Lizzy2510 hat geschrieben:Hallo ich bin neu hier und wollte fragen ob es auch andere Diskussionen gibt als Zeitungsartikel etc. Gibt es hier Leute die wie ich den Wölfen in Deutschland eher skeptisch gegenüber stehen und von der Ansiedlung nicht wirklich begeistert sind

*lach* Ich bin ganz entschieden pro Wolf und verstehe auch einiges von ihnen (Wildbiologie, Verhalten, ökologischer Einfluß).
Was die Wolfsgegner und ihre Argumente hier angeht, wie Sammy sagte, die verlieren schnell den Boden unter den Füßen, weil hier all die Ammenmärchen und Falschinformationen rund um den Wolf schnell gnadenlos zerpflückt werden. Was von Wolfsgegnern, ja Wolfshassern als Leserbriefe in den Zeitungen kommt, sind meistens nur Tiraden ohne jeglichen fachlichen Hintergrund. Substanzielles kommt da nie.
Lizzy2510 hat geschrieben:Okay dann würde mich interessieren warum so viele davon so angetan sind? Was bringt uns ein grossraubtier in unserem dicht besiedelten Deutschland ?
Weil mich der Wolf fasziniert, seine Biologie, sein Verhalten, sein Einfluß auf die Umwelt, seine spirituellen Implikationen. Weil ich dieses Tier über reines Fachwissen hinaus einfach liebe und eine tiefe Bindung an es habe.
Was er uns bringt? Falsche Frage. Was sagt es über den Menschen aus, daß er ihn verfolgt wie kein anderes Tier? Nichts schmeichelhaftes: Haß, Mißgunst, Gier, Spaß am Töten, der Wahn, die Krone der Schöpfung zu sein und alles als Eigentum zu sehen, alles kontrollieren zu müssen... Es gibt nur ein blutrünstiges Ungeheuer auf diesem Planeten und das hat zwei Beine.
Die Frage, was uns der Wolf bringt, ist typisch für die Einstellung, alles in nützlich und schädlich einteilen zu wollen. Ob der Mensch den Wolf hier akzeptiert oder nicht, das sagt was über ihn selber aus und hält ihm den Spiegel vor!
Gruß
Wolf