Auch ausserhalb der Lausitz weitere Wolfsspuren

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Auch ausserhalb der Lausitz weitere Wolfsspuren

Beitrag von Wolfsheuler »

136 Welpen in 10 Jahren, vielleicht meinte Ilka Reinhardt das? Das ist jedenfalls eine verlässliche Zahl.
Ja das kann natürlich sein, dass da einer etwas falsch verstanden hat. So sind schnell Gerüchte verbreitet. Tatsache ist aber, dass die Jäger dem Wolfsbüro Lupus nicht trauen. Das ist ja nichts neues.
Man hat auch auf Jägerseite bisher nicht "verziehen", dass die Mufflonbestände komplett verschwunden sind. Da kursieren auch Gerüchte, dass sich anderenorts in noch existenten Mufflonrevieren die Jäger selbst zu helfen wissen. Es ist doch schon etwas seltsam, dass sich in Sachsen ausserhalb der Lausitz wenig bis gar nichts tut. Abgesehen von dem rezenten Artikel aus der Dahlen Heide oder wie die heisst.
ahrscheinlich muss man sich die Zahl, die mit C 1 nachgewiesen ist und die Zahl, die in Jägerkreisen erzählt wird zusammen tun und durch 2 Teilen, dann hat man die reale Zahl.]
An C1 Hinweisen kriege ich immer mehr meine Zweifel. Siehe vorgestern. LKW Fahrer überfährt 15 Wildschweine und meldet zuerst er habe Wölfe überfahren.
http://www.rbb-online.de/nachrichten/ve ... aehrt.html
nuno22
Beiträge: 474
Registriert: 20. Okt 2010, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Auch ausserhalb der Lausitz weitere Wolfsspuren

Beitrag von nuno22 »

Wie meinst du das, dass sich außerhalb der Lausitz in Sachsen wenig bis gar nichts tut? Sorry, bin gerade Begriffs stutzig.

Also ich bin etwas verwirrt, soweit ich weiß, war es von der Landesregierung sowieso vorgegeben, dass die Mufflons auf Null reduziert werden sollten??? Ich finde jetzt gerade den link nicht dazu. Mich wundert da immer, dass die Jäger so tun, als ob es ein Drama sei. Da die Mufflons in der Lausitz eben nicht ihren natürlichen Lebensraum haben, war glaube ich die Begründung.
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Auch ausserhalb der Lausitz weitere Wolfsspuren

Beitrag von jurawolf »

Wolfsheuler hat geschrieben:
ahrscheinlich muss man sich die Zahl, die mit C 1 nachgewiesen ist und die Zahl, die in Jägerkreisen erzählt wird zusammen tun und durch 2 Teilen, dann hat man die reale Zahl.]
An C1 Hinweisen kriege ich immer mehr meine Zweifel. Siehe vorgestern. LKW Fahrer überfährt 15 Wildschweine und meldet zuerst er habe Wölfe überfahren.
http://www.rbb-online.de/nachrichten/ve ... aehrt.html
was hat das mit C1 nachweisen zu tun??? unter anderen umständen (wenn die angefahrenen tiere flüchtig wären) hätte dies einen C3 nachweis gegeben, da als wolfsbeobachtung gemeldet. aber genau deshalb sollte man darauf nicht allzuviel geben.

nuno22 hat geschrieben:Wie meinst du das, dass sich außerhalb der Lausitz in Sachsen wenig bis gar nichts tut? Sorry, bin gerade Begriffs stutzig.
ich glaube, er bezieht das auf die wölfe und nicht auf die mufflons ;-)
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Auch ausserhalb der Lausitz weitere Wolfsspuren

Beitrag von Wolfsheuler »

Ich meinte ja wohl auch C3 und nicht C1.
Ich meinte, dass ich es schon verwunderlich finde, dass ein LKW Fahrer Wildschweine überfahrt und dann meldet er habe Wölfe überfahren. Wie kann man Wölfe mit Wildschweinen verwechseln?
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Auch ausserhalb der Lausitz weitere Wolfsspuren

Beitrag von jurawolf »

es gibt menschen, die haben derart wenig ahnung von der heimischen tierwelt, die verwechseln einfach alles. der hirsch ist der vater vom reh, biber und fischotter sind dasselbe, und so weiter. so werden eben aus überfahrenen wildschweinen schnell mal überfahrene wölfe oder aus einem übefahrenen biber ein überfahrenes wildschwein (siehe hier). unter diesen umständen ist auch nicht weiter verwunderlich, dass vor ein paar wochen vermeldet wurde, in premnitz im nördlichen brandenburg seien 6 wölfe aus einem maisfeld getrieben wurden. nicht dass dies unmöglich wäre, aber man sollte bei solchen meldungen einfach stets etwas skeptisch bleiben.
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Auch ausserhalb der Lausitz weitere Wolfsspuren

Beitrag von Wolfsheuler »

Man könnte doch hoffen, dass ein Bauer 6 Wildschweine und 6 Wölfe unterscheiden kann. Ein Bauer hat ja wohl öfters mit Wildschweinen zu tun als ein LKW Fahrer.
Bei einem toten Wildschwein ist das manchmal von weit nicht immer so zu erkennen. Ich habe auch vor einigen Wochen gedacht, da liegt ein totes Wildschwein auf der Strasse. Als ich näher rankam, sah ich es war ein ziemlich fetter Dachs. :(

Aber mal zurück zum Thema.

Wolf reisst Schafe bei Saalhausen. Wölfe im Bereich Senftenberg unterwegs.
http://www.lr-online.de/regionen/senfte ... 54,3139827
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Auch ausserhalb der Lausitz weitere Wolfsspuren

Beitrag von Wolfsheuler »

Wölfe in der Annaburger Heide und Dahlener Heide:
Ein Wolf sei offenbar schon seit längerer Zeit dort. Wahrscheinlich sogar ein zweiter. Dafür sprechen neben Spuren auch Sichtungen von Laien.
Sollte sich die Wölfe dauerhaft ansiedeln, wird das Land Sachsen das erklärte Wolfsgebiet definieren. Dann bekommen die Landwirte Schutzmassnahmen gefördert. Die Landwirte haben dann ein Jahr Zeit, sich auf die Wölfe einzustellen. (was dann wohl soviel heisst, dass sie während 1 Jahr auch für ungeschützte Schafe entschädigt werden)
http://www.dnn-online.de/nachrichten/sa ... 17691.html
C.J.W. Handendoek
Beiträge: 56
Registriert: 6. Nov 2010, 18:31

Re: Auch ausserhalb der Lausitz weitere Wolfsspuren

Beitrag von C.J.W. Handendoek »

Dazu gibt es auch diesen Artikel in der SZ-online.
Traurige Wahrheit: Es gibt in Deutschland keinen ernsthaften Naturschutz!
C.J.W. Handendoek
Beiträge: 56
Registriert: 6. Nov 2010, 18:31

Re: Auch ausserhalb der Lausitz weitere Wolfsspuren

Beitrag von C.J.W. Handendoek »

In SZ-Online steht jetzt dieses. Da ist auch gleich eine Försterstochter, die aus 54jähriger Walderfahrung heraus Wolfsspuren identifiziert. ;-)
Traurige Wahrheit: Es gibt in Deutschland keinen ernsthaften Naturschutz!
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Auch ausserhalb der Lausitz weitere Wolfsspuren

Beitrag von SammysHP »

Na, wenn sie so viel Erfahrung hat, müsste sie auch wissen, wie nichtssagend diese Spur ist. Na ja, steht in der Zeitung, die Leute glauben es, es werden daraufhin mehr Wölfe gesehen, es steht mehr in der Zeitung...
Gesperrt