Grauer Wolf hat geschrieben: ↑22. Aug 2017, 10:53
Schade, daß man diese Kleinbeutegreifer nicht zum Generalstreik aufrufen kann. Von den Ernten bliebe wohl nicht viel übrig...
Muahaha, richtig.
Wahre Kreuzotterfluten in Touri-Gegenden beispielsweise - treten auf, wenn die Jägersmänner die Greifvögel abknallen. Gabs vor vielen Jahren mal in einer Gegend in Tirol... gruselig für Leute, die sich vor Schlagen grausen.
Hier im Altmühltal hat vor einigen Monaten jemand unbedingt einen Uhu abschießen müssen. Wieso? Die wurden vor 20 Jahren mühsam in der Voliere aufgezogen und ausgewildert, so dass man heute nächtens ab und an wieder ihr tiefes "Huhuuu" überm Wald hören kann - und die Population trägt sich wieder selber. Warum hat man das gemacht? Dafür gibts eine Reihe SEHR guter Gründe. Keinen dafür, die Tiere abzuknallen.
Und richtig, die Wiesel, Marder, Füchse sorgen auch für Maß und Ziel Mäusen, Ratzen etc.
Erinnert Ihr den vorletzten sehr heißen Sommer? Alle Bauern schrien wie am Spieß nach Mäusegift - weil die täten jetzt die Ernte vernichten.
Na klar, aber haltet immer schön die Kleinbeutegreifer kurz... Gift ist besser. Da hat man mehr Kontrolle...
Und ja, ich hab sie alle herzlich satt, diese Rechtfertigungen fürs Töten...und diese Idee, man könnte/müsste als Mensch nur immer am Regelkreis der Natur schrauben, wenn man meint, es passt was nicht.