
Laut Wolfsberater Marcel Holy soll es der erste Nachwuchs der Wölfin sein.Andere Behauptungen wären Quatsch.
Raoul Reding hat immerhin einen M.Sc. Wildtierökologie und Wildtiermanagement, was auch immer das genau ist. Das Monitoring wird ja nicht von einem "einfachen" Jagdscheininhaber durchgeführt.
Seine größte Herausforderung in Niedersachsen sieht er darin, einen "sachlichen Austausch zwischen Gegnern und Befürwortern von Wölfen zu ermöglichen", sagte er. […]
Einer der Schwerpunkte der Arbeit als Wolfsbeauftragter liegt auf dem sogenannten Monitoring. Etwa 80 der Raubtiere gibt es wieder in Niedersachsen - mit dem Monitoring soll dokumentiert werde, wo die Wölfe leben und ob sie andere Tiere gerissen haben. Das Monitoring sieht Reding als Basis für den von ihm angestrebten "sachlichen Austausch".
Ich sag nur.Eine Naturschutzmaßnahme der Angler, denn nur ein ganz geringer Teil dieser Aale wird später von ihnen gefangen.
Dto. Was die "hüteren Herrschaften", aber auch viele der Basis zum Thema Wolf absondern, kann man nur nachgerade als Schwachsinn bezeichnen. Da zeichnet sich ganz klar ab, was der DJV ist: Eine massiv mit der Politik verfilzte Interessensvertretung mit Forderungen nach Besitzstandswahrung, ja regelrechten Adelsprivilegien, und sonst nichts.
Nein, natürlich nicht. Die haben von Salat und ein bißchen Reis gelebt. Schon diese Formulierung spricht Bände...Etwa 80 der Raubtiere gibt es wieder in Niedersachsen - mit dem Monitoring soll dokumentiert werde, wo die Wölfe leben und ob sie andere Tiere gerissen haben.
Einen M.Sc. habe ich auch, aber daran erkennt man selten, womit man sich in seinem Studium genau befasst hat. "Wildtierökologie und Wildtiermanagement" kann halt ziemlich viel bedeuten.rollofi hat geschrieben: ↑30. Jun 2017, 23:07 Sammy....
M.sc .....Master of sciense.........siehe hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Master
Also, Studium in Naturwissenschaft.......!
Vertrauen in einen ganzen Verein und Vertrauen in einzelne Personen ist immer noch ein Unterschied.