MV: CDU und Landwirte wollen Wolf ins Jagdrecht

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Gruber
Beiträge: 29
Registriert: 5. Jan 2012, 22:35

MV: CDU und Landwirte wollen Wolf ins Jagdrecht

Beitrag von Gruber »

http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... lf555.html

CDU und Landwirte wollen dem Wolf ans Fell
Grauer Wolf

Re: MV: CDU und Landwirte wollen Wolf ins Jagdrecht

Beitrag von Grauer Wolf »

Die ewig Gestrigen mal wieder...
Außerdem verdränge der Wolf immer mehr andere geschützte Arten.
Das ist ja wohl der Gipfel der Bigotterie! Und welche Arten sollen das bitte sein? Die müßten ja schon zum Nahrungsspektrum des Wolfes gehören.
In dieser Nahrungszusammensetzung
http://www.wolfsregion-lausitz.de/nahru ... mensetzung
sehe ich jedenfalls davon nichts...

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: MV: CDU und Landwirte wollen Wolf ins Jagdrecht

Beitrag von SammysHP »

Nicht unbedingt, da es auch Seiteneffekte geben kann. Dennoch sehe ich keine konkrete Gefährdung einer anderen Art.

Ich frage mich jedoch, wie es zu über 450 "Wolfsübergriffen" im letzten Jahr kommen konnte. Das würde ja bedeuten, dass täglich mehr als ein Übergriff stattgefunden haben muss.
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: MV: CDU und Landwirte wollen Wolf ins Jagdrecht

Beitrag von Lutra »

zumal der Wolf keine natürlichen Feinde hat.
Schnellmerker!

Wie schon andernorts gesagt, die Reaktionen ähneln sich überall, wo der Wolf neu auftaucht. Auch die weitere Entwicklung verläuft ähnlich: Man beruhigt sich wieder.
Grauer Wolf

Re: MV: CDU und Landwirte wollen Wolf ins Jagdrecht

Beitrag von Grauer Wolf »

Lutra hat geschrieben:Wie schon andernorts gesagt, die Reaktionen ähneln sich überall, wo der Wolf neu auftaucht. Auch die weitere Entwicklung verläuft ähnlich: Man beruhigt sich wieder.
Na hoffentlich! :grumpy:

Gruß
Wolf
LarsD

Re: MV: CDU und Landwirte wollen Wolf ins Jagdrecht

Beitrag von LarsD »

Lutra hat geschrieben: Wie schon andernorts gesagt, die Reaktionen ähneln sich überall, wo der Wolf neu auftaucht. Auch die weitere Entwicklung verläuft ähnlich: Man beruhigt sich wieder.
Stimmt, seit der Wolf in Sachsen dem Jagdrecht unterstellt wurde, ist es dort tatsächlich wieder etwas ruhiger geworden ... ;-) Nur gut, dass das Fleisch vom Wolf nicht wirklich delikat sein wird. Ansonsten würde man dem guten Till nach den geräucherten Kormoranbrüstchen demnächst vielleicht auch zarten Hinterschinken von Canis lupus servieren. ;-) http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... 11954.html

Viele Grüße

Lars
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: MV: CDU und Landwirte wollen Wolf ins Jagdrecht

Beitrag von Lutra »

LarsD hat geschrieben: Stimmt, seit der Wolf in Sachsen dem Jagdrecht unterstellt wurde, ist es dort tatsächlich wieder etwas ruhiger geworden ... ;-)
Viele Grüße

Lars
Ach deshalb! Hätt ich nicht gedacht. :lol:
LarsD

Re: MV: CDU und Landwirte wollen Wolf ins Jagdrecht

Beitrag von LarsD »

Lutra hat geschrieben: Ach deshalb! Hätt ich nicht gedacht. :lol:
Na gut, ganz so ruhig ist es dann in Sachsen doch nicht: http://www.sz-online.de/_sitetools/vide ... p?vID=1705

Den Spruch mit den angeblich notwendigen 1000 Wölfen hätte ich mir verkniffen. ;-)

Viele Grüße

Lars
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: MV: CDU und Landwirte wollen Wolf ins Jagdrecht

Beitrag von Lutra »

Ja, unser Landrat. Ich wollts auch gerade reinstellen.

Der Arme scheint sich mit der Rechtslage nicht so auszukennen. Peinlich, dann auch noch vor die Fernsehkamera zu treten, als Politiker.
Scheint wahrscheinlich Usus zu werden bei seinem Verein.
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: MV: CDU und Landwirte wollen Wolf ins Jagdrecht

Beitrag von balin »

Das sind schon tolle Helden, nur löst das keine Probleme. Habe ich doch Schwierigkeiten mit zweibeinigen Wölfen und das waren Schäden, die kein Wolf zusammenbringen würde. Habe ich gefragt, was ich machen darf, wenn ich einen erwische. Zu "festhalten und dann die Polizei rufen" haben sie sich durchgerungen.
Haha, sehr praxisorientiert. Aber der hier zu Wort kommende Landrat würde empfehlen "einfach mal einen umnieten". Ein billiger Reflex und es würde mit einiger Sicherheit den falschen treffen. Wie bei den Wölfen beruhigt Vorsorge am meißten. Und sollte es mal soweit kommen, dann waren es die aggresiven Kühe oder es hat sich ein Kupferkabel ausversehen um den Hals gelegt. Und wenn ich schon am nachdenken bin, ein Stromschlag, natürlich selbstprovoziert, wäre auch eine Lösung. Die Plapperer wie den Landrat soll man ruhig plappern lassen. Es geht um die Lösung direkt am Ort und die muß den vier- oder zweibeinigen Halunken abschrecken und das heisst, seine Phantasie im Vorhinein mit den schrecklichsten Dingen beschäftigen, die er sich vorstellen kann. Es geht ums glaubhaft machen, nicht um einen Halunken weniger. Der kann es nämlich nicht weitererzälen! Wir haben ja gehört - Wölfe haben Traditionen, auch ängstliche. ;-)
Und wenn wir schon bei Landratkritik sind. Puh, für die Wölfe braucht man Spezialisten, keine Jäger. Das ist ein ganz anderes Handwerk und das gehört in die Hände von Leuten, die es auch vor einem bestimmten Hintergrund ausüben. Mit der Bekämpfung meines Problems würde ich bestimmt keine Altmetallhändler beauftragen. Die kann man höchstens zur Sachlage befragen. Da bestehen nämlich Interessenskonlikte. ;-)
Antworten