Wölfe in Schleswig Hostein

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Wölfe in Schleswig Hostein

Beitrag von Wolfsheuler »

Gibt es einen Wolf in Schleswig Holstein? Ein Augenzeuge will einen gesehen haben. Die Jäger bezweifeln es, denn es gebe weder Spuren noch gefundene Risse. Der Wolfsexperte Jens Matzen hat aber einen Pfotenabdruck gefunden, der einem Wolf gehören könnte. Das allein reicht aber nicht als Nachweis.
http://www.kn-online.de/lokales/rendsbu ... etgen.html

Wie ist es eigentlich mit dem angeblichen Wolf, der mal bei Lübeck Wüstenei gesehen wurde? Wurden da nicht Fotofallen aufgestellt? Gibt es da nichts neues? :?:
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Wölfe in Schleswig Hostein

Beitrag von Ash »

Nope. Der Wüsteneiwolf ist anscheinend weg. Wenn er je da war - außer Sichtungen gab es ja nichts weiter. Ich tippe da eher auf THW auf Wanderschaft oder so. Und bei Flensburg und wo nicht alles gab es sicher auch keinen, nur jede Menge Sichtungen. War vor ein paar Monaten wohl in Mode in S-H ;)

Was den anderen Knaben da jetzt angeht - wer weiß? Wäre ja toll. Und zumindest weiß man ja seit dem überfahrenen Jungwolf 2007, dass sie so weit laufen und auch bis "da oben". naturpark Aukrug ist dicht bei, Wildpark Eekholt mit großem Waldgebiet und eigenem Rudel auch. Sicherlich nicht unattraktiv für einen einsamen Wanderer ;)
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wölfe in Schleswig Hostein

Beitrag von SammysHP »

Vielleicht kann Jens uns im Forum ja noch genaueres berichten.
Andreas
Beiträge: 28
Registriert: 7. Okt 2010, 22:05
Wohnort: Kiel

Re: Wölfe in Schleswig Hostein

Beitrag von Andreas »

Moin Zusammen

Bin zwar nicht Jens aber schreibe trotzdem mal ;-)

Genaueres gibt es in diesem Fall nicht. Alles was bekannt ist steht so ziemlich in dem Artikel.

In Schleswig-Holstein gibt es bisher, ausser natürlich den überfahrenen aus 2007, keinen Nachweis auf einen Wolf.

Schöne Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 87
Registriert: 5. Okt 2010, 23:02
Wohnort: Stolpe

Re: Wölfe in Schleswig Hostein

Beitrag von Jens »

Und von Jens zur Info hinterher :-) Das Gebiet Wüstenei und Umgebung steht weiter "unter Beobachtung" (auch mit Fotofallen), aber es gibt da bislang keinen Nachweis.
timber-der-wolf

Re: Wölfe in Schleswig Hostein

Beitrag von timber-der-wolf »

Ash hat geschrieben:Ich tippe da eher auf THW auf Wanderschaft oder so.
Genau das war auch mein Gedanke ... TWH, SWH, AWH; Schlittenhund oder Mischling derselben ... alle dem Wolf (von weitem) zum Verwechseln ähnlich.

Beim Wolfhundetreffen im September bei uns im "Ruppiner Land" hat sich der fürs Wolfmanagement des LUA Brandenburg Zuständige, Jens Teubner, von unseren Wolfhunden ein Bild vor Ort gemacht. Er war einerseits sehr angetan, andererseits aber auch überrascht , das unsere Wolfshunde tatsächlich den Wölfen so sehr ähnlich sehen. Er bestätigt uns, dass unsere Hunde von Laien mit Sicherheit nicht in jedem Fall als HUND erkannt werden können, weshalb man bei Sichtmeldungen auch immer sehr vorsichtig reagiert, bevor handfeste Nachweise das Vorhandensein eines Wolfes beweisen.
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Wölfe in Schleswig Hostein

Beitrag von Wolfsheuler »

Nur wieviele dieser TWH's und Schlittenhunde laufen denn frei durch Wald und Flur, ohne dass weit und breit ein Herrchen dabei ist?
timber-der-wolf

Re: Wölfe in Schleswig Hostein

Beitrag von timber-der-wolf »

Wolfsheuler hat geschrieben:Nur wieviele dieser TWH's und Schlittenhunde laufen denn frei durch Wald und Flur, ohne dass weit und breit ein Herrchen dabei ist?
Nun ja, es kommt trotz aller Vorsicht und Sicherungsmaßnahmen schon öfter vor, als man annehmen könnte :shock:.
Es gibt in verschiedenen Gegenden, auch grenzüberschreitend, immer wieder Berichte, dass mal ein ... mehrere Wolfshund(e) / Nordische(r) Hund(e) ausbüxt. Die Suche läuft dann meist über Infos an Tasso, Polizei, TH, TÄ, die ortsansässigen Jäger / Jagdverantwortlichen, einschlägige Foren ... und vor Ort gemeinsam mit Freunden.

Von meinem Freund seinen 3 Wolfshunden ist z.B. EINER bereits seit 4 Wochen "auf Tour" - ... zig fach gesehen, verwechselt (im Wolfsgebiet nicht ungewöhnlich ;)), Reste von Rissen einschließlich Spuren und Spuren der Schlafstätte gefunden, ... aber es ist trotz aller Mühe bisher nicht geglückt, ihn wieder "einzufangen" :-( ....
Scheinbar gefällt dem Ausreißer seine Freiheit :pleased:, denn dass er es packt ohne Futterversorgung durch Herrchen / Frauchen zu überleben, hat er nachweislich bewiesen.

Natürlich gibt es auch immer wieder unverbesserliche Hundebesitzer, die ihre Hunde trotz meist vorhandenem Verbot unbedingt in Wald und Feld frei laufen lassen müssen. Wenn dann die Hunde vorauslaufen, die Besitzer nicht in jedem Fall sofort zu sehen sind, kann es ebenfalls zu Meldungen über "Wolfssichtungen" kommen (auch da ist mir ein konkreter Fall bekannt ;-) ).

Du siehst, nichts ist unmöglich!
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Wölfe in Schleswig Hostein

Beitrag von Wolfsheuler »

@timberwolf
Von meinem Freund seinen 3 Wolfshunden ist z.B. EINER bereits seit 4 Wochen "auf Tour" - ... zig fach gesehen, verwechselt (im Wolfsgebiet nicht ungewöhnlich ), Reste von Rissen einschließlich Spuren und Spuren der Schlafstätte gefunden, ... aber es ist trotz aller Mühe bisher nicht geglückt, ihn wieder "einzufangen" ....
Wo ist das denn? In der Lausitz?

Dass ein Hund mit einem Wolf verwechselt werden kann, ist also durchaus möglich. Aber wie wahrscheinlich ist es, dass gleich 6 Hunde mit Wölfen verwechselt werden können? Es gibt ja da im Moment so ein Gerücht, dass in Nordbrandenburg bei Premnitz bei einer Maisernte 6 Wölfe aus dem Mais getrieben worden seien. Das war bei Landlive zu lesen. Und ein Jäger aus Niedersachsen hat es auch in einem Fernsehinterview erwähnt. Es scheint sich also unter den Jägern schon grenzüberschreitend rumgesprochen zu haben. Nur was ist dran an dem Gerücht? Weiss da einer was?
Premnitz liegt laut Karte im Havelland, also zu weit weg, als dass es ein bisher bekanntes Wolfsrudel sein könnte.
Gerüchte gibt es bei Landlive sehr viele. Nur dieses hier ist ja nun mehrfach im Internet an verschiedenen Stellen erwähnt worden. Irgendwas muss ja dann dran sein. Vielleicht doch nur Hunde??? :?:
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 87
Registriert: 5. Okt 2010, 23:02
Wohnort: Stolpe

Re: Wölfe in Schleswig Hostein

Beitrag von Jens »

Es gab diese Sichtmeldung. Aber Sichtmeldungen sind Hinweise mehr nicht und keine Nachweise. Das LUA Brandenburg wird es wohl nur veröffentlichen, wenn es auch nachgewiesen worden ist.
Antworten