|
 |
Wolfs ForumInformationen und Austausch über Wölfe
|
Mark Rowlands: Der Philosoph und der Wolf
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
|
"Wölfe. Leben im Rudel" - Neues Kinderbuch zu frei :: Wölfisch für Hundehalter |
Autor |
Nachricht |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 11 Mai 2009 12:49 Titel: |
|
|
Ich dachte erst das wird wohl ein Bild sein was wirklich undeutlich ist. Aber dan kuck ich und das ist doch wirklich nie ein Wolf. Und da fress ich den Besen.
Ein Buch ist immer in Romantischer Stiel und dann noch zeigt ein Hybride wenn man will und es glaubt ein 100% Wolfsverhalten.
Citat-Die grundsätzlichen Vorgänge der Vererbung sind mir bekannt. Aber nach diesen kann aus einem reinen Mackenzie-Valley-Wolf und einem reinen Tundrawolf kein Malamute(mischling?) werden.
Und so denke ich auch.
Ich habe F2 der mehr Wolfsverhalten zeigt als der F1. Die breite vorder Lauf soll man mal zeigen welcher Wolfsart das hat.
Jos |
|
Nach oben |
|
 |
hanninadina Gast
|
Verfasst am: 11 Mai 2009 13:07 Titel: |
|
|
Beweis wofür? Ja, er hat jetzt einen DSH.
Das Foto kenne ich nicht. Das auf dem Deutschen Buch sieht anders aus. Aber es mag sein, dass das der junge Wolf ist. Ich habe das Buch in meinem anderen Haus, müsste es morgen mal mitbringen, um zu vergleichen.
Es ist nichts ungewöhnliches, wenn Rassehunde nur unter ihres gleichen spielen usw. Ich habe mit Briards angefangen vor über 10 Jahren. Die wurden immer als Rassisten bezeichnet, weil sie alles andere platt gemacht haben! Das war besonders schön auf Ausstellungen zu sehen.
Zerstören tun auch ganz normale Hunde, auch Deutsche Doggen z.B. Nein darum geht es nicht. Bei Wölfen ist es ein Zeichen von Intelligenz, weil sie z.B. ein Sofa zerlegen, weil sie wissen, was darunter so schön quietscht.
Die morphologischen Besonderheiten des Wolfes, die man gerade bei Brenin wieder findet, habe ich dir ja genannt. Damit solltest du dich auseinander setzen. Hunde habe nicht so große Pfoten im Vergleich zum Körper wie Wölfe. Ausnahmen bestätigen immer die Regel.
Und bitte vergiss nicht, es soll ein Wolfcross sein, also 2 verschiedene Unterarten. Da kommt schon mal eine "bunte Mischung" raus. Bunte Wolfsmischung!
Du solltest wirklich mal anfangen, dir richtige Wölfe anzuschauen. Fang im Zoo an, dann arbeite zu Tierparks durch. Schau, dass es artgerecht gehaltene Rudel sind, bestehend als Familienverband mit Mutter und Vater. Und nicht die Geschwisterrudel, die sich irgendwann gegenseitig umbringen, weil die Tierparksleute sich nicht richtig informiert haben, wie ein Wolfsrudel aufgebaut ist. Und dann wirst du ja vielleicht mal das Glück haben, Menschen kennen zu lernen, die privat Wölfe halten. Und wenn du dann das große Ganze, am besten noch mit eigenen Naturbeobachtungen hast. Dann kannst du dir eine wirkliche Meinung mehr oder minder objektive Meinung bilden. So hast du deine Meinung und dass ist gut so. Aber sie ist ein sehr kleiner Ausschnitt aus der großen Wolfswelt.
Diese ist noch sehr stark in Bewegung. Zu groß sind die Unterschiede.
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 11 Mai 2009 13:18 Titel: |
|
|
Bei der ganzen Diskussion hier, stellt sich mir als "Laie", mittlerweile so eine Hypothetische Frage wie: ... da es kaum einen genetischen Unterschied zwischen Hund und Wolf gibt, woher wissen wir dann, ob die Nordischen denn als Hunde bezeichnet werden können und es überhaupt sind? Sind sie letztendlich nicht doch alle Wölfe (im "Schafpelz") ? Nur weil der Mensch sie züchtet heißt das doch nicht automatisch "das ist ein Hund!" ... oder? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Diese Frage ist sicher etwas ungewöhnlich, vielleicht auch für einige nicht nachvollziehbar, aber sich kritisch auseinanderzusetzen und auch mal nachzufragen ist doch nicht verkehrt.  |
|
Nach oben |
|
 |
hanninadina Gast
|
Verfasst am: 11 Mai 2009 13:26 Titel: |
|
|
Deine Frage hat schon seine Berechtigung. Es gibt in Finnland und Nordamerika schon "Züchter", die Wölfe mit einkreuzen. Ich habe mal einige Schlittenhundrennen bestritten. Ich hatte da immer einen meiner Wolfshunde dabei. Dadurch kommt man zwangsläufig besser ins Gespräch mit den Musher.
Im täglichen Leben eines durchschnittlichen Züchters wirst du es eher nicht finden. Egal ob zum Schlittenhundrennen zu nutzen oder nur als Ausstellungshund.
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
elektroyu

Anmeldungsdatum: 01.10.2008 Beiträge: 96 Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 11 Mai 2009 17:09 Titel: |
|
|
hanninadina hat folgendes geschrieben: | Beweis wofür? Ja, er hat jetzt einen DSH. |
Beweis dafür, dass Brenin ein Wolf ist und kein (Wolfs-)Hund.
hanninadina hat folgendes geschrieben: | Zerstören tun auch ganz normale Hunde, auch Deutsche Doggen z.B. Nein darum geht es nicht. Bei Wölfen ist es ein Zeichen von Intelligenz, weil sie z.B. ein Sofa zerlegen, weil sie wissen, was darunter so schön quietscht. |
Ich wage mal anzuzweifeln, dass die Motivation Sachen zu zerbeißen bei Hunden und Wölfen eine unterschiedliche ist. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Das war nur das, was in jeder Buchbeschreibung drinstand und scheinbar immer als Argument für Brenins Wolfsein angegeben wurde, darum hatte ich das angesprochen.
Könntest du ein oder zwei Dinge als Beispiel geben, warum Brenins Verhalten das eines Wolfes und nicht eines Hundes ist? In einem vorhergehenden Eintrag hattest du ja geschrieben, dass es eindeutig sei. Leider kann ich das Buch ja nicht so bald selbst lesen, darum frage ich.
hanninadina hat folgendes geschrieben: | Die morphologischen Besonderheiten des Wolfes, die man gerade bei Brenin wieder findet, habe ich dir ja genannt. Damit solltest du dich auseinander setzen. Hunde habe nicht so große Pfoten im Vergleich zum Körper wie Wölfe. Ausnahmen bestätigen immer die Regel. |
Werde ich sicher in Zukunft weiterhin tun. Das kann ich aber auch an dich zurückgeben.
Hier sind noch einige Links zum Thema Vergleich Wolf-Hund bzw. Wolfsmischling, für die, die es interessiert (leider alle auf Englisch):
http://www.wolfpark.org/wolfdogs/Poster_section1.html
http://www.dogsled.net/wolfdog_comparison.htm
http://www.cottonwoodz.com/information/wdprofile.htm
hanninadina hat folgendes geschrieben: | Und bitte vergiss nicht, es soll ein Wolfcross sein, also 2 verschiedene Unterarten. Da kommt schon mal eine "bunte Mischung" raus. Bunte Wolfsmischung! |
Höchstens bunte Wolf-Hund-Mischung.
hanninadina hat folgendes geschrieben: | Du solltest wirklich mal anfangen, dir richtige Wölfe anzuschauen. Fang im Zoo an, dann arbeite zu Tierparks durch. Schau, dass es artgerecht gehaltene Rudel sind, bestehend als Familienverband mit Mutter und Vater. Und nicht die Geschwisterrudel, die sich irgendwann gegenseitig umbringen, weil die Tierparksleute sich nicht richtig informiert haben, wie ein Wolfsrudel aufgebaut ist. Und dann wirst du ja vielleicht mal das Glück haben, Menschen kennen zu lernen, die privat Wölfe halten. Und wenn du dann das große Ganze, am besten noch mit eigenen Naturbeobachtungen hast. Dann kannst du dir eine wirkliche Meinung mehr oder minder objektive Meinung bilden. So hast du deine Meinung und dass ist gut so. Aber sie ist ein sehr kleiner Ausschnitt aus der großen Wolfswelt. |
Ja, was das Verhalten angeht, hast du definitiv Recht. Auch wenn ich da wohl erstmal bei Hunden anfange.
Was die Fellzeichnung angeht, muss ich die Tiere aber nun wirklich nicht in natura sehen. Da reichen Fotos doch völlig aus bzw. sind sogar von Vorteil, weil man sie sehr viel genauer und mit weniger Aufwand studieren kann als einen echten Wolf.
Was ich aber gern mal auf den Punkt gebracht hätte, damit wir hier nicht unnötig aneinander vorbeireden:
Was ist Brenin für dich? Definitiv ein Wolf oder hälst du es auch für möglich, dass er ein Wolfsmischling ist?
Im Grunde hab ich die ganze Diskussion nur angefangen, weil du meintest, dass er schon vom Aussehen her mit einem Wolf zu verwechseln ist. In diesem Punkt wollte ich nur klar widersprechen, weil gerade sein Äußeres deutlich zu erkennen gibt, dass da Hund mit im Spiel ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Smirre
Anmeldungsdatum: 15.12.2008 Beiträge: 150 Wohnort: Lüneburger Heide

|
Verfasst am: 11 Mai 2009 21:48 Titel: |
|
|
Ich denke die Zerstörungen zB. von Sofas haben bei Hund und Wolf nur die Ursache darin das eine Untervorderung vorliegt. Die Wölfe sind warscheinliche in Gefangenschaft schneller untervordert und das ist ein Zeichen dafür das sie in die Freiheit gehören und nicht in Privatbesitz. |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 11 Mai 2009 23:54 Titel: |
|
|
Hatte unter einen Kaffe und Kuchen noch ueber Priva Halter mit Werner F. darueber geredet. Die kommen da oft mit Hybriden oder Wolfabstammung oder muchte gern. Wenn ich ihm das Bild zeigen wurde wurde er mich nur auslachen wenn man das fuer ein Wolf haelt. Aber M Sloan kommt ja noch zu mir in ein par Monate und er hat wohl den meisten erfahrung mit Hybriden. Aber auch da musste ich mit ein serieuseren Wolf lookalike kommen. Will man etwas lernen soll man lieber sein Seminar zuhoeren als Romane lesen. Denn da lebt Rotkapschen auch noch.
ps man kan sich anmelden.
Jos |
|
Nach oben |
|
 |
hanninadina Gast
|
Verfasst am: 12 Mai 2009 10:44 Titel: |
|
|
Ich fang mal hinten an, ich dachte Werner Freund sei gestorben?
Mit Monty Sloan solltest du besser nicht so "prallen". Ich habe zwischenzeitlich mit einem amerikanischen Prof. Kontakt, der mit über 100 amerikanischen Wolfsmischlingen und mehreren Duzend Wölfen gearbeitet hat. Er ist seit 1978 in der Hybridenforschung und zwar angefangen bei den Pflanzen, über alle möglichen Tiere und seit 1988 konkret die Wolfsmischlinge. Er hat selbst 2 amerik Wolfshunde groß gezogen und war 15 Mal Sachverständiger vor Gericht, als es darum ging, Wolf oder Hund.
Er hat leider keine gute Meinung von Monty Sloan. Er sagte, Monty Sloan ist ein Fotograf! Häufiger sind im Fälle zu Ohren gekommen, wo klares Verhalten von den Wölfen und Wolfsmischlingen falsch interpretiert wurde.
Das deckt sich mit den Aussagen von Daniel Weigends Lebensgefährtin, die völlig entsetzt von dem Wolfspark war, weil dort sogar Wölfe an der Kette gehalten worden sind.
Jos, es ist immer ein Unterschied, ob jemand wissenschaftlich arbeitet oder sich alles selbst strickt. Dann wird es leider sehr gefährlich.
Du warst doch bei der Wolfstagung von der GzSdW. Dort hat doch der ungarische Prof. und die Leute von der österreichischen Konrad Lorenz Stiftung aus ihren Erfahrungen der Wolfsaufzucht berichtet. Bei beiden war der Tenor, im großen und ganzen wie Hunde zu erziehen!
Da kann man dann zu greywolf sagen, umdrehen könnte man es, sind nicht auch Wölfe quasi wie Hunde.....???
Beispiele aus dem Buch gibt es morgen, da ich es jetzt zu Hause habe.
Das einzige, was gegen Wolf spricht, könnte der auf dem Foto relativ weite Stand sein, also eine breite Brust. Aber es ist nur ein Foto, darauf gebe ich gar nichts! Mit Fotos kann man alles sugerieren, was man möchte.
Elektroyu, du hast nicht auf meinen Hinweis geantwortet, dass die Ohren von Brenin konkav sind?!
Wenn du mich fragst, was ich in Brenin sehe? Einen hochprozentige Wolfsmischling oder Wolf. Ohne ihn direkt gesehen zu haben nur anhand eines Fotos kann ich mich da nicht festlegen. Er hat alle Attribute eines Wolfs. Große Pfoten, buschige Rute, lange Beine und sein Verhalten ganz klar Wolf.
Ich kenne einige Wölfe, die wie Brenin durchaus mit vielen Menschen zusammen sein können. Ich nenne wieder Inge, die 2 Schulstunden lang mit 120 10jährigen 5.Klässlern Problemlos zusammen war! Sich sogar hingelegt hat und den Bauch streicheln. Es gibt solche Tiere. Ich war gerade mit einer allerdings noch jungen 11 Monate alten Wölfin zusammen, die alle Ansätze von Inge hat, jeden Menschen liebt und sogar mit Hunden klar kommt. Die Eltern sind auch mit Menschen verträglich. Also daraus kannst du keinen Hund machen, nur weil ein Wolf zutraulich ist.
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
hanninadina Gast
|
Verfasst am: 12 Mai 2009 10:46 Titel: |
|
|
Daniel Weigend betreibt seit fast 10 Jahren den www.lobopark.com in Spanien mit 4 unterschiedlichen Wolfsrudeln, insgesamt über 30 Stück. Er hat auch Wolfsmischlinge dabei und Dingos. Er ist überhaupt kein Freund von Wolfsmischlingen, Tschechoslowaken usw.
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
elektroyu

Anmeldungsdatum: 01.10.2008 Beiträge: 96 Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 12 Mai 2009 12:00 Titel: |
|
|
Smirre hat folgendes geschrieben: | Ich denke die Zerstörungen zB. von Sofas haben bei Hund und Wolf nur die Ursache darin das eine Untervorderung vorliegt. Die Wölfe sind warscheinliche in Gefangenschaft schneller untervordert und das ist ein Zeichen dafür das sie in die Freiheit gehören und nicht in Privatbesitz. |
Genau das denke ich nämlich auch.
hanninadina hat folgendes geschrieben: | Elektroyu, du hast nicht auf meinen Hinweis geantwortet, dass die Ohren von Brenin konkav sind?!
Wenn du mich fragst, was ich in Brenin sehe? Einen hochprozentige Wolfsmischling oder Wolf. Ohne ihn direkt gesehen zu haben nur anhand eines Fotos kann ich mich da nicht festlegen. Er hat alle Attribute eines Wolfs. Große Pfoten, buschige Rute, lange Beine und sein Verhalten ganz klar Wolf.
|
Stimmt, die Ohren. Auf dem Ganzkörperbild hat er sie allerdings zur Seite gedreht und aus diesem Winkel sieht man das nicht. Auf dem anderen sieht man es aber, wo er die Ohren auf die Kamera gerichtet hat.
Übrigens haben auch Schäfer- und andere Hunde diesen konkaven Teil, da fällt es nur manchmal nicht so sehr auf. Bei Wölfen hab ich das noch nie derart ausgeprägt gesehen.
Ja, dass er ein Wolfsmischling sein könnte, da gehe ich durchaus mit. Über die Prozente will ich keine Vermutung anstellen, das könnte wohl alles sein.
Aber reiner Wolf, nein. Dafür hat er zuviele Merkmale, die es nur bei Hunden gibt (Ohren, Zeichnung).
Dabei könnten wir es eigentlich erstmal belassen, oder? Wir drehen uns fast nur im Kreis hier und offensichtlich will ja keiner von uns von seiner Meinung abweichen.
Auf die Beispiele bin ich trotzdem gespannt.  |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 12 Mai 2009 12:18 Titel: |
|
|
Jetzt hat Slaon keine Ahnung ist ist Werner Freund gestorben. Soll das ein Witz sein. Welcher Prof soll das denn sein der so gut ist? Last und mal wissen wer das ist. Und die Wolfexperten die beim Wolfsymposium waren sind nicht der Meinung wie Christian meint, das Woelfe wie Hunde sind. Im gegenteil. Ich habe mit den Wolftagungs Experten alle direkt Kontakt und nicht wie Christian nur um zu zeigen wie interessant ich bin sondern weil wir einander helfen wollen in der Arbeit. Und dan soll ein Wichtigmacher der ein Buch gelesen hat bestimmen wer und welcher Prof. Dr usw in seinen Augen gut ist. Warum geht's hier? Das alle WolfsExperten ein Gutachten bekommen von Hrr Dr Christian? Schwierig zu verstehen ist auch das die Leute von der österreichischen Konrad Lorenz Stiftung eng zusammen arbeiten mit Klinghammer und M. Slaon. Haben wohl auch keine Ahnung.
Soll das eine serieuse Diskussion sein ?
Jos
Zuletzt bearbeitet von joswolf am 12 Mai 2009 12:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hanninadina Gast
|
Verfasst am: 12 Mai 2009 12:36 Titel: |
|
|
Na Jos hast du schon wieder ein Verständnisproblem gehabt auf der Veranstaltung? Die Erfahrungen der Konrad Lorenz Stiftung in Österreich waren hier schon mal Thema und man kann es auf deren homepage sehr gut nachlesen! Und ich habe keinen Zweifel den Leute nicht zu glauben, mit denen ich telefoniert habe, die bei der Veranstaltung waren. Bei dir habe ich sehr große Zweifel!
Mit welchen Experten hast du Kontakt? Du hast doch selbst gejammert, dass Günther Bloch dich letztes Jahr vor ein paar Hundert Zuhörern fertig gemacht hat.... Kanste dich da nicht mehr daran erinnern? Ich habe das ja im Herbst 2005 auch schon mal erlebt, dass du vergeblich versucht hast, deine wilden Thesen bei Bloch an den Mann zu bringen und er dich da hat auch schon auflaufen lassen.
Und deine Geschichte, du hättest in der Trummlerstation gearbeitet, da kannte dich komischer Weise auch keiner ....
Es ist Prof. Dr. Raymond Pierotti von der Universität in Kansas. Bisher kenne ich keinen Wissenschaftler, der so ausschließlich nichts anderes gemacht hat, wie Hybridenforschung, insbesondere Wolfsmischlinge! Er hat mir auch einige interessante Fotos zur Verfügung gestellt, wo es angeblich auch Wölfe bzw. hochprozentige Wolfsmischlinge sein sollten, er aber vor Gericht nachgewiesen hat, dass es Hunde sind! (Ich weiss nicht, wie ich hier Fotos reinstellen kann, sonst würde ich sie mal hochladen.)
Elektro, ich habe mir eben mal die hp vom wolfpark aufgrund deines Linkes angeschaut. Da kannst du doch wunderbar sehen, wann ein Canide ein Wolf ist und wann ein Hund. Die ganzen "Hybriden" Beispiele zeigen allesamt relativ schmale hundliche Köpfe! Und nun schau dir doch bitte den breiten massiven Schädel von Brenin an! Das ist doch gar kein Vergleich! Das ist ganz klar ein Wolfskopf!.
Nochmal Elektro, die Ohren von Brenin haben genau den "Wolfsbogen", den du auf deiner Zeichnung zeigst!
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
elektroyu

Anmeldungsdatum: 01.10.2008 Beiträge: 96 Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 12 Mai 2009 13:32 Titel: |
|
|
hanninadina hat folgendes geschrieben: |
Nochmal Elektro, die Ohren von Brenin haben genau den "Wolfsbogen", den du auf deiner Zeichnung zeigst! |
Der "Wolfsbogen" ist aber ein "Hundebogen", falls du den konkaven Teil an der Ohraußenseite meinst. Hab ich auch druntergeschrieben in der Zeichnung. Oder ist meine Schrift nicht zu lesen?
Einen riesigen Schädel hat Brenin zweifellos, genau wie große Pfoten. Trotzdem kann er aufgrund der Ohren und der Zeichnung kein reiner Wolf sein.
Am einfachsten wäre es, wenn man sich Brenins Schädel ansehen könnte im Vergleich zu Schädeln von einem Wolf, Hund und einem Mischling. Von den Fotos alleine finde ich es schwer, die Ausmaße seines Schädels richtig abzuschätzen.
Letztens hatte ich auch eine interessante Seite mit Vergleichsfotos, da konnte man deutlich sehen, dass die Wolfsschädel insgesamt eher flach waren, die von Hunden eher hoch und die von Mischlingen genau in der Mitte, nämlich quadratisch. Mal schaun, ob ich die wiederfinde, die hab ich dummerweise nicht gebookmarkt. |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 12 Mai 2009 13:35 Titel: |
|
|
Mich platgemacht, wie komisch. Mit wen ich Kontakt habe, mit den richtigen. Die Sprecher waren auf die Verantstaltung. Und bei Trumler mich nicht kennen, die ist besonders gut. Ich lache mich tot. Aber tut mir leit. Naegstes mal soll man lieber dich fragen bei diesen Veranstaltungen. Wer hier jammert ist wohl jeder klar, nur du siehst es wohl nicht ein.
Thema ist fuer mich geslossen. Ich steite mich nicht mit Dumschwetser, der nicht mal ein Hund vom Wolf unterscheiden kan.
Jos |
|
Nach oben |
|
 |
Lupina

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 557 Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am: 12 Mai 2009 16:08 Titel: |
|
|
@hanninadina
Die Fotos kannst Du ganz einfach hochladen....
Bei Antwort erstellen (z.B.) nach unten scrollen, und bei "Attachment hinzufügen" bei Dateiname auf "durchsuchen" klicken, Foto aussuchen und die Datei anhängen.... _________________ Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein.
(Arthur Schopenhauer) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
|
|