Dies ist ein statisches Archiv des alten Forums. Zum neuen Forum

Wolfs Forum

Wolfs Forum

Informationen und Austausch über Wölfe

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Äthiopischer Wolf? Wie viele gibt es?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Wölfe allgemein
Frage: Vergleich Hund- vs Wolfs-Gebiss :: Vererbung von Verhalten / Angst vor Menschen  
Autor Nachricht
Fuchs



Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 16

blank.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jan 2008 16:26    Titel: Äthiopischer Wolf? Wie viele gibt es? Antworten mit Zitat

Hallo Laugh
Ich wollte mal fragen, auf wie viele Wölfe der Bestand nun gesichert worden ist ... In meinem Buch steht etwas von 500 Tieren in freier Wildbahn. Stimmt das? Und wie viele gibt es dann in Gefangenschaft?
Der Äthiopische Wlf gilt als der seltenste Canide, also denke ich mal, nicht sehr viele ...

Lg,
Fuchs

_________________
δєя sωιƒтƒυcнs - scнηєℓℓєя αℓs δєя ωιηδ
Nach oben
SammysHP



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 2459
Wohnort: Celle / Niedersachsen

germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jan 2008 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, ein richtiger Wolf ist er in der Taxonomie nicht ^^ Der Äthiopische Wolf (Canis simensis) gehört zwar zur Gattung Canis, aber nicht zur Art lupus Wink
Allerdings ist er genetisch sehr eng mit dem Canis lupus verwandt... Eine systematische Einordnung hat immer ihre Macken... Tut jetzt aber nichts zum Thema bei.

Über die genaue Zahl kann ich leider nicht viel sagen, bei so wenigen Individuen ist eine Schätzung ziemlich schwierig. Manche sagen 400, andere 700.

_________________
Nach oben
Fuchs



Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 16

blank.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jan 2008 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, laut Wikipedia wurde er eiinst als Übergangsform von Wolf zu Fuchs gehalten und daher in die Kategorie simensis geordnet.
Richtig? ^^

_________________
δєя sωιƒтƒυcнs - scнηєℓℓєя αℓs δєя ωιηδ
Nach oben
wolfrüde



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Landkreis DLG

germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jan 2008 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

So weit ich weiß, ja.
_________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Nach oben
Elhana



Anmeldungsdatum: 08.12.2006
Beiträge: 85
Wohnort: Auetal / Niedersachsen

germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jan 2008 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Das habe ich bei Wikipedia zu diesem Thema ausgegraben :

Neben der zunehmenden Verringerung der Nahrungsgrundlage sind Krankheiten wie Tollwut und Staupe das größte Problem für den Äthiopischen Wolf. Diese Krankheiten wurden und werden auch aktuell von den herumstreunenden Hunden der Hirten eingeschleppt. Ein Ausbruch der Tollwut dezimierte 1990 in nur 2 Wochen die bis dato größte Population von ca. 440 Tieren auf unter 160, ein weiterer Ausbruch erfolgte im Jahre 2003.

Claudio Sillero-Zubiri, ein Zoologe von der University of Oxford und Alastair Nelson von der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt bemühen sich nunmehr um die Erhaltung der Art, insbesondere durch ihren Einsatz für eine Impfung gegen Tollwut. Da jedoch in Äthiopien eine Schluckimpfung in Form der in Europa üblichen Anwendung von mit dem notwendigen Impfstoff versehenen Ködern nicht zugelassen ist, versuchte man zunächst, jedes einzelne Tier für eine Impfinjektion einzufangen. Doch dieser Aufwand war von den Teams kaum zu schaffen, weshalb man dazu übergegangen ist, an Stelle der Wölfe die Hunde der Hirten zu impfen.

Und bei :http://www.zgf.de/projekte/projectsdetails/bale2.html steht:

Rund 500 Tiere gibt es noch landesweit, was Canis simensis zum seltensten und bedrohtesten Caniden Afrikas, wenn nicht weltweit, macht. Man schätzt, das rund 300 - 350 Tiere in den Bale Bergen oberhalb 3.000 Meter leben.
Nach oben
Ronta



Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 31
Wohnort: Erfurt

BeitragVerfasst am: 27 Feb 2008 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Fuchs hat folgendes geschrieben:
Ja, laut Wikipedia wurde er eiinst als Übergangsform von Wolf zu Fuchs gehalten und daher in die Kategorie simensis geordnet.
Richtig? ^^


Tatsächlich?Das ist mir neu...hab ich noch gar nicht gehört. Aber viele Tiere wurden ja falsch eingeordnet.

Allgemein zum Thema:DFas ist eine erschreckend niedrige Zahl. Ich hoffe doch sehr das ihm das Schicksal vieler anderer Arten erspart bleibt...und er uns erhalten bleibt.
Nach oben
Primus



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 620
Wohnort: Berlin

germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Apr 2008 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

sow eit ich weiß, vermischt sich diese art wohl auch mit verwilderten hunden (sie soll wohl auch vom grauwolf abstammen) also stellt sich die frage was man unter "äthiopischer wolf" versteht
Nach oben
Grauer Wolf
Gast





BeitragVerfasst am: 01 Mai 2008 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nach meinen Unterlagen (allerdings 2004) sind es 250-300 Tiere in 47 Rudeln. Außerdem gibt es Probleme mit Tollwut.

http://www.canids.org/species/Ethiopian_wolf.pdf
http://www.zgf.de/frames.html
Durchklicken: Publikationen/Reports/ 2004 - Rabies in Endangered Ethiopian Wolves

Gruß
Grauer Wolf
Nach oben
Tinis



Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 353

germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Mai 2008 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
sow eit ich weiß, vermischt sich diese art wohl auch mit verwilderten hunden (sie soll wohl auch vom grauwolf abstammen) also stellt sich die frage was man unter "äthiopischer wolf" versteht


Ob C.simensis nun eine Grauwolfrasse oder was eigenes ist, wird in näherer Zeit nicht wirklich zu 100% zu klären sein, trotz genetischer Untersuchungen.
Früher dachte ich, dass C.simensis einfach eine Wolfsrasse ist. In meinen Augen sind auch Hunde nichts weiter als eine Wolfsrasse. Man kann sie ja gut kreuzen und die Nachkommen sind fertil.
Doch wirklich scharfe Linien zu ziehen zwischen Art, Rasse usw. ist schwierig, da Rassen kontinuierlich in andere Rassen und Arten übergehen.
Die unterschiedlichsten Caniden lassen sich auch noch untereinander kreuzen, was auf eine enge Verwandschaft schließt. Habe letztens auch erfahren, dass Coydogs (Kojote+Hund) auch möglich ist, Schakal und Hund geht anscheinend auch.

Gentest sind auch nicht super-genau. Wir unterscheiden uns vom Schimpansen in weniger als 2% unserer Gene, trotzdem sind wir sehr verschieden. So ein Gentest kann ein Anhaltspunkt bieten, aber zu 100% wird er keine Verwandschaftsgerade aufzeigen können. Besonders bei so einer Gruppe wie den Caniden.

_________________
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
(Friedrich Nietzsche)
Nach oben
Primus



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 620
Wohnort: Berlin

germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Mai 2008 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Daher geht die eigentliche Definition (zumindest die ich benutze) für eine Art so:
unter gleichen Bedingungen verpaaren sie sich freiwillig.
Daher sind Schakale und Haushunde keine einzelne Art da es keinerlei Beweise für eine Verpaarung außerhalb der Gefangenschaft gibt und auch wenn es belegte Beispiele von Coydogs gibt so ist es doch fraglich ob sie so häufig sind wie manche denken, da speziell Größenveränderungen schneller von statten gehen und in Gebieten wo es keine Wölfe mehr gibt, die Coyoten mitunter größer sind als woanders.

Bei Canis simensis hat vermutlich ihre geringe Zahl zur Vermischung mit Haushunden beigetragen, allerdings gebe ich zu bedenken, dass ich keine Belege dafür habe, dass habe ich nur gehört.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Wölfe allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Wolf als Freund joswolf Wölfe allgemein 7 29 Jul 2009 23:07 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wolf Cam CleanerWolf Wölfe allgemein 7 31 Aug 2009 23:41 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Was tun mit gesichteten Wolf? Inguiomer Wölfe allgemein 2 27 Okt 2009 20:22 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wolf und Mensch - allgemeine Fragen wosi Wölfe allgemein 50 11 Jan 2010 20:12 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Indischer Wolf der Urvater aller Wölfe? wolfsmädchen Wölfe allgemein 6 19 Apr 2010 17:12 Letzten Beitrag anzeigen