Freundeskreis?

Alles, was sonst nirgends passt.
Grauer Wolf

Re: Freundeskreis?

Beitrag von Grauer Wolf »

SammysHP hat geschrieben:Ganz offensichtlich ist, dass du jedes Mal den identischen Inhalt schreibst. Wir wissen das, deshalb brauchst du uns das nicht in jedem Thread immer wieder neu sagen.
Ich versuch's in Zukunft runterzuschlucken. Aber ich garantiere für nix, wenn ich mich wieder zu sehr ärgere... ;)
Ash hat geschrieben:Er war nicht gemeint... aber das kann ich ihm schlecht sagen, wenn er sich schon wieder gelöscht hat. Mannmannmann...
Hmmmm...? :?
timber-der-wolf

Re: Freundeskreis?

Beitrag von timber-der-wolf »

nuno22 hat geschrieben:Die GzSdW ist eh nur dazu da, den beiden Vorständen ihr Hobby zu finanzieren. Die sind eh nur zum lachen in den Keller gegangen und zur Mitgliederversammlung wird fett ein Buffet aufgefahren, und dann fahren die 30-50 Mitglieder von 1000 wieder brav nach Hause, um sich im nächsten Jahr wieder das selbe an zu tun. Mit aktiven Wolfsschutz und Aufklärung hat das leider wenig zu tun.
... das ist wohl jetzt die Returkutsche für die GzSdW, dass sie Dich abserviert haben, und dass sie Dich nicht zum Vorstand / Geschäftsführer gekührt haben ... :lol: :-P :mrgreen: :mrgreen:
Solche Stataments, wie dieses zitierte von Dir, dachte ich wären unter Deinem Niveau. Hab mich da wohl doch etwas getäuscht :oops: :lol: :mrgreen: .


Zum Thema Jagd / Jäger:

Ihr solltet hier weniger auf den "Grauer Wolf" draufhaun, denn im Grunde legt er den Finger immer wieder in die "richtige" Wunde. Ein Kuschelkurs / "Augenzudrücken" gegenüber bestimmten Unzulänglichkeiten durch einzelne Jäger nutzt keinem - weder den vernünftigen Jägern / dem Jagdwesen, noch dem grauen Jäger!
Fest steht, man kann nicht alle Jäger über einen Kamm scheren, denn es gibt genügend sachkundige, vernünftige Jäger, denen tatsächlich Naturschutz, Hege und Pflege des Wildbestandes Herzenssache sind, und die tatsächlich nichts gegen den Wolf haben, weil er ins Ökosystem gehört!
Aber es gibt auch genau so viele Kaoten unter den Jägern, die mit ihrem Auftreten, Verhalten, ihrer Meinung (und z.T. ihren Taten) der Jagd und den überwiegend vernünftigen Jägern schaden, sowie auf das gesamte Jagdwesen in der Öffentlichkeit ein schlechtes Licht werfen.
Was den "grauen Jäger" betrifft, kann man in diversen Jagdforen nachlesen, wie ein Teil der ach so qualifizierten "Grünabiturienten" unter den Jägern über den Wolf , aber auch andere Beutegreifer, denken. Beutegreifer werden meist als Ungeziefer und Raubzeug bezeichnet, denen es gilt konsequent den "Gar aus" zu machen.
Obwohl diese Damen und Herren in ihrer Jagdausbildung u.a. in nicht einem einzigen Thema / Kurs je etwas zum Wildtier WOLF gehört, gelesen oder gelernt haben, maßen sie sich aber an, alles und alles ganz genau über den Wolf zu wissen, und warum der Wolf hier in unsere Kulturlandschaft nicht mehr hingehört / nicht mehr herpasst. Ganze Horrorszenarien werden entworfen und diskutiert. Gott sei Dank sind diese Jäger, die in diesen Foren massiv Stimmung gegen den Wolf machen, nicht unbedingt repräsentativ.
Mir langjährig bekannte und befreundete Jäger schütteln nur den Kopf, wenn man sie auf die Internet-Jagdforen und speziell zu den dort oft geäußerten Meinungen einzelner Jäger anspricht. Die fast übereinstimmende Meinung ist dann immer, die dort postenden "Jäger" sollten sich lieber um ihr Revier und ihre eigene Weiterbildung kümmern, als sich im Internet wichtig zu machen.
Und in sofern kann ich "Grauer Wolf" und dessen durchaus berechtigten Zorn, was Jagd und einzelne Jäger betrifft, nachvollziehen, und empfinde es keinesfalls als störend, wenn er immer wieder auf Kaoten unter den Jägern hinweist und Roß und Reiter beim Namen nennt!
Und dass sich einzelne User weniger beteiligen, hat sicherlich nichts mit "Grauer Wolf" zu tun, davon bin ich überzeugt.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Freundeskreis?

Beitrag von SammysHP »

timber-der-wolf hat geschrieben:Ihr solltet hier weniger auf den "Grauer Wolf" draufhaun, denn im Grunde legt er den Finger immer wieder in die "richtige" Wunde.
Natürlich tut er das. Aber wir sollten auch so realistisch sein und akzeptieren, dass das nichts bringt. Uns positiv gegenüber stehende Jäger werden davon verschreckt und die anderen werden in ihrem "ach, immer diese Möchtegern-Naturschutz-Typen, die stören doch nur"-Denken bestätigt.
Grauer Wolf

Re: Freundeskreis?

Beitrag von Grauer Wolf »

SammysHP hat geschrieben:Uns positiv gegenüber stehende Jäger werden davon verschreckt und die anderen werden in ihrem "ach, immer diese Möchtegern-Naturschutz-Typen, die stören doch nur"-Denken bestätigt.
Das glaube ich nicht mal, zumal ich auch öfter betone, daß ich ökologisch, denkenden Jägern, die den unschätzbaren Wert der Beutegreifer für die Natur sehen und sich dazu bekennen, gerne die Hand reiche. Was Möchtegern-Naturschützer angeht, klar, die gibt es und die habe ich auch schon sattsam kennengelernt. Aber mit "wie hab ich die Tierlein so lieb" gepaart mit Ahnungslosigkeit kommt man nicht weiter. Dazu gehört auch eine Menge Fachwissen, das man sich anlesen (aus Fachliteratur, Monographien, Dissertationen etc., nicht aus Tierzeitschriften mit rosa Herzchen) und in der Natur draußen aneignen sollte. Die Natur ist immer noch der beste Lehrer! Man muß sich nur aufmachen und eben auch bei schlimmsten Dreckswetter rausgehen... :pleased:

Zwei Zitate fallen mir zu dem Themenkreis hier ein:

"Jeder, der das Leben irgendeines Tieres als wertlos erachtet, läuft Gefahr, auch Menschenleben als wertlos anzusehen."
Albert Schweitzer

"Das Karibu ernährt den Wolf, aber es ist der Wolf, der das Karibu stark macht!"
Ein Sprichtwort der Inuit

Letzteres sollten sich manche Wolfsgegner hinter die Ohren schreiben. Dahinter stecken tausende von Jahren Erfahrung und Weisheit aus der Wildnis...
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Freundeskreis?

Beitrag von Miscanthus »

Ich versteh´s nicht ganz. Die Frage ob es den "Freundeskreis" noch gibt könnte man sich durch simples "googeln" beantworten. Und wenn man´s dann geschafft hat die Homepage des Vereins zu finden könnte man sich darauf auch recht schnell über Aktivitäten informieren. Und Antworten von der Qualität......"die sind wohl alle beim Welpenzählen" sind da eigentlich auch eher Biertischniveau und wenig hilfreich, oder?
Antworten