Besenderte Wölfe

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Grauer Wolf

Re: Besenderte Wölfe

Beitrag von Grauer Wolf »

kangal2 hat geschrieben:Der Senderwahn ist schon kurios. Wie hat man früher Monitoring gemacht?...
...
Das Einfangen der Tiere und der damit verbundene Stress tut ein übriges. Auch hat man den Eindruck, daß die Geschosse von Jahr zu Jahr klobiger werden. Natur pur ...
Das sehe ich genauso kritisch. Keiner kann mir erzählen, daß diese Sender die Wölfe beim Laufen und ggf. Springen nicht nerven... Was wiegt so ein GPS-Sender? 200...300 Gramm? Oder noch mehr, weil die Batterien ja lange halten sollen? Dann hänge sich mal einer ein Halsband mit einem Pfund-Gewicht um (also dem Körpergewicht entsprechend) und gehe joggen... Viel Spaß dabei... :roll:
Außerdem ist da immer noch die Gefahr des "Einfädelns" bei der Jagd. Selbst unsere Hunde hatten schon Äste unter'm Halsband hängen... Und wenn ich an die Prozedur des Besenderns selbst denke... :grumpy:
Man sollte sich die Frage stellen, ob die Kenntnisse über den Aufenthaltsort eines Rudelmitgliedes diesen Streß der Tiere wert sind...
Bei konventionellen Sendern (in Deutschland, glaube ich, kein Thema) wäre da auch noch die Gefahr des Einpeilens durch Jäger. Ein einfacher Scanner und eine Mini-Yagi kostet ein Taschengeld...

Mein Fazit, auch wenn's nicht Main Stream ist: Wölfe sind selbstbestimmte Lebewesen und keine Forschungsobjekte...

Gruß
Wolf
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Besenderte Wölfe

Beitrag von balin »

@Grauer Wolf
Um ehrlich zu sein, mit Handy und dem anderen Zivilisationsmüll von etwa 4kg läufst du sicherlich nicht viel anders herum wie der Wolf mit etwas schwererem Halsband, das du, etwas leichter, deinen Hunden bedenkenlos samt Hundeleine zumutest.
Wenn du das alles als "Guten Geist" definierst, der von allen Beteiligten Schaden fernhalten soll - ich meine deinen Müll und denen ihr Halsband - dann kommst du der Sache sicherlich deutlich näher. Wenn du wieder den natürlichen Affenpelz hast und der Wolf sich in unser modernes Leben eingefügt hat, dann können wir sicherlich auf diese hochtechnisierten Zugaben verzichten.
Bei den Schuhen waren wir schonmal soweit. Der Wolf hat uns etwas voraus, wir dem Wolf aber auch etwas. Wenn die Halsbänder dem friedlichen Zusammenleben dienen, dann ja!!!
Grauer Wolf

Re: Besenderte Wölfe

Beitrag von Grauer Wolf »

Ich glaube, mich stört inzwischen einfach die Art und Weise, wie von Wildtieren wie selbstverständlich Besitz ergriffen wird... Ist wohl eine Mentalitätsfrage... ;)
Die Unfallgefahr durch Halsbänder bei Wildtieren halte ich allerdings für durchaus real, wenn auch bei geringer Wahrscheinlichkeitsdichte...

Gruß
Wolf
kangal2
Beiträge: 501
Registriert: 31. Jan 2011, 09:31

Re: Besenderte Wölfe

Beitrag von kangal2 »

:-D
Mittlerweile kann man so ziemlich bei jeder Tiersendung darauf warten, wann das obligatorische Senderhalsband dem eingefangenen Klienten verpasst wird. Ob's einer der letzten 3 Schneeleoparden ist, dem man Ewigkeiten hinterherjagte und bei dem sich dann sogar der Kameramann, der die seltene Katze fand, schämte, als der den verunstalteten Räuber anschließend sah oder der Hai, dem man den Sender mit der entsprechenden Antenne an die Rückenflosse tackert.
Ich stimme da dem Grauen Wolf zu (gibt's demnach auch :o ) - es ist für mich auch ein Ausdruck von mangelndem Respekt den Tieren gegenüber, verbunden mit der Beseeltheit, die Natur millimetergenau zu vermessen.
Grauer Wolf

Re: Besenderte Wölfe

Beitrag von Grauer Wolf »

kangal2 hat geschrieben:Ich stimme da dem Grauen Wolf zu (gibt's demnach auch :o ) - es ist für mich auch ein Ausdruck von mangelndem Respekt den Tieren gegenüber, verbunden mit der Beseeltheit, die Natur millimetergenau zu vermessen.
*lach* Soll ja vorkommen, obwohl wir wohl sehr verschieden sind... ;)
...Ob's einer der letzten 3 Schneeleoparden ist, dem man Ewigkeiten hinterherjagte und bei dem sich dann sogar der Kameramann, der die seltene Katze fand, schämte, als der den verunstalteten Räuber anschließend sah...
Das macht mich als Photograph (jenseits von Aspekten des Respekts) auch fuchsteufelswild. Ich stelle mir gerade vor, wie es ist, jahrelang an einem Tierfilm oder einer Photoserie über so eine seltene Art zu arbeiten, ggf. mit gewaltigem persönlichen und finanziellen Einsatz, und dann hat das betreffene Tier so ein verd*** Halsband um... :x . Das versaut den gesamten Film resp. die Bildsequenz... :grumpy: Den erwähnten Schneeleopardenfilm kenne ich, glaube ich, sogar...

Auf die Wölfe übertragen... Sollte ich hier NRW mal zufällig einen Wolf vor die Linse kriegen (die Wahrscheinlichkeit ist ja inzwischen größer als Null), so gibt es zwar garantiert Bilder, aber ich "vergesse" ebenso garantiert, wo das war. Je länger der Graue im Verborgenen bleibt, desto besser für ihn, und desto länger bleibt ihm so ein Eingriff erspart...
Forschung ist gut und richtig, aber es gibt Dinge, an die man nicht rührt resp. die man besser läßt...

Gruß
Wolf
Themba
Beiträge: 5
Registriert: 28. Jun 2012, 14:05

Re: Besenderte Wölfe

Beitrag von Themba »

Hello, I am new to this forum. I can read German very well, but my writing is horrible, so I'll ask my question in English. Hopefully someone can help me.

I have been following de project with 'besenderte Wölfe', but I cannot find any new data.
After 5 months there is new Projektinformation (10) at http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=48568 but where is de data from FT7 (with GPS from january 2012) en FT8 (with GPS from may 2012)? Or why are the results not even mentioned?

I really hope somebody on this forum knows when de data will be published. It is a very interesting project to follow, even from abroad. Many thanks / Vielen dank.

Best regards, Themba
Lupus
Beiträge: 100
Registriert: 29. Nov 2010, 11:39
Wohnort: Willisau

Re: Besenderte Wölfe

Beitrag von Lupus »

Erst mal Hallo Themba. Ich hoffe du kannst auch Deutsch lesen, den meine englische Kenntnise im schreiben halten sich auch in Grenzen. Es ist so die Projektdaten aus Sachsen-Anhalt beinhalten die Daten aus Sachen nicht. Sachsen-Anhalt und Sachsen sind verschiedene Bundesländer und darum sind auch ander Ministerien zuständig. Die Daten von FT7 und FT8 aus Sachsen sind meines Wissens bis jetzt nicht veröffentlicht worden. wenn sie veröffentlicht wurden, so wäre das Wildbiologische Büro Lupus dafür zuständig.
http://www.wolfsregion-lausitz.de/
Du kannst ja sonst mal da Nachfragen ob es schon ihrgend welche Daten gibt oder wann diese veröffentlicht werden.
Gruss Lupus
Themba
Beiträge: 5
Registriert: 28. Jun 2012, 14:05

Re: Besenderte Wölfe

Beitrag von Themba »

Hello Lupus,
(Deutsch Lesen kann ich, schreiben ist swieriger.) I did not realise that Sachsen-Anhalt und Sachsen are different Bundesländer. Also because of the fact that first we could follow FT5 and FT6, I just assumed that FT7 and FT8 was the follow-up of the same project from the same Ministerien. Thanks for explaining me it is different.

Hopefully the new data will be made public soon, or as you can say it so beautiful in German; veröffentlicht wurden.

Nogmals, Danke,

Gruss Themba
Antworten