Dossier: Die Wölfe sind zurück

Nachrichten in Zeitung, Fernsehen, Radio usw. Wenn möglich, bitte spezifischeres Forum wählen.
Grauer Wolf

Re: Dossier: Die Wölfe sind zurück

Beitrag von Grauer Wolf »

HaBe hat geschrieben:Allgemein sollte man bedenken, dass bei Studien von Kot die Leute natuerlich nicht auf gut Glueck einfach ins Feld rennen und hoffen in einen Haufen zu treten. Dafuer haben die Mitarbeiter dieser Studien genug Wissen ueber Wolfsverhalten, um besser und gezielter zu suchen und auch zu finden.
Stimmt natürlich. Mich ärgert nur allmählich die Herablassung des Alpenwolfs gegenüber den Leuten die daran arbeiten.

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Dossier: Die Wölfe sind zurück

Beitrag von SammysHP »

derbösewolf hat geschrieben:Nur finde ich trotzdem nicht, daß Jäger, die einen Wolf abballern in den Knast gehören, Entzug der Jagdlizenz sollte doch reichen. Oder ?
Nein, weil Urteile auch einen abschreckenden Charakter haben sollen. Statt Gefängnis läuft es meistens aber auf eine Bewährungsstrafe hinaus.
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Dossier: Die Wölfe sind zurück

Beitrag von Alpenwolf »

SammysHP hat geschrieben:
derbösewolf hat geschrieben:Nur finde ich trotzdem nicht, daß Jäger, die einen Wolf abballern in den Knast gehören, Entzug der Jagdlizenz sollte doch reichen. Oder ?
Nein, weil Urteile auch einen abschreckenden Charakter haben sollen. Statt Gefängnis läuft es meistens aber auf eine Bewährungsstrafe hinaus.
Wenn sie auch für den Fall, dass beim Beschuldigten alle Milderungsgründe zutreffen eine primäre Haftstrafe verhängen wollen, dann muss der Strafrahmen massiv erhöht und zwar in die Richtung von Kapitalverbrechen wie vorsätzliche Tötungsdelikte gegenüber Menschen.

Weiters vergessen sie, dass wohl in den meisten Fällen auch eine Bewährungsstrafe indirekt zum Existenzverlust führen wird.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Dossier: Die Wölfe sind zurück

Beitrag von SammysHP »

Alpenwolf hat geschrieben:Weiters vergessen sie, dass wohl in den meisten Fällen auch eine Bewährungsstrafe indirekt zum Existenzverlust führen wird.
Ist doch auch völlig ok. Damit wird als Verurteilter man leben müssen.
derbösewolf
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mai 2015, 13:04

Re: Dossier: Die Wölfe sind zurück

Beitrag von derbösewolf »

Na ja, ganz schön hart. Wenn der Jagdschein weg ist dürfte der Wiederholungsfall doch ausgeschlossen sein. Bei Abschreckung durch ein sehr hohes Strafmaß frage ich mich allerdings ob das überhaupt funktioniert, denn der Einzelne glaubt natürlich immer, daß er nicht erwischt wird. Aber auch hier bin ich nicht ganz entschieden lohnt sich auf jeden Fall mal darüber nachzudenken
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Dossier: Die Wölfe sind zurück

Beitrag von Alpenwolf »

derbösewolf hat geschrieben:Na ja, ganz schön hart. Wenn der Jagdschein weg ist dürfte der Wiederholungsfall doch ausgeschlossen sein. Bei Abschreckung durch ein sehr hohes Strafmaß frage ich mich allerdings ob das überhaupt funktioniert, denn der Einzelne glaubt natürlich immer, daß er nicht erwischt wird. Aber auch hier bin ich nicht ganz entschieden lohnt sich auf jeden Fall mal darüber nachzudenken
Die Diskussion über generalpräventive Aspekte strafrechtlicher Verurteilungen ist ja hier nur vorgeschoben, da es hier schlicht und einfach nur um Rache, also um einen eher mittelalterlichen Ansatz der Strafjustiz geht.
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Dossier: Die Wölfe sind zurück

Beitrag von Wolfsblut »

Alpenwolf hat geschrieben:
SammysHP hat geschrieben:
derbösewolf hat geschrieben:Nur finde ich trotzdem nicht, daß Jäger, die einen Wolf abballern in den Knast gehören, Entzug der Jagdlizenz sollte doch reichen. Oder ?
Nein, weil Urteile auch einen abschreckenden Charakter haben sollen. Statt Gefängnis läuft es meistens aber auf eine Bewährungsstrafe hinaus.
Wenn sie auch für den Fall, dass beim Beschuldigten alle Milderungsgründe zutreffen eine primäre Haftstrafe verhängen wollen, dann muss der Strafrahmen massiv erhöht und zwar in die Richtung von Kapitalverbrechen wie vorsätzliche Tötungsdelikte gegenüber Menschen.

Weiters vergessen sie, dass wohl in den meisten Fällen auch eine Bewährungsstrafe indirekt zum Existenzverlust führen wird.
Der Strafrahmen ist mit bis zu 5 Jahren Haft, bereits hoch genug. In Deutschland wurden bereits schon harmlose "Raubkopiemörder" verknackt. Da finde ich den Mord an einem Wolf dann schon weitaus gravierender. Hier muss und sollte ein Zeichen gesetzt werden. Aber die deutsche Justiz ist ein Witz mit ihren Kuschel-Urteilen (letztens selbst erlebt, einschlägig vorbestraft, wegen Körperverletzung zu 7 Tage a 10 Euro verurteilt, halbes Jahr Bewährung).

Hier muss sich massiv etwas ändern.
Benutzeravatar
HowlingWolf
Beiträge: 151
Registriert: 14. Mai 2015, 18:15
Wohnort: Wolfsburg

Re: Dossier: Die Wölfe sind zurück

Beitrag von HowlingWolf »

"Bewährungsstrafe führt zu Existenzverlust???" Bei Bewährungsstrafe ist die Strafe für den angegebenen Zeitraum nur ausgesetzt und wird, wenn weitere Vergehen/Verbrechen begangen werden, dann angetreten. In der Zeit kann er seinen Existenzerwerb weiter nachgehen, wenn.... es nicht gerade die Wilderei ist.

Anderseits: Selbst Schuld und kein Mitleid!!
derbösewolf
Beiträge: 19
Registriert: 19. Mai 2015, 13:04

Re: Dossier: Die Wölfe sind zurück

Beitrag von derbösewolf »

Ah ich verstehe es geht vielleicht gar nicht in erster Linie um Abschreckung sonder darum ein politisches Zeichen zu setzen und den Tatbestand aus dem Bagatellbereich zu holen, daß und damit wäre wahrscheinlich am meisten gewonnen, die Verdunkelungen und Kumpaneien aufhören. Danke euch für Eure Meinungen
Fischkopp
Beiträge: 56
Registriert: 16. Apr 2015, 14:37

Re: Dossier: Die Wölfe sind zurück

Beitrag von Fischkopp »

Alpenwolf hat geschrieben: Natürlich stehen die Jäger nicht über dem Gesetz, wobei sie kaum auf eine Bevölkerungsgruppe finden werden, die aufgrund der Regulierungstiefe im Jagd- und Waffenrecht grosso modo so gesetzestreu wie die Jäger ist.
Na klar, "Regulierungstiefe" führt zur Gesetzestreue! Jäger sind schon alles tolle Typen... :lol:
Antworten