balin hat geschrieben:Die Erziehungsarbeit geht aber nur mit lebenden Wölfen. Bei jedem toten Wolf muß man mit den nachwachsenden wieder von vorne anfangen.
So ist es. Wölfe entwickeln Traditionen, was Beute ist und was nicht. Diese können sie aber nur weitergeben, wenn sie am Leben bleiben und ihre Welpen entsprechend unterrichten...
balin hat geschrieben:Aus dem Lesen hier im Forum und auch anderswo, weiss ich, daß sich die Wölfe nicht ins grenzenlose vermehren. Da ist ein großer Unterschied zu den Pflanzenfressern und den Schweinen. Mehr wie fünf bis zehn findet man auf 300 Quadratkilometern normalerweise nicht.
Das weißt Du und das weiß ich, nicht aber Otto Normalo. Der nimmt das für bare Münze, was ihm die Politiker und Interessensverbände oder die BLÖD-Zeitung verkaufen, und manche scheuen sich da nicht, von einer "Wolfsplage" zu reden, obwohl davon überhaupt keine Rede sein kann...
balin hat geschrieben:Verhaltensänderungen sind so nicht zu erzielen, weil Verunsicherung verbreitet wird und die Illusion, daß eine Kugel oder mehrere die Menschen vor der Notwendigkeit befreien würde, sich auf die neue Situation einzustellen.
Eigentlich alles logisch. Man braucht nur eins und eins zusammenzählen.
Richtig, und da komme ich zu dem Schluß, daß mit allen erdenklichen Mitteln daran gearbeitet wird, den Wolf vor den Lauf zu bekommen. Das merke ich nicht erst seit gestern, das geht so, seit die ersten Wölfe hier auftauchten, entweder offen ausgesprochen/gefordert oder zwischen den Zeilen...
Wenn ich dann Sprüche lese wie "In jedem Rudel jedes Jahr 1...2 Wölfe rausschießen", dann wird mir übel. Der Blutzoll der Wölfe durch den Straßenverkehr ist schon schlimm genug. Was hier geplant wird, ist nicht anderes, als ein paar Alibi-Wölfe zu erhalten ("schau da, wie tolle Naturschützer wir sind") und den Rest zu eliminieren. Da scheinen sich Schafshalter- und Jägerschaftsinteressen samt Politik bildschön zu ergänzen.
Wieviele Wölfe haben wir aktuell? Wenn ich mich nicht verzählt habe, 17 Familien mit möglicherweise 100...150 Tieren (das müßten nach 16 Jahren Wolf in Deutschland eigentlich mehr sein, besonders bei der guten Beutelage). Da ist kein Raum für Abschußphantasien und völlig zurecht steht der Wolf hierzulande auf der Roten Liste immer noch unter Status I "Vom Aussterben bedroht"...
Gruß
Wolf