Wolf in Hachenburg (RLP)?
Wolf in Hachenburg (RLP)?
in hachenburg wurde ein wolf oder zumindest ein verdammt wolfsähnliches tier gefilmt. mal schaun, was daraus wird.
http://www.rhein-zeitung.de/regionales/ ... 86655.html
http://www.rhein-zeitung.de/regionales/ ... 86655.html
Re: Wolf in Hachenburg (RLP)?
Erst wurde ein sehr ähnlicher Hund aufgegriffen, dann stellte sich heraus, dass der wiederum erst ausgerissen ist, als der Wolf schon gesehen worden war.
Re: Wolf in Hachenburg (RLP)?
naja, wenn mal ein hund ausreisst heisst es oft, dass er gerade eben erst verschwand, er in tat und wahrheit aber schon länger ausbüxt ist. hab ich schon mehrfach selbst erlebt, dass es hiess, noch vor minuten sei er noch da gewesen, dabei war der hund schon seit stunden in meiner obhut. es gibt halt keiner gerne zu, wenn sein tier sich selbstständig macht und man es als halter nicht unter kontrolle hat.
btw. ein sehr schöner hund war das übrigens.
btw. ein sehr schöner hund war das übrigens.
Re: Wolf in Hachenburg (RLP)?
Hmmm, fangen die Leute jetzt an, überall "Wölfe" zu sehen? Auf dem Video ist ja kaum was zu erkennen, aber was zu sehen ist, deutet für mich eher auf einen Hund hin (mir erscheinen die Beine zu kurz)...
Schade, das solche Ereignisse immer nur Leuten passieren, die a) keine Ahnung vom Fotografieren oder Filmen haben und b) bei flüchtiger Sicht keinen Wolf zweifelsfrei identifizieren können...
Gruß
Wolf
Schade, das solche Ereignisse immer nur Leuten passieren, die a) keine Ahnung vom Fotografieren oder Filmen haben und b) bei flüchtiger Sicht keinen Wolf zweifelsfrei identifizieren können...
Gruß
Wolf
Re: Wolf in Hachenburg (RLP)?
was meint ihr ? was spricht für einen Wolf, was für einen Wolfshund?
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... index.html
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... index.html
Re: Wolf in Hachenburg (RLP)?
Ich möchte mich da nicht sooo 100% festlegen, wie die Leute vom Nabu, ...Jasper hat geschrieben:was meint ihr ? was spricht für einen Wolf, was für einen Wolfshund?
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... index.html
... denn ...Nach Einschätzung des NABU handelt es sich bei dem abgelichteten Tier tatsächlich um einen Wolf.
„Es sind die typischen Fellzeichnungen zu erkennen, wie etwa der weiße Bereich um die Schnauze".
... diese "typische" Fellzeichnung haben auch alle Wolfshunde, zumindest TWH und SWH sowie Mischlinge mit diesen Rassen. Meist sogar wesentlich deutlicher ausgeprägt, als das bei den meisten (europäischen) Wölfen der Fall ist.
Andererseits hat auch nicht jeder Wolf diese typisch Zeichnung "wie etwa der weiße Bereich um die Schnauze". Das "weiß" ist sowieso meist beige bzw. ein sehr helles grau/braun.


Und ...
Auch das trifft auf die meisten Wolfshunde zu, dass sie fremden Menschen gegenüber erst einmal sehr, sehr mißtrauisch sind und auf Abstand bleiben (insbesondere, wenn sie tatsächlich mal ausgebüxt sind. Da kommt i.d.R. kein fremder Mensch an sie ran ... weil sie wolfstypisch sofort das Weite suchen ...Auch die Tatsache, dass das Tier die große Distanz zum Menschen aufrechterhalten hat, spricht für einen Wolf“, sagt NABU-Präsident Olaf Tschimpke.

Aber wie gesagt, nur von dem Foto allein, das dazu noch recht unscharf ist, möchte ich mir kein 100%ig abschließendes Urteil erlauben, ob Wolf oder Wolfshund - beides ist durchaus gut möglich und vorstellbar

Re: Wolf in Hachenburg (RLP)?
"Timber" hat ja schon vieles geschrieben. Das abgebildete Tier könnte auch ein Wolfhund sein. Genau diese Zeichnung habe ich auch schon bei Hunden gesehen. Anhand eines Fotos, erst recht eines kleinen Web-Bildchen (auch so Kleinigkeiten: Wie wurde fotografiert? Farbmanagement? Authentizität der Farben und Helligkeiten?), das kein Reinzoomen in die Details erlaubt (Augenfarbe z.B.!) ist das oft schwer zu unterscheiden, weil so wesentliche Eindrücke wie der Bewegungsablauf fehlen...
Ohne das Tier lebend gesehen zu haben, würde ich mich jedenfalls nicht 100%ig festlegen. Es könnte gut einer sein und ich würde mich freuen, wenn auch der Westen in passenden Gebieten von den Grauen besiedelt würde (gerade im Westerwald und in der (Hoch-)Eifel gibt es viele abgelegene Gebiete mit wenig Bevölkerung), aber ein Quentchen Unsicherheitheit bleibt m.E....
Gruß
Wolf
Ohne das Tier lebend gesehen zu haben, würde ich mich jedenfalls nicht 100%ig festlegen. Es könnte gut einer sein und ich würde mich freuen, wenn auch der Westen in passenden Gebieten von den Grauen besiedelt würde (gerade im Westerwald und in der (Hoch-)Eifel gibt es viele abgelegene Gebiete mit wenig Bevölkerung), aber ein Quentchen Unsicherheitheit bleibt m.E....
Gruß
Wolf
Re: Wolf in Hachenburg (RLP)?
das tier auf dem bild ist m.e. eindeutig ein wolf, wenn das keiner ist, sinds wohl die "reinen" wölfe auch nicht. alle wichtigen merkmale sprechen für einen wolf.
ich staune eher über die qualität des fotos. da läuft mal ein wolf in der gegend rum, und dann gleingt gleich eine solche aufnahme! andernorts gibt es noch nach jahren der wolfspräsenz kein vernünftiges foto... ohne jemandem was unterstellen zu wollen, aber wenn solche fotos als zufällige schnappschüsse präsentiert werden, bin oft etwas skeptisch.
ich staune eher über die qualität des fotos. da läuft mal ein wolf in der gegend rum, und dann gleingt gleich eine solche aufnahme! andernorts gibt es noch nach jahren der wolfspräsenz kein vernünftiges foto... ohne jemandem was unterstellen zu wollen, aber wenn solche fotos als zufällige schnappschüsse präsentiert werden, bin oft etwas skeptisch.
Re: Wolf in Hachenburg (RLP)?
Da sprichst du was an! Über das Thema geeignete Kammera muß man sich an geeigneter Stelle einmal ausführlicher unterhalten.
Mir geht es nicht um kontinuierliches Beobachten, sondern um das Festhalten von Situationen, die mir zufällig über den Weg laufen. Bei mir haben Armbanduhren, Handys und dergleichen eine kurze Lebensdauer. Eine Kammera müßte für mich unproblematisch mitnehmbar sein und in dem Bereich, den ich auch mit den Augen gut wahrnehme schnell und in jeder Sitation
einsetzbar sein. Ich denke, nur wenn man ein solches Gerät parat hat, bekommt man etwas authentisches.
Weil ich unter meinen Bedingungen, die ja dem "Draussen" am ehesten entsprechen, noch zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen bin, bewundere ich solche Bilder auch. Da muß schon viel Glück zusammenkommen um Bilder mit einer solchen Aussagekraft und den dann möglichen Schlußfolgerungen zu erzielen.
Von meiner letzten Unterhaltung über dieses Thema habe ich mir allerdings behalten, daß der Glaubwürdigkeitsfaktor von Photos aus Profihänden mit den Möglichkeiten der heutigen Bildbearbeitung doch sehr gelitten hat. Nach den Erklärungen, die ich bekommen habe kann eine Frau vor diesem Hintergrund auf einem Photo eigentlich nie unattraktiv rüberkommen.
Mir geht es nicht um kontinuierliches Beobachten, sondern um das Festhalten von Situationen, die mir zufällig über den Weg laufen. Bei mir haben Armbanduhren, Handys und dergleichen eine kurze Lebensdauer. Eine Kammera müßte für mich unproblematisch mitnehmbar sein und in dem Bereich, den ich auch mit den Augen gut wahrnehme schnell und in jeder Sitation
einsetzbar sein. Ich denke, nur wenn man ein solches Gerät parat hat, bekommt man etwas authentisches.
Weil ich unter meinen Bedingungen, die ja dem "Draussen" am ehesten entsprechen, noch zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen bin, bewundere ich solche Bilder auch. Da muß schon viel Glück zusammenkommen um Bilder mit einer solchen Aussagekraft und den dann möglichen Schlußfolgerungen zu erzielen.
Von meiner letzten Unterhaltung über dieses Thema habe ich mir allerdings behalten, daß der Glaubwürdigkeitsfaktor von Photos aus Profihänden mit den Möglichkeiten der heutigen Bildbearbeitung doch sehr gelitten hat. Nach den Erklärungen, die ich bekommen habe kann eine Frau vor diesem Hintergrund auf einem Photo eigentlich nie unattraktiv rüberkommen.

Re: Wolf in Hachenburg (RLP)?
Dann hast Du wahrscheinlich noch nicht viele wolfsähnliche Hunde gesehen, die ebenfalls ganz genau diese "wichtigen merkmale" haben, deshalb oft mit Wölfen verwechselt werden bzw. man annimmt, Wölfe gesehen zu haben ... und es dann in Folge sogar zu Meldungen in der Lokalpresse (jurawolf hat geschrieben:das tier auf dem bild ist m.e. eindeutig ein wolf, .... alle wichtigen merkmale sprechen für einen wolf.


Die Qualität des Fotos finde ich nun gar nicht sooo besonders - gut, für einen "überrschenden Schnappschuß" ist es schon ok. Aber genau das ist auch der Punkt, der mich aus Gründen, die Du schon erwähntest, etwas skeptisch macht.jurawolf hat geschrieben:ich staune eher über die qualität des fotos. da läuft mal ein wolf in der gegend rum, und dann gleingt gleich eine solche aufnahme!
Wie gesagt, ich möchte mich da auch aus Erfahrung nicht so 100% festlegen, was das Tier tatsächlich ist. Nicht selten haben sich Fotos von angeblich freilebenden Wölfen, die plötzlich irgendwo aufgetaucht sein sollen, als plumpe Fälschung herausgestellt, da die Wölfe in irgendeinem Zoo / Tierpark aufgenommen wurden.
Andererseits würde ich mich natürlich sehr freuen, wenn sich die Grauen auch weiter gen Westen ausbreiten und dort passende Reviere finden würden.