Räude in der Lausitz: Ist da was dran?

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
kangal2
Beiträge: 501
Registriert: 31. Jan 2011, 09:31

Räude in der Lausitz: Ist da was dran?

Beitrag von kangal2 »

jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Ist da was dran?

Beitrag von jurawolf »

wird zwar schon in nem anderen thread diskutiert, ist dort aber eher themenfremd. deswegen ist es wohl besser, die räude hier zu diskutieren.

auf jeden fall ist das kein grund zur panik, die räude ist absolut natürlich und kommt halt in raubwildbeständen einfach vor. ist beim fuchs nicht anders, da werden auch bei uns immer mal wieder einzelne räudefälle festgestellt und alle paar jahre kommt ein stärkerer säuchenzug. das reguliert die population weitaus effizienter als die jagd, die gerade beim fuchs bezüglich regulation eigentlich nicht erfolgreich ist.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Ist da was dran?

Beitrag von SammysHP »

*hüstel* Da habe ich mich doch glatt an meinem Tee verschluckt.
Wolfs-Pest in der Lausitz!
Klar, ist Bild.
Mit Millionenaufwand wird der Wolf seit 2002 in der Lausitz angesiedelt.
"Millionenaufwand", da ist ja jemand richtig kreativ gewesen. Und das klingt natürlich noch besser, wenn man etwas aktiv betreibt, also gleich mal "Wölfe ansiedeln".
Seit 2002 werden Wölfe in Sachsen wieder angesiedelt. Jetzt steht das ambitionierte Projekt vor einem großen Problem!
Und nochmal.
Bürgermeister Vinzenz Baberschke (54, CDU) hat Sorge, dass die Krankheit der Wölfe auf Menschen überspringt
Oh, wegen den "Wolfskuschlern"?
Sie bekommen Peilsender
Da war die Kreativität wohl zu Ende, also musste ein zufällig herausgegriffenes Symbolfoto herhalten.
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Räude in der Lausitz: Ist da was dran?

Beitrag von Lutra »

Nee, so ein Fachblatt!
Dass das die meistverkaufte Tageszeitung in Deutschland ist, ist bedenklicher als die Räude.
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Räude in der Lausitz: Ist da was dran?

Beitrag von balin »

Räude ist eine Faktorenkrankheit wie die Bild. Wenn alles funktioniert, hat man das nicht und das kann bei guter Ernährung, bei Bild wohl geistiger, auch wieder verwachsen. Wolf und Mensch leben im Idealfall im Gleichgewicht mit ihrem Ungeziefer. :-D
Wenn der Wolf schon nicht mehr als Schreckensbild taugt, dann wenigstens seine Krankheiten. Kritisch wird das dann, wenn wegen dem Wolf in 300km Entfernung
und dazu noch im finsteren Wald, der Hund nicht mehr ins Bett darf, weil er Räude haben könnte. Schöne Scheisse und wenn er dazu noch den Fuchsbandwurm hat
und wegen verdächtiger Vertraulichkeit mit den Nachbarskindern und ein paar Kratzern dazu auch noch tollwutverdächtig ist, dann ist das Kraut fett.
Nieder mit den Wölfen! Wir wollen schließlich unkomplizierten Umgang mit unseren Hunden haben und der Wolf ist Schuld! ;-)
kangal2
Beiträge: 501
Registriert: 31. Jan 2011, 09:31

Re: Ist da was dran?

Beitrag von kangal2 »

jurawolf hat geschrieben:wird zwar schon in nem anderen thread diskutiert, ist dort aber eher themenfremd. deswegen ist es wohl besser, die räude hier zu diskutieren.

auf jeden fall ist das kein grund zur panik, die räude ist absolut natürlich und kommt halt in raubwildbeständen einfach vor. ist beim fuchs nicht anders, da werden auch bei uns immer mal wieder einzelne räudefälle festgestellt und alle paar jahre kommt ein stärkerer säuchenzug. das reguliert die population weitaus effizienter als die jagd, die gerade beim fuchs bezüglich regulation eigentlich nicht erfolgreich ist.
Ja ok, hier klingt's auch weniger dramatisch

http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... id=3199010
Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 194
Registriert: 5. Okt 2010, 23:45

Re: Räude in der Lausitz: Ist da was dran?

Beitrag von Waldschrat »

erster satz des artikels, gleich ne lüge!

da hat der mann fürs grobe wohl zugeschlagen. da er sich schon etwas länger mit den lausitzer wölfen beschäftigt, kann die formulierung "angesiedelt werden" auch kein unbeabsichtigter fehlgriff sein

http://www.bildblog.de/search/helfricht/

grüße vom waldschrat
"It's not easy to be green"
____________________Kermit
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Räude in der Lausitz: Ist da was dran?

Beitrag von jurawolf »

trifft im wald ein wolf auf einen deutschen. fragt der deutsche den wolf: "gehts dir nicht gut? hast so ein struppiges fell." sagt der wolf: "ja, ich hab die räude". sagt der deutsche: "ist nur halb so schlimm. mir gehts richtig schlecht, ich hab die BILD."
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Räude in der Lausitz: Ist da was dran?

Beitrag von SammysHP »

Eben kam zu diesem Thema eine Mail vom Kontaktbüro. Darin heißt es:
Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz hat geschrieben:[...] Anhand von Sichtungen und Fotos wird vermutet, dass im Nochtener Wolfsrudel derzeit zwei Welpen an Räude erkrankt sind. Aktuelle Fotofallenaufnahmen belegen, dass beide Elterntiere des Rudels bisher jedoch keine Symptome einer Räudeerkrankung zeigen. In den anderen sieben sächsischen Wolfsrudeln ist aktuell kein derartiger Fall bekannt. [...]
Naturfuehrer
Beiträge: 146
Registriert: 31. Dez 2012, 10:34

Re: Räude in der Lausitz: Ist da was dran?

Beitrag von Naturfuehrer »

Danke für das update!
Ob's dabei bleibt? Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass sich die Räude innerhalb eines Rudels auf wenige Individuen beschränkt. Die Krankheit gilt ja als "hochansteckend".
ACHTUNG: Jäger! :shock:
Antworten