Terra X "Kielings wildes Deutschland"

Nachrichten in Zeitung, Fernsehen, Radio usw. Wenn möglich, bitte spezifischeres Forum wählen.
kangal2
Beiträge: 501
Registriert: 31. Jan 2011, 09:31

Re: Terra X "Kielings wildes Deutschland"

Beitrag von kangal2 »

Wundert mich gar nicht.
Vor ein paar Wochen kam Kieling als "Bärenmann" im Fernsehen. Er reiste nach Kanada, mit Söhnchen (8 oder 9, schätze ich), da dieser auch mal einen Teddy sehen wollte. Also hüpften beide in's Kanu, paddelten drauflos, bis sie im Bärengebiet waren. Der Fluß war zu dieser Zeit voller Lachse, die zum Laichen stromaufwärts zogen. Jeder weiß, daß dies Festwochen für die Bären sind. Sohnemann hatte Hunger, also die Angel ausgepackt und munter Lachse geblinkert, hat auch welche gefangen. Papa Kieling wollte dann den Zuschauern die Fische unter Wasser zeigen, also Tauchausrüstung angelegt, war sicher auch im Kanu, und abgetaucht, Fischlein gucken. Sohnemann fängt derweil allein Lachse. Plötzlich taucht Bär auf, tappt auf den Sprößling zu und will ihm den Fisch streitig machen. Der schreit und macht Lärm, hilft nichts, Teddy kommt näher. Dann zückt der Bub das Pfefferspray und bläst dem Grizzly eine Ladung in die Schnauze. Das hat dann geholfen, Bär zieht von dannen. Einige Minuten später taucht der Taucher auf, fragt, ob alles klar sei? Ja, da war ein Bär, der wollte meinen Fisch, Pfefferspray usw. Papa lobt den kleinen Kieling, das hätte böse ausgehen können, doch Du hast alles richtig gemacht. Dann gab's Lachs am Lagerfeuer. Da reichte es mir dann endgültig, da ich eigentlich nicht zur Märchenstunde aufgelegt war, ich schaltete um. Besonders beeindruckend fand ich, wie man zu zweit in der Wildnis unterwegs sein kann und zeitgleich tauchen, Angeln und Kamera führen. So was schaffen nur die Kielings.
Ich meine, wenn ich mir inszenierte und gestellte Aufnahmen von Bären ansehen will, denn schaue ich was Professionelles, wie "Der Bär" oder ähnliches und lass mir nicht Wildnis vorgaukeln.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Terra X "Kielings wildes Deutschland"

Beitrag von SammysHP »

Es sollte doch jedem klar sein, dass bei solch einer Dokumentation immer noch ein ganzes Team hinterher rennt. Einmal habe ich eine Dokumentation gesehen, die den Dreh einer Dokumentation über Bergsteigen zeigt. Da waren dann noch einige weitere Bergsteiger, welche Film und Ton übernommen haben.
Grauer Wolf

Re: Terra X "Kielings wildes Deutschland"

Beitrag von Grauer Wolf »

Ich kenne eigentlich nur eine Serie, bei der (nach langer gründlicher Vorbereitung mit dem Team!) die eigentliche Folge jeweils 7 Tage ohne Team gedreht wird: Survival Man von und mit Les Stroud... Und das sieht man auch eindeutig an der Kameraführung, die entsprechend schlicht, zwangsweise oft statisch und ohne jede photographische Raffinesse ist! Trotzdem ist die Sendung spannend und zieht ihren Reiz gerade aus ihrer Schlichtheit und Geradlinigkeit!

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Terra X "Kielings wildes Deutschland"

Beitrag von SammysHP »

Es gibt nun eine Stellungnahme auf seiner Webseite und außerdem Kommentare auf Facebook dazu.

http://www.andreas-kieling.de/

Er sagt dort unter anderem, dass es aus Deutschland von Wölfen nur Aufnahmen von Fotofallen und Infrarotkameras bzw. Kameras mit Restlichtverstärker gebe.
Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 194
Registriert: 5. Okt 2010, 23:45

Re: Terra X "Kielings wildes Deutschland"

Beitrag von Waldschrat »

so, mit einiger verspätung hat es kieling nun geschafft seine videoerklärung ins netz zu stellen,

und fast hätte ich ihm sein angagement für den wolf tatsächlich abgenommen. bis mir aufgefallen ist, dass er ständig von wolfshybriden spricht! das ist meiner ansicht nach ein weiterer versuch zu tricksen. zwischen einer anerkannten hunderasse und wolfshybriden gibt es für mein gefühl doch noch gewisse unterschiede.

nun, er wollte was gutes für den wolf...ich glaube nicht, dass er das damit erreicht hat.
für sich selber dürfte der schuss auch nach hinten losgehen

egal, schauts euch selber an:

http://www.andreas-kieling.de/

grüße vom waldschrat

==========================

@sammy :lol:
"It's not easy to be green"
____________________Kermit
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Terra X "Kielings wildes Deutschland"

Beitrag von SammysHP »

Er geht ja sogar noch weiter und meint, dass sie sich bewusst gegen eine Kennzeichnung entschieden hätten, um die Geschehnisse nicht zu "entzaubern".
Flanellhemdmann

Re: Terra X "Kielings wildes Deutschland"

Beitrag von Flanellhemdmann »

kangal2 hat geschrieben:Sohnemann hatte Hunger, also die Angel ausgepackt und munter Lachse geblinkert, hat auch welche gefangen.
Ist ja klasse, was der nicht alles mit der Kamera einfaengt, wo die Lachse bei der Laichwanderung gar nicht fressen, wenn er die Fische nicht von aussen gehakt hat, war auch das fake.
kangal2 hat geschrieben:Dann zückt der Bub das Pfefferspray und bläst dem Grizzly eine Ladung in die Schnauze.
Wird ja immer besser. Da faellt einem dann schon nichts mehr zu ein. Gibt es zu der Geschichte einen Link und weitere Info, wo genau das passiert ist in Kanada?
SammysHP hat geschrieben:Er geht ja sogar noch weiter und meint, dass sie sich bewusst gegen eine Kennzeichnung entschieden hätten, um die Geschehnisse nicht zu "entzaubern".
Genau, und durch die "Entzauberung" waere es dann ein Flop geworden? Jeder weiss, dass in fast allen Dokus immer mal wieder Szenen gezeigt werden, in denen die Tiere entweder beeinflusst wurden um Verhalten zu erzielen oder direkt in Gefangenschaft leben oder dressiert sind. Mit sowas habe ich auch kein Problem, so lange man es denn ordentlich kennzeichnet. Und wenn man die Verkaufszahlen der BBC Dokus sieht, erkennt man schnell, dass so eine "Entzauberung" auch nichts am komerziellen Erfolg einer Doku schmaelern.
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Terra X "Kielings wildes Deutschland"

Beitrag von Lutra »

Ich hab mir das Interview mal angesehen und der Andreas Kieling ist mir nicht gerade sympatischer geworden. Schon der Quatsch mit den zwei "Lagern", totale Wolfsbefürworter und Gegner. Das geht schon an der Realität vorbei. Die meisten Leute stehen dem Wolf neutral gegenüber, um nicht zu sagen, es ist ihnen egal, ob Wölfe da sind oder nicht. Dann sagt er, dass in drei/vier Wochen Drehzeit in der Lausitz keine gescheiten Wolfsaufnahmen zu machen sind. Das stimmt. Aber um das Kraftwerk zu filmen brauchts keine Wochen. Ich glaub ihm schon, dass er Spuren und Losungen gesehen hat. Die hätte er doch umfangreicher in seinen Film einbauen können, oder ein Gespräch z.B. mit einem Schäfer, statt dieser geheimnisvollen Aufnahmen an einem "Wolfsbau". Dass er mal einen schemenhaften Wolfsschatten in der Dämmerung gesehen haben will, nehm ich ihm schon wieder nicht ab.
Im Großen und Ganzen gibt es doch wesentlich bessere Naturfilmer, die sogar das "Unmögliche" fertigbringen, Wölfe in der Lausitz bei Tageslicht in HD zu filmen. Auch die Brüder Simank aus Bautzen machen schöne Sachen.
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Terra X "Kielings wildes Deutschland"

Beitrag von jurawolf »

Flanellhemdmann hat geschrieben:Ist ja klasse, was der nicht alles mit der Kamera einfaengt, wo die Lachse bei der Laichwanderung gar nicht fressen, wenn er die Fische nicht von aussen gehakt hat, war auch das fake.
stimmt so nicht unbedingt. lachse stellen das fressen zwar schon teilweise ein, aber sie schnappen reflexartig nach wie vor nach nahrung. frag mich nicht, wie das in kanada geregelt ist, aber in europäischen lachsflüssen dürfen in der regel nur lachse entnommen werden, die den köder in der maulhöhle gehakt haben. sitz der köder etwa an der lippe, muss der fisch releast werden. die erfahrung zeigt aber, dass ein guter teil der lachse den köder sehr wohl in der maulhöhle sitzen haben, der köder also absichtlich genommen wurde.

Flanellhemdmann hat geschrieben:Jeder weiss, dass in fast allen Dokus immer mal wieder Szenen gezeigt werden, in denen die Tiere entweder beeinflusst wurden um Verhalten zu erzielen oder direkt in Gefangenschaft leben oder dressiert sind.
das wissen leider nicht alle, sondern nur die wenigsten. wenn ich mit freunden oder verwandten zufällig in der glotze tierfilme sehe und ich erwähne, welche aufnahmen aller wahrscheinlichkeit nach gestellt sind, sorgt dies immer wieder für erstaunen. die meisten sind sich meines erachtens nicht mal bewusst, dass überhaupt szenen gestellt werden und dann noch wie viele dies sind.
oldgraywolf
Beiträge: 36
Registriert: 10. Okt 2010, 18:16

Re: Terra X "Kielings wildes Deutschland"

Beitrag von oldgraywolf »

Hallo.
Andreas Kieling hat nichts gesagt wo er die (Wolfshybriden) herhat. Er hat mich nicht überzeugt.
Kann es sein das er Sebastian Körner nicht kennt. Er macht Aufnahmen auch bei
Tageslicht.
oldgraywolf
Antworten