Bild und Rotkäppchen

Nachrichten in Zeitung, Fernsehen, Radio usw. Wenn möglich, bitte spezifischeres Forum wählen.
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Bild und Rotkäppchen

Beitrag von Lutra »

timber-der-wolf hat geschrieben: Allerdings einen DSH mit einem Wolf zu verwechseln .... ? :-?
Wie gesagt, für so unwahrscheinlich halte ich das nicht, früh im Dunkeln. Da rennt auch nicht so oft ein Schäferhund frei rum und Großdubrau ist schließlich Wolfsgebiet.
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Bild und Rotkäppchen

Beitrag von Ash »

Bitte vergesst nicht: Es waren KINDER (ja, auch 16jährige haben noch eine lebhafte Fantasie. Ich rede mal nicht von mir mit stolzen 19, als ich nachts bei meiner Freundin noch "Zoltan, Drakulas Bluthund" gesehen hatte, und wir hatten Vollmond und Nebel in der Wiese , und die 300 m unbeleuchteter Heimweg... ääähm, Schwamm drüber).

Es war dunkel, womöglich sind die Hunde vor ihnen über den Weg gelaufen, oder die Augen haben Restlicht reflektiert. "Was war das?! War das etwa ein Wolf?" Da geht schon sehr schnell mal die Muffe, zumal wenn die Tiere eben nicht den zu erwartenden Abstand halten (eben weil es ja Hunde sind). Hackt bitte nicht auf den Kindern herum ;-) - zu bemängeln wäre hier nur die Reaktion des Jägers und die des Bürgermeisters. Die hätten es besser wissen müssen.
timber-der-wolf

Re: Bild und Rotkäppchen

Beitrag von timber-der-wolf »

Ash hat geschrieben:Ich rede mal nicht von mir mit stolzen 19, als ich nachts bei meiner Freundin noch "Zoltan, Drakulas Bluthund" gesehen hatte, und wir hatten Vollmond und Nebel in der Wiese , und die 300 m unbeleuchteter Heimweg... ääähm, Schwamm drüber).
:D :mrgreen: :D
Ash hat geschrieben:Hackt bitte nicht auf den Kindern herum ...
Ich bin überzeugt das hier niemand auf die Kinder rumhackt. Vielmehr ist verwunderlich, und ich glaube darum ging es allen, wie naturfern diese menschliche Gesellschaft geworden ist, und das Kinder / Jugendliche jedes PC-Spiel, jeden TV-Schmarn etc. pp kennen, aber über Natur, Umwelt, Tiere Null Ahnung haben. Und daran sind nicht die Kinder / Jugendliche Schuld. Die Ursachen sind ganz woanders zu suchen.
Ash hat geschrieben:... zu bemängeln wäre hier nur die Reaktion des Jägers und die des Bürgermeisters. Die hätten es besser wissen müssen.
Daran gibt es keinen Zweifel. Vor allem der "Grünabiturient" hat wieder einmal bewiesen, wie "qualifiziert" doch einige Jägersleut so sind ;-) . Da kann man sich schon gut vorstellen, wie das Wolfsmonitoring unter Regie solcher "Experten" dann laufen wird ... :x
Grauer Wolf

Re: Bild und Rotkäppchen

Beitrag von Grauer Wolf »

timber-der-wolf hat geschrieben:Ich bin überzeugt das hier niemand auf die Kinder rumhackt. Vielmehr ist verwunderlich, und ich glaube darum ging es allen, wie naturfern diese menschliche Gesellschaft geworden ist, und das Kinder / Jugendliche jedes PC-Spiel, jeden TV-Schmarn etc. pp kennen, aber über Natur, Umwelt, Tiere Null Ahnung haben. Und daran sind nicht die Kinder / Jugendliche Schuld. Die Ursachen sind ganz woanders zu suchen.
Das sehe ich genauso... Diese anerzogene Naturferne läßt dann auch Schäferhunde zu Wölfen mutieren, Nachbars schwarze Minka zu schwarzen Panthern und ein 80 cm "Kaimännchen" names Sammy :p im Badesee erzeugte Massenhysterie, obwohl diese "Wäscheklammer mit Zähnchen" niemanden verletzen hätte können... :shocked:
http://www.focus.de/fotos/ein-kaiman-ke ... 21800.html

Ich empfinde es als erschreckend bis traurig (je nach Gemütslage), wie wenig Kinder und Jugendliche, ja selbst die meisten Erwachsenen heute noch von der Natur wissen... Außerdem zieht sich das bis ins tägliche Leben:
Rotkohl kommt aus dem Glas, Fleisch wächst fein säuberlich verpackt in der Kühltheke und daß der Inhalt von Burgern unter Vernichtung von ganzen Regenwäldern erzeugt wird, will erst recht keiner wissen. Kindergeburtstag bei McMampf ist wichtiger als Gewissen...

Wie auch immer, in dem Alter konnte ich von Tierbüchern und ~Sendungen (ich bin mit Prof. Dr. B. Grzimek, Eugen Schuhmacher und Co. aufgewachsen) den Hals nicht vollkriegen, aber irgendwelche Boygropus mit kreischenden Groupies oder Diskos ect. hätte ich nicht mit der Beißzange angefaßt...
kangal2
Beiträge: 501
Registriert: 31. Jan 2011, 09:31

Re: Bild und Rotkäppchen

Beitrag von kangal2 »

:-D
Hier wird ja gewaltig pauschalisiert.
So langsam gewinnt man den Eindruck, daß im Wolfsforum die naturbegeisterte Elite Deutschlands versammelt ist und der Rest des Volkes degeneriert vor sich hindämmert, resistent gegen jeglichen gutgemeinten Rat :lol:

... ach so, ich kannte Wölfe und Hunde und war trotzdem in der Disko.
Muß ich mir jetzt Sorgen machen?
Benutzeravatar
grauer-geselle
Beiträge: 86
Registriert: 6. Okt 2010, 10:25
Wohnort: Laubusch / Sachsen

Re: Bild und Rotkäppchen

Beitrag von grauer-geselle »

Hallo Alle !

Ob pauschalisiert oder nicht, irgendwie ist es heute trotzdem so, dass man eine großen Teil der Jugend heute
nicht mehr mit dem von damals vergleichen kann. Logisch, ihre Interessen sind teils ganz andere durch die
Möglichkeiten, die es heute gibt und vorher nicht gab. Was man aber nicht vom Tisch fegen kann ist, dass
die allgemeine Haltung leichtfertiger geworden ist, mit allen Konsequenzen und in jede Richtung, die man
sich vorstellen kann.

So, weg von der Gesellschaft, zurück zum Thema !

Die BILD hat gestern, oh Wunder, noch ein zweites Mal zu ihrem vorschnellen "Wolfs-Schulweg-Lauer-Artikel"
Stellung bezogen.

Zitat: ( 20.12.2011 , Seite 5 )

Vor einer Woche hatten zwei Kinder angeblich Wölfe auf dem Schulweg in Göbeln im Kreis Bautzen gesehen.
Das Dorf samt Bürgermeister Siegfried Schuster war in heller Aufregung. Dass Wölfe in der Lausitz nahe an
menschliche Behausungen kommen ist nämlich nicht ungewöhnlich. Doch dann stellte sich zum Glück raus:
Die beiden Tiere waren ein ausgebüxtes Schäferhund-Pärchen aus Göbeln im Liebesrausch.
Wenigstens die Hundedame wurde wieder eingefangen und der Irrtum im Dorf aufgeklärt.

-------------------

Man muss staunen, dass man dafür ein 2. Mal Platz auf dem Papier eingeräumt hat !!
Grauer Wolf

Re: Bild und Rotkäppchen

Beitrag von Grauer Wolf »

kangal2 hat geschrieben:Hier wird ja gewaltig pauschalisiert.
So langsam gewinnt man den Eindruck, daß im Wolfsforum die naturbegeisterte Elite Deutschlands versammelt ist und der Rest des Volkes degeneriert vor sich hindämmert, resistent gegen jeglichen gutgemeinten Rat :lol:

... ach so, ich kannte Wölfe und Hunde und war trotzdem in der Disko.
Muß ich mir jetzt Sorgen machen?
Mal abhängig davon, daß es völlig normal ist, daß Wolfsfreunde auch der Natur allgemein sehr nahestehen, pauschalisiert wird hier keineswegs. Die allgemeine Unwissenheit über die Natur ist nachgerade erschreckend...
Was zum Lesen und Nachdenken:
Welche Art von Kühen gibt nur H-Milch?
http://www.sdw.de/cms/upload/presse/pre ... report.pdf
"… Nur noch ein Drittel [der Jugendlichen] kann fünf Kräuter, ein Siebtel fünf Zugvogelarten benennen, ein
Achtel ein Lindenblatt identifizieren; selbst in nadelwaldreichen Gebieten kennt nur noch jeder 25. die Farbe
von Fichtenblüten. Zwar halten nur ein Prozent der jungen Menschen Kühe für lila, dafür aber zehn Prozent
Enten für gelb.
Je jünger die Kinder sind, desto gelber werden die Enten, in der ersten Grundschulklasse liegt
die Zahl bei 70 % … Im Altersvergleich haben Jugendliche das geringste Interesse an Natur … Nur jeder
dritte der Befragten empfindet Freude an Naturerkundungen … und streift in seiner Freizeit gern durch Wald
und Flur …, zwei Drittel der jungen Generation fühlen sich unwohl, wenn ihnen ein Käfer über die Hand
krabbelt …" (Braemer 2003b: 22 ff)
http://www.wanderforschung.de/files/kin ... 907112.pdf
Zwei von einigen Studien zu diesem Thema, die insgesamt ein trauriges Gesamtbild ergeben... :(
Woher sollen die Kinder und Jugendlichen es lernen, wenn nicht von den Erwachsenen? Die sind aber auch nicht besser...
Otto und Otilie Mustermann mögen zwar ihren Waldspaziergang am Sonntagnachmittag bis zum Café veranstalten, im Wald joggen oder reiten und im Urlaub gelegentlich auch mal wandern, aber sie wissen nicht wirklich was über die Natur geschweige denn könnten sie ohne umfangreiche Hilfsmittel draußen überleben... Ich weiß persönlich von einem Fall im Schwarzwald, bei dem zwei Ski-Langläufer über Nacht erfroren (war seinerzeit Tagesgespräch), weil sie sich verfranst hatten und unfähig waren, eine Nacht im winterlichen Wald bei läppischen -15°C zu überstehen... Wenn man mal ein wenig recherchiert, findet man genug Fälle, die Menschenleben kosteten, weil der moderne Spaßbürger die Zeichen der Natur nicht zu deuten weiß (Unfälle in den Bergen, Mißachtung von Wetterzeichen, Ignorierung der Gezeiten, schlicht gründlichst verlaufen, Wildschweinchen mit Futter anlocken, Pilze und Beeren futtern, die man nicht kennt etc...
Daß viele Menschen oft genug nicht einmal die wesentlichsten, gängigsten Tier- und Pflanzenarten unserer Heimat erkennen (von kennen im Sinne von Wissen über die Biologie der Arten will ich gleich gar nicht reden) und glauben, daß der Wolf kleine Mädchen mit roten Mützen frißt, paßt nur zu gut ins Bild...
Mein Fazit: Der Löwenanteil der zivilisierten Menschheit entfernt sich immer weiter von der Natur, nicht nur nach den Studien, sondern auch nach meinen eigenen Beobachtungen...
timber-der-wolf

Re: Bild und Rotkäppchen

Beitrag von timber-der-wolf »

Besser hätte man das nicht erklären können! :)
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Bild und Rotkäppchen

Beitrag von Ash »

OT zum "naturkundlichen Bildungsnotstand": Der Eindruck drängt sich auf. Mag sein, dass das eine logische Entwickung aus dem immer weiter absinkenden Bildungsniveau ist... (ich werfe jetzt nur mal kurz "Schlechtschreibreform", "Pisa" und "Druckschrift in der 1. Klasse" in den Raum - damit können wir es aber auch dann gut sein lassen, wir kennen das alle).

D "verblödet" - da hilft nur, selbst und mit den eigenen Kindern gegenzusteuern. Unser Kleiner darf kein Fernsehen - aber Tiersendungen sind OK; Waldspaziergänge, regelmäßige Tierparkbesuche, viele Bilderbücher wie "Wer lebt im Wald" und "Rund um den Bauernhof" helfen da auch sehr. Ich freue mich, wenn der kleine Mann mit 2 Jahren weiß, dass das ein Hirschkäfer ist und kein Mistkäfer, und auch wenn der Wildschweinpapa noch ein Beiler und kein Keiler ist: Das wird schon. Er hat Spaß dran, findet es toll.
Und mein Mann, der im Schulhort tätig ist, macht auch gern mal Informatives für die Grundschulkinder ;) Jedes Bisschen hilft! Kennt ihr Lehrer oder Erzieher? Regt das doch mal an, bietet Material an oder euch selbst, um Exkursionen zu begleiten. Und am besten gleich für Kindergärten und Grundschulen. Die meisten Erzieher sind dankbar - sie finden solche Aktionen toll, haben aber nicht immer zwingend umfassende Kenntnisse, um sie auch durchzuführen.

Am allerwichtigsten sind und bleiben Bücher. Verschenkt sie, empfehlt sie, gebt den Kindern Anreiz zum Lesen. Es bleibt IMMER etwas hängen, es gibt einfach nichts Besseres.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Bild und Rotkäppchen

Beitrag von SammysHP »

Wobei selbstverständlich auch ein Kompromiss möglich ist. Wie einige sicherlich wissen, studiere ich Informatik und habe den ganzen Tag mit Computer zu tun. Und dennoch befasse ich mich viel mit der Natur. ;)
Antworten