Dies ist ein statisches Archiv des alten Forums. Zum neuen Forum

Wolfs Forum

Wolfs Forum

Informationen und Austausch über Wölfe

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wölfe in UK

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Wölfe in Europa
Wölfe in Österreich :: Wölfe in Kroatien  
Autor Nachricht
Joerg Sattler



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 1174
Wohnort: Bad Lausick

blank.gif
BeitragVerfasst am: 20 Apr 2010 13:23    Titel: Wölfe in UK Antworten mit Zitat

Eine Skulptur soll an den letzten freilebenden Wolf von Wales erinnern.

Link: http://news.bbc.co.uk/local/northwestwales/hi/people_and_places/nature/newsid_8599000/8599476.stm
Nach oben
Joerg Sattler



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 1174
Wohnort: Bad Lausick

blank.gif
BeitragVerfasst am: 20 Mai 2010 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Der gute @balin hat bei "Wolfswelten" eine Link zu einem interessanten Artikel über die versuchte Wiederansiedlung von freilebenden Wölfen in den Scottish Highlands veröffentlicht.
Die Maßnahme wurde aber wohl zunächst von den dortigen Behörden gestoppt.

Link zum Original-Artikel:
http://news.suite101.com/article.cfm/landowner-drops-plan-to-return-wolves-to-the-highlands-a238808
Nach oben
Jubai



Anmeldungsdatum: 19.05.2010
Beiträge: 20
Wohnort: Duisburg

germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Mai 2010 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wie immer greift der Mensch ein um etwas herauszuzögern ohne zu wissen wie wichtig eigentlich jedes Lebewesen ist

http://nagati.de/Tiere/Wolf.html

_________________
Gefährlich ist den Leu zu wecken,
gefährlich ist des Tigers Zahn,
doch der Schrecken aller Schrecken,
ist der Mensch in seinem Wahn.


http://nagati.de
http://omis-tips.de
Nach oben
Primus



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 620
Wohnort: Berlin

germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Mai 2010 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst Bandwürmer?

Und was das eigentliche Thema angeht, man sollte dabei wirklich sehr vorsichtig sein bevor man einfach Wölfe auswildern, vor allem, woher sollen die alle kommen?

Und bei dem Typen der das machen will, frage ich mich sowieso ob sein Vorhaben nicht von einer gewissen Verachtung für das heutige Schottland und einer Romantisierung der Vergangenheit her rührt.
Nach oben
Jubai



Anmeldungsdatum: 19.05.2010
Beiträge: 20
Wohnort: Duisburg

germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Mai 2010 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

auch Bandwürmer finde, für irgendetwas sind die zu gebrauchen.

Wo die Wölfe herkommen sollen??

http://nagati.de/Gedanken/wolf.html

vieleicht hilft dieser Link dir mal darüber nachzudenken.

Denn auch Wölfe wandern und suchen sich ihr Revier

_________________
Gefährlich ist den Leu zu wecken,
gefährlich ist des Tigers Zahn,
doch der Schrecken aller Schrecken,
ist der Mensch in seinem Wahn.


http://nagati.de
http://omis-tips.de
Nach oben
greywolf



Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 36

germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Mai 2010 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

@ Jubai,
das Wölfe wandern und sich ihr Revier suchen wissen wir ... Wink
Mir stellt sich allerdings auch die Frage, wo die Wölfe herkommen sollen. Werden die eingeflogen oder eingeschifft ... ? Laughing

grey
Nach oben
Jens
Moderator


Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 580
Wohnort: Stolpe

germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Mai 2010 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Insgesamt eher wohl ein sehr problematisches Vorhaben, ob man dem Wolf und auch Schottland mit einer solchen Aktion ein gefallen tun würde ... ich habe da so meine Zweifel.
Nach oben
jurawolf



Anmeldungsdatum: 01.01.2009
Beiträge: 283

blank.gif
BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 0:48    Titel: Antworten mit Zitat

also grundsätzlich finde ich die idee von wölfen in freier wildbahn auf den britischen inseln durchaus interessant. dass dies - wenn überhaupt - nicht von heute auf morgen geschehen kann, ist aber logisch. insofern finde ich den ansatz, wölfe erstmal in einem sehr grossen freigehege zu halten durchaus pragmatisch. das ganze alladale wilderness reserve, wo dies geschehen soll, umfasst ja knapp 100 km2.

spannend finde ich v.a. den ansatz, dass die wölfe offenbar mit diversen anderen wildtieren zusammen auf der selben fläche gehalten werden sollen. es auch darum, zu dokumentieren, wie sich die präsenz von raubtieren und anderen auf schottland ausgestorbenen wildtieren auf die flora und das ganze ökosystem auswirkt. bereits leben ja dort auch wildschweine, die dazu dienen sollen, offene flächen in der buschvegetation zu schaffen und dadurch zu fördern.

klar ist, dass man nicht von einer auswilderung von wölfen sprechen könnte und dass nur sehr wenige tiere gehalten werden könnte, deren bestand man auch streng begrenzen müsste, um den anderen tieren überaupt eine chance zu geben. das ganze müsste sehr intensiv gemanagt werden. schliesslich reichen weniger als 100 km2 noch nicht mal für ein durchschnittliches wolfsrevier in europa, weshalb wohl schon ein ganzes rudel den dortigen ebenfalls miteingezäunten wildbestand übernutzen bzw. den natürlichen zuwachs übermässig abschöpfen würde.

ich finde es einfach ganz grundsätzlich spannend, den einfluss der präsenz von wölfen auf die heutigen ökosysteme schottlands zu untersuchen. die landschafts schottlands hat sich ja durch die menschlichen aktivitäten in den vergangenen jahrhundert gewandelt, u.a. auch dank der ausrottung diverser tierarten. wenn nun versuchsweise wieder eine andere landschaftsentwicklung geprüft wird, ist das durchaus verfolgenswert. schliesslich können sich dadurch auch neue perspektiven für die menschliche nutzung ergeben (tourismus, forst- und forstwirtschaft, naturgefahrenoptimierung, etc.).
Nach oben
Primus



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 620
Wohnort: Berlin

germany.gif
BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 6:32    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich weis ist bei dieser alladale sache die Größe der Hauptkritikpunkt von Gegnern. Es wäre zum einen viel zu klein, sehr kostspielig die Umzäunung in Gang zu halten und es wäre keine echte Auswilderung. Der Betreiber scheint das allerdings anders zu sehen.

@Jubai
deinen Link hatte ich schon vorher gelesen, ich bin schon lange darüber hinaus das was da steht auf mich noch Eindruck macht und die meisten anderen hier auch.
Nach oben
Jubai



Anmeldungsdatum: 19.05.2010
Beiträge: 20
Wohnort: Duisburg

germany.gif
BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 9:03    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist doch eigendlich so, die Natur reguliert sich von ganz alleine, wenn zu wenig Nahrung da ist wird der Wolf auch weniger Nachkommen haben oder er wandert einfach ab.
Nicht umsonst sagen Forstwirte "wo der Wolf lebt, wächst der Wald"!

Es ist aber so typisch für den Menschen das er meint, nur er wisse wie alles in der Natur funktioniert, aber am ende weiß er doch nichts!

In Tchechien, Polen etc. lebt man schon seit Jahrhunderten mit dem Wolf und warum soll denn nicht auch in England der Wolf wieder heimisch werden.
Es reicht doch schon wenn ein oder zwei Pärchen ausgesetzt werden.
Vorraussetzung ist natürlich das der Mensch ihn in Ruhe lässt alles andere reguliert die Natur von ganz alleine, es klinkt zwar doof ist aber war, was kann man tuhn das der Wolf wieder heimisch wir, das ist einfach nichts.
Denn der am meiste Angst vor dem Wolf hat ist der Jäger, er befürchtet das er weniger rumballern kann, was dann natürlich auch so wäre.


@Primus, ich weiß nicht ob Du dadrüber hinaus bist, wenn ich so einiges Lese, wage ich es echt zu bezweifeln Laughing Es soll auch kein Eindruck machen, es soll nur mal zum Nachdenken anregen um sich vieleicht mal zu überlegen wie unbedeutent der Mensch doch eigendlich ist!
Gerade wenn man meint man wäre über was hinaus, gerät sowas auch in Vergessenheit, was eigentlich doch wichtig wäre.

_________________
Gefährlich ist den Leu zu wecken,
gefährlich ist des Tigers Zahn,
doch der Schrecken aller Schrecken,
ist der Mensch in seinem Wahn.


http://nagati.de
http://omis-tips.de
Nach oben
jurawolf



Anmeldungsdatum: 01.01.2009
Beiträge: 283

blank.gif
BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Jubai, sag mal, hast du eigentlich gelesen worums hier überhaupt geht?

erstens mal geht es wie gesagt nicht um eine auswilderung, die tiere würden in einem gehege von nicht mal 100 km2 (gut, gross ist das für ein geege schon) gehalten. da kann man nicht einfach mal ein oder zwei pärchen aussetzen! die werden sich nämlich auch vermehren. mit abwandern ist aber nix, ist ja eben ein gehege. also bliebe nichts anderes als die überzähligen tiere zu entfernen. es geht hier im nichts anderes als die haltung in einem grossen freigehege und nicht um eine auswilderung in die freiheit! in einem gehege wird sich weder etwas selbst regulieren, noch werden die tiere abwandern.

ganz nebenbei: in tschechien lebt man nicht einfach seit jahrhunderten mit dem wolf. bis auf einen kleinen restbestand von 10-20 tieren im äussersten osten ist auch dort der wolf ausgerottet Wink

mehr wölfe gibts zwar in polen, aber dort wars in der vergangenheit immer ein ziemliches auf und ab der bestände, weil die tiere immer mal wieder intensiv verfolgt wurden.
Nach oben
Grauer Wolf



Anmeldungsdatum: 15.05.2010
Beiträge: 92
Wohnort: Da, wo meine Hunde sind...

germany.gif
BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Jubai hat folgendes geschrieben:
Es reicht doch schon wenn ein oder zwei Pärchen ausgesetzt werden.
Vorraussetzung ist natürlich das der Mensch ihn in Ruhe lässt alles andere reguliert die Natur von ganz alleine, es klinkt zwar doof ist aber war, was kann man tuhn das der Wolf wieder heimisch wir, das ist einfach nichts.

Also ganz so einfach ist das nicht... Ein oder zwei Zucht-Paare wären völlig unzureichend für eine genetisch stabile Population. Das wäre sogar Inzucht pur, mit allen sich daraus ergebenden, negativen Konsequenzen.

Irgendwann in der Vergangenheit (mir spuken da so runde 12.000 Jahre im Kopf herum) war die afrikanische Gepardenpopulation nahezu völlig zusammengebrochen bis runter auf wenige Individuen, hat sich dann aber wieder erholt. Das Ergebnis ist aber, das alle heute lebenden Geparden eng miteinander verwandt sind, genetisch instabil und äußerst anfällig für Krankheiten.

Das käme auch raus, wenn Du eine Wolfs-Population auf der Basis von nur 2 Paaren aufbauen wolltest. Bei gar nur einem Paar käme es zu Bruder-Schwester-Verpaarungen, genetisch eine Katastrophe und im Normalfall bei wilden Caniden durch die Inzuchtschranke unterbunden...

_________________
Gruß
Grauer Wolf

Sieh in die Augen eines Wolfes und Dein Hund blickt Dich an! Schau in die Augen Deines Hundes und ein Wolf blickt in die Deinen zurück!
Nach oben
sauerland-hb



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 10
Wohnort: HB

blank.gif
BeitragVerfasst am: 23 Mai 2010 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

warum eigentlich nicht auch freilebende Wölfe in UK wieder einführen?
Freilebende Grosskatzen gibt's da doch schon seit min. 1976:
http://www.youtube.com/watch?v=yIEwY64iKNw
;-)

*flücht*
Nach oben
Jubai



Anmeldungsdatum: 19.05.2010
Beiträge: 20
Wohnort: Duisburg

germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Mai 2010 0:00    Titel: Antworten mit Zitat

@grauer wolf

da war ich mal wieder schneller am schreiben wie ich gedacht habe. Klar das es im Gehege zu einer Inzucht kommt, mit ensprechenden folgen.

_________________
Gefährlich ist den Leu zu wecken,
gefährlich ist des Tigers Zahn,
doch der Schrecken aller Schrecken,
ist der Mensch in seinem Wahn.


http://nagati.de
http://omis-tips.de
Nach oben
Joerg Sattler



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 1174
Wohnort: Bad Lausick

blank.gif
BeitragVerfasst am: 24 Mai 2010 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Die UK Wolf Conservation Trust in Reading veranstaltet "Open Days" am Montag, 31.05.2010 und am Montag, 30.08.2010 zwischen 11 und 17 Uhr.

Weitere Informationen über die "Open Days" findet man unter:

http://www.ukwolf.org/uk-wolf/95?PHPSESSID=ofe1137h7c3lqte6ochehrg4t4
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Wölfe in Europa Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Welche Wölfe wandern eigentlich zu er... wolfsmädchen Wölfe in Europa 4 04 Apr 2010 14:12 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wölfe in Südtirol Joerg Sattler Wölfe in Europa 3 13 Mai 2010 9:05 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wölfe in Österreich Wolfsblut72 Wölfe in Europa 0 11 Aug 2010 8:47 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wölfe in Kroatien Hessenwolf Wölfe in Europa 3 26 Aug 2010 22:13 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wölfe in Ungarn forsterh Wölfe in Europa 9 24 Sep 2010 15:18 Letzten Beitrag anzeigen