Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Lizzy2510
Beiträge: 7
Registriert: 12. Mai 2015, 22:49

Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von Lizzy2510 »

Hallo ich bin neu hier und wollte fragen ob es auch andere Diskussionen gibt als Zeitungsartikel etc. Gibt es hier Leute die wie ich den Wölfen in Deutschland eher skeptisch gegenüber stehen und von der Ansiedlung nicht wirklich begeistert sind :?: :cry:
wewahya
Beiträge: 81
Registriert: 22. Nov 2010, 19:17

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von wewahya »

hallo, ich glaube - bin mir sicher - dass die Teilnehmer dieses Forums eher sehr angetan sind von der Rückkehr des Wolfes in seine angestammten Lebensräume.. ohne jedes Zutun von Menschen..

LG W
Lizzy2510
Beiträge: 7
Registriert: 12. Mai 2015, 22:49

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von Lizzy2510 »

Okay dann würde mich interessieren warum so viele davon so angetan sind? Was bringt uns ein grossraubtier in unserem dicht besiedelten Deutschland ?
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von SammysHP »

Falsch, es gibt hier ein paar Leute, die gegen den Wolf sind. Aber die verlieren immer schnell den Boden unter den Füßen und verschwinden.
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von Miscanthus »

Hohes Trollaufkommen in letzter Zeit hier im Forum :roll:
LarsD

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von LarsD »

Lizzy2510 hat geschrieben:Hallo ich bin neu hier und wollte fragen ob es auch andere Diskussionen gibt als Zeitungsartikel etc. Gibt es hier Leute die wie ich den Wölfen in Deutschland eher skeptisch gegenüber stehen und von der Ansiedlung nicht wirklich begeistert sind :?: :cry:
Ich stehe dem gegenwärtigen Umgang mit den Wölfen in Deutschland einigermaßen skeptisch gegenüber. Dass sich die Wölfe hier wieder etablieren, ist eine Herausforderung für die davon tatsächlich betroffenen Menschen. Wenn Du zu diesen Menschen gehörst, bin ich darauf gespannt, wo Du die Probleme siehst. Anderenfalls sind auch Deine Überlegungen nur Teil der vielen Theorien, über die wir hier diskutieren. Im Gegensatz zu diesen Diskussionen hier bewirken die Wölfe vor Ort allerdings mehr.

http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1359
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von Alpenwolf »

Lizzy2510 hat geschrieben:Hallo ich bin neu hier und wollte fragen ob es auch andere Diskussionen gibt als Zeitungsartikel etc. Gibt es hier Leute die wie ich den Wölfen in Deutschland eher skeptisch gegenüber stehen und von der Ansiedlung nicht wirklich begeistert sind :?: :cry:
Natürlich gibt es sogar hier Leute, die dem Wolf zumindest skeptisch gegenüberstehen. Die haben aber einen schweren Stand, da seitens der ganz überwiegenden Mehrheit unbarmherzig auf sie eingeschlagen wird. Auch sie wären schon längst gesperrt, wenn es nach der vox populi hier ginge. Als Troll wurden sie ja schon identifiziert. Nur der Forumsinhaber hier versucht, trotz seiner eindeutigen Positionierung, Gegenmeinungen zuzulassen. Der Foruminhaber selbst ist aber der einzige von den Wolfsliebhabern hier der sich kürzlich zumindest bei der persönlichen Sicherheit eindeutig deklariert hat. Da blieb der Aufschrei aber aus, da man den Hausherrn ja nicht gut sperren kann.

Nachdem sich auch die "offizielle" Wolfspolitik ganz mehrheitlich auf das, wie figura zeigt, im übrigen völlig sinnlose Jägerbashing konzentriert, ist es hier nicht anders.

Wie ich aus ihren Statements erahne, kommen sie vielleicht von der Nutztierseite, aber da wird es ihnen hier nicht anders wie den Jägern ergehen,
indem ihnen hier ein eiskalter Gegenwind entgegenblasen wird: Sie und ihre bereits oder potentiell vom Wolf gefressenen Viecher interessieren hier nicht die Bohne.
Zuletzt geändert von Alpenwolf am 13. Mai 2015, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grauer Wolf

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von Grauer Wolf »

Lizzy2510 hat geschrieben:Hallo ich bin neu hier und wollte fragen ob es auch andere Diskussionen gibt als Zeitungsartikel etc. Gibt es hier Leute die wie ich den Wölfen in Deutschland eher skeptisch gegenüber stehen und von der Ansiedlung nicht wirklich begeistert sind :?: :cry:
*lach* Ich bin ganz entschieden pro Wolf und verstehe auch einiges von ihnen (Wildbiologie, Verhalten, ökologischer Einfluß).
Was die Wolfsgegner und ihre Argumente hier angeht, wie Sammy sagte, die verlieren schnell den Boden unter den Füßen, weil hier all die Ammenmärchen und Falschinformationen rund um den Wolf schnell gnadenlos zerpflückt werden. Was von Wolfsgegnern, ja Wolfshassern als Leserbriefe in den Zeitungen kommt, sind meistens nur Tiraden ohne jeglichen fachlichen Hintergrund. Substanzielles kommt da nie.
Lizzy2510 hat geschrieben:Okay dann würde mich interessieren warum so viele davon so angetan sind? Was bringt uns ein grossraubtier in unserem dicht besiedelten Deutschland ?
Weil mich der Wolf fasziniert, seine Biologie, sein Verhalten, sein Einfluß auf die Umwelt, seine spirituellen Implikationen. Weil ich dieses Tier über reines Fachwissen hinaus einfach liebe und eine tiefe Bindung an es habe.

Was er uns bringt? Falsche Frage. Was sagt es über den Menschen aus, daß er ihn verfolgt wie kein anderes Tier? Nichts schmeichelhaftes: Haß, Mißgunst, Gier, Spaß am Töten, der Wahn, die Krone der Schöpfung zu sein und alles als Eigentum zu sehen, alles kontrollieren zu müssen... Es gibt nur ein blutrünstiges Ungeheuer auf diesem Planeten und das hat zwei Beine.

Die Frage, was uns der Wolf bringt, ist typisch für die Einstellung, alles in nützlich und schädlich einteilen zu wollen. Ob der Mensch den Wolf hier akzeptiert oder nicht, das sagt was über ihn selber aus und hält ihm den Spiegel vor!

Gruß
Wolf
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von Alpenwolf »

Tja, so schnell ändern sich die Zeiten, da scheinen die ersten bereits das sinkende Schiff zu verlassen:

"Im Interesse des Schutzes der Bevölkerung und der Entwicklung der Wölfe in ganz Deutschland wäre es notfalls auch durchaus zu verkraften, das komplette Rudel in Munster zu entnehmen. Die rechtlichen Grundlagen dafür müssen vom Umweltministerium geschaffen werden. Hier geht es um die Sicherheit der Bevölkerung und um die Akzeptanz der Wölfe in ganz Deutschland."


Die rechtlichen Grundlagen sind natürlich längst da. Die Ausführung wäre der Schießbefehl in Form eines Einzeilers als Ministerweisung an die Obere Naturschutzbehörde, die wiederum die zuständige Untere anweist. Zeitaufwand: 3 Minuten

Nur wird der Herr Wenzel den Schießbefehl aber nicht geben, da dies möglicherweise seine letzte Amtshandlung wäre und bis der Leiter der an sich sachlich zuständigen Unteren Naturschutzbehörde ohne Rückendeckung von oben den Schießbefehl gibt, kann er bis zum Sankt Nimmerleinstag. warten. So gesehen im Nordosten nicht Neues.
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von Alpenwolf »

Grauer Wolf hat geschrieben: Weil mich der Wolf fasziniert, seine Biologie, sein Verhalten, sein Einfluß auf die Umwelt, seine spirituellen Implikationen. Weil ich dieses Tier über reines Fachwissen hinaus einfach liebe und eine tiefe Bindung an es habe.
Gruß
Wolf
Schön erklärt! Ihre metaphysische Bindung zum Wolf sei ihnen unbenommen, wie es auch keine Rolle spielt ob jemand seine Gartenharke oder wie der alte Ägypter den Mistkäfer verehrt oder gar wie in Europa oft noch üblich vor einem Kreuz betet.

Es geht auch überhaupt nicht um die Frage: Wolf in Deutschland ja oder nein?, zumal er ja schon in 4 Hundertschaften da ist und auch immer da war, sondern ausschließlich darum:
Wie viel Wolf verträgt Deutschland? Und das vor allem in Interesse des Wolfs. Man muss wohl kein Hellseher sein, um anzunehmen, dass DE geringere
Quantitäten leichter verträgt als höhere und das bedeutet eben Regulierung.
Antworten