Dies ist ein statisches Archiv des alten Forums. Zum neuen Forum

Wolfs Forum

Wolfs Forum

Informationen und Austausch über Wölfe

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

MDR 29.09.08 um 22:05 Uhr

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Der Wolf in den Medien
TV-Tip: Mo 08.09.08, ARD 20:15 Uhr :: Plitvice "Das Land der fallenden Seen"  
Autor Nachricht
Marsupial Wolf



Anmeldungsdatum: 16.05.2007
Beiträge: 251
Wohnort: Pfalz

botswana.gif
BeitragVerfasst am: 29 Sep 2008 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,
hier mein Eindruck:
1. Unterm Strich gute Sendung; eher pro Wolf.

2. Minister Kupfer hätte ich mir etwas souveräner gewünscht. Kam mir so vor als ob er nicht wirklich tief im Thema drin steckt. OK - als Minister hat er wohl zig Themen um die Ohren und lässt sich dann ab und zu bzgl. der Wölfe informieren.

3. Wotschikowsky: Der Mann ist Top! Absoluter Experte der rhetorisch überzeugt.
Betroffen und wütend macht seine Aussage, das Wölfe in Deutschland de facto bejagt werden (Auch wenn es nicht zu beweisen ist. War ja aber eigentlich schon klar; aber es aus seinem Mund zu hören, dass einige Jäger Fakten schaffen macht echt wütend!)

4. Hagelstamm: Mit seinem Schlusswort bzgl. der Wanzen, Läuse etc. hat er das Tüpfelchen aufs I gesetzt. Schlimm ist, dass bei vielen eben im Kopf nur hängen bleibt, dass die Kinder doch gefressen werden könnten.
Er hat ca. 5 mal betont, dass seine "wissenschaftlichen" Erkenntnisse auf "historischen Berichten" aus Finnland und Rußland basieren! Na dann Herzlichen Glückwunsch!
Nach oben
CleanerWolf



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 427
Wohnort: Berlin

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 0:24    Titel: Antworten mit Zitat

War so, wie ich es mir gedacht hab - der Einzige, der mit Fachwissen überzeugen konnte, war Wotschikowski, Hagelstam hat sich selbst demontiert "därr Lärrnäffäkt ärrfolgt durch Dott!" und Wotschikowski hat genüsslich nochmal nachgetreten. Leider wurde aber auch deutlich, dass Hagelstam mit seinem Blödsinn offenbar bei gewissen Leuten ankommt.
_________________
"Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist,
es wär nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt."
Die Ärzte
Nach oben
Wolfsfreund



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 306
Wohnort: BW

germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 7:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wer es verpasst hat hier der Link zum Mdr dort ist die Sendung nochmal
als Video ansehbar:

http://www.mdr.de/5804412.html

_________________
Es waren die Jäger und Forstbeamte ,die als erstes die Wölfe in der Lausitz gesichtet haben und damit einen wichtigen Grundstein zum Wolfsmanagment setzten.
Nach oben
Wolfsfreund



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 306
Wohnort: BW

germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nun mehr eines.

Sendung war top und vorallen interessant, leider zu kurz um eine richtige Diskussion stattfinden zu lassen.

@Thomas Riepe Das war übrigens Ulrich Wotschikowsky Very Happy der Mann ganz aussen rechts.

Hagelstam ist für mich kein Experte in Puncto Wolf. Ihn sehe ihn eher als jemanden der die Zeichen der Zeit erkannt hat und sich wichtig machen will durch die Dinge die er aus irgendwelchen obskuren Quellen hat.

Bei dem Schäfermeister ging es eigentlich wie ich schonmal anmerkte rein um wirtschaftliche Aspekte, es waren nicht die toten Tiere sondern einzig alleine der Wert der Schafe und die Wirtschaftlichkeit der Schutzmaßnahmen, die ihm Sorgen machten.

Minister Kupfer hielt sich etwas zurück wie ich fand. Nun er ist auch kein Wolfsexperte und konnte so nur etwas zu seinem Bereich sagen. Ich muss aber sagen er hat sich recht gut verhalten.

Ulrich Wotschikowsky war wieder einmal klasse.Sachlich und direkt und vorbereitet, wie z.B. diesen Aufsatz vorliegen, der als Studie verkauft werden sollte, bezüglich der 7 Gefahrenstufen.

@ Marsupial Ulrich Wotschikowsky ist selber Jäger und er machte eigentlich nur darauf aufmerksam das der Wolf hier illegal bejagd wurde und rief nochmal das Schicksal der getöteten Wölfe in Erinnerung.Seinen Satz mit das seien angeblich Sportschützen gewesen fand ich sehr gut.


Die Moderation teilweise etwas chaotisch aber nette Sprüche zwischendurch, wie die Feststellung das niemand des seltsamen Vereines sich bereiterklärte in die Sendung zu kommen und dann die Feststellung Verein für A... und S.... = Wolfshasser.

Ich würde mir eine Disskussionrunde wünschen mit:

Anhänger der Bürgerinistiative, Verein für A und S mit den Bildexperten, Wolfsbüro Lupus,Anwohner Pro und Kontra aus der Lausitz, Vertreter des DJV und als Wolfsexperten C.Promberger und Gesa Kluth sowie Ulrich Wotschikowsky. Interessant wäre auch wenn T.Askani und Werner Freund noch mit am meinen Favoritentisch dabei wären.
Vorallen genügend Zeit um jeden seine Meinung hören zu können.

Grüße der Wolfsfreund

_________________
Es waren die Jäger und Forstbeamte ,die als erstes die Wölfe in der Lausitz gesichtet haben und damit einen wichtigen Grundstein zum Wolfsmanagment setzten.
Nach oben
SammysHP



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 2459
Wohnort: Celle / Niedersachsen

germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wolfsfreund hat folgendes geschrieben:
Ich würde mir eine Disskussionrunde wünschen mit:

Anhänger der Bürgerinistiative, Verein für A und S mit den Bildexperten, Wolfsbüro Lupus,Anwohner Pro und Kontra aus der Lausitz, Vertreter des DJV und als Wolfsexperten C.Promberger und Gesa Kluth sowie Ulrich Wotschikowsky. Interessant wäre auch wenn T.Askani und Werner Freund noch mit am meinen Favoritentisch dabei wären.

Da gab's doch mal solch eine Konferenz in etwa der Besetzung. Eine öffentliche Diskussionsrunde wäre natürlich spitze, da würde ich auch glatt mal ein paar hundert km fahren, sofern ich Zeit habe

Zitat:
Vorallen genügend Zeit um jeden seine Meinung hören zu können.

Das stimmt. Die Zeit war wirklich zu knapp, hat man oft genug gemerkt.

_________________
Nach oben
joswolf



Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 611
Wohnort: Sonbeck

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube nicht das W Freund gut waere in dieser Diskussion. Man will ja nicht das "Raubtier und zerreissende... Es ist wohl besser ich erklaere nicht alles offentlich.

Ich hatte aber gerne gezeigt wie Angstlich so ein Tier ist. Sogar ein zahmer geraet in Panik wenn fremden drauf zu laufen. Die meissten Menschen werden das "Bild vom Bestie" komplet verlieren wenn die sehen wie Aengslich so ein Tier ist wenn Menschen auf ihm Fixieren oder zu nahe ran kommen. Wen man dan sieht wie Hilflos so ein Tier ist glaubt man kaum noch das konne eine Gefahr sein. Ich wurde sogar einer mitnehmen und das zeigen obwohl es fuer das Tier Stressvol sein wurde. Fuer den guten Zweck.
Jos
Nach oben
Primus



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 620
Wohnort: Berlin

germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wolfsfreund hat folgendes geschrieben:
Wer es verpasst hat hier der Link zum Mdr dort ist die Sendung nochmal
als Video ansehbar:

http://www.mdr.de/5804412.html


Gut, denn bei mir war gestern auf dem Kanal von MDR plötzlich BBC, also muss ich noch warten bis ich meinen Senf dazu geben kann.
Nach oben
joswolf



Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 611
Wohnort: Sonbeck

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube gleich kommt eine Wiederhohlung. 11.30 oder 12.30.
Jos
Nach oben
Wolfsfreund



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 306
Wohnort: BW

germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

@ Joshwolf Nun das hast du ja schon in Remscheid bewiesen, wie ängstlich die Tiere oft reagiert haben.
Du dürftest natürlich in meiner Lieblingskombination dann nicht fehlen, mit deinen Wolfshund.

Grüße der Wolfsfreund

_________________
Es waren die Jäger und Forstbeamte ,die als erstes die Wölfe in der Lausitz gesichtet haben und damit einen wichtigen Grundstein zum Wolfsmanagment setzten.
Nach oben
joswolf



Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 611
Wohnort: Sonbeck

blank.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Heute rief man mich wieder an um Freitag was zu filmen. Aber ich hatte lieber das man mal erwaehnt wie oft andere Tierarten Menschen verletzen. Unfalle mit Pferde und Hirsche die einen Jager anfreifen. Im vergleich damit ist der eine Angriff vor viele Jahren der diesen Hagelstam erwaente nicht nennenswird. Ich bin mir nicht sicher ob man das hoeren muchte und jetzt noch vorbei kommt. Man fixiert immer auf diesen Wolfsangriffe die kaum vorkommen aber ueber unfalle mit andere Tierarten wird nicht geredet.
Jos
Nach oben
Wolfsfreund



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 306
Wohnort: BW

germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Nun die anderen Tiere, wie zum Beispiel Bären (liebe Teddybären in jedem Kinderzimmer zu finden) Tiger,Aligatoren oder Krokodile,Warane usw werden ja auch nicht den Kindern als Märchen erzählt, wie zum Beispiel dem bösen Wolf.Es gibt da dann auch keinen Bezug oder keine Furcht.
Leider werden immer alte Geschichten aufgewärmt, wie z.B. damals nach dem 2 Ten Weltkrieg wo Flüchtlinge aus den Ostblockländern die Horrorgeschichten erzählten von Wölfen die Schlitten überfielen und die Menschen angriffen.
So etwas prägt sich in den Köpfen mehr ein.Image ist eben alles und der Wolf hat eben ein schlechtes Image durch die Märchen die immer noch in den Köpfen vieler stecken.

Grüße

der Wolfsfreund

_________________
Es waren die Jäger und Forstbeamte ,die als erstes die Wölfe in der Lausitz gesichtet haben und damit einen wichtigen Grundstein zum Wolfsmanagment setzten.
Nach oben
Khelar



Anmeldungsdatum: 17.01.2007
Beiträge: 68

germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

joswolf hat folgendes geschrieben:
Ich glaube nicht das W Freund gut waere in dieser Diskussion. Man will ja nicht das "Raubtier und zerreissende... Es ist wohl besser ich erklaere nicht alles offentlich.

Werner Freund würde ich in Bezug auf freilebende Wölfe in Deutschland auch eher als ungeeignet ansehen. (Weiteren Text selbst gelöscht)

Nichts gegen ihn, aber da gibt es mit Gesa Kluth & Co. einfach Experten die im doppelten Sinne einfach viel näher am Thema dran sind.


Zuletzt bearbeitet von Khelar am 01 Okt 2008 18:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
grauer-geselle



Anmeldungsdatum: 26.09.2008
Beiträge: 178
Wohnort: Laubusch / Sachsen

germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Leute , nur kurz, denn ihr habt ja schon viel geschrieben.
Hab grad " fakt ist " als Aufzeichnung gesehen ( gestern war mir zu spät wegen dem Job )

Ich kann nur sagen TOLL !!

Min. Kupfer steht zwar irgendwie auch zwischen den Fronten, aber vom ersten Wort an hat er eigentlich unmißverständlich kundgetan: PRO Wolf

Der Schäfer lebt ja von seinem Betrieb, aber auch er hat keine Kerbe geschlagen, die bedeuten würde: WEG mit dem Wolf

Woitschikowsky war UNSCHLAGBAR ! Der Mann verdient alle Achtung, weil er wußte wovon er spricht und was er sagt !

Hagelstam hat sich sein rhetorisches Terrain mit jedem Wort selbst verkleinert. Einer, der historische Aufzeichnungen auswerten wollte,
selbst aber wohl NULL Ahnung hat.

Die Aussagen der Bürger tun mir weh, da man sieht, wie Panikmache und
Unwissenheit ihre Früchte tragen.

Es kann nur besser werden. Alles in Allem war die Sendung für mich ein Erfolg für den Wolf.
Nach oben
SammysHP



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 2459
Wohnort: Celle / Niedersachsen

germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Werner Freund hat ganz eigene Methoden, das stimmt. Aber solch eine Konferenz sollte es wirklich mal geben. Man müsste natürlich auch eine entsprechende Location finden, wo genug Leute reinpassen und genug Werbung machen. Die Frage ist, ob dann noch auf die Leute gezielt genug eingegangen werden kann, wenn da 500 Gäste oder mehr sind.
_________________
Nach oben
Wolfsfreund



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 306
Wohnort: BW

germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Okt 2008 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Die letzte Wolfstagung die ich mitgemacht habe, wo ich allerdings nur durch gute Beziehungen hinkam, war die 2007 in Berlin. Thema war Wer hat Angst vorm bösen Wolf.Sprecher dort waren unteranderen: Gesa Kluth,Ilka Rheinhard, Astrid Klug als Eröffnungsrednerin, Jana Schellenber des Kontaktbüros und Petra Kaczensky der Uni Freiburg, die damals diese Umfrage gestaltet hat zum Thema Wolf und das über ihn gedacht wird. Interessant war auch das Gespräch mit Helene Grimaus einer bekannten Pianistin die sich dem Wolfsschutz verschrieben hat und BU Minister Gabriel.
Es waren noch viele Sprecher mehr dort, die aber meiner Meinung nach nicht so ins Gewicht fielen wie z.B. W.Bethe Präsident des LJV Brandenburg.
Die Konferenzen die danach noch angesetzt waren kann ich leider nichts zu schreiben da ich kaum etwas davon mitbekam.

Grüße der Wolfsfreund

_________________
Es waren die Jäger und Forstbeamte ,die als erstes die Wölfe in der Lausitz gesichtet haben und damit einen wichtigen Grundstein zum Wolfsmanagment setzten.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Der Wolf in den Medien Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen