Anmerkungen zu den Nutzungsbedingungen :: Unterkünfte wie Ferienhäuser u.ä. in den Wolfsgebieten |
Autor |
Nachricht |
Wolfsfreund

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 306 Wohnort: BW

|
Verfasst am: 17 März 2008 13:03 Titel: |
|
|
Ich meinte dies rein aus Organisatorischen Gründen,um ein paar "Forumleichen" zu entsorgen.Ich nehme einmal an, dass hier viele Namen noch vertreten sind,wovon einige es selbst garnicht mehr wissen oder ihr Passwort oder E-Mail Acc nicht mehr besitzen.
Eine Erinnerung ab und an, schadet ja niemanden.
In Puncto anregen zu Beiträgen völlige Übereinkunft.
Nur dies gestaltet sich schwerer als gedacht. |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 17 März 2008 17:55 Titel: |
|
|
Wie ich sehe, tut sich einiges im Forum.
"Wölfe in Deutschland" - so etwas hat das Forum schon lange gebraucht. Denn die Wölfe halten sich ja nicht mehr nur in der Lausitz auf.
Aber warum werden so viele Beiträge gelöscht? Und was ist mit Andreas? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Moderator

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 580 Wohnort: Stolpe

|
Verfasst am: 17 März 2008 18:12 Titel: |
|
|
@SammysHP: Andreas hat nur mal Urlaub und ist auch weiterhin als Adm. dabei.
Gelöscht wurden nur einige alte Beiträge zu denen nicht mehr gepostet worden ist und alle Postings zum Thema Anti-Jagd Demo, um da eine klare Linie zu haben. |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 17 März 2008 18:17 Titel: |
|
|
OK, Anti-Jagd-Demo kann ich verstehen. Aber was sind "alte Beiträge zu denen nicht mehr gepostet worden ist"? Immerhin könnten sie, da das Forum in Suchmaschinen indexiert ist, eine Frage, die schon mal gestellt wurde, klären. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Moderator

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 580 Wohnort: Stolpe

|
Verfasst am: 17 März 2008 18:22 Titel: |
|
|
Ich habe auch nur lediglich 2 uralt-Beiträge gelöscht aus 2006, die inhaltlich ohne Belange waren. Einfach um etwas aufzuräumen. |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 17 März 2008 18:23 Titel: |
|
|
Ach so, ok.
Eins noch: Wie darf ich "Veranstaltungshinweise" verstehen? Ich habe eben einen Beitrag zu den zweiten wendländischen Wolfstagen in "Wolfsfreunde Treffen" erstellt, der gleichzeitig als Diskussionsthread dienen soll. Eine spätere Löschung wäre daher schade.
Soll unter "Veranstaltungshinweise" lediglich ein Hinweis ohne weitere Diskussion (also das Thema gleich geschlossen bzw. das Forum nur für Administratoren/Moderatoren beschreibbar) stehen und die Diskussion in einem eigenen Thread? _________________

Zuletzt bearbeitet von SammysHP am 17 März 2008 18:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wolfrüde

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Landkreis DLG

|
Verfasst am: 17 März 2008 18:28 Titel: |
|
|
Das Thema Wölfe in Deutschland wird auch mal Zeit
Ob man vielleicht auch einen "Wölfe in den Wildparks" machen könnte? _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. |
|
Nach oben |
|
 |
thomasriepe2000
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 249

|
Verfasst am: 17 März 2008 20:17 Titel: |
|
|
@Wolfsfreund
Vielleicht haben Menschen verschiedene Wahrnehmungen - aber dass du siehst, dass hier immer mehr Anti-Jagd-Stimmung ist, kann ich nicht sehen. Im Gegenteil - ich finde, dass alles jagdkritische immer direkt abgewürgt wird, mit dem Hinweis "wir sind kein Anti-Jagd-Forum". Irgendwie komisch...
Da bin ich auch schon bei meiner Frage an Jens - wo ist die Trennlinie zwischen Anti-Jagd und Jagdkritisch? Habe ich schon einmal gefragt, aber immer noch keine richtige Antwort bekommen... _________________ www.riepehunde.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Moderator

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 580 Wohnort: Stolpe

|
Verfasst am: 17 März 2008 20:37 Titel: |
|
|
@thomasriepe2000: ...steht in den Nutzungsbedingungen. |
|
Nach oben |
|
 |
thomasriepe2000
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 249

|
Verfasst am: 17 März 2008 21:14 Titel: |
|
|
Find ich nicht, kann natürlich auch sein, dass ich blind bin
Aber eine klare Aussage oder Definition kann ich nicht finden... _________________ www.riepehunde.de |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 17 März 2008 21:23 Titel: |
|
|
Es wird wohl bei einer subjektiven Bewertung bleiben. Genaue Grenzen festzulegen dürfte recht schwierig werden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lutra
Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 366 Wohnort: Pulsnitz

|
Verfasst am: 17 März 2008 23:11 Titel: |
|
|
Also, ich seh das nicht so verbissen mit "Anti-Jagd" und so und es sollte da auch nicht allzu sehr administratiert werden, die einschlägigen Jagdforen sind da auch nicht zimperlich. Das es "solche" und "solche" Jäger gibt, ist vollkommen klar. Und die pro Wolf sind, merken es selbst bestimmt am besten, wie schwer sie es in ihren Kreisen haben. Ich bin absolut nicht dafür, die Jagd pauschal abzulehnen, wie es die typischen Anti-Jagd-Gruppen tun, aber einige Kritik ist sicher angebracht und das werden hier postende Jäger auch verstehen, selbst so sehen oder eben ertragen müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
Marsupial Wolf
Anmeldungsdatum: 16.05.2007 Beiträge: 251 Wohnort: Pfalz

|
Verfasst am: 17 März 2008 23:56 Titel: |
|
|
Zitat: | und es sollte da auch nicht allzu sehr administratiert werden, die einschlägigen Jagdforen sind da auch nicht zimperlich. |
Der letzte Halbsatz ist wohl war. Aber ich bin froh, dass wir uns in diesem Forum nich auf einem "Wild und Hund-Niveau" bewegen. Was da so von sich gegeben wir ist zum Teil wirklich unterste Schublade..
In sofern wirkt sich eine entsprechende Reglementierung unterm Strich doch positiv aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfsfreund

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 306 Wohnort: BW

|
Verfasst am: 20 März 2008 11:44 Titel: |
|
|
@thomasriepe2000:
Betreff: Jagdkritisch und Antijagd
Für mich nun eine kritische Gradwanderung
Zuerst einmal eine Outung von Mir:
Ja, ich bin auch Jagdrevierpächter und habe dadurch Verständniss für manche(<--extra also nicht allen geschrieben)Problemgedanken meiner Kollegen.
Wie vielen vielleicht aufgefallen ist, bin ich aber Pro Wolf eingestellt,allerdings lässt sich dies auch leicht schreiben, da ich
a) keine Wölfe bzw keine Problemwölfe in meinem Revier habe,
b) nur selten regulierend eingreifen muß
c) meine Pacht nicht durch Gewinnbringende Leistungen finanzieren muß
sowie davon leben muß.
d) Caniden mich schon immer faszinierten und ich lieber entspanne bei
der Beobachtung als der Büchsenbenutzung
e) ich mir (meiner Meinung nach)einiges an Wissen über Caniden
angeeignet habe, bedingt durch meinen Hauptberuf und persönlichen
Interesse.
Nun aber zum Thema:
Jagdkritisch sind für mich persönlich Artikel ,in denen die Art der Jagd oder der regulierenden Maßnahmen ,sachlich und ohne Beleidigungen der
ganzen Jägerschaft diskuttiert wird.
Dabei sollte man viele Unterschiede machen
z.B. Welches Land? Welche Personen?Welche wahren Gründe liegen vor?
Jagd als Sport oder aus welchen Gründen?
Von den Kollegen oder Schreibern bei genannten Jagdforum distanziere
ich mich, da dort auch viele Leute posten, die meiner Meinung keine Lizenz besitzen oder kein Jagdrevier gepachtet haben.
Auch dort kann sich Jedermann anmelden!
Viele Beiträge dort sind zum Kopfschütteln und werden leider von den hier Anwesenden zu ernst genommen.
Viele dort betreiben sogenannte "Feindbeobachtung" und versuchen zu provozieren, doch auf dieses niedrige Niveau sollten sich wahre Waisdmänner oder aber hier Wolfsfreunde nicht herablassen!
Genau wie hier viele posten ,die sich für Wölfe interessieren aber keine Experten sind, eben ein Forum für Wolfsfreunde und Wolfinteressierten, sind diese Foren auch für Jedermann beitretbar.
Antijagd beginnt bei mir mit der Ablehnung der Jagd auf breitem oder ganzem Spektrum. Es beginnt mit Beleidigungen und oft unsinnigen Argumenten wie z.B. alle Jäger sind Tierquäler oder schießwütig.
Es mag sein, daß manche Argumente auf manche Unbelehrbare zutriffen
kann oder aber auf Waidmänner im benachbarten Ausland zutreffen kann.
In jeder Branche gibt es schwarze Schafe ,aber deswegen ist der größte Teil der Herde doch weiß.
Es endet meist mit dem über einen Kamm scheren und dies lässt sich niemand gerne vorwerfen, da jeder ein Recht auf seine eigene Schublade hat.
Ich bin einfach für faire und gerechte Behandlung und dies gilt für mich für beide Seiten,Wolfsfreunde und für Jägersleut.
Dies allerdings spiegelt nur meine Meinung dar und kann von Ihrer Meinung ,Herr Riepe, absolut abweichen.
Dies ist ihr gutes Recht und ich akzeptiere dies in ganzen Maße.
Sie sollten aber auch meinen Standpunkt versuchen zu verstehen und zu akzeptieren.
Auch auf die Gefahr hin das hier wieder missverstanden werde,oft ist die Jagd ein sinnvolles Instrument. Viele Wolfsexperten sind Jäger oder bedienen sich Jägern und oft setzten sie ihre Jagdfähigkeiten dazu ein um das scheue Wildtier Wolf zu überlisten oder Ihnen nachzustellen, entweder um sie, wie zu den Anfangszeiten der Wolfsforschung üblich zu schießen ,um mehr über sie zu erfahren oder aber um sie zu fangen um sie entweder zu betäuben und zu besendern oder anderseitig zu erforschen.
Selbst Gesa Kluth hat eingeräumt, bei Problemwölfen nicht zu zögern und diese zum Abschuß freizugeben.
Sicherlich wird ihr dies nicht leichtgefallen sein und ja auch mir würde so eine Entscheidung sehr schwer fallen, sollte ich vor so einer Entscheidung stehen müßen.
Ich zumindest drücke ihr die Daumen, daß dieser Fall niemals eintritt!
Mein Standpunkt steht, nun ist es an Euch, mich entweder zu meucheln oder aber mir beizupflichten.
Für Diskussionen auf Niveau bin ich immer gerne bereit!
Grüße der Wolfsfreund
Zuletzt bearbeitet von Wolfsfreund am 20 März 2008 12:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Moderator

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 580 Wohnort: Stolpe

|
Verfasst am: 20 März 2008 12:08 Titel: |
|
|
Klare Worte, denen ich nur zustimmen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|