Schäfer protestieren mit toten Tieren vor Landtag

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
Antworten
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Schäfer protestieren mit toten Tieren vor Landtag

Beitrag von SammysHP »

Gerade erst mitbekommen: Heute war in Hannover einiges los. Drinnen Antworten vom Umweltminister, draußen Schäfer und tote Schafe.

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... f2800.html
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/N ... n-den-Wolf
Schattenwolf

Re: Schäfer protestieren mit toten Tieren vor Landtag

Beitrag von Schattenwolf »

Erst mal respektvoller Umgang mit dem Tier,tote Tiere vor den Landtag schmeißen,Super!
"Fakt ist aber auch, dass eine rechtzeitige Vorsorge der Weidehalter unabdingbar ist", sagte Wenzel.
Das kapieren die sowieso nicht.
"Herkules von Vogelsang", "Schneewittchen", "Tinka Bell" und "Lillifee": Sie alle teilen das gleiche Schicksal. Es sind gerissene Nutztiere.
Haben die die Namen postum erhalten?
"Wir fordern ganz klar, dass Wölfe, die Herdenschutzzäune überwinden, entnommen werden", sagte Rehse. Schäfer würden zum Schutz nachts bei ihren Herden schlafen. In seiner Nachbarschaft stünden die Wölfe abends schon am Gehege.
Atze würde sagen,ja ne iss klar.
Eine Untersuchung von mehr als 4.000 Spuren habe gezeigt, dass sich Wölfe in Deutschland zu 92,2 Prozent von Schalentieren und nur zu 0,8 Prozent von Nutztieren ernährten.
Ich wusste gar nicht das wir hier so viel Schalentiere haben. :lol:
"Wir haben so viele Wölfe in Niedersachsen, dass wir eingreifen müssen", sagte der FDP-Abgeordnete Gero Hocker. Die Raubtiere legten heute ein völlig anderes Verhalten an den Tag als noch vor 150 Jahren. "Sie haben die Furcht vor den Menschen verloren."

Vor sechs Jahren sei man davon ausgegangen, dass die Population wesentlich langsamer wachse. Prophylaktisch müsse der derzeit geschützte Wolf ins Jagdrecht aufgenommen werden, um im Notfall schnell reagieren zu können. Man werde in Zukunft um eine Wolfsregulierung nicht herum kommen.
Der Wunschtraum der Lodenträger,eine Wolfstrophäe an der Wand. :shocked:

https://www.kreiszeitung.de/lokales/nie ... 11597.html
Grauer Wolf

Re: Schäfer protestieren mit toten Tieren vor Landtag

Beitrag von Grauer Wolf »

Direwolf hat geschrieben:Erst mal respektvoller Umgang mit dem Tier,tote Tiere vor den Landtag schmeißen,Super!
Unschicklich: Mindestens ein Kleinkind musste sich an der Hand der Mutter die ausgelegten Kadaver mit ansehen.
http://wolfsmonitor.de/?p=6649
Nun ja.
Wenn mir einer ein totes Schaf vor die Füße wirft, frage ich höchstens, ob ich's für meine Hunde mitnehmen darf. Diese Aktion dient nur dazu, auf billige Art und Weise Stimmung gegen die Wölfe zu machen, und bei Städtern (ohne Wertung jetzt), die noch nie ein totes Tier sahen und Fleisch nur schön verpackt aus der Kühltheke kennen, mag das sogar funktionieren.
Direwolf hat geschrieben:Haben die die Namen postum erhalten?
Davon kannst du ausgehen. Auch damit kann man schön Stimmung machen...
Direwolf hat geschrieben:
"Wir fordern ganz klar, dass Wölfe, die Herdenschutzzäune überwinden, entnommen werden", sagte Rehse. Schäfer würden zum Schutz nachts bei ihren Herden schlafen. In seiner Nachbarschaft stünden die Wölfe abends schon am Gehege.
Atze würde sagen,ja ne iss klar.
Von dem, was die rauchen, hätte ich auch gerne was. Muß toll sein... :lol:
Direwolf hat geschrieben:
"Wir haben so viele Wölfe in Niedersachsen, dass wir eingreifen müssen", sagte der FDP-Abgeordnete Gero Hocker. Die Raubtiere legten heute ein völlig anderes Verhalten an den Tag als noch vor 150 Jahren. "Sie haben die Furcht vor den Menschen verloren."

Vor sechs Jahren sei man davon ausgegangen, dass die Population wesentlich langsamer wachse. Prophylaktisch müsse der derzeit geschützte Wolf ins Jagdrecht aufgenommen werden, um im Notfall schnell reagieren zu können. Man werde in Zukunft um eine Wolfsregulierung nicht herum kommen.
Der Wunschtraum der Lodenträger,eine Wolfstrophäe an der Wand. :shocked:
Darum geht es doch die ganze Zeit. Die Lodenträger wollen Wölfe schießen. Ist doch aufregender als Scheibenschießen auf Rehe... Manchmal verplappern sie sich eben.

Eine lautstarke, teils unverschämte Minderheit, leider trotzdem eine Gefahr für unsere Grauen... :(

Gruß
Wolf
TheOnikra

Re: Schäfer protestieren mit toten Tieren vor Landtag

Beitrag von TheOnikra »

Grauer Wolf hat geschrieben:
Direwolf hat geschrieben:Erst mal respektvoller Umgang mit dem Tier,tote Tiere vor den Landtag schmeißen,Super!
Unschicklich: Mindestens ein Kleinkind musste sich an der Hand der Mutter die ausgelegten Kadaver mit ansehen.
http://wolfsmonitor.de/?p=6649
Nun ja.
Wenn mir einer ein totes Schaf vor die Füße wirft, frage ich höchstens, ob ich's für meine Hunde mitnehmen darf. Diese Aktion dient nur dazu, auf billige Art und Weise Stimmung gegen die Wölfe zu machen, und bei Städtern (ohne Wertung jetzt), die noch nie ein totes Tier sahen und Fleisch nur schön verpackt aus der Kühltheke kennen, mag das sogar funktionieren.
Nenne es vielleicht eher Klische-Städter. Meiner Schwester könnste damit auch kommen. Manchmal frage ich mich ob wir wirklich verwandt sind.
Das "Leid" ist häufig viel weniger als man denkt. Durch die Jadt direkt Tierkörper wird so viel Stresshormone freigesetzt das das Tier im Grunde nichts mehr Spürt. Im Vergleich sind "humane" Methoden viel qualvoller, sehen aber durch den Ausfall des Bewegungsapperates harmloser aus.
@sammy Ist noch in Arbeit
Direwolf hat geschrieben:Haben die die Namen postum erhalten?
Davon kannst du ausgehen. Auch damit kann man schön Stimmung machen...
Glaub ich nicht mal. Alle Disneyfilmen geklaut. Ob schon die neue Rotkäpchenversion gibt. Rötkäpchen voll gefressen und völlig frei erfunden.
Direwolf hat geschrieben:
"Wir fordern ganz klar, dass Wölfe, die Herdenschutzzäune überwinden, entnommen werden", sagte Rehse. Schäfer würden zum Schutz nachts bei ihren Herden schlafen. In seiner Nachbarschaft stünden die Wölfe abends schon am Gehege.
Atze würde sagen,ja ne iss klar.
Von dem, was die rauchen, hätte ich auch gerne was. Muß toll sein... :lol:
Wenn die Wölfe schon da stehen, hätten sie sie ja auch gleich mit Stöcken und Steinen vertreiben können. Dafür braucht man den Wolf nicht im Jagtgesetz. Außerdem werden Wölfe schon längst als letze Instant entnommen. Herdenschutzzäune ungleich Mindeststandart. Ist wie mit Versicherungen. Meist nur eben umgekehrt. Da sind die rechtlichen Sicherheitsbestimmungen lockerer als die der Versicherungen.
"Wir haben so viele Wölfe in Niedersachsen, dass wir eingreifen müssen", sagte der FDP-Abgeordnete Gero Hocker. Die Raubtiere legten heute ein völlig anderes Verhalten an den Tag als noch vor 150 Jahren. "Sie haben die Furcht vor den Menschen verloren."
Völlig anders? Haben die auch keine Schafe gefesssen, oder Menschen getötet? Waren es dann besorgte Wöfte die früher Menschen aus Angst gewildert haben? Also so wie die Menschen heute. Wäre vielleicht klüger denen nicht einen Grund zum Angriff auf Menschen zu geben würde ich meinen. Wölfe sind klüg und lernen schnell das ein toter Mensch ihnen nichts mehr tut. Aber das Wohl der Schafe ist da wichtiger wie ich sehe. Wann wird endlich mehr an die Sicherheit der Menschen gedacht.
Mal so zum Nachdenken.
Vor sechs Jahren sei man davon ausgegangen, dass die Population wesentlich langsamer wachse. Prophylaktisch müsse der derzeit geschützte Wolf ins Jagdrecht aufgenommen werden, um im Notfall schnell reagieren zu können. Man werde in Zukunft um eine Wolfsregulierung nicht herum kommen.
Ah vor 6 Jahren haben "die" falsch gerechnet und jetzt soll man deren Zukunftsprognose glauben? Worauf soll denn da schnell reagiert werden. Wachtum gibt es nur einmal jährlich, also ein Jahr Zeit. Wölfe sind kein Wasserhahn den man schnell zu drehen muss! Selbst bei Kurti hat das ewig Dauert. Probleme waren und werden wahrscheinlich immer eine ganze Weile sich vorher ankündigen.
Antworten