Dies ist ein statisches Archiv des alten Forums. Zum neuen Forum

Wolfs Forum

Wolfs Forum

Informationen und Austausch über Wölfe

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Mark Rowlands: Der Philosoph und der Wolf

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Buch- und Linktipps
"Wölfe. Leben im Rudel" - Neues Kinderbuch zu frei :: Wölfisch für Hundehalter  
Autor Nachricht
Ragna



Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 49
Wohnort: Berlin

blank.gif
BeitragVerfasst am: 09 Apr 2009 12:37    Titel: Mark Rowlands: Der Philosoph und der Wolf Antworten mit Zitat

Hallo,

da dachte ich doch ich hätte ein interessantes Buch über einen Wolf gefunden als ich diesen Artikel las:

http://www.faz.net/s/RubC17179D529AB4E2BBEDB095D7C41F468/Doc~E1B038A196CFB43229D94A535296EA0B5~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Aber als ich etwas im Netz recherchiert hatte, stellte sich raus, Mark Rowlands, Verleger und Journalisten sind einer Täuschung aufgesessen.
Es geht nicht um einen Wolf sondern um einen nordischen Hund.
Und keiner merkt es.

Schaut selbst:
http://images.smh.com.au/ftsmh/ffximage/2009/03/27/mark_rowlands_narrowweb__300x447,0.jpg

http://www.relentlessenergy.com/posts/image/1226593746

Auch die Beschreibung über den Charakter des Tieres (im der SPIEGEL etc.) haben mich doch sehr an einen Malamuten – Husky- Mix erinnert.

Sehr bemerkenswert fand ich diese Aussage:

Zitat: „Als ich vor einigen Monaten in Frankreich einen Mann mit einem großen, schönen Wolf an der Leine sah, traute ich meinen Augen nicht: Weil Wölfe nicht an der Leine gehen, konnte dieses Tier gar kein Wolf sein, sondern wohl eine Art Riesenhuskie. Nach der Lektüre dieses Buchs weiß ich, dass es ein Wolf war und dass wir wirklich unter Wölfen leben, und zwar in wörtlicher Bedeutung. „ Zitat Ende.

All Ihr Besitzer großer Nordischer Hunde, gebt es doch endlich zu, in Wahrheit habt ihr Wölfe an der Leine...


Warum nur lassen sich die Leute dermaßen einen Bären aufbinden?
Ich versteh es nicht,

kopfschüttelnde Grüße
Nach oben
greywolf
Gast





BeitragVerfasst am: 09 Apr 2009 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Das sieht doch ein "Blinder" mit Krückstock, das das kein Wolf ist ... Confused
Doch abgesehen davon:
Zitat:
Zitat: „Als ich vor einigen Monaten in Frankreich einen Mann mit einem großen, schönen Wolf an der Leine sah, traute ich meinen Augen nicht: Weil Wölfe nicht an der Leine gehen, konnte dieses Tier gar kein Wolf sein, sondern wohl eine Art Riesenhuskie. ...

Ich kenne nur einen Wolf, der an der Leine läuft . Da man mit ihm in Schulen und dergleichen unterwegs ist, war es notwendig ihn einigermaßen "Leinenführig" zu machen.
Funktioniert aber nicht bei jedem Wolf im Wolfpark.org
http://www.wolfpark.org/orca_update/index.html
Nach oben
SammysHP



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 2459
Wohnort: Celle / Niedersachsen

germany.gif
BeitragVerfasst am: 09 Apr 2009 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

WTF? Shocked lol Laughing

Sowas gab's doch schon öfters mal, war Anfang 2007 glaube ich in den Zeitungen. Da meinte jemand, mit einem Wolf zusammen zu leben, aber das war auch eindeutig kein Wolf.

_________________
Nach oben
greywolf
Gast





BeitragVerfasst am: 09 Apr 2009 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
WTF? Shocked

Was heißt das ?
Nach oben
SammysHP



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 2459
Wohnort: Celle / Niedersachsen

germany.gif
BeitragVerfasst am: 09 Apr 2009 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat aus Wikipedia:
Zitat:
What the fuck?, im Internet gebräuchlicher Slang für Was zum Teufel?.
auch What/Who/Where/Why the fuck …?, deutsch Was/Wer/Wo/Warum zur Hölle …?

_________________
Nach oben
hanninadina
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Apr 2009 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo GReywolf, du kennst nur einen Wolf, der leinenführig ist usw.?

Also hast du schon mal was von der europäischen Wölfin Inge gehört? Die ist mit 14 Jahren gestorben und gehörte Toni Seiler. Diese Inge hatte ich mit Toni mit 11 Jahren bei mir im Norden von Hannover und wir haben einen Abendvortrag über Wölfe gehalten und am nächsten Morgen waren wir mit 120 Fünftklässlern des Gymnasium Mellendorf für 2 Stunden. Die hatten gerade Wölfe, Hunde usw. auf dem Biologie Lehrplan.

Dann gibt es den USA eine ganze Reihe Wölfe, mit denen die Leute in die Schulen gehen. Schau mal bei Mission Wolf.

In Deutschland gibt es noch mindestens einen Wolfsrüden, der auch leinenführig ist. Ob er schon in einer Schule war, weiss ich nicht.

Du findest ganz viele davon!

Und dass das Tier von Rowlands ein Hund sein soll. Na ja, im ersten Moment könnte man das glauben. Aber schon mal einen nordischen Hund, der ein bißchen Husky mässig aussieht, der 90 cm in der Schulter ist und 66 kg wiegt? Ich nicht.

Es wird wohl ein Rückgekreuzter Wolfcross bzw. Wolfsmischling sein. Die können so aussehen. Oder für die, die gerne das "Schimpfwort" benutzen, ein hochprozentiger Hybride. Und aufgrund der eingekreuzten nordischen Rassen werden die nun mal verträglich.

Das Buch habe ich gestern bekommen und muss es noch lesen. Jedenfalls hat der Wolf von Rowland das Program drauf gehabt, als Jungtier, das Wolfswelpen so tun.

Christian
Nach oben
hanninadina
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Apr 2009 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe eben das Buch angefangen zu lesen. Also mit Husky hat das nichts zu tun. Das, was er da beschreibt ist typisches Wolfs- bzw. Wolfsmischlingsverhalten! Und wenn es um die Optik geht, dann sei der Blick in das tolle Wolfsbuch von Anne Menatory, Wölfe, Seite 39 empfohlen. Da könnt ihr auch einen "Husky" sehen.

Die amerikanischen Wölfe sind derart vielfältig, dass es zugegebener Massen schwer fällt, das richtige zur richtigen Zeit zu erkennen.

Christian
Nach oben
elektroyu



Anmeldungsdatum: 01.10.2008
Beiträge: 96
Wohnort: Chemnitz

germany.gif
BeitragVerfasst am: 19 Apr 2009 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

hanninadina hat folgendes geschrieben:
Und wenn es um die Optik geht, dann sei der Blick in das tolle Wolfsbuch von Anne Menatory, Wölfe, Seite 39 empfohlen. Da könnt ihr auch einen "Husky" sehen.

Die amerikanischen Wölfe sind derart vielfältig, dass es zugegebener Massen schwer fällt, das richtige zur richtigen Zeit zu erkennen.


Ich kenne das Buch zwar nicht und kann darum über das Verhalten des Tieres überhaupt keine Aussage machen. Aber rein von der Fellzeichnung her ist das Tier eindeutig viel eher ein Hund als ein Wolf. Die weiße Gesichtsmaske kommt bei Wölfen mit grauem Fell meines Wissens nicht vor, die haben immer eine rote oder wenigstens graue Maske. Das kann man auf dem Foto in dem von dir genannten Bildband auch sehr gut sehen.
Mit der äußeren Erscheinung von Wölfen beschäftige ich mich übrigens sehr intensiv, damit ich möglichst zuverlässig "echte" Wölfe zeichnen kann und nicht aus Versehen Hunde aufs Papier bringe. Very Happy

[edit] Es könnte natürlich auch ein Mischling sein, aber das Gesicht hat er von einem Hund.
Nach oben
greywolf
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Apr 2009 4:33    Titel: Antworten mit Zitat

@hanninadina
Ich kenne nun mal nur die Wölfe aus dem Wolfpark und aus diesem Grund ist mir eben nur Orca als "leinenführig" haften geblieben.
Von dieser Inge hab ich noch nichts gehört. Ist aber interessant. Kannst du da mehr über sie berichten ?
Zitat:
Und dass das Tier von Rowlands ein Hund sein soll. Na ja, im ersten Moment könnte man das glauben. Aber schon mal einen nordischen Hund, der ein bißchen Husky mässig aussieht, der 90 cm in der Schulter ist und 66 kg wiegt? Ich nicht.

... ich auch noch nicht. Leider waren die Husky's, die mir bisher begegnet sind "etwas" kleiner. Dafür hab ich aber mal mit einem reinrassigen Rottweiler mit 80 cm Schulterhöhe und ca. 70 Kg Lebendgewicht zu tun gehabt und weiß daher, das jeder Canide auch mal von der Norm abweichen kann.
Zitat:
Es wird wohl ein Rückgekreuzter Wolfcross bzw. Wolfsmischling sein. Die können so aussehen.

Mischling ist Mischling und kein "reiner" Wolf. Wobei es für mich keine Rolle spielt, solange Leute nicht behaupten, daß sie einen "echten" Wolf haben, obwohl es eigentlich ein "Mix" ist.
Nach oben
Lupina



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 557
Wohnort: Hamburg

germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Apr 2009 8:06    Titel: Antworten mit Zitat

Also, SO einen Wolf habe ich auch noch nie gesehen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren Wink

Geht Noran von Tanja Askani nicht auch an der Leine (und die anderen Wölfe, wenn sie mit ihnen aus dem Tierpark geht z. B.)?

Sofern man einen Wolfswelpen von klein auf an die Leine gewöhnt, sollte es doch eigentlich kein Problem sein, ihn auch an der Leine zu führen.... oder liege ich da so verkehrt mit???

_________________
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein.
(Arthur Schopenhauer)
Nach oben
hanninadina
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Apr 2009 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist ja kein Grauwolf, sondern braun in der Zeichnung. Es gibt aber grau Wölfe, die ein fast komplettes weisses Gesicht haben.

Noran ist auch leinenführig und hört auf Tanja.

Ich habe das Buch nun weiter gelesen. Ich gebe euch allen recht, als ich das Foto gesehen habe, habe ich auch gedacht, mmm, echt ein Wolf, der steht vorne so breitbeinig und das Gesicht...

Aber, Rowlands hat erklärt, was ihm der Züchter erzählt hat. Er hatte beide Elterntiere dabei. Der Vater war ein Riese mit riesigen Pfoten. Er ist ein Mackenzie-Valley-Wolf = Canis Lupus occidentalis. Sie gehören mit einer Größe von 81 bis 91 cm zu den größten Wölfen und leben im Nordwesten Kanadas.

Die Mutter war eine Tundrawölfin, langbeinig, schlank, schmale Brust, so wie man sich das vorstellt.

Es geht hier zu weit, um alles wieder zu geben, aber er hat so viele Beispiele gebracht, wie sich Brenin verhält, dass ich jedenfalls keinen Zweifel habe, dass es ein Wolf ist.

Und beim Verhalten, denkt bitte an Noran, den kann man auch überall mit hinnehmen. Also von wegen Wolfsscheu, dass ist kein Argument. Ein scheuer Hund ist im Umkehrschluss ja auch kein Wolf.

Christian
Nach oben
timber-der-wolf



Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 288
Wohnort: LK OPR

germany.gif
BeitragVerfasst am: 21 Apr 2009 9:48    Titel: Antworten mit Zitat

Lupina hat folgendes geschrieben:
Also, SO einen Wolf habe ich auch noch nie gesehen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren Wink

Laughing Dann schau Dich mal auf der HP vom Wolfpark um. Oder schau Dir verschiedene Wolfskalender an (3 ... 4 verschieden hängen bei mir jedes Jahr im Büro und zu Hause Very Happy ) - die meisten kommen aus den Staaten!
Die Vielfalt der Fellfarben und Masken ist so groß, dass man viele als ganz "normale" Haushunde bzw. als Kreuzungen von Huskys und Malamuten ansehen könnte / würde.

Von Toni Seilers Wölfin Inge noch nichts gehört? Das ist schwach Crying or Very sad
Das war einer von den letzten handaufgezogenen Wölfen von Erik Zimen. Nach seinem letzten Wolfsprojekt bekam u.a. Toni Seiler die Wölfin Inge. Sie war handzahm, leinenführig, gut erzogen und hat wie jeder normale Haushund gehört. T.S. hat mit ihr viele Veranstaltungen und Schulen besucht, um über den Wolf aufzuklären.
Ich kann mich an die Aussage eines Besuchers einer Veranstaltung erinnern, der sagte, so artig und geduldig würde mein Hund sich nicht in dieser Veranstaltung mit so vielen Menschen bei der Unruhe verhalten.
Auch Prof. Klinghammer äußerte einmal, dass es durchaus Wölfe gäbe, die sich wie ein domestizierter Wolf verhalten - es bleibt aber die Ausnahme.

Das Problem ist, dass die meisten nur die europäischen / eurasischen Grauwölfe und eventuell die Arktiswölfe vom Aussehen her aus den Tierparks / Zoos kennen. Schaut Euch einfach mal auf amerikanischen Wolfsseiten um Wink

Mein erster Eindruck von dem abgebildeten Wolf war auch der, das muss ich zugeben, dass es sich um einen Nordischen Mix handelt. Aber, aber ... die Beschriebenen Verhaltensweisen und das Wissen um die Vielfalt im äußeren Erscheinungsbild der amerikanischer Wölfe sprechen dagegen.
Die Wahrheit, wenn denn wirklich alles nur erdacht und erfunden wäre, könnte sowieso nur der Autor und der Züchter "lüften".

_________________
LG, Norbert & seine Graupelze "Onka" vom Böhmerwald, TWH-Hündin, und "Kira", das Wolfhund-Huskymädchen
Nach oben
hanninadina
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Apr 2009 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Norbert. Deinen Ausführungen ist nichts hinzuzufügen.

Christian
Nach oben
elektroyu



Anmeldungsdatum: 01.10.2008
Beiträge: 96
Wohnort: Chemnitz

germany.gif
BeitragVerfasst am: 21 Apr 2009 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

@ hanninadina und timber:

Es stimmt natürlich, dass die Amerikanischen Grauwölfe eine sehr große Breite an Farben und Zeichnungen haben. Aber trotzdem gibt es einige "Gesetzmäßigkeiten" dafür und zu diesen gehört auch, dass Wölfe mit grauem Fell eine rote oder graue Maske haben.
Ich habe mir nochmal alles, was ich so an Wolfsfotos habe (das sind weit über 1000 Stück), angesehen und gezielt danach gesucht, und mir sind zwei Ausnahmen aufgefallen, beide in Anne Métanorys Bildband zu sehen. Einer auf Seite 150, der andere auf Seite 181 (wobei der zweite mir eher wie ein Wolf-Hund-Mischling erscheint). Bei beiden fällt aber auf, dass die Maske besonders über den Augen bei weitem nicht so scharf abgegrenzt ist wie bei Brenin und auch nicht so weit bis über die Augen reicht. Außerdem kann man bei Brenin einen Fleck auf der Stirn erkennen, der von einer nicht ganz durchgezogenen Blesse stammt.

Davon abgesehen findet man noch weitere Merkmale an seinem Kopf, die zeigen, dass Brenin auf keinen Fall ein reiner Wolf sein kann: die Ohren haben z.B. die typische Form der Huskies/ Malamuten oder die verhältnismäßig breite Schnauze. Man könnte vielleicht noch mehr finden, aber ich denke das ist eindeutig.
Nach oben
hanninadina
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Apr 2009 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

elektroyu, lies einfach das Buch. Den Fehler machen leider sehr viele Menschen, dass sie nur nach der Optik gehen! Setzt dich mit den beiden Unterarten auseinander, aus denen Brenin stammt. Du vergisst total, dass er ein Wolfcross ist! Er ist eine Mischung aus 2 Unterarten! Einfach ausgedrückt, nehme einen schwarzen Mitbürger und verpaare ihn mit einer weißen Mitbürgerin und die bekommst weder einen Schwarzen noch einen Weißen Junior raus. Eigentlich ganz einfach oder? Vielleicht solltest du nicht so viele Fotos schauen, sondern dich mal mit Genetik und Vererbungslehre beschäftigen.

Was ist denn eine rote oder graue Maske? Grau Wölfe haben eine weiße Maske!!!! Das, was unten ist, das bezeichnet man als Maske, nicht das, was über den Augen und drum herum ist.

Grüße
Christian
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Buch- und Linktipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Auge in Auge mit dem Wolf- Günther Bl... Joerg Sattler Buch- und Linktipps 8 10 Apr 2009 7:59 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge WOLF MAGAZIN Joerg Sattler Buch- und Linktipps 20 19 Jul 2009 7:46 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wolf - Bilder Linktipp Tweety Buch- und Linktipps 1 03 Nov 2009 11:37 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wolf auf dem Titelbild + 9 Seiten Ber... Bremenbjorn Buch- und Linktipps 3 22 Feb 2010 20:24 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Der Wolf von Hermann Hesse wolfsmädchen Buch- und Linktipps 10 02 Apr 2010 17:39 Letzten Beitrag anzeigen