|
 |
Wolfs ForumInformationen und Austausch über Wölfe
|
Mark Rowlands: Der Philosoph und der Wolf
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
|
"Wölfe. Leben im Rudel" - Neues Kinderbuch zu frei :: Wölfisch für Hundehalter |
Autor |
Nachricht |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 12 Mai 2009 17:11 Titel: |
|
|
@hanninadina
@joswolf
... wenn ihr euch wieder so "anzickt" ist doch niemanden geholfen. Wir wollen schließlich alle dazu lernen.
Man kann, darf und sollte unterschiedlicher Meinung sein, weil jeder andere Erfahrungen macht. Aber bitte keine persönlichen Diskreditierungen, ... sonst werden eure Beiträge wieder rausgeschmissen.
Wollt ihr das? |
|
Nach oben |
|
 |
Lupina

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 557 Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am: 12 Mai 2009 18:06 Titel: |
|
|
Jo, Greywolf, stimme Dir zu.
Ansonsten: Werner Freund, Monty Sloan, Günter Bloch und wie sie alle heißen - so unterschiedlich die verschiedenen Meinungen sind - eines verbindet doch alle: Die Liebe zum Wolf..... Und genau das verbindet doch auch uns Foris. Anstatt hier in einer Tour klugzuscheißen ('tschulding!) sollte man doch versuchen, voneinander zu lernen.
Gruß,
Lupina _________________ Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein.
(Arthur Schopenhauer) |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 105 Wohnort: Kiel

|
Verfasst am: 12 Mai 2009 18:29 Titel: |
|
|
Christian und Jos
ich habe euch schon einmal verwarnt diese persönlichen Sticheleien und Streitereien hier zu unterlassen.
Entweder disskutiert ihr hier in einem anständigem Ton miteinander oder ignoriert euch gegenseitig.
Sollte es hier nochmal ausarten zwischen euch hier werde ich einen ggf. beide von euch Sperren für dieses Forum.
Schönen Gruß
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 12 Mai 2009 18:57 Titel: |
|
|
So unterschiedlich wie wir Menschen ... sind auch Wölfe und es wäre geradezu "langweilig", wenn jeder dieselben Erfahrungen im Umgang mit beiden machen würde.
Nochmal zu meiner Frage:
Sind die "nordischen" Hunde(rassen) eigentlich nicht doch (reine) Wölfe, wenn es genetisch eh kaum einen Unterschied gibt ?
Ich meine, daß es beim Menschen ja nicht anders ist. Nur weil der Asiat schräge Augen, der Europäer als "Langnase" bezeichnet wird und der Schwarzafrikaner breitere Gesichtzüge hat, ... so sind doch alle (so unterschiedlich die optischen Merkmale sind) Menschen. |
|
Nach oben |
|
 |
elektroyu

Anmeldungsdatum: 01.10.2008 Beiträge: 96 Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 12 Mai 2009 19:06 Titel: |
|
|
Ich denke, der größte Unterschied zwischen Wölfen und Hunden ist die Domestikation. Von der heute gültigen Klassifizierung ist der Hund ja auch eine Unterart des Wolfes. So gesehen hast du schon Recht, denke ich. |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 12 Mai 2009 19:18 Titel: |
|
|
@joswolf
Das hab ich über Pierotti gefunden ...
Zitat: | Dr. Raymond Pierotti
Associate Professor, Global Indigenous Nations Studies, Ecology and Evolutionary Biology, & Environmental Studies
Email: pierotti@ku.edu
Phone: 785-864-4326
Office: 5003 Haworth Hall
Current News
Native American science students from KU, K-State and Haskell to explore Kaw River
Research Interests
Raymond Pierotti (Ph.D., Dalhouse)
Professor Pierotti is an Associate Professor of Global Indigenous Nations Studies and Ecology and Evolutionary Biology and Environmental Studies. His research interests are evolutionary ecology and population biology, with special emphasis on life history evolution and the dynamics of parental care, mate choice, and hybridization. |
Soll jetzt aber nicht bedeuten, daß ich etwas gegen Monty Sloan habe. Ich schätze Monty als sehr guten Fotografen und Beobachter.
Und Werner Freund ist Klasse. Er hatte doch vor einiger Zeit auch noch die letzten Arktiswölfe aus dem Leipziger Zoo übernommen, da der Zoo sich aus der zoologischen Wolfzucht "ausgeklinkt" hat. Oder? |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 12 Mai 2009 20:15 Titel: |
|
|
Grey, ich kannte diesen Link schon.
Andreas, ich bin nicht von dir verwarnt worden. Dan lese deine PN's mal richtig die du an mich gesendest hast. Ich will auch nicht gleich eingestuft werden wie Christian. Sonnst kanst du mich sperren. Ich erzaehle gerne meine Erfahrungen. Aber lass mich nicht anpissen. Dumme Bemerkungen die selbst erfunden sind brauch ich nicht. Auf diesen Symposium koennte ich mich mit jeden gut unterhalten und von allem die Experten zeigten alle viel interesse fuer meine Arbeit. Ich habe sehr viel Arbeit im Moment was Woelfe angeh't. Und entweder man sieht meine Beitrage gerne oder nicht. Denn ich benutze meine Energie lieber da wo es erwunscht ist.
Jos |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 14 Mai 2009 12:24 Titel: |
|
|
@joswolf
Wäre es möglich, daß Du (wenn Monty Sloan zu dir kommt) anschließend vielleicht etwas dazu hier schreiben könntest ?
Das würde bestimmt einige interessieren.
Gruß
grey |
|
Nach oben |
|
 |
timber-der-wolf

Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge: 288 Wohnort: LK OPR

|
Verfasst am: 14 Mai 2009 16:45 Titel: |
|
|
elektroyu hat folgendes geschrieben: | Übrigens haben auch Schäfer- ... diesen konkaven Teil, da fällt es nur manchmal nicht so sehr auf. |
Nun lach ich mich aber fast tod! So einenn Unsinn habe ich ja noch nirgends gelesen.
Diese häßlichen langen DSH-Löffel mit Wolfsohren zu vergleichen - das ist ja schon lächerlich!
Nur einige, wenige TWH, SWH, sowie AWH und Nordische Hunde sind wirklich die Einzigen, die annähernd in dieser Hinsicht, Ohren, Fellzeichnung, ... mit den Wölfen vergleichbar sind. _________________ LG, Norbert & seine Graupelze "Onka" vom Böhmerwald, TWH-Hündin, und "Kira", das Wolfhund-Huskymädchen
 |
|
Nach oben |
|
 |
timber-der-wolf

Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge: 288 Wohnort: LK OPR

|
Verfasst am: 14 Mai 2009 17:13 Titel: |
|
|
greywolf hat folgendes geschrieben: | So unterschiedlich wie wir Menschen ... sind auch Wölfe und es wäre geradezu "langweilig", wenn jeder dieselben Erfahrungen im Umgang mit beiden machen würde.
Nochmal zu meiner Frage:
Sind die "nordischen" Hunde(rassen) eigentlich nicht doch (reine) Wölfe, wenn es genetisch eh kaum einen Unterschied gibt ?
Ich meine, daß es beim Menschen ja nicht anders ist. Nur weil der Asiat schräge Augen, der Europäer als "Langnase" bezeichnet wird und der Schwarzafrikaner breitere Gesichtzüge hat, ... so sind doch alle (so unterschiedlich die optischen Merkmale sind) Menschen. |
So ist es Greywolf
@ Jos,
las Deinen ewigen Krieg mit Christian. Du weist genau, was dieser ungarische Professor auf der Tagung der GzSdW über die Lernfähigkeit von Wölfen und Hunden unter den genau identischen Bedingungen ausgeführt hat, und auch, wie er die Unterschiede zu einer ähnlichen, amerikanischen Versuchsreihe erläutert und ausgewertet hat.
Jos, Du warst dabei, warum nimmt die Konrad-Lorenz-Stiftung in Ösiland wohl amerikanische Timberwölfe für ihre Versuche und nicht europäische / eurasische Wölfe?
Auf dem Gebiet wird es zukünftig noch viele neue, sicher auch überraschende Erkenntnisse geben, denn soweit sind Wolf und Hund trotz jahrtausender Domestikation nicht von einander "entfernt" (bis auf die entarteten Qual-u. sonstigen "Un-" Zuchten durch unverantwortliche Menschen).
Und das S. Monty ein guter Fotograf, Günter Bloch und Elli H. Radinger ausgezeichnete Wolfsbeobachter sind, mehr aber wirklich nicht, ist, zumindest unter Insidern, allgemein bekannt. Man sollte sie nicht überhöhen oder als "Experten" bezeichnen, denn das sind sie sicher nicht.
Experten, das sind Menschen, die wirklich mit Wölfen praktisch arbeiten / zusammenleben, und mit und an ihnen unter genau definierten Bedingungen und Zielen wissenschaftlich forschen. _________________ LG, Norbert & seine Graupelze "Onka" vom Böhmerwald, TWH-Hündin, und "Kira", das Wolfhund-Huskymädchen
 |
|
Nach oben |
|
 |
elektroyu

Anmeldungsdatum: 01.10.2008 Beiträge: 96 Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 14 Mai 2009 17:35 Titel: |
|
|
timber-der-wolf hat folgendes geschrieben: | elektroyu hat folgendes geschrieben: | Übrigens haben auch Schäfer- ... diesen konkaven Teil, da fällt es nur manchmal nicht so sehr auf. |
Nun lach ich mich aber fast tod! So einenn Unsinn habe ich ja noch nirgends gelesen.
Diese häßlichen langen DSH-Löffel mit Wolfsohren zu vergleichen - das ist ja schon lächerlich! |
Nochmal, diesen konkaven Teil gibt es gut sichtbar bei verschiedenen Hunden, nicht aber bei Wölfen. Also nix mit Vergleich DSH-/Wolfsohr.
Hab ich das denn irgendwo andersrum geschrieben, oder wie kommt ihr darauf?  |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 14 Mai 2009 17:37 Titel: |
|
|
timber-der-wolf hat folgendes geschrieben
Zitat: | ... Und das S. Monty ein guter Fotograf, Günter Bloch und Elli H. Radinger ausgezeichnete Wolfsbeobachter sind, mehr aber wirklich nicht, ist, zumindest unter Insidern, allgemein bekannt. Man sollte sie nicht überhöhen oder als "Experten" bezeichnen, denn das sind sie sicher nicht.
Experten, das sind Menschen, die wirklich mit Wölfen praktisch arbeiten / zusammenleben, und mit und an ihnen unter genau definierten Bedingungen und Zielen wissenschaftlich forschen. ... |
Braucht es nicht aber auch solche Leute, die sich nicht "rein wissenschaftlich" mit dem Wolf beschäftigen?
Ich denke aber schon, daß jeder von ihnen auf "seinem Gebiet" irgendwo doch ein "Experte" ist. Letztendlich liegt aber all das immer im Auge des Betrachters ...  |
|
Nach oben |
|
 |
timber-der-wolf

Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge: 288 Wohnort: LK OPR

|
Verfasst am: 14 Mai 2009 17:45 Titel: |
|
|
greywolf hat folgendes geschrieben: | Braucht es nicht aber auch solche Leute, die sich nicht "rein wissenschaftlich" mit dem Wolf beschäftigen?
Ich denke aber schon, daß jeder von ihnen auf "seinem Gebiet" irgendwo doch ein "Experte" ist. Letztendlich liegt aber all das immer im Auge des Betrachters ...  |
Na sicher , man muss nur nicht immer alles so "verbissen" sehen und sich persönlich "auf den Schlips getreten fühlen".
Du hast Recht, irgendwie ist jeder ein kleiner "Experte", der sich intensiv mit der Problematik befaßt. Nur, man muss auch andere Meinugen / Auffassungen gelten lassen können - denn, es gibt keine absolute, unveränderliche Wahrheit, das es so oder so ist! _________________ LG, Norbert & seine Graupelze "Onka" vom Böhmerwald, TWH-Hündin, und "Kira", das Wolfhund-Huskymädchen
 |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 14 Mai 2009 18:04 Titel: |
|
|
Nun: ... man könnte sich zumindest darauf einigen, das die "Wahrheit" immer irgendwo dazwischen liegt.
Wenn man alle Aspekte zusammenfügt (wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungen durch Beobachten, Forschungsergebnisse durch Zusammenleben mit Wölfen) müsste doch was "vernünftiges" bei rauskommen?! ... oder seh ich das verkehrt?
... aber hier wird es, glaub ich, schon etwas philosophisch.  |
|
Nach oben |
|
 |
Ragna
Anmeldungsdatum: 30.12.2007 Beiträge: 49 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 05 Jun 2009 14:29 Titel: |
|
|
Da dachte ich doch das die Leutchen hier im Forum genug Wolfsverstand haben um den Rowlands- Blödsinn zu durchschauen, nun man lernt nie aus...
Im Grunde wollte ich Euch damit nur amüsieren.
Was macht einen Philosophen in Euren Augen so plötzlich zu einem Fachmann in Sachen Hund / Wolf? Das er sich von einem „Züchter“ hat verarschen lassen?
In den USA sind viele scharf auf „echte“ Wölfe als Haustier, darum gibt es den Markt für Fakes.
Die „Züchter“ riskieren nichts und die Leute sind zufrieden, weil sie glauben sie hätten Wölfe.
Ich lebe schon immer mit Hunden zusammen und seit vielen Jahren mit Nordischen. Kenne viele Züchter und Musher. War auf Rennen usw. Die Nordischen Hunde sind meine Welt.
Und mir hängt es zum Hals raus, das ich oft gefragt werde ob meine Hunde Wölfe sind, oder wenigstens Wolfsmischlinge, weil die doch angeblich so aussehen.
Zu den Fotos.
Dieses ist nach bearbeitet worden. Der Hund wurde vergrößert, man sieht es deutlich:
http://images.smh.com.au/ftsmh/ffximage/2009/03/27/mark_rowlands_narrowweb__300x447,0.jpg
Hier sieht man die Größenverhältnisse besser:
http://www.relentlessenergy.com/posts/image/1226593746
Nun zu den Beiträgen.
Zitat:
„Aber schon mal einen nordischen Hund, der ein bißchen Husky mässig aussieht, der 90 cm in der Schulter ist und 66 kg wiegt?“
Aber klar doch, schon öfter. In den USA werden „Giant Alaskan Malamutes“ gezüchtet, das sind fast schon Ponys.
Zitat:
„Es geht hier zu weit, um alles wieder zu geben, aber er hat so viele Beispiele gebracht, wie sich Brenin verhält, dass ich jedenfalls keinen Zweifel habe, dass es ein Wolf ist.“
???????? Also alles was er beschreibt ist für mich 100% das Verhalten eines nordischen Hundes!
Was soll denn daran typisch Wolf sein? Ich bitte um Beispiele.
Zitat:
„Es gibt keine 90 cm in der Schulter hohen Malamuten!“
Lol, so ein Blödsinn! http://www.hudsonsmalamutes.com/index.html
"Und die Ohren der Malamuten sind eben genau das, was Wölfe auch haben, kleine fleischige Ohren."
Quatsch, da gibt es Unterschiede. Sie sollten klein sein um der Kälte zu trotzen aber es gibt auch andere: http://www.lonestarmalamutes.com/tundra.html
Zitat:
„Schau dir die riesigen Pfoten an, auch ein typisches Wolfsmerkmal, die buschige Rute und vor allem die Haltung, erstmal hinten gerade raus und dann im quais 90 Grad Winkel runter fallend. Der breite Schädel ohne, dass ist typisch Wolf. Hybriden und Hunde haben da eher schmalere Schädel. Und nicht zu letzt die langen Beine. “
Beschäftige dich mal mit den Schlittenhunden, alles was du da aufzählst ist typisch Malamute / Husky.
Brenin hat außerdem den typischen Stopp der Nase, eindeutig Hund! Die ganze Schnauze ist eindeutig Hund. Selbst Hybriden haben nicht solche Schnauzen.
Zitat:
„Es gibt in Finnland und Nordamerika schon "Züchter", die Wölfe mit einkreuzen.“
Ja leider. Das hat eine Musherin auch mit dem Leben bezahlt, sie ist neben dem Gespann gefallen.
Wölfe und Hybriden dulden keine Fehler. Auf Rennen sind sie darum verboten, zu Recht.
Doch nochmal, selbst Schlittenhund- Wolfshybriden sehen deutlich anders aus als Brenin.
Im Schlittenhundeforum haben wir uns köstlich amüsiert über den Quatsch.
Jetzt mach ich Schluß, der Rest ist mir zu Blöde um darauf einzugehen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
|
|