Die Suche ergab 3492 Treffer
- 1. Dez 2023, 18:21
- Forum: Deutschland
- Thema: Feuer frei auf den Wolf
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6
Feuer frei auf den Wolf
Die Umweltminister haben sich getroffen und beschlossen, dass sie den Weg dafür bereiten, dass Wölfe demnächst einfach abgeschossen werden können. Dies werde unterstützt von der Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne), die bereits vorab das OK der EU geholt hat. Künftig wird es dann also folgend...
- 30. Okt 2023, 13:56
- Forum: Nord
- Thema: Nanu, NABU? Schafe gerissen!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 781
Re: Nanu, NABU? Schafe gerissen!
Nun wurde Peter Schmidt vom NABU für „sein langjähriges Engagement, quasi für sein Lebenswerk“ geehrt. "Wir danken Dir von ganzem Herzen für Deine Arbeit. Du bist große Klasse. Du hast Dich immer für die Umwelt eingesetzt", sagte die Nabu-Vorsitzende Angelika Rode-Kulhawy zum Geehrten http...
- 30. Aug 2023, 11:23
- Forum: Deutschland
- Thema: Wolfsmonitoring ehrenamtlich unterstützen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 412
Re: Alltag im Wolfsterritorium
Kleine Korrektur zu meinem vorherigen Beitrag: Im Moment ist in Niedersachsen (wieder?) die Landesjägerschaft mit dem Monitoring beauftragt, während sich die Landesregierung um alle Entscheidungen und Gelder kümmert. Das ändert aber nichts an dem Gerangel um Kompetenzen und Transparenz gegenüber der...
- 29. Aug 2023, 21:42
- Forum: Deutschland
- Thema: Wolfsmonitoring ehrenamtlich unterstützen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 412
Re: Alltag im Wolfsterritorium
@Sammy, muss es denn hochoffiziell sein? Ich könnte mir denken, dass ein Revierjäger, eine Kreisjägerschaft, der Wolfsbeauftragte und wie sie nicht alle heißen, eher dankbar für jemanden ist, der ihm gratis und regelmäßig Informationen zuträgt. Wenn du Losungen, evtl. Fährten, Sichtungen, Risse usw...
- 29. Aug 2023, 08:26
- Forum: Deutschland
- Thema: Wolfsmonitoring ehrenamtlich unterstützen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 412
Re: Alltag im Wolfsterritorium
Da wäre es vielleicht schon wert, ein eigenes Thema darüber zu eröffnen. Mich würde das auch interessieren. Vermutlich sind die Unterschiede zwischen den Bundesländern recht groß.
- 28. Aug 2023, 20:31
- Forum: Deutschland
- Thema: Wolfsmonitoring ehrenamtlich unterstützen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 412
Re: Alltag im Wolfsterritorium
In Deutschland ist die Sache leider deutlich bürokratischer. Das Hauptproblem ist, dass es immer mehrere Stellen gibt, die um die Zuständigkeit kämpfen. Zum Schluss kann keiner mehr richtig entscheiden oder es entscheidet jemand ohne die nötige Kompetenz. Aktuelles Problem ist, dass der Wolf (mal wi...
- 28. Aug 2023, 15:35
- Forum: Wolf - Mensch
- Thema: Alltag im Wolfsterritorium
- Antworten: 14
- Zugriffe: 785
Re: Alltag im Wolfsterritorium
Aus meiner Region mit einem halben Dutzend Wolfsrudeln rings herum kann ich lediglich berichten, dass es zwar immer wieder Leute gibt, die davon berichten, den Wölfen ständig zu begegnen, aber so richtig konkret gibt es da nichts. Regelmäßig aber selten kommt es zu Rissen von Schafen und immer mal w...
- 30. Jul 2023, 16:04
- Forum: Allgemein
- Thema: Neu hier und allgemeine Fragen um das Thema Wolf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 560
Re: Neu hier und allgemeine Fragen um das Thema Wolf
Nachweislich richtig, weil die Weidetierrisse ja seit vielen Jahren geschehen. Und nicht nur die, auch Haustierrisse und zunehmende Wolfauffälligkeiten, daß Wölfe immer näher an Menschen gehen. Deshalb haben Valerius Geist und auch Marcel Züger recht. Das, was geschehen ist, weltweit, und geschieht...
- 21. Jul 2023, 18:27
- Forum: Allgemein
- Thema: Neu hier und allgemeine Fragen um das Thema Wolf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 560
Re: Neu hier und allgemeine Fragen um das Thema Wolf
Auf deine einleitenden Worte (bis zum Teil mit den Fragen) gehe ich nicht groß weiter ein, da du dir dort gezielt Dinge herausgesucht hast, die missverständlich oder falsch sind. Deine Fragen hingegen lassen sich gut beantworten: Frage: Wie kann man als denkender und fühlender Mensch so etwas gut fi...
- 8. Jul 2023, 00:00
- Forum: Allgemein
- Thema: Wolfspur oder Hund? Berlin nahe Briesetal
- Antworten: 4
- Zugriffe: 274
Re: Wolfspur oder Hund? Berlin nahe Briesetal
An einem einzelnen Trittsiegel lässt sich das schwer sagen. Man bräuchte schon eine längere Fährte, um Rückschlüsse auf das Verhalten zu ziehen. Aber selbst dann bleibt es höchstens bei einem Hinweis. Meine alte Hündin hat beispielsweise perfekt geschnürt und ist längere Strecken geradeaus gelaufen ...