Ein Wolf im Peiner Land?

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
Benutzeravatar
Richard M
Beiträge: 846
Registriert: 31. Jan 2015, 17:13
Wohnort: Landkreis Augsburg

Ein Wolf im Peiner Land?

Beitrag von Richard M »

http://www.paz-online.de/Peiner-Land/St ... r-ein-Wolf

Wenn ich mir auf der Landkarte die Lage des Landkreises Peine zwischen Hannover und Braunschweig anschaue, passt der doch eigentlich perfekt in das Ausbreitungsgebiet unserer Wölfe, die sich von Sachsen über Sachsen-Anhalt nach Niedersachsen und weiter nach Niederlande ausbreiten. In der Einleitung des Artikels heißt es
Lebt jetzt ein Wolf im Peiner Land? Diese Frage muss wohl ernsthaft gestellt werden. Denn gestern entdeckte Wolfsberater Carl Lauenstein bei Denstorf erneut Spuren, die möglicherweise auf einen Wolf hindeuten.
Mich würde eher wundern, wenn dort kein Wolf leben würde.
Petition Der Wolf gehört zu Deutschland: https://www.change.org/p/bundesminister ... eutschland
Grauer Wolf

Re: Ein Wolf im Peiner Land?

Beitrag von Grauer Wolf »

Am Montagmorgen war dort ein trächtiges Reh mit drei Kitzen im Bauch gerissen worden. Die Bissspuren an der Kehle seien schon sehr charakteristisch, sagte Lauenstein.
Der Druck auf die Tränendrüsen muß natürlich gleich wieder her... Dem Wolf ist das nun mal ziemlich egal.
Bereits Mitte April hatte eine Hundehalterin einen Wolfsangriff auf ihren Husky gemeldet (PAZ berichtete). Der Vorfall hatte sich im Waldstück Odinshain bei Adenstedt ereignet. Sollten die Fälle zusammenhängen, müssen die Peiner davon ausgehen, dass der Wolf zurzeit jedenfalls nicht weiter zieht.
Wobei diese Geschichte ja äußerst zweifelhaft war...
„Das Eintrittssiegel vom Mittwochmorgen ist sehr frisch“, berichtete der ehemalige Kreislandwirt, es habe beachtliche Ausmaße von elf Zentimetern vom Hinterbein bis zu den Krallen und einen Durchmesser von rund acht Zentimetern. „Das müsste schon ein großer Schäferhund gewesen sein“, sagte Lauenstein.
Was für ein geballtes Fachwissen... :lol:

Btw., als Wolf würd ich mich eher noch ein Stückchen richtung Süden halten. Der Harz ist besser geeignet als das platte Land und die 30 km sind für einen Grauen ein gemütlcher Nachmittagsspaziergang...
http://www.openstreetmap.org/?mlat=52.3 ... 35/10.2420

Gruß
Wolf
harris
Beiträge: 820
Registriert: 27. Dez 2011, 00:47

Re: Ein Wolf im Peiner Land?

Beitrag von harris »

Grauer Wolf hat geschrieben:
Am Montagmorgen war dort ein trächtiges Reh mit drei Kitzen im Bauch gerissen worden. Die Bissspuren an der Kehle seien schon sehr charakteristisch, sagte Lauenstein.
Der Druck auf die Tränendrüsen muß natürlich gleich wieder her... Dem Wolf ist das nun mal ziemlich egal.
Was hat das mit einer Tränendrüse zu tun? Es ist nur eine Feststellung. Warum soll man das nicht kund tun?
Wenn Du hier erfährst, dass ein junger Wolf überfahren wurde, reagierst Du auch anders... ^^

Gruß Harris
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Ein Wolf im Peiner Land?

Beitrag von Wolfsblut »

harris was mit sowas bezweckt werden soll, sollte auch dir einleuchten...

Wenn ein junger Wolf überfahren wurde, dann wissen wir das einer überfahren wurde. Aber wenn man dann tiefer ins Detail geht, dann nur um eins zu bezwecken: Klicks generieren!

Hier wird versucht medial dem Wolf ein böses Image zu verpassen. Gott sei Dank funktioniert das (noch) nicht so ganz wie offensichtlich gewünscht.
Grauer Wolf

Re: Ein Wolf im Peiner Land?

Beitrag von Grauer Wolf »

harris hat geschrieben:Was hat das mit einer Tränendrüse zu tun? Es ist nur eine Feststellung. Warum soll man das nicht kund tun?
Die Info "trächtiges Reh" hätte gereicht. Der Rest ist subtile Stimmungsmache gegen den Wolf (ich bin ganz passabel darin, zwischen den Zeilen zu lesen).

Gruß
Wolf
wewahya
Beiträge: 81
Registriert: 22. Nov 2010, 19:17

Re: Ein Wolf im Peiner Land?

Beitrag von wewahya »

@ Wolf

im Harz hätte er auch eine echte Aufgabe.. schon älter, aber ich weiß, dass die Rotwildbestände dort zu hoch sind und deutliche Bestandsregulierung vorgenommen werden soll...http://www.nationalpark-harz.de/de/aktu ... wald_wild/

Grüße
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Ein Wolf im Peiner Land?

Beitrag von Wolfsblut »

Das sollen die mal den Luchs erledigen lassen.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Ein Wolf im Peiner Land?

Beitrag von SammysHP »

@Grauer Wolf
Klar wollen die auf die Tränendrüse drücken. Du aber auch in deinen Kommentaren, wenn ein Wolf überfahren wird.
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Ein Wolf im Peiner Land?

Beitrag von Wolfsblut »

Vom grauen Wolf ist es aber ehrliches Mitleid. Von den Medien nur heuchlerei. Da liegt der Unterschied.
harris
Beiträge: 820
Registriert: 27. Dez 2011, 00:47

Re: Ein Wolf im Peiner Land?

Beitrag von harris »

Wolfsblut hat geschrieben:Vom grauen Wolf ist es aber ehrliches Mitleid. Von den Medien nur heuchlerei. Da liegt der Unterschied.
Jetzt frage ich mich wirklich wo die Heuchelei liegt, wenn man schreibt, dass es eine Ricke mit drei Kitzen war?
Es wird ja auch geschrieben, dass es ein junger Wolf war. Auch Heuchelei? Nein, dann ist es auf einmal bittere Wahrheit!
Einerseits will man immer die genaue Berichterstattung, und wenn sie dann da ist, soll sie so ausfallen wie sie einem am Besten gefällt.
Aber jeder empfindet eben anders, aber mit Heuchelei hat das ja nun wirklich nichts so tun.

Warum sollen anderen Menschen bei einem Rehkitz nicht genau so ein Mitleit empfinden wir grauer Wolf bei einem jungen Wolf?
Du machst doch wohl hoffentlich als Natur,- und Tieliebhaber keinen Unterschied zwischen den Geschöpfen.

Mich stimmt es jedenfalls bei einem toten Kitz genau so traurig wie bei einem Wolf. Auch bei mir ist es ehrliches Mitleid, nicht nur beim Grauen.

Aber das ist nicht das Thema...
Gruß Harris
Antworten