Gefährdungskategorie Wölfe in D und PL

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Gefährdungskategorie Wölfe in D und PL

Beitrag von Miscanthus »

Alpenwolf hat geschrieben:
Miscanthus hat geschrieben:Ich habe allerdings ihre krude These bestritten, dass Jungtiere aus Yellowstone abwandern, weil sie sonst verhungern müssten.
Dabei gedenke ich auch zu bleiben!
In DE haben wir Rudelterritorien tw mit 100 km² im Yellowstone NP von über 1.000 km²: Was glauben sie woran so ein Faktor von 1 : 10 liegen kann? Wie viele Wapitis frisst ein Wolf im Jahr?
Was soll ich den glauben, ihrer Meinung nach? Im Westen der USA gibt es auch Rudelterritorien, die nur mal ein oder zweihundert Quadratkilometer groß sind. Und was soll ich denn übertragen auf D glauben, ihrer Meinung nach? Dass die Wölfe das ganze Land von Rehen leerfressen und sich dann auf uns Menschen stürzen werden? Jo, das kann man natürlich glauben wenn man es unbedingt möchte! :lol:
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Gefährdungskategorie Wölfe in D und PL

Beitrag von Alpenwolf »

Grauer Wolf hat geschrieben:
jurawolf hat geschrieben:Zeitgleich mit dem Projekt Yellowstone.
Gerade das Yellowstone Wolf Project ist bestens dokumentiert, lückenlos seit 1995. Nur der 2014er Bericht steht noch aus...

Gruß
Wolf
Dafür gibt es den von Idaho schon.
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Gefährdungskategorie Wölfe in D und PL

Beitrag von Alpenwolf »

Miscanthus hat geschrieben:
Glauben sie nicht, dass wir hier alle was besseres zu tun habe als ihnen Dinge aufzuzeigen, für die sie nur zu faul sind, sie selbst zu recherchieren?
Schon etwas sehr arrogante Haltung, oder? Langsam meine ich, auch wenn ich mir die anderen Threads so angucke, die sie zumüllen, wir hätten es hier mal wieder mit einem Troll zu tun!
Na, na, na! Nicht so stürmisch junger Mann. Ich werde bei jedem Halbsatz nach meiner Quelle gefragt und wenn ich einmal frage ( und ich habe ohnehin nur einen Jäger gefragt, der klarerweise im Gegensatz zu ihnen auch und das perfekt geantwortet hat ), dann bin ich gleich ein Troll? Offensichtlich wollen sie hier keine Diskussion unterschiedlicher Ansichten, sondern nur einen Sesselkreis aus Selbstmitleid.
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Gefährdungskategorie Wölfe in D und PL

Beitrag von balin »

Zumüllen ist inzwischen der richtige Ausdruck. Für die produktiven Beiträge muß man mittlerweile schon fast suchen. Wenn ich einschlägige Beiträge lesen wollte, habe ich da auf den Jägerforen genug Gelegenheit. Also bitte nicht beleidigt sein, wenn unsereins nicht alles ließt.
Fundierte Beiträge sind natürlich immer erwünscht, aber einen guten Ruf muß man sich erarbeiten. ;-)
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Gefährdungskategorie Wölfe in D und PL

Beitrag von Miscanthus »

Alpenwolf hat geschrieben:
Miscanthus hat geschrieben:
Glauben sie nicht, dass wir hier alle was besseres zu tun habe als ihnen Dinge aufzuzeigen, für die sie nur zu faul sind, sie selbst zu recherchieren?
Schon etwas sehr arrogante Haltung, oder? Langsam meine ich, auch wenn ich mir die anderen Threads so angucke, die sie zumüllen, wir hätten es hier mal wieder mit einem Troll zu tun!
Na, na, na! Nicht so stürmisch junger Mann. Ich werde bei jedem Halbsatz nach meiner Quelle gefragt und wenn ich einmal frage ( und ich habe ohnehin nur einen Jäger gefragt, der klarerweise im Gegensatz zu ihnen auch und das perfekt geantwortet hat ), dann bin ich gleich ein Troll? Offensichtlich wollen sie hier keine Diskussion unterschiedlicher Ansichten, sondern nur einen Sesselkreis aus Selbstmitleid.
Naja, das "Junger Mann" nehme ich gerne als Kompliment hin! Ach so, die Frage war nur explizit an Jäger gerichtet. Das bitte ich doch künftig zu kennzeichnen. Tut mir aufrichtig leid, dass ich das als unwürdiger Nichtjäger nicht erkannt habe! Das wird ja immer verrückter hier!

Der feine Unterschied ist, wie ich meine, dass bei Ihnen jeder Halbsatz so krude ist, dass man wirklich nach einer zuverlässigen Quelle (und das sind sie sicherlich nicht) fragen muss, weil man ihre hausgemachten Theorien nicht recherchieren kann. Während man z.B. die Frage nach der Auswilderung in Idaho innerhalb Sekunden hätte googeln können - wenn man den gewollt hätte. Und genau das ist typisches Trollverhalten. Die Comunity mit irgendwelchen ABM-Maßnahmen beschäftigt halten.
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Gefährdungskategorie Wölfe in D und PL

Beitrag von Alpenwolf »

Miscanthus hat geschrieben: Naja, das "Junger Mann" nehme ich gerne als Kompliment hin! Ach so, die Frage war nur explizit an Jäger gerichtet. Das bitte ich doch künftig zu kennzeichnen. Tut mir aufrichtig leid, dass ich das als unwürdiger Nichtjäger nicht erkannt habe! Das wird ja immer verrückter hier!

Der feine Unterschied ist, wie ich meine, dass bei Ihnen jeder Halbsatz so krude ist, dass man wirklich nach einer zuverlässigen Quelle (und das sind sie sicherlich nicht) fragen muss, weil man ihre hausgemachten Theorien nicht recherchieren kann. Während man z.B. die Frage nach der Auswilderung in Idaho innerhalb Sekunden hätte googeln können - wenn man den gewollt hätte. Und genau das ist typisches Trollverhalten. Die Comunity mit irgendwelchen ABM-Maßnahmen beschäftigt halten.
Schauen sie, das ist ein Forum wo die Jagd und vor allem die Jäger mehrheitlich nicht willkommen sind und man mehrheitlich die Jäger auch hinausschmeißen möchte, wenn da der Inhaber und Mod nicht vor wäre und das nicht weil er besonders jagdaffin ist im Gegenteil, sondern weil es hier sonst keine Diskussionen gäbe und das Forum das Schicksal anderer geschlossener Wolfsforen nehmen würde.

Und es ist nun mal so, dass ich hier keine Fragen beantwortet bekomme, außer von den paar Jägern.

Es ist nun ja nicht so, dass ich etwas gegen das Jägerbashing hier hätte, zumal es im Vergleich zu anderen sites noch relativ manierlich abgeht.
Ich hab halt nur versucht aufzuzeigen, dass man damit, wie gelernt vom (halb) institutionellen Wolfsschutz, das falsche Schwein schlachtet
und damit endlos Ressourcen vergeudet die weit besser eingesetzt werden können und damit Chancen was Vernünftiges auf die Beine zu stellen versäumt.

Das mit dem Trollverhalten möchte ich aber gerne zurückgeben, die Sache mit den Ösi-Bären hätten sie auch innerhalb von Sekunden googeln können - "wenn man den gewollt hätte."

So gesehen ist wolfsmäßig eben frühsommerliche Sauregurkenzeit, was sich aber sicher wieder ändern wird.
FrauFuchs
Beiträge: 283
Registriert: 17. Nov 2014, 22:00

Re: Gefährdungskategorie Wölfe in D und PL

Beitrag von FrauFuchs »

Ich glaube ja nicht, Herr Alpengolf, dass Sie hier nur von der Jägerseite her Informationen erhalten.
Gerade von zb HaBe und grauer Wolf (um nur zwei user zu nennen)werden sehr sachlich anspruchsvolle posts verfasst.
Man könnte Ihnen fast unterstellen Sie wollen nur die posts anderer Jäger für vollwertig halten!
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Gefährdungskategorie Wölfe in D und PL

Beitrag von Lutra »

Miscanthus hat geschrieben:
Alpenwolf hat geschrieben:
Miscanthus hat geschrieben:
Glauben sie nicht, dass wir hier alle was besseres zu tun habe als ihnen Dinge aufzuzeigen, für die sie nur zu faul sind, sie selbst zu recherchieren?
Schon etwas sehr arrogante Haltung, oder? Langsam meine ich, auch wenn ich mir die anderen Threads so angucke, die sie zumüllen, wir hätten es hier mal wieder mit einem Troll zu tun!
Na, na, na! Nicht so stürmisch junger Mann. Ich werde bei jedem Halbsatz nach meiner Quelle gefragt und wenn ich einmal frage ( und ich habe ohnehin nur einen Jäger gefragt, der klarerweise im Gegensatz zu ihnen auch und das perfekt geantwortet hat ), dann bin ich gleich ein Troll? Offensichtlich wollen sie hier keine Diskussion unterschiedlicher Ansichten, sondern nur einen Sesselkreis aus Selbstmitleid.
Naja, das "Junger Mann" nehme ich gerne als Kompliment hin! Ach so, die Frage war nur explizit an Jäger gerichtet. Das bitte ich doch künftig zu kennzeichnen. Tut mir aufrichtig leid, dass ich das als unwürdiger Nichtjäger nicht erkannt habe! Das wird ja immer verrückter hier!

Der feine Unterschied ist, wie ich meine, dass bei Ihnen jeder Halbsatz so krude ist, dass man wirklich nach einer zuverlässigen Quelle (und das sind sie sicherlich nicht) fragen muss, weil man ihre hausgemachten Theorien nicht recherchieren kann. Während man z.B. die Frage nach der Auswilderung in Idaho innerhalb Sekunden hätte googeln können - wenn man den gewollt hätte. Und genau das ist typisches Trollverhalten. Die Comunity mit irgendwelchen ABM-Maßnahmen beschäftigt halten.
So was läßt sich "austrocknen"....
Antworten