Vielleicht sind die Menschen hier doch noch eine Ecke entspannter als in MP, ich würde mir jedenfalls wünschen, dass es so bleibt, wie es gerade ist.
Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenberg)
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Bisher sind die Leute im Landkreis Lüneburg anscheinend recht entspannt, auch die Jägerschaft äußert sich in der Öffentlichkeit neutral bis positiv. Negative Panikmacher sind bisher eher die Ausnahme, und das ist auch gut so. Zora ist da, das sagt auch die Presse immer wieder, und wenn man weiter den Ball im Spiel hält, muss man auch nicht auf den Punkt genau wissen, wo sie ist, finde ich. Hauptsache, sie ist da
Vielleicht sind die Menschen hier doch noch eine Ecke entspannter als in MP, ich würde mir jedenfalls wünschen, dass es so bleibt, wie es gerade ist.
Vielleicht sind die Menschen hier doch noch eine Ecke entspannter als in MP, ich würde mir jedenfalls wünschen, dass es so bleibt, wie es gerade ist.
-
timber-der-wolf
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
So war es auch bei uns ... bis es dann doch die ersten Risse / Nutztierverluste durch den Grauen gab.Ash hat geschrieben:Bisher sind die Leute im Landkreis Lüneburg anscheinend recht entspannt, auch die Jägerschaft äußert sich in der Öffentlichkeit neutral bis positiv. Negative Panikmacher sind bisher eher die Ausnahme, ...
Was die Jägerschaft betrifft, muss man das wirklich ganz differenziert sehen. Das was sie bzw. ihre Verbände einerseits öffentlich bekunden und was einzelne Jäger tatsächlich denken, das sind 2 Seiten des selben Talers. Man darf andererseits aber auch nicht alle über einen Kamm scheren und verleugnen, dass es tasächlich einen nicht unerheblichen Teil der Jägerschaft gibt, die den Wolf begrüßen, das Monitoring unterstützen, und ja, die auch Probleme sehen und benennen, die es geben kann und gibt, wenn es in bestimmten Teilen der Landwirte / Tierhalter und Hobbytierhalter eine permanente Verweigerungshaltung bzgl. notwendiger Schutzmaßnahmen gibt.
Ich hoffe, dass das wirklich so sein wird - für den Wolf und die Betroffenen. Die Zeit wird es mit sich bringen, wie es sich bei Euch in NS entwickeln wird, wenn es denn irgendwann ein oder mehrere Wolfsrudel geben wirdAsh hat geschrieben:Vielleicht sind die Menschen hier doch noch eine Ecke entspannter als in MP, ich würde mir jedenfalls wünschen, dass es so bleibt, wie es gerade ist.
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Die neusten Telemetriedaten für den Zeitraum vom 1. bis 31. Mai sind nun auch veröffentlicht. Für alle die schon lange warten!!!
http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=48568
http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=48568
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Wenn man von spricht... lesen die hier mit? 
Im Moment habe ich hier auf meiner Tour durch Sachsen-Anhalt nur schlechte Internetverbindung, kann das vielleicht jemand zusammenfassen?
Im Moment habe ich hier auf meiner Tour durch Sachsen-Anhalt nur schlechte Internetverbindung, kann das vielleicht jemand zusammenfassen?
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Sie war bis Ende Mai nördlich von LG unterwegs, bis rauf zur Elbe und westlich bis fast Winsen, aber immer nördlich der A39 (ex A250). Ziemlich dicht besiedelte Gegend, wenig Deckung, aber erstaunlicherweise keine Sichtungen.
Dann ist sie nach Winsen wieder zurückgewandert (wer will schon nach Winsen...
) und war Ende Mai dann östlich von LG unterwegs. Seitdem gab es anscheinend keine Signale mehr. Hm. Klar, das ist waldig, aber sollte so ein Sender nicht gerade auf so etwas ausgerichtet sein? K.A., ich hoffe einfach mal, dass es sehr bald wieder mal "piept".
Dann ist sie nach Winsen wieder zurückgewandert (wer will schon nach Winsen...
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Je nach verwendetem Netz kann der Empfang schonmal recht schlecht sein, ich würde mir da erst nach einem Monat Gedanken machen. Vielleicht ist es ja auch das gleiche Modell wie in der Lausitz, was so fehleranfällig ist. 
-
Wolfsheuler
- Beiträge: 747
- Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Also könnte durchaus doch noch der eine oder andere Wolf da unterwegs sein, ohne dass er gesehen wird. Dieser Bernd Hoffmann sprach ja auch von bis zu 5 Einzeltieren, nicht von einem Rudel.Ziemlich dicht besiedelte Gegend, wenig Deckung, aber erstaunlicherweise keine Sichtungen.
Wir reden hier oft über Wolfsichtungen, die sich als Hund herausstellen. Wir sollten uns mal die umgekehrte Frage stellen, wie viele Menschen einen Wolf sehen und es niemandem sagen, weil sie denken es war ein Hund. Zumals er dann auch noch ein (GPS) Halsband anhat. Und wie viele Leute (ausserhalb der Lausitz) wissen gar nicht, dass es Wölfe hier gibt?
Im April wurde doch auch auf dem Truppenübungsplatz Munster ein Wolf mehrfach von einem Förster fotografiert. Der hatte kein Halsband. Die Fotos habe ich gesehen, leider habe ich sie aber jetzt nicht wiedergefunden. Man vermutet, dass es der Maschener Wolf ist. Aber da wären wir wieder bei dem Wort "Vermutung". 2010 wurde so oft ein Wolf in der Lüneburger Heide gesehen. Wenn der Maschener Wolf ein Jungtier ist, kann der letztes Jahr noch nicht dagewesen sein.
-
Wolfsheuler
- Beiträge: 747
- Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Habe jetzt auch die Fotos gefunden von dem Wolf auf dem Truppenübungsplatz Munster vom April 2011 (also bevor die besenderte Wölfin Niedersachsen erreicht hat)
http://niedersachsen.nabu.de/tiereundpf ... 13816.html
http://niedersachsen.nabu.de/tiereundpf ... 13816.html
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Ach ja... wenn man den Beitrag von Ash vom 15. Juni 2011 dazurechnet... Wieder ein ausgefallener Sender? Ob man von denen in Erfahrung bringen kann, ob es das gleiche Modell ist wie die anderen ausgefallenen?Wolfsheuler hat geschrieben:Die besenderte Wölfin aus der Lüneburger Heide sendet seit dreieinhalb Wochen nicht mehr. Da macht man sich doch langsam Sorgen.
http://www.volksstimme.de/vsm/nachricht ... nt=2054363
-
Wolfsheuler
- Beiträge: 747
- Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Re: Update: erschossener Wolf 2009 war nicht Vater der Welpe
Mich wundert, dass der Sender schon im April mehrere Wochen nicht funktionnierte, dann ging er wieder ein paar Wochen lang und jetzt nicht mehr.
Mal ne rein theoretische Frage? Wäre es möglich, dass einer die Wölfin erschossen hat und nun das Büro Lupus an der Nase herumführt? Ich meine, wäre es möglich, dass einer den Sender so manipulieren kann, dass er fiktive Daten sendet.
Mich wundert, dass die Wölfin so nah an besiedeltes Gebiet herankommt, aber niemand sie je gesehen hat.
Also nur rein hypothetisch wäre das doch sicher möglich, oder? Hoffen wollen wir es doch nicht.
Mal ne rein theoretische Frage? Wäre es möglich, dass einer die Wölfin erschossen hat und nun das Büro Lupus an der Nase herumführt? Ich meine, wäre es möglich, dass einer den Sender so manipulieren kann, dass er fiktive Daten sendet.
Mich wundert, dass die Wölfin so nah an besiedeltes Gebiet herankommt, aber niemand sie je gesehen hat.
Also nur rein hypothetisch wäre das doch sicher möglich, oder? Hoffen wollen wir es doch nicht.