachtende Menschheit ihnen genommen hat.

Gestern wurde auf NTV die Umweltdokumentation HOME gezeigt und sehr anschaulich dargestellt, wie die Menschheit dabei ist Mutter Erde zu vernichten und die Natur durch den Einfluss des Menschen schon aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Nach oben
greywolf
Gast





BeitragVerfasst am: 06 Jun 2009 8:55    Titel: Antworten mit Zitat

Damit erzählen die doch nichts Neues ... Wink
Die Native American wissen das schon über hundert Jahre und die "westliche Zivilisation" (wenn sie nicht immer wieder wegschauen würde) mindestens seit 50 Jahren.
Wenn immer mehr Natur zu "Kulturlandschaften" umgestaltet wird, ... bleiben nicht nur die Wildtiere auf der Strecke.
Nach oben
Primus



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 620
Wohnort: Berlin

germany.gif
BeitragVerfasst am: 06 Jun 2009 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Kangal hat folgendes geschrieben:
Hat ja niemand was gegen Wildschweine, dort wo sie hingehören.


Und wo gehören sie hin?

greywolf hat folgendes geschrieben:
Wenn immer mehr Natur zu "Kulturlandschaften" umgestaltet wird, ... bleiben nicht nur die Wildtiere auf der Strecke.


Sicher? Worauf beruht deine Aussage?
Nach oben
thomasriepe2000



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 249

blank.gif
BeitragVerfasst am: 06 Jun 2009 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hat ja niemand was gegen Wildschweine, dort wo sie hingehören. Die Innenstadt, Friedhöfe und Gärten sind mit Sicherheit nicht die geeigneten Plätze dafür.


Friedhöfe und Innenstädte sind eigentlich selten, werden medial aber hochgehängt. Klar kommt es vor, aber die überwiegende Mehrheit von Konfliktsituationen entsteht eigentlich, weil die Menschen immer mehr vom Lebensraum abknabbern. Die Bevölkerung in D wird immer kleienr, aber Wohngebiete, Industriegebiete, neue Straßen werden immer mehr und nehmen Lebensraum um Lebensraum... Und wo sollen die Schweinchen denn hin, wenn über Flächen, die vor wenigen Jahren noch geeignet waren, eine neue Straße führt, die in ein neues Industriegebiet führt?

_________________
www.riepehunde.de
Nach oben
Joerg Sattler



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 1174
Wohnort: Bad Lausick

blank.gif
BeitragVerfasst am: 06 Jun 2009 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

greywolf hat folgendes geschrieben:
Damit erzählen die doch nichts Neues ... Wink
Die Native American wissen das schon über hundert Jahre und die "westliche Zivilisation" (wenn sie nicht immer wieder wegschauen würde) mindestens seit 50 Jahren.

Scheinbar ist dies aber leider der Mehrheit der Menschheit nicht bewußt.
Unter nachfolgenden Link kann man sich die Dokumentation http://www.citybeat.de/news/Umweltdoku-Home-auf-n-tv-und-bei-YouTube ansehen.
Nach oben
greywolf
Gast





BeitragVerfasst am: 07 Jun 2009 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

@Primus
Wenn man nicht über seinen eigenen Tellerrand blickt und nur noch Dingos und Russische Underground - Dogs im Kopf hat ... sieht man natürlich nicht, was vor der eigenen Haustür abgeht. Confused
Vielleicht lebst du aber auch in einem Landschaftsschutzgebiet wo neue Wohngebiete und Anbauflächen für die Landwirtschaft tabu sind ...
Wie Thomas schon treffend geschrieben hat:
Zitat:
weil die Menschen immer mehr vom Lebensraum abknabbern. Die Bevölkerung in D wird immer kleienr, aber Wohngebiete, Industriegebiete, neue Straßen werden immer mehr und nehmen Lebensraum um Lebensraum...

Es gibt viele Beispiele, in denen Städte immer größer werden, weil immer mehr auf den "grünen" Randgebieten gebaut wird. Oder wieder mal ein neues Rapsfeld oder Maisfeld entsteht ...
Oder: ... einpaar Geldmenschen der Meinung sind mitten im reinsten Naturgebiet (an der tschechischen Grenze) einen riesigen Wohnpark mit Einkaufszentrum zu errichten. Bloß gut, das die Weltwirtschaftskrise dazwischen kam. Hat zwar auch nur eine aufschiebende Wirkung, aber man kann zumindest hoffen, das denen die Luft ausgeht.
Nach oben
Primus



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 620
Wohnort: Berlin

germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Jun 2009 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Mich zu beleidigen bringt garnichts. Und es ist sehr unhöflich nicht auf meine Frage zu antworten.
Nach oben
thomasriepe2000



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 249

blank.gif
BeitragVerfasst am: 07 Jun 2009 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat Primus:
Zitat:
greywolf hat folgendes geschrieben:
Wenn immer mehr Natur zu "Kulturlandschaften" umgestaltet wird, ... bleiben nicht nur die Wildtiere auf der Strecke.


Sicher? Worauf beruht deine Aussage?


Question Verstehe die Frage nicht ganz? Sieht man doch - Flächenstilllegungen sind seit letztem Jahr verschwunden, neue Wohngebiete entstehen, Industriegebiete, Straßen etc. Und als "Ausgleichsflächen" werden vorhandene Weiden ausgerufen, auf denen nur weniger Kühe grasen dürfen...

_________________
www.riepehunde.de
Nach oben
greywolf
Gast





BeitragVerfasst am: 07 Jun 2009 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Gehört zwar nicht hierher, ist aber ein Beispiel:
Zitat:
Viele der 22 Arten der Fledermäuse in Deutschland sind stark bedroht, drei gelten bereits als ausgestorben. Denn es gibt immer weniger naturnahe Landschaften. Und immer weniger alte Häuser mit offenen Dachböden, offenen Kellergewölben, Brunnenschächten und Höhlen. Genau das aber sind ideale Fledermausquartiere. Zugleich wurden durch den Einsatz giftiger Holzschutzmittel in Häusern viele Fledermäuse getötet.

Unsere heimischen Fledermäuse brauchen deshalb mehr Schutz. Sie benötigen vor allem intakte, abwechslungsreiche Lebensräume – wie in Deutschland zum Beispiel die Schaalsee-Landschaft oder den Naturpark Uckermärkische Seen, in dem allein sich 13 Fledermausarten tummeln.

http://www.wwf.de/themen/artenschutz/bedrohte-tiere-und-pflanzen/fledermaeuse/
und
http://www.swr.de/swr4/rp/ratgeber/tiere/-/id=263928/pim=true/nid=263928/did=4493380/pv=gallery/1xstiro/index.html
Nach oben
Primus



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 620
Wohnort: Berlin

germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Jun 2009 7:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hier gehts nicht mehr um das ursprüngliche Thema, also verschwinde ich hier
Nach oben
Joerg Sattler



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 1174
Wohnort: Bad Lausick

blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Jun 2009 16:28    Titel: Hund apportiert Handgranate beim Gassigehen Antworten mit Zitat

Quelle: http://www.otz.de
Zitat: 8.6.2009
Hund apportiert Handgranate beim Gassigehen

Mettmann, 8. Juni (AFP) - Beim Gassigehen im Neandertal bei Düsseldorf hat ein Hund in einem Bach eine verrostete Handgranate aufgestöbert und den explosiven Fund seinem Frauchen gebracht. Die 40-Jährige vermutete laut Polizei sofort, dass es sich bei dem Gegenstand in der Schnauze ihres Hundes um einen Sprengsatz handelte. Sie wies den Hund an, das Fundstück wieder an dem Bachlauf abzulegen - was der folgsame Vierbeiner tat. Die spätere Überprüfung durch einen Experten ergab, dass der Hund tatsächlich eine funktionstüchtige US-Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg apportiert hatte. (Zitatende)
Nach oben
balin
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Sep 2009 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, Francois Vidoque und Jaques Mesrine hätten von meinen Hunden noch was lernen können. Man muß erst mal dahinterkommen, wo sie ihre Ausbrüche hinkriegen, und wenn man das mal hat, ist noch lange nicht gesagt, daß die Abwehrmaßnahmen auch greifen. Ich kenne jetzt schon die tollsten Sachen, vom Sprung aus dem Dachfenster bis zum gegrabenen Tunnel. Wer gerne früher graue Haare bekommen will muß sich selbständig denkende Hunde zulegen. Zur Zeit lerne ich die Nummer kennen,
daß man ein Holztor unten auseinanderspreizen kann um dann durchzuschlüpfen. Wer die davorgklemmten Prügel sieht, wird sich fragen, was für Sorgen ich wohl habe.
Nach oben
Kangal



Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge: 345
Wohnort: Thüringen

blank.gif
BeitragVerfasst am: 17 Sep 2009 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/user/kikiollo#play/all/uploads-all/0/bU_FcoBZNoc
Nach oben
greywolf
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Sep 2009 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

... nicht übel ... Laughing
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Smalltalk zum Thema Wolf/Hund Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen