Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Alpenwolf »

Grauer Wolf hat geschrieben: Klar, Jägers Lieblingslösung: Abknallen. Was Sie Bestandsregulierung nennen (netter Euphemis), nenne ich sinnlosen Mord, weil es nichts bringt.
Gruß
Wolf
Sie wissen genau, dass die Jäger mit der Frage der "Bestandsregulierung" der deutschen Wölfe nie etwas zu tun hatten und es mittelfristig auch nicht haben werden.

Das "Abknallen" der Wölfe hat zumindest bei den Problemwölfen der nicht ideologiefreie Wolfsschutz schon selbst in glasklaren Stufenplänen definiert, wohl in der naiven Annahme, dass dies ohnehin nie zum tragen kommen wird und diese Leute stehen ihnen wohl näher als ich und die anderen Jäger.

Damit ist wohl sinnvoller sie richten ihre Beschwerden, Anregungen und Wünsche an die, die sich das Abknallen, also aus ihrer Sicht den "Mord" ausgedacht haben. Einen link zu Adresse und Telefonnrn der beiden Damen, kann ich gerne anchliefern.
Grauer Wolf

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Grauer Wolf »

Alpenwolf hat geschrieben:Sie wissen genau, dass die Jäger mit der Frage der "Bestandsregulierung" der deutschen Wölfe nie etwas zu tun hatten und es mittelfristig auch nicht haben werden.
Was sie nicht hindert, ständig entsprechende Forderungen zu stellen...
Das "Abknallen" der Wölfe hat zumindest bei den Problemwölfen der nicht ideologiefreie Wolfsschutz schon selbst in glasklaren Stufenplänen definiert, wohl in der naiven Annahme, dass dies ohnehin nie zum tragen kommen wird und diese Leute stehen ihnen wohl näher als ich und die anderen Jäger
Das Problem mit Problempolitikern, Problemjägern, Problemlandwirten, allg. Problemmenschen ist, daß sie sich artgerecht verhaltende Wölfe zu Problemwölfen erklären obgleich gar keine Probleme vorhanden sind. Ein echtes Problem... :lol:

Spaß beiseite, am Beispiel des Jungwolfes, der sich nicht von der Schafherde vertreiben lassen wollte, weil er in dem Moment auf seine Beute fixiert war, oder einem, der die Randbereiche eines Dorfes passierte, was beides völlig normal ist, wie Ihnen jeder Wolfskenner bestätigen wird, sieht man, wie schnell Tiere zu Problemen erklärt werden, weil Hysterie und Unwissen über gesunden Hausverstand und Fachwissen dominieren (es bleibt imho dabei: Rotkäppchen läßt schön grüßen). Die Geschichte war ein Armutszeugnis für die Ministeriumsmitarbeiter und man ist ja auch etwas zurückgerudert, wenn auch nicht ganz.
"Politiker" ist für mich erstmal ein Synonym für "Von nichts Ahnung und davon jede Menge". Wenn ich was über Wölfe erfahren will, ziehe ich die Meinung von wirklichen Experten vor, wovon es in diesem Land nicht allzu viele gibt, oder ich bilde mir anhand von Fachliteratur/Forschungsberichten eine eigene... Politikern und deren Handlangern glaube ich in Sachen Wolf erst mal gar nichts, Jägern und Landwirten im allgemeinen (es gibt rühmliche Ausnahmen) auch nicht...

Gruß
Wolf
piscator
Beiträge: 35
Registriert: 9. Sep 2011, 22:20

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von piscator »

Fahrtkosten müssen definitiv erstattet werden ...

Soso - warum macht IHR Großmäuler das denn nicht?
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von SammysHP »

Was meinst du?
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Wolfsblut »

Alpenwolf hat geschrieben:
Grauer Wolf hat geschrieben:

Sorry, aber das kann ich jetzt nicht so stehen lassen.
Wer von den Wolfsberatern hat Felderfahrung, möglichst noch rund um's Jahr bei allen Witterungsbedinungen? Mal einen Wolf aus 500 m Entfernung im Feldstecher zu sehen zählt nicht, Wölfe im Gehege auch nicht. Wolf
Diese Felderfahrung unter den Wolfsberatern haben grosso modo wohl nur JägerInnen und gerade die will man da nicht dabei haben, womit das Ganze sehr an einen Streich der Bürger aus Schilda erinnert.
Ach, Jäger studieren neuerdings Wölfe? Interessant.... :lol:
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Wolfsblut »

piscator hat geschrieben:Fahrtkosten müssen definitiv erstattet werden ...

Soso - warum macht IHR Großmäuler das denn nicht?
Großmäuler? Bevor du hier deins aufreißt solltest einen erst einmal kennen.... Wie ich bereits schrieb bin ich bereits ehrenamtlich tätig.

Als Wolfsberater sollte man allerdings zumindest ein PKW haben. Für mich in der Großstadt lohnt sich das allerdings, ergo fällt für mich der Wolfsberater flach. Allerdings ist derweil in Richtung WikiWolves was in Planung....

P.S.: Als Nicht-Politiker steht es mir sicher auch zu, die Arbeit von Politikern zu kritisieren. Mit deinem Einwand hast du nur ein typisches Totschlagargument bedient, hat für mich persönlich was von Kindergarten.

Lohmeyer ist durch das sogenannte Sieb gerutscht. Und das ist gut so....
Fischkopp
Beiträge: 56
Registriert: 16. Apr 2015, 14:37

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Fischkopp »

Alpenwolf hat geschrieben: Sie wissen genau, dass die Jäger mit der Frage der "Bestandsregulierung" der deutschen Wölfe nie etwas zu tun hatten und es mittelfristig auch nicht haben werden.
Und trotzdem haben Sie und ihresgleichen kein anderes Thema als "keulen" und "Bestandsregulierung"...
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Alpenwolf »

Fischkopp hat geschrieben:
Alpenwolf hat geschrieben: Sie wissen genau, dass die Jäger mit der Frage der "Bestandsregulierung" der deutschen Wölfe nie etwas zu tun hatten und es mittelfristig auch nicht haben werden.
Und trotzdem haben Sie und ihresgleichen kein anderes Thema als "keulen" und "Bestandsregulierung"...
Dies, weil das natürlich das Hauptthema im mit Abstand dichtest besiedelten Wolfsland Europas sein wird. Aber man kann die Realität natürlich auch verweigern.
Fischkopp
Beiträge: 56
Registriert: 16. Apr 2015, 14:37

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Fischkopp »

Alpenwolf hat geschrieben:
Alpenwolf hat geschrieben: Sie wissen genau, dass die Jäger mit der Frage der "Bestandsregulierung" der deutschen Wölfe nie etwas zu tun hatten und es mittelfristig auch nicht haben werden.
Dies, weil das natürlich das Hauptthema im mit Abstand dichtest besiedelten Wolfsland Europas sein wird. Aber man kann die Realität natürlich auch verweigern.
Merken Sie es selber?
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Wolfsblut »

Alpenwolf hat geschrieben:
Fischkopp hat geschrieben:
Alpenwolf hat geschrieben: Sie wissen genau, dass die Jäger mit der Frage der "Bestandsregulierung" der deutschen Wölfe nie etwas zu tun hatten und es mittelfristig auch nicht haben werden.
Und trotzdem haben Sie und ihresgleichen kein anderes Thema als "keulen" und "Bestandsregulierung"...
Dies, weil das natürlich das Hauptthema im mit Abstand dichtest besiedelten Wolfsland Europas sein wird. Aber man kann die Realität natürlich auch verweigern.
Vielleicht gibt es auch andere Lösungen als nur töten? Menschen mit Verstand trau ich das durchaus zu....

Bei ihnen hab ich so das Gefühl, das ihnen töten Spaß macht... Des tötens Willen... Menschen die ich im realen Leben allerdings nie begegnen würde wollen. Zum Schutz dieser. Denn sowas widert mich nicht nur an, sondern macht mich ziemlich sauer. Bestände bräuchten nicht reguliert werden, würde man den Beutegreifer einfach mal machen lassen. Genauso wie man den Pflanzenfresser einfach mal machen lässt, und den Pflanzen usw.

Die Natur hat sich schon vor dem Menschen ganz gut allein reguliert. Wenn eine Spezies ausstarb, so hatte es immer sein Grund.
Antworten