So läuft das eigentlich immer ab.Grauer Wolf hat geschrieben: Ansonsten war natürlich die Strategie der Wölfe genial: Ein paar lenken ab, einer greift zu. Die Grauen sind verdammt intelligent und gut in Problemlösungen...
Unerfahrene Hunde stellen sich zwischen die vermeintlichen Angreifer und die Herde, der hintere Teil bleibt ungeschützt.
Das geht so weit, daß besonders hitzige Jungspunde den Wölfen hinterherjagen und dann selbst zum Opfer werden.
Ein Grund dafür, daß man an türkischen Herden stets mehrere Generationen, also gewachsene Hunderudel einsetzt. Erfahrene Hunde leiten die Neuen an und koordinieren die Verteidigung. Dazu gehört auch, daß ein Teil der Hunde den Angreifern entgegentritt, während andere bei der Herde bleiben.
Dazu braucht man aber erstens mehr Hunde als 2 oder 4, die Türken haben in der Regel 6 - 8 Hunde, und zweitens Hunde, die bereits Erfahrungen mit Wolfsangriffen sammeln konnten.
Ist beides so bei uns nicht gegeben.