Toter Hund in Hoyerswerda

Nachrichten in Zeitung, Fernsehen, Radio usw. Wenn möglich, bitte spezifischeres Forum wählen.
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Toter Hund in Hoyerswerda

Beitrag von Lutra »

http://www.wochenkurier.info/no_cache/s ... yerswerda/

Ich wähl mal bewußt nicht die Überschrift des Werbeblatt-Artikels als Themenname. Hier bahnt sich was Ähnliches an wie beim Pferdeunfall, nur das der Gutachter gleich mamentlich genannt wird. Macht Euch selbst ein Bild.
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Toter Hund in Hoyerswerda

Beitrag von balin »

In der Hundeverordnung steht, daß man sich fremde Hunde niemals unbeaufsichtigt zusammensperren soll. Da ist was wahres dran.
Wenn man die DNA nehmen kann, ist ja Aufklärung in Sicht....
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Toter Hund in Hoyerswerda

Beitrag von SammysHP »

Komische Sache. Was sollte einen Wolf dazu motivieren, über einen 2 Meter hohen Zaun zu springen, einen Hund zu töten und dann über den gleichen Weg wieder spurlos zu verschwinden?
holsteiner in nrw
Beiträge: 463
Registriert: 12. Jun 2011, 22:18
Wohnort: Bielefeld

Re: Toter Hund in Hoyerswerda

Beitrag von holsteiner in nrw »

Tragisch, tragisch das Ganze.
Die Fotos zeigen ja ganz deutlich, dass nicht das gesamte Areal 2 Meter hoch eingezäunt ist. Von daher wäre ein Eindringen von außen durchaus möglich.
Warten wir mal die Auswertung ab. Ganz unmöglich halte ich es nicht, wenn es auch sehr ungewöhnlich anmutet.
Benutzeravatar
grauer-geselle
Beiträge: 86
Registriert: 6. Okt 2010, 10:25
Wohnort: Laubusch / Sachsen

Re: Toter Hund in Hoyerswerda

Beitrag von grauer-geselle »

Ich habe heute von der Sache erfahren.

http://www.mdr.de/sachsen/wolf-toetet-h ... fcd56.html

Ich kenne diese Tierpension, wer sich ein Bild dazu machen möchte,
gibt bei GoogleMaps " Lise-Meitner-Straße 5, Hoyerswerda " ein.

Die Umgebung sieht sehr bebaut aus, aber nördlich und westlich sind
es nur Kleingärten. Östlich ein Garagenkomplex und südlich ehemalige
Bauten der Bahn.

Vor ein paar Jahren wurde ca. 700m entfernt ein Schaf von einem Wolf
gerissen. Das war, wenn man auf der Karte "wandert" :

- Tierpension nach unten bis zu den Gleisen
- mit den Gleisen nach links
- wo dann oberhalb die Heine-Str. endet, ist südlich direkt am Gleis
ein Stellwerk und darunter eine große Wiese. Auf ihr standen die Schafe.

Also waren damals schon Wölfe des Seenland-Rudels dort, weil die
Gegend zu ihrem Territorium gehört. Ihr Kerngebiet liegt nordwestl.
von Hoyerwerda, im Waldgebiet zwischen Laubusch und Elsterheide
und weiter hoch zu den Tagebauseen. Die Tierpension gab es auch
damals schon.

Trotzdem wäre es ein wirklich untypisches Verhalten, wenn der Wolf
dort einen "Rivalen" bekämpfen wollte oder einen wehrhaften Hund
als Beute ausgesucht hätte.

Nun können wir wohl nur noch auf die DNA-Ergebnisse warten und
hoffen, dass es sich nicht bestätigt. Ansonsten kann man sich wohl
nicht ausmalen, was dann folgt !
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Toter Hund in Hoyerswerda

Beitrag von Lutra »

In der "Sächsischen Zeitung" kommt ein wesentlich unaufgeregtere Meldung zu dem Vorfall. Sie sind wahrscheinlich nach der Pferdeunfallsache etwas vorsichtiger geworden.
http://www.sz-online.de/sachsen/schaefe ... 49445.html
Der Gutachter ist kein Unbekannter. Google hilft.
LarsD

Re: Toter Hund in Hoyerswerda

Beitrag von LarsD »

grauer-geselle hat geschrieben: Trotzdem wäre es ein wirklich untypisches Verhalten, wenn der Wolf
dort einen "Rivalen" bekämpfen wollte oder einen wehrhaften Hund
als Beute ausgesucht hätte.
Was ist daran untypisch? Die Ranz steht an und ein neun Jahre alter Schäferhundrüde ist für einen Wolf sicher kein wirklicher Gegner mehr. An dem Ort unter den Umständen kommen nur Wolf oder anderer Hund infrage. Gegen letzteren spricht für mich das Anschneiden des Opfers im Rumpfbereich. An die Veröffentlichung eines aussagekräftigen Ergebnisses der DNA-Untersuchung glaube ich nicht. Aber spätestens nach dem dritten oder vierten zerlegten Hund in der Gegend braucht es keinen solchen Befund mehr.

Viele Grüße

Lars
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Toter Hund in Hoyerswerda

Beitrag von Lutra »

Lars, hör auf. Zähl mal Eins und Eins zusammen.
LarsD

Re: Toter Hund in Hoyerswerda

Beitrag von LarsD »

Lutra hat geschrieben:Lars, hör auf. Zähl mal Eins und Eins zusammen.
Das habe ich oben bereits getan. Aber ich höre mir gerne Deine Hypothese zum Werdegang an. Vielleicht überzeugt sie ja.
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Toter Hund in Hoyerswerda

Beitrag von balin »

Das Argument mit der Ranz zieht, wenn Hund und Wolf in der Nähe der Fähe sind. Da gibt es auch bei Hunden, die sich sonst gut vertragen Mord und Totbiss.
Und man hört das. Abseits von der Dame geht das aber normal weiter. Wenn das jemand weiss, dann bin es ich, wobei ich auf solche Erfahrungen nicht mehr unbedingt scharf bin.
Neulich bin ich einem Typen mit einem Bullterrier begegnet. Der hat sich relativ erregt mit seinem Gegenüber unterhalten und hatte gottseidank eine feste Hundeleine. Im Hundepass steht, "der Hund läßt ab". Ein Kampfhund eben nicht und dann kommt es zu tiefen Verletzungen. So ein Hund beisst und schüttelt. Solche Hunde zu trennen ist praktisch unmöglich. Und wenn, dann gehen Fleischstücke mit.
An die Allmacht der Wölfe glaube ich nicht so ganz. Die in der Lausitz sind ja nun nicht die größten. Die Ungereimtheiten kommen hoffentlich ans Licht.
Man muß nur darauf dringen, weil man die Geschichte so nicht stehen lassen kann. Das sind wir allen Beteiligten und auch den Unbeteiligten schuldig.
Antworten