Nee, nee, ich denke, wir reden nicht aneinander vorbei und ich halte das Thema durchaus für wichtig! Daß jemand Angehöriger einer Elitetruppe ist (wovor ich größte Hochachtung habe!), heißt doch noch lange nicht, daß er was von Wölfen versteht. Und was heißt schon Einweisung? Wer weist da ein? Wolfsexperten, gar Verhaltensforscher vom Kaliber Mech, Boitani, Bloch? Oder normale Ausbilder, die mal was über den Wolf gelesen haben? Meiner Meinung nach gilt meine Skepsis durchaus auch in diesem Fall. Irgendwelche Belehrungen bringen da m.E. überhaupt nichts, denn Dienstvorschriften sind eines, die Bewertung von Wolfsverhalten was ganz anderes. Da muß man sich schon ein paar Jährchen mit den Grauen befassen, idealerweise noch einen natürlichen "Draht" zu diesen Tieren haben. Mit Schwarz/Weiß-Denken hat das also eher weniger zu tun, aber viel mit Fachkenntnissen.fuchs hat geschrieben:Ich spreche über etwas anderes.
Es geht um drei TÜP (Altmark, Altengrabow, Annaburg) - die TÜP auf denen Wolfsrudel nachweisbar sind. Die in Deinem Auge befindlichen Soldaten mit ihren ersten oder zweiten Schritten üben dort gerade nicht! Sondern dort üben (ich scheue mich ja vor dem Wort) Eliteverbände der BW, der NATO, Sondereinheiten POL. Nicht nur, dass diese Einheiten mehr können als den Stahlhelm richtigrum aufzusetzen - diese Einheiten werden in die Problematik während der Einsatzvorbersprechung, Belehrung eingewiesen.
Oder um mal ein vergleichbares Beispiel zu bringen. Wenn ich jetzt für irgendeine Doku nach Afrika reisen sollte, und mir einer ein Stündchen, ja sogar einen Tag lang was über Löwen erzählt, dann bin ich noch lange kein Feliden-Experte, der die Körpersprache eines Löwen beherrscht. Wenn ich mich da drauf verlassen und mir einbilden würde, ich wüßte jetzt was über Löwen und würde bei einer Begegnung adäquat reagieren, dann wäre ich schnell das Hors d'œvre zum Gnu... Um diese Katzerln einigermaßen richtig zu bewerten, müßte ich mich Wochen und Monate damit befassen! Und um wieder auf die Grauen zurückzukommen: Die Körpersprache von Caniden ist für mich kein Geheimnis, aber wie lange befasse ich mich jetzt damit? Viele Jahre, inkl. des Lebens mit 4 Hunden, die, naturnah und im Rudel aufgewachsen, mich vieles ihrer subtilen Sprache, die auch Teil der "Wolfssprache" ist, lehrten. Und trotz aller Erfahrung überrascht mich diese Pelzbande immer wieder auf's neue und man lernt ein Leben lang...

Gruß
Wolf