Luftgestützte Wolfsjagd in Alaska :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jurawolf
Anmeldungsdatum: 01.01.2009 Beiträge: 283

|
Verfasst am: 06 Feb 2010 15:23 Titel: Mexikanische Wölfe |
|
|
ich möchte hier noch einen thread zu den wölfen in den USA eröffnen, nämlich über die mexikanischen wölfe. es gibt ja nicht nur aus den rocky mountains infos über wölfe...
wie ihr vielleicht wisst, gibt es heute in den USA (ohne alaska) drei getrennte wolfspopulationen: eine in den nördlichen rocky mountains, eine im westlichen gebiet der grossen seen und eine an der grenze zu mexiko. interessanterweise gehören sie alle zu unterschiedlichen unterarten, in den rockies kommt der mackenzie-molf vor, bei den grossen seen der timberwolf und an der grenze zu mexiko natürlich der mexikanische wolf. die erste und die letzte population wurden künstlich angesiedelt, nur die population bei den grossen seen siedelte sich von selbst an.
hier soll es ja um die mexikanischen wölfe gehen. um nicht die ganze vorgeschichte mit der ausrottung und wiederansiedlung vor 12 jahren erzählen zu müssen, empfehle ich die lektüre des entsprechenden wikipedia-artikels zum mexikanischen wolf (siehe dort v.a. und "Gefährdung und Schutz").
im vergleich zu den anderen beiden wolfspopulationen entwickelt sich diese leider sehr schlecht. die aktuellen entwicklungen sind in folgendem artikel zu finden:
http://www.azstarnet.com/news/science/environment/article_1d9a72c2-9f55-5730-b948-b57533cd1620.html
und für die nicht-englisch-sprecher hier eine kurze zusammenfassung: zwischen 1998 und 2002 wurden insgesamt 92 wölfe ausgesetzt. ziel waren ursprünglich 100 tiere im jahr 2008. die zahl nimmt aber stetig ab. wurden 2008 noch 52 tiere gezählt (also schon viel weniger als angestrebt), waren es 2009 nur noch 42 tiere. die vermutungenüber die ursachen gehen auseinander, es tauchen aber natürlich schnell die gewöhnlichen deutungsmuster auf (wilderei, genetische armut, etc.). |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
|
Nach oben |
|
 |
Primus

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 620 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 19 Feb 2010 21:52 Titel: |
|
|
Klingt alles so als wäre die Umwelt nicht geeignet? |
|
Nach oben |
|
 |
jurawolf
Anmeldungsdatum: 01.01.2009 Beiträge: 283

|
Verfasst am: 19 Feb 2010 22:56 Titel: |
|
|
Primus hat folgendes geschrieben: | Klingt alles so als wäre die Umwelt nicht geeignet? |
ja, könnte sein. ich weiss nicht, wie hoch die wildpopulationen in diesen gebieten effektiv sind und wie sich die anderen parameter präsentieren. aber bei der anpassungsfähigkeit des wolfs müsste ein lebensraum schon extrem schlecht sein, dass sich die population nicht halten kann.
ich tippe deshalb eher auf eine zu schmale genetische basis. ich weiss zwar gerade nicht mehr, auf wie vielen gründertieren die existierende population beruht, aber die rasse war in freier wildbahn ja ausgerottet und konnte nur durch nachzuchten in zoos erhalten und wieder ausgewildert werden. die genetische basis war also auf jeden fall sehr schmal. gerade die erhöhte jungtiersterblichkeit ist ein starkes signal in diese richtung. |
|
Nach oben |
|
 |
Miscanthus
Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Frankfurt am Main

|
|
Nach oben |
|
 |
Wolfsheuler
Anmeldungsdatum: 01.04.2009 Beiträge: 460

|
|
Nach oben |
|
 |
Grauer Wolf

Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge: 92 Wohnort: Da, wo meine Hunde sind...

|
Verfasst am: 11 Jul 2010 10:28 Titel: |
|
|
jurawolf hat folgendes geschrieben: | ich tippe deshalb eher auf eine zu schmale genetische basis. ich weiss zwar gerade nicht mehr, auf wie vielen gründertieren die existierende population beruht, aber die rasse war in freier wildbahn ja ausgerottet und konnte nur durch nachzuchten in zoos erhalten und wieder ausgewildert werden. die genetische basis war also auf jeden fall sehr schmal. gerade die erhöhte jungtiersterblichkeit ist ein starkes signal in diese richtung. |
Wäre nichts neues. Auch die Gepardpopulation war ja mal vor runden 12.000 Jahren bis auf wenige Individuen zusammengebrochen. Sie hat sich wieder erholt, aber die Folgen sind noch heute da: Hohe Krankheitsanfälligkeit, allg. Empfindlichkeit.
Ich wage zu bezweifeln, daß die 92 Individuen der Einstandspopulation des Mexikanischen Wolfs tatsächlich nicht zumindest entfernt miteinander verwandt waren... Dazu noch der Aderlaß durch natürliche Ursachen und die übliche, illegale Abknallerei... Und schon geht's abwärts...  _________________ Gruß
Grauer Wolf
Sieh in die Augen eines Wolfes und Dein Hund blickt Dich an! Schau in die Augen Deines Hundes und ein Wolf blickt in die Deinen zurück! |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfsblut72

Anmeldungsdatum: 03.08.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Nordenham

|
|
Nach oben |
|
 |
greywolf
Anmeldungsdatum: 26.04.2010 Beiträge: 36

|
Verfasst am: 10 Aug 2010 11:30 Titel: |
|
|
seit dem 9. Juni diesen Jahres sind 3 Mexikanische Wölfe illegal erschossen worden. Mittlerweile gibt es nur noch 39 freilebende, die um ihr Überleben kämpfen müssen ...
http://www.elpasotimes.com/news/ci_15706746
grey |
|
Nach oben |
|
 |
Grauer Wolf

Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge: 92 Wohnort: Da, wo meine Hunde sind...

|
Verfasst am: 10 Aug 2010 15:50 Titel: |
|
|
greywolf hat folgendes geschrieben: | seit dem 9. Juni diesen Jahres sind 3 Mexikanische Wölfe illegal erschossen worden. Mittlerweile gibt es nur noch 39 freilebende, die um ihr Überleben kämpfen müssen ...
http://www.elpasotimes.com/news/ci_15706746 |
Solange Du das nicht in die Köpfe reinkriegst,
El Paso Times hat folgendes geschrieben: | Wolves have thinned elk and deer herds that overgrazed grasslands, Kiseda said. As the vegetation returns, it provides more food and habitat for other animals, he said, and that creates a more diverse and robust ecosystem. Wolves sometimes target sick or weak animals, which also can improve the genetic health of those herds. |
...sondern die Menschen in einer Mischung aus Oberflächlichkeit, ja Dummheit, gepaart mit Geldgeilheit und Überheblichkeit gegenüber den Tieren immer nur Dollars oder Pesos im Kopf haben, solange ändert sich nichts...
Es ist nichts anderes als das, was die Native Americans die "Goldkrankheit des Weißen Mannes" nannten. Nur sind's heute halt keine Nuggets mehr, sondern Kontostände, die das Herz geggenüber der Schöpfung versteinern lassen. _________________ Gruß
Grauer Wolf
Sieh in die Augen eines Wolfes und Dein Hund blickt Dich an! Schau in die Augen Deines Hundes und ein Wolf blickt in die Deinen zurück! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|