Dies ist ein statisches Archiv des alten Forums. Zum neuen Forum

Wolfs Forum

Wolfs Forum

Informationen und Austausch über Wölfe

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wölfe halten

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Wölfe allgemein
Wölfe und Wildschweine :: Wolf in Unterlüß?  
Autor Nachricht
eremit



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Schweiz

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Dez 2007 18:17    Titel: Wölfe halten Antworten mit Zitat

Hallo Liebe Wolfsfreunde

Der Wolf ist ein Tier daß mich schon seit Kindheit fasziniert. Seit einigen Wochen spiele ich nun mit dem Gedanken, einigen Wölfen ein Zuhause zu bieten. Von der rechtlichen Seite sollte es voraussichtlich keine Probleme geben.
Zur Verfügung steht ein von der Zivilisation abgelegenes Stück Land an einem Hügel von knapp 3000qm mit Wald und Wiese. Ich denke, ich könnte da artgerecht einige Wölfe unterbringen.
Ich suche nun Informationen über die Haltung von Wölfen, leider habe ich bisher noch nicht viel gefunden. Besonders interessiert mich die Ernährung (wieviel so ein Wolf in Gefangenschaft frisst) und die Ansprüche an das Gehege (Wie tief in den Boden? Wie hoch? Elektrozaun?) Wie könnte ich dem Wiesen-Teil vom Land für die Wölfe attraktiv gestalten?

Über Vorschläge, Eingebungen, Phantasien, Kritiken und dergleichen bin ich sehr dankbar Smile

liebe Grüsse
eremit
Nach oben
wolfrüde



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Landkreis DLG

germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Dez 2007 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

erst mal Hallo!

Also:
Um einen Wolf zu halten braucht man nicht nur ein großes Gelände, sondern auch das Wissen über Wölfe.
Zudem kostet es auch jede menge Geld!
Zitat:
Von der rechtlichen Seite sollte es voraussichtlich keine Probleme geben.

Das möchte ich nicht gerade sagen, weiß aber nicht ob die Richtlinien in der Schweiz auch so streng sind wie in Deutschland.

Überlege es dir gut!

_________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Nach oben
eremit



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Schweiz

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Dez 2007 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ja die Richtlinien sind auch hier relativ streng (mit recht, m.M.n) und die Behörden geben nicht gerne Genehmigungen an Privatpersonen. Mit der abgeschlossenen Ausbildung als (Wild-)Tierpfleger stehen die Chancen allerdings nicht schlecht.
Nach oben
wolfrüde



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Landkreis DLG

germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Dez 2007 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du erst eine Ausbildung abgeschlossen hast, bist du wahrscheinlich noch jung (ca. um die 20), und hast nur grundlegende Erfahrungen in Tierpflege.
Studier erst mal die Wölfe bevor du dir überhaupt überlegst welche "anzuschaffen", Wölfe sind keine Haustiere!

Die weitere Frage:
Mit was finanzierst du das ganze, und wie Zukunftssicher die Finanzierung.
Ein so großer Gebiet sicher einzuzäunen wird ab 120000 Franken aufwärts kosten.

_________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Nach oben
eremit



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Schweiz

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Dez 2007 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin 27 und habe Unterstützung von zwei weiteren (erfahrenen) Tierpflegern. Die Finanzierung bis ca. 100'000 Euro ist gesichert, momentan bin ich die laufenden Kosten am abstecken. Dass Wölfe keine Haustiere sind, ist mir durchaus bewusst, ebenso kenne ich deren Lebensweise und Verhalten.
In der Praxis habe ich allerdings noch keine Erfahrung mit Wölfen (in unserem Zoo gibts (noch?) keine); allerdings mit Hunde-Rudel, da ich zuvor Tierpfleger in einem Tierheim war wo Hunde in kleineren Rudeln gehalten wurden und ich nicht wenig Zeit in das Studium der Verhaltensweisen der Individuen im Rudel gewidmet habe.
Nach oben
SammysHP



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 2459
Wohnort: Celle / Niedersachsen

germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Dez 2007 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hunde sind keine Wölfe! Arbeite erst einmal 5 Jahre mit Leuten, die sich auskennen, zusammen. Und zu den 100.000 Euro: Verdoppel das nochmal. Sicher ist sicher.

Alles in allem erscheint es mir so, als hättest du dir das ganze noch nicht wirklich durchdacht.

Zitat:
Dass Wölfe keine Haustiere sind, ist mir durchaus bewusst, ebenso kenne ich deren Lebensweise und Verhalten.
Zitat:
In der Praxis habe ich allerdings noch keine Erfahrung mit Wölfen
Das beides widerspricht sich!

Bitte tue uns den Gefallen und lasse deine Pläne vorerst ruhen. Es gibt sicher Leute, die Hilfe gebrauchen könnten. Hilf denen. Irgendwann hast du genug Erfahrung und kannst dir dein Gehege bauen. Aber überlege dir, ob du den Wölfen damit wirklich einen Gefallen tust. Aus welchem Grund möchtest du denn ein Wolfsgehege haben? Nur zum Spaß? Um sie aus Tierparks und Zoos zu holen, damit sie danach dennoch eingesperrt sind? Gehe lieber gegen die zumeist nicht zu tragende Vermehrung der Wölfe in Zoos an.

LG Sven

_________________
Nach oben
Jens
Moderator


Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 580
Wohnort: Stolpe

germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Dez 2007 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Der Wolf ist ein Wildtier und kein Haus und auch kein Tier zum halten in irgendwelchen Gattern.
Es ist m.E. unverantwortlich Wölfe privat aus Lust und laune in einem Gehege zu halten.
Mad
Nach oben
wolfrüde



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Landkreis DLG

germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Dez 2007 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Über weiteres brauchen wir hier nicht zu diskutieren, da gibt ess schon genug Beiträge über die Private Wolfhaltung.
_________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Nach oben
Flex



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 69

germany.gif
BeitragVerfasst am: 06 Dez 2007 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

eremit hat folgendes geschrieben:
(...) Ich suche nun Informationen über die Haltung von Wölfen, leider habe ich bisher noch nicht viel gefunden. Besonders interessiert mich die Ernährung (wie viel so ein Wolf in Gefangenschaft frisst) und die Ansprüche an das Gehege (Wie tief in den Boden? Wie hoch? Elektrozaun?) (...)

Den Traum, ihr Leben mit Wölfen zu verbringen, haben viele.

Um jedoch nicht vom Regen in die Traufe zu kommen - selbst wenn alle gesetzlichen und privatrechtlichen Punkte abgearbeitet sind - sollte man schon einige Erfahrung mitbringen (können). - Ansonsten hat man riesen Probleme am Hals, welche oft nur gelöst werden, indem die Tiere dann in die "Spritze laufen".

Mein ernst gemeinter Rat an Dich: Besuch den Bayerischen Nationalpark, schau Dich dort in Ruhe um.
Sieh zu, daß Du z.B. dort fest angestellt wirst und arbeite dann ~ 15 bis 20 Jahre im Park bei/mit den Wölfen. Dann hast Du auch nicht nur eine Wolfsgeneration erlebt…

Solltest Du danach noch immer den (egoistischen) Drang haben, Wölfe zu halten, dann hast Du wenigstens praktische Erfahrung, welche vorrangig den Wölfen zuteil wird, aber auch Dir selbst.

Deutsche Wolfsgmeinschaft hat folgendes geschrieben:
Solange es jedoch nicht triftige Gründe für eine Gehegehaltung von Wölfen gibt, die weit über den persönlichen Wunsch, einen Wolf zu »besitzen« hinaus gehen, ist die Anschaffung eines Wolfes fachlich, ethisch und moralisch abzulehnen. Gerade, wenn Du Wölfe liebst, solltest Du zweimal nachdenken, bevor Du Deinen Wunsch in die Tat umsetzen. Und danach denke bitte noch ein weiteres Mal nach.

Viele Interessenten scheinen auch das Bedürfnis zu haben, durch die Haltung von Wölfen ihrem Leben eine Wendung und/oder einen Sinn zu geben oder durch die Zucht von Wölfen aktiv zu deren Schutz beizutragen. Dies ist KEIN triftiger Grund - es gibt keine Möglichkeit, in der Schweiz oder in Deutschland Wölfe auszuwildern und es ist auch weder nötig noch sinnvoll, sie durch private »Zuchtprogramme« vor der Ausrottung bewahren zu wollen.


EDIT: ...Quelle nachgereicht


Zuletzt bearbeitet von Flex am 08 Dez 2007 8:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
MesCalinum



Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 90

germany.gif
BeitragVerfasst am: 06 Dez 2007 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Du solltest auf jeden Fall versuchen Kontakt zu Experten aufzunehmen und dich ausführlich beraten lassen.

Setz dich doch mal mit einem Zoo oder Wildpark in deiner Nähe in Verbindung, die Wölfe haben und lass dich von denen beraten. Die haben ja auch mal klein angefangen.

Eine wichtige Adresse:
www.gzsdw.de

Denen würde ich vielleicht mal eine E-Mail schreiben und dich an einen Experten verweisen lassen. Die hatten vor nicht allzu langer Zeit ein Tagungsprogramm online, zum Thema Wölfe in Gefangenschaft und wie ich gesehen habe, haben sie unter Termine auch Wolfstage gelistet, die sich damit auseinandersetzen.

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirschaft und Verbraucherschutz bietet einige Pdf-Downloads an, da ist auch eins dabei, dass sich mit der Wildtierhaltung beschäftigt.
www.bmelv.de

Aber ich kann mich nur wiederholen: Such den Kontakt zu einem Experten, der sich gut mit der Haltung von Wölfen in Gefangenschaft auskennt. Nur so eine Person wird dir sagen können, ob dein Vorhaben realisierbar ist oder nicht.
Nach oben
Dayli



Anmeldungsdatum: 31.08.2007
Beiträge: 73

blank.gif
BeitragVerfasst am: 06 Dez 2007 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das ist eine sehr schlechte Idee Wölfe als Privatperson zu halten.

Du kennst dich nicht, von eigenen Erfahrungen her, mit Wölfen aus.
Hunde und Wölfe sind schon lange sehr verschieden.
Alleine schon die Körperspache von Wölfen ist überwältigend.
Wölfe besitzen alleine 60 verschiedene Mimiken und Gesten.
Der Hund hat gerade mal 4-5 behalten.

Alleine schon an diesem Beispiel kann niemand sagen das wenn er sich super mit Hunden auskennt, dass er dadurch auch gut über Wölfe bescheit weiß.

Der Hund wurde nicht umsonst 14 000 Jahre domestiziert um so mit uns zu leben, wie er es heute tut.
Prima kann man diese Unterschiede in dem Buch " Die einzigartige Intelligenz der Hunde" nach lesen.
Dort wurden versuche zwischen Hunden und Wölfen präzies durchgeführt und man kam zu erstaunlichen Ergebnissen.

Noch dauz finde ich es oft sehr traurig das der Mensch sich einfach so das Recht nimmt Tiere hinter Gittern, Maschendrahtzaun oder Beton zu sperren.
Ich denke da nur an meine geliebten Orcas die in Marine Parks zu Atrraktionen gemacht werden und Tag ein, Tag aus Shows zur belustigung von Besuchern vorführen müssen.
Die Becken sind viel zu klein und noch nicht mal irgendwie Naturnah eingerichtet.
Die Gruppem sind künstlich zusammen gesetzt und im Schnitt überlebt ein Orca in Gefangenschafft gerade mal sechs Jahre.
Obwohl sie in Freiheit 80 Jahre und älter werden.
Aber bevor ich jetzt hier ganz ins OT abrutsche, zurück zu Wölfen.

Auch Wölfe frißten in Gefangenschafft ein trostloses Leben.
Ich finde gerade wir als Wolfsliebhaber sollten als gutes Beispiel voran gehen und Wölfe lieber in Freiheit begrüßen.

Wir sollten uns eigentlich glücklich schätzen das wir die Möglichkeit haben Wölfen ein Stück näher zu kommen, wenn wir in Zoos oder Wildparks gehen.
Leider ist es nötig solch wunderschöne Tiere in Gefangenschaft zu halten, um sie anderen Leuten näher zu bringen.
Um Kindern zu zeigen was Wölfe doch eigentlich für wunderbare Tiere sind um so noch mehr Wolfsliebhaber zu gewinnen.
So was sollten wir dann doch lieber Wildparks überlassen.

Warum unterstützt du nicht Wölfe in freier Wildbahn.
Für mich ist das ein viel schöneres Gefühl zu wissen das Wölfe wieder frei durch unsere Wälder streifen, keine Zäune kennen und ein Leben führen können das ihnen gerecht wird.
Ich denke es gibt schon genug arme Tiere in Zoos die dort vor sich hin wegetieren.

Auch wenn die Wölfe es bei die wahrscheinlich gut hätten, wären sie trotzdem gefangen.
Ein noch so großes Gehen, welches toll eingerichtet ist, wird irgendwann langweilig.

_________________
Wolves have souls, just like us.
They are our brothers and sisters of a distant past.

To look into the eyes of a Wolf is to see into your own soul. Hope you like what you see!
Nach oben
SammysHP



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 2459
Wohnort: Celle / Niedersachsen

germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Dez 2007 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

@Flex
Irgendwie erinnert mich dein Beitrag sehr an den kürzlich veröffentlichten Beitrag der DWG Mr. Green
http://www.wolves.de/shownews.phtml?lang=g&newssec=gwa&show=4904

_________________
Nach oben
Flex



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 69

germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Dez 2007 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die letzten beiden Abschnitte sind tatsächlich von dort. - Gut beobachtet.

Fand ich einfach gut geschrieben...
Nach oben
andi



Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 58
Wohnort: Baden Württemberg

germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Dez 2007 6:27    Titel: Antworten mit Zitat

hallo eremit,

so ganz erschließt sich mir dein wunsch wölfe zu halten nicht.
klar, wölfe sind nun mal eine der interessantesten tierarten die es gibt, aber ausser ein wenig geld, einem viel zu kleinen grundstück und erfahrungen mit hunden hast du nichts vorzuweisen was für eine fach- und artgerechte wolfshaltung spricht.
erläutere doch mal genauer warum es gerade wölfe sein müssen, mich persönlich würden deine beweggründe sehr interessieren.

grüße
andi
Nach oben
eremit



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Schweiz

blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Dez 2007 7:25    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt einen Zoo hier in dem die Population unkontrolliert gewachsen ist. In dem (einen!) Rudel sind 45 Tiere auf engstem Raum. Es geht nun darum, einige davon zu übernehmen.

Was die 4-5 angeblichen Gesten von Hunden angeht: Ich kann aus dem Stegreif alleine schon 11 Beschwichtigungssignale/verhalten nennen und erkennen. Ausserdem gibt es Hunde die dem Wolf ähnlicher sind als andere; allen voran natürlich der Wolfshund, aber auch Husky und Pudel(!), welche ich alle zum Studium herziehen konnte.
Ich bin keine Geldschleuder die einfach so aus Spass mal Wölfe haben will. Glaubt mir, es wäre mir auch lieber wenn die Tiere in freier Natur leben könnten.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Wölfe allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Wölfe auswildern leon998 Wölfe allgemein 37 01 Apr 2010 23:33 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Indischer Wolf der Urvater aller Wölfe? wolfsmädchen Wölfe allgemein 6 19 Apr 2010 17:12 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wölfe und Schalenwild Lutra Wölfe allgemein 3 10 Mai 2010 19:44 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Paarungsverhalten: Alter der Wölfe Martin Wölfe allgemein 4 24 Aug 2010 9:09 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Warum müssen Wölfe scheu sein? Primus Wölfe allgemein 20 19 Sep 2010 15:43 Letzten Beitrag anzeigen