neues Rudel in Sachsen-Anhalt?

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
Grauer Wolf

Re: neues Rudel in Sachsen-Anhalt?

Beitrag von Grauer Wolf »

fuchs hat geschrieben:Ich spreche über etwas anderes.
Es geht um drei TÜP (Altmark, Altengrabow, Annaburg) - die TÜP auf denen Wolfsrudel nachweisbar sind. Die in Deinem Auge befindlichen Soldaten mit ihren ersten oder zweiten Schritten üben dort gerade nicht! Sondern dort üben (ich scheue mich ja vor dem Wort) Eliteverbände der BW, der NATO, Sondereinheiten POL. Nicht nur, dass diese Einheiten mehr können als den Stahlhelm richtigrum aufzusetzen - diese Einheiten werden in die Problematik während der Einsatzvorbersprechung, Belehrung eingewiesen.
Nee, nee, ich denke, wir reden nicht aneinander vorbei und ich halte das Thema durchaus für wichtig! Daß jemand Angehöriger einer Elitetruppe ist (wovor ich größte Hochachtung habe!), heißt doch noch lange nicht, daß er was von Wölfen versteht. Und was heißt schon Einweisung? Wer weist da ein? Wolfsexperten, gar Verhaltensforscher vom Kaliber Mech, Boitani, Bloch? Oder normale Ausbilder, die mal was über den Wolf gelesen haben? Meiner Meinung nach gilt meine Skepsis durchaus auch in diesem Fall. Irgendwelche Belehrungen bringen da m.E. überhaupt nichts, denn Dienstvorschriften sind eines, die Bewertung von Wolfsverhalten was ganz anderes. Da muß man sich schon ein paar Jährchen mit den Grauen befassen, idealerweise noch einen natürlichen "Draht" zu diesen Tieren haben. Mit Schwarz/Weiß-Denken hat das also eher weniger zu tun, aber viel mit Fachkenntnissen.
Oder um mal ein vergleichbares Beispiel zu bringen. Wenn ich jetzt für irgendeine Doku nach Afrika reisen sollte, und mir einer ein Stündchen, ja sogar einen Tag lang was über Löwen erzählt, dann bin ich noch lange kein Feliden-Experte, der die Körpersprache eines Löwen beherrscht. Wenn ich mich da drauf verlassen und mir einbilden würde, ich wüßte jetzt was über Löwen und würde bei einer Begegnung adäquat reagieren, dann wäre ich schnell das Hors d'œvre zum Gnu... Um diese Katzerln einigermaßen richtig zu bewerten, müßte ich mich Wochen und Monate damit befassen! Und um wieder auf die Grauen zurückzukommen: Die Körpersprache von Caniden ist für mich kein Geheimnis, aber wie lange befasse ich mich jetzt damit? Viele Jahre, inkl. des Lebens mit 4 Hunden, die, naturnah und im Rudel aufgewachsen, mich vieles ihrer subtilen Sprache, die auch Teil der "Wolfssprache" ist, lehrten. Und trotz aller Erfahrung überrascht mich diese Pelzbande immer wieder auf's neue und man lernt ein Leben lang... :mrgreen:

Gruß
Wolf
fuchs
Beiträge: 35
Registriert: 13. Mai 2011, 01:44

Re: neues Rudel in Sachsen-Anhalt?

Beitrag von fuchs »

Widukind,
ursprünglich ging es um Konfliktpotenzial bei Rudeln, die außerhalb von TÜP oder Braunkohlen siedeln. Dieses gibt es mit Menschen, es trat schon auf (den genannten) TÜP auf. Dort wird aber professionell mit dem Thema umgegangen - das war die Aussage.

Grauer Wolf,
ich verstehe Deine Skepsis. Und natürlich kann nicht jeder der Wolf-Papst Deutschlands sein, das wäre etwas viel verlangt. Ich beziehe mich weiterhin nur auf die drei vorgenannten TÜP: Es geht um ein Abwehrverhalten der übenden Soldaten, Beamten usw., welches dem Selbstschutz dient, den Wolf aber nicht verletzt oder tötet. Aus einem -sicher verständlichen- Grund ist mir nicht gegeben, weitere Nachweise mit dem professionellen Umgang der BW als Platzherr mit dem Thema Wolf zu erbringen. Weder öffentlich noch per Mail. Du kannst es so nehmen: Wenn der "fuchs" Recht hat, dann ist das doch sehr schön.
Widukind

Re: neues Rudel in Sachsen-Anhalt?

Beitrag von Widukind »

fuchs hat geschrieben:Widukind,
ursprünglich ging es um Konfliktpotenzial bei Rudeln, die außerhalb von TÜP oder Braunkohlen siedeln. Dieses gibt es mit Menschen, es trat schon auf (den genannten) TÜP auf. Dort wird aber professionell mit dem Thema umgegangen - das war die Aussage.
Also, daß Einheiten, die auf einschlägigen TrÜPl´en dienen (Wolfsvorkommen) auf die "Möglichkeit" einer Begegnung mit Wölfen hingewiesen werden, will ich ja garnicht abstreiten. Bloß, in wieweit das wirklich Sinn macht, oder nicht. Oder anders gesagt, ob es in der Praxis jemals zu so einer Annäherung auf "Tuchfühlung" kommt, daß da einstudiertes "Fachwissen" zum Tragen käme, das sei erst einmal dahingestellt.
Was den Kontakt der BW-Soldaten mit den pubertären Jungspund-Wölfen auf dem TrÜPl Munster angeht, bleibt als ernsthafte Betrachtungsweise nur die des NDR. Und zwar aus der Perspektive der Wölfe ... ;)
Grauer Wolf

Re: neues Rudel in Sachsen-Anhalt?

Beitrag von Grauer Wolf »

Widukind hat geschrieben:Was den Kontakt der BW-Soldaten mit den pubertären Jungspund-Wölfen auf dem TrÜPl Munster angeht, bleibt als ernsthafte Betrachtungsweise nur die des NDR. Und zwar aus der Perspektive der Wölfe ... ;)
Pressemitteilung des Heidjer Wolfsrudels...
Danke für den Link! Ich hab mich fast gekringelt und bin immer noch dabei, die Lachtränen wegzuwischen... :pleased:

Gruß
Wolf
Skeptiker
Beiträge: 79
Registriert: 2. Okt 2014, 14:32

Re: neues Rudel in Sachsen-Anhalt?

Beitrag von Skeptiker »

So, jetzt habe ich mir die Beiträge alle durchgelesen, weil ich hoffte, irgendwas aktuelles aus dem LK Wittenberg (naja, etwas aktuelleres, als es sonst so gab) zu finden. Aber nix da, stattdesen stelle ich schmunzelnd fest, dass es hier wie woanders auch ist: ein paar Leute zählen sich zu einem elitären Besserwisserkreis und sind sich nicht zu schade, Dinge zu bewerten (vor allem negativ), die sie schlicht nicht kennen...

Leider ist der Ausgangsbeitrag von Lars nicht mehr abrufbar, auf den er sich bezog. Und seit März 2013 ist viel geschehen: Glücksburger Heide in 2013 und 2014 Rudel mit Welpen, Annaburger Heide ja nun auch ...
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: neues Rudel in Sachsen-Anhalt?

Beitrag von Lutra »

Skeptiker hat geschrieben:So, jetzt habe ich mir die Beiträge alle durchgelesen, weil ich hoffte, irgendwas aktuelles aus dem LK Wittenberg (naja, etwas aktuelleres, als es sonst so gab) zu finden.
Leider ist der Ausgangsbeitrag von Lars nicht mehr abrufbar, auf den er sich bezog. Und seit März 2013 ist viel geschehen: Glücksburger Heide in 2013 und 2014 Rudel mit Welpen, Annaburger Heide ja nun auch ...
Und, gibts was Aktuelles? Von den Foristi scheint keiner in der Gegend beheimatet zu sein.
Stephan
Beiträge: 7
Registriert: 30. Nov 2014, 15:59

Re: neues Rudel in Sachsen-Anhalt?

Beitrag von Stephan »

@Skeptiker,

woher hast Du die Info, das das Rudel in der Glücksburger Heide schon in ´13 Welpen hatte (und ist diese belegbar)?

Hier mal der link zu meiner Karte "Wölfe in DE": https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... TEIl7gng7U
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: neues Rudel in Sachsen-Anhalt?

Beitrag von SammysHP »

@Stephan
Sehr schöne Karte, danke!
Skeptiker
Beiträge: 79
Registriert: 2. Okt 2014, 14:32

Re: neues Rudel in Sachsen-Anhalt?

Beitrag von Skeptiker »

Stephan hat geschrieben:@Skeptiker,

woher hast Du die Info, das das Rudel in der Glücksburger Heide schon in ´13 Welpen hatte (und ist diese belegbar)?

Hier mal der link zu meiner Karte "Wölfe in DE": https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... TEIl7gng7U
Abgesehen davon, dass im Monitoringbericht des LUA Sachsen-Anhalt für das Jahr 2013/2014 für die Glücksburger Heide bereits von einem Rudel die Rede ist (und das sollten dann wohl auch Welpen nachgewiesen sein), ist das Rudel auch in 2013 bereits beobachtet worden, vor allem auf der Westseite des TÜP - zugegeben von den bösen Jägern, also wenig glaubhaft, ich weiß...

Sorry, ich muss mich korrigieren. Den Monitoringbericht kann man noch nicht abrufen, aber im LINK des LAU ist von einem Rudel in 2013 die Rede...:

http://www.lau.sachsen-anhalt.de/starts ... situation/
Stephan
Beiträge: 7
Registriert: 30. Nov 2014, 15:59

Re: neues Rudel in Sachsen-Anhalt?

Beitrag von Stephan »

@Skeptiker,

also sind Welpen für 2013 in der Glücksburger Heide nicht belegbar.

Gruß
Stephan

@SammysHP,

gerne doch ;-) Wer's noch nicht ist, sollte Mitglied der FB-Gruppe "Wölfe in Deutschland (und Mitteleuropa)" werden. da freu ich mich dann auch über Eure Beiträge in Form von links zu aktuellen Ereignissen bei den Wölfen. Im Moment versuch ich grade noch die Welpenanzahl für 2014 zusammenzubekommen. Wer dazu noch links zu Zeitungsartikeln hat, aus denen die Welpenanzahl hervorgeht, darf mir die gerne auch per mail an: steveg2404@gmail.com zukommen lassen ;-)

Gruß
Stephan
Antworten