Wölfe in Brandenburg

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
lonewolf
Beiträge: 1
Registriert: 23. Dez 2011, 17:36

Re: Wölfe in Brandenburg

Beitrag von lonewolf »

Das ganze Geschrei, was momentan um umherstreifende und "mordende" Wölfe gemacht wird erweckt bei Leuten, die sich in der Materie nicht auskennen das Gefühl, dass es in unseren Wäldern mehr Wölfe als Wild gäbe. Es wird die Angst vor dem Kindermordenden Raubtier geschürt. Wenn selbst eine gerissene Hirschkuh (normale Nahrung eines Raubtiers) schon die "Bürgerwehr" auf den Plan ruft, weiss man wer dahinter steckt. Es sind die sogenannten "Jäger" die um ihre Abschußquote bangen. Nebenbei sei vermerkt, dass es meiner Meinung nach in Deutschland keine Jäger sondern nur noch "Ballermänner" gibt, die für viel Geld Trophäen erbeuten wollen. Mit Hege hat das wenig zu tun.

lonewolf :pleased:
Benutzeravatar
CleanerWolf
Beiträge: 170
Registriert: 7. Okt 2010, 23:54
Wohnort: Berlin

Re: Wölfe in Brandenburg

Beitrag von CleanerWolf »

Jupp, wird durch dieses "Interview" bestätigt:
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... en-im.html
"Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen."
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wölfe in Brandenburg

Beitrag von SammysHP »

Ja, wollte ich vorhin auch schon posten, aber das Internet hier mitten im Nichts ist eine Katastrophe...

Interessant sind die Kommentare.
Grauer Wolf

Re: Wölfe in Brandenburg

Beitrag von Grauer Wolf »

Da hat mal wieder einer geoutet, was für eine kranke Geisteshaltung in der "Grünen Zunft" noch verbreitet ist... Bis sich da mal die jungen Jäger mit ausgeprägterem, ökologischen Denken durchsetzen, wird noch viel Zeit ins Land gehen...
Damit es die Jägerschaft endlich mal begreift: Das Wild in unseren Wäldern und Feldfluren gehört niemandem. Der Jagdschein berechtigt nur, sich welches anzueignen. Jede Aufrechnung in Geld oder als "Schaden" zeigt nur, daß das immer noch nicht begriffen wird.
Dieser Beitrag zeigt einmal mehr, wie geistig unreif manche Leute sind, die da mit der Waffer umeinandlaufen, und das letztlich jede Art von nichteßbaren Tieren aus dem Jagdgesetz entfernt gehört: Der Wolf gehört auf gar keinen Fall rein und Marder, Fuchs, Otter, Greife etc. gehören raus!
Dem Menschen steht es nicht zu, die Tiere nach "nützlich" zbd "schädlich" einzuteilen!

In diesem Sinne
Frohe Weihnachten!
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Wölfe in Brandenburg

Beitrag von jurawolf »

fuchs ist aber lecker, man muss nur wissen die kleinen knochen sauebr zu entfernen :mrgreen:
Benutzeravatar
grauer-geselle
Beiträge: 86
Registriert: 6. Okt 2010, 10:25
Wohnort: Laubusch / Sachsen

Re: Wölfe in Brandenburg

Beitrag von grauer-geselle »

Mit dem Lesen eines solchen Artikels kann man sich schnell den Tag "versauen" !
Es grenzt schon an unheilbare Dummheit und Frechheit, sich eine Zeitung als Plattform
zu Nutze zu machen, um dann Unsinn und unverstecktes privates Eigeninteresse
in einen "für die Menschen wichtigen Problemlösungsvorschlag" zu kleiden.

Es macht eigentlich keinen Sinn, sich darüber aufzuregen, aber es regt auf !!

Ich wünsche diesem Herren, dass er die Leserkommentare zu sehen bekommt !!

So denn, Fröhliche Weihnachten !
LarsD

Re: Wölfe in Brandenburg

Beitrag von LarsD »

grauer-geselle hat geschrieben:Es grenzt schon an unheilbare Dummheit und Frechheit, sich eine Zeitung als Plattform
zu Nutze zu machen, um dann Unsinn und unverstecktes privates Eigeninteresse
in einen "für die Menschen wichtigen Problemlösungsvorschlag" zu kleiden.


Mal abgesehen von dem Unsinn, dass Adler und Bären natürliche Feinde des Wolfes wären und Wölfe an Bushaltestellen auf Kinder gewartet haben sollen, finde ich in dem Interview wenig, worüber man sich aufregen könnte. Mit der Forderung, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen und dessen Bestände zu regulieren, ist der Knabe ganz sicher in guter Gesellschaft. Und das wir das Wild nicht unbedingt an den Wolf verfüttern müssen, statt es selbst in Zukunft einfach nur besser zu bewirtschaften, liegt bei objektiver Betrachtung auch auf der Hand.

Frohes Fest!

Viele Grüße

Lars
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Wölfe in Brandenburg

Beitrag von Lutra »

LarsD hat geschrieben: Mal abgesehen von dem Unsinn, dass Adler und Bären natürliche Feinde des Wolfes wären und Wölfe an Bushaltestellen auf Kinder gewartet haben sollen, finde ich in dem Interview wenig, worüber man sich aufregen könnte. Mit der Forderung, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen und dessen Bestände zu regulieren, ist der Knabe ganz sicher in guter Gesellschaft. Und das wir das Wild nicht unbedingt an den Wolf verfüttern müssen, statt es selbst in Zukunft einfach nur besser zu bewirtschaften, liegt bei objektiver Betrachtung auch auf der Hand.

Frohes Fest!

Viele Grüße

Lars
Mich regt an dem Quatsch gar nichts auf, warum sollte man sich über anderer Leute Dummheit aufregen?
Eigentlich hat er damit dem Wolf was Gutes getan. Andere bemühen sich, ihre Ablehnung fein zu verpacken, er plärrts ungefiltert raus. Und das er mit seinen Ansichten nicht alleine dasteht, hast Du gerade bewiesen, lieber Lars. ;-)

Also, nichts für ungut!
Euch allen wünsch ich ein frohes Weihnachtsfest.

Lutra
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Wölfe in Brandenburg

Beitrag von Wolfsheuler »

Ein Jäger, der nicht das Jagdrecht ändern will und für den Wolf Partei ergreift.
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... erung.html
LarsD

Re: Wölfe in Brandenburg

Beitrag von LarsD »

Wolfsheuler hat geschrieben:Ein Jäger, der nicht das Jagdrecht ändern will und für den Wolf Partei ergreift.
Das Spannende an dem Interview ist die Ansage, dass es bei Jüterbog auf dem östlichen, ehemaligen TüP ein zweites Rudel mit Welpen gibt. "Offiziell" gibt es bei Sperenberg nur einen einzelnen Wolf. ;-)

Viele Grüße

Lars
Gesperrt