ggf. Jungwolf im Fläming

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
timber-der-wolf

Re: ggf. Jungwolf im Fläming

Beitrag von timber-der-wolf »

Ash hat geschrieben:@Norbert: Niemand mag Klugscheißer! :-P
Verstehst Du keinen Spaß? ;-)
Der Fläming liegt zum überwiegenden Teil tatsächlich in Brandenburg. 8-)
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: ggf. Jungwolf im Fläming

Beitrag von Lutra »

fuchs hat geschrieben:Einleitung:
Dieses Forum kenne ich seit längerer Zeit. Ich schaue ab und an herein.
Der grundsätzliche Tonfall des Forums ist mir zu unsachlich und zu weinerlich.


Mir ist ausdrücklich nicht an seitenlanger Erörterung gelegen, woran man einen Fuchs so erkennen kann. Mir ist auch nicht an einer Erörterung gelegen, ob das ein Wolf war (dann ist er vmtl krank - viel zu nahe an bewohnter Örtlichkeit).

Ich teile lediglich meine Beobachtung mit.
Möge es nützen.
Ich sag Dir mal ganz sachlich, nicht weinerlich und auch nicht seitenlang meine Meinung:

Es war ein Fuchs!

Grüße aus der Lausitz
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: ggf. Jungwolf im Fläming

Beitrag von Ash »

@Norbert: Doch - deshalb der hier :-P
joswolf
Beiträge: 211
Registriert: 8. Okt 2010, 11:52

Re: ggf. Jungwolf im Fläming

Beitrag von joswolf »

Er war doch hochbeiniger wie ein Fuchs. Dan warscheinlich einfach ein verwilderter Hund???
Jos
fuchs
Beiträge: 35
Registriert: 13. Mai 2011, 01:44

Re: ggf. Jungwolf im Fläming

Beitrag von fuchs »

Ich bedanke mich für die freundliche Begrüßung sowie alle Antworten.
Ich sehe mich in meiner Beurteilung dieses Forums im Grunde bestätigt - mehrere Teilnehmer gaben dankenswerterweise Beispiele dafür. Im Einzelnen:

Sammy, natürlich ist "das Forum" unsachlich: Ich gebe eine Beobachtung wieder. Weder kann ich meine Beobachtung ergänzen oder ändern. Allein das, was im ersten Beitrag stand - ist meine Beobachtung. Noch kann irgend jemand in diesem Forum mein Wissen einschätzen; niemand weiß, wie sicher ich einen Fuchs bestimmen kann. - Das bedeutet insbesondere auch, dass Du keine Einschätzung abgeben kannst, ob das von mir gesehene ein Fuchs war.

Und es wurde sich ja gut gemüht, den Nachweis anzutreten, dass das Forum unsachlich ist: Da beschimpften sich Personen als Klugscheißer. Danke für den Nachweis im gleichen Thread.

Dein anderer Hinweis (Goldschakal) ist nach Ansicht von Vergleichsfotos eine tatsächliche Option - da sehe ich Ähnlichkeiten zu meiner Erinnerung. (Nochmals: Es ist nichts zu klären. Ich teilte eine Beobachtung mit. Nicht mehr.)

timber-der-wolf, Du hast mein Problem mit der Weinerlichkeit des Forums so gut zusammengefaßt, wie ich das in Worten nicht konnte: Vermenschlichung von Tieren. Das fällt mir insbesondere bei Beiträgen auf, in denen ein Wolf zu Tode kam. In diesen Threads sehe ich wenig Sachlichkeit, viel Weinerlichkeit. Wir haben in Deutschland allerdings eine in weiten Teilen seit Jahrhunderten gewachsene Kulturlandschaft (nicht: Naturlandschaft) vorliegen: Mit allen daraus resultierenden Konflikten. Mit genau dem gleichen Recht darf der Schäfer weinerlich und unsachlich seine Schafe beweinen. Problematisch für dieses Forum ist, dass hier eine Asymmetrie vorliegt: Die einen Weinerlichen schreiben hier - die anderen nicht. Es ist allerdings die exakt gleiche Kulturlandschaft.

Ash, Marderhund schließe ich aus.

jurawolf, (Fuchs) Fellwechsel oder Räude würde ich ausschließen wollen. Das Tier wirkte auf mich wie ein (unerfahrenes) von der Optik her Jungtier. Bedenke bitte meine Eingangsbeschreibung der Sichtsituation - sowie des Standortes, der im Prinzip Füchse hat.

Lutra: Danke für den weiteren Nachweis der Unsachlichkeit! Du warst bei der Beobachtung nicht dabei; Du kennst nur meine verbale Beschreibung. Du weißt nicht einmal, ob ich wirklich Füchse erkennen kann. Aber Du bist Dir ganz sicher, dass das von mir beobachtete Tier ein Fuchs war. Ich bin beeindruckt.

Zu joswolf's letzten "Beitrag" fällt mir dann absolut nichts mehr ein.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: ggf. Jungwolf im Fläming

Beitrag von SammysHP »

Eigentlich prangere ich keine Leute öffentlich an, aber in diesem Fall hast du es zu sehr provoziert. Nachdem du nun jeden, der hier etwas gesagt hat, mehr oder weniger stark beleidigt, dazu noch mehrfach den Versuch unternommen hast, das Forum schlecht zu reden, erhältst du nun eine Verwarnung. Mir scheint, als wäre es dir von Anfang an nicht um eine sachliche Diskussion gegangen.
Für die Zukunft bitte ich dich, in einem freundlichen Ton mit uns zu kommunizieren und weitere Beleidigungen sein zu lassen. Sollten wir zu keiner Einigung kommen, wäre das letzte Mittel die Sperrung, zu der es hoffentlich nicht kommt.


Nochmal zu deiner Einschätzung des Forums:

Wir geben hier unsere Meinungen wieder. Du hast uns eine grobe Beschreibung geliefert, wir haben logischerweise unsere Einschätzung dazu gegeben. Viele von uns beschäftigen sich schon lange mit dem Thema Wolf, leben im Wolfsgebiet, sehen häufiger Wölfe und Füchse oder arbeiten mit Wölfen und Hunden. Soweit also zu unserer Qualifikation. Klar, keiner von uns ist bei deinem Erlebnis dabei gewesen, aber aus diesen Erfahrungswerten können wir in einem gewissen Rahmen Spekulationen anstellen. Unser Ergebnis war ja relativ eindeutig.

Der Gesamtton dieses Forums ist keinesfalls "weinerlich". Natürlich, gelegentlich kann das Thema etwas emotional werden, aber dennoch halten wir hier ein sehr sachliches Niveau. Es ist keine Gemeinschaft voller fanatischer, mystischer Wolffreaks oder Leute, die einfach nur "Like It" im Kopf haben. Wie bereits im ersten Post von mir erwähnt, stehen uns i.d.R. nur öffentlich erhältliche Informationen zur Verfügung, die wir entsprechend interpretieren müssen. Das stört mich auch - nicht nur gelegentlich. Aber letztendlich sind wir nicht "die Offiziellen" und müssen uns damit abfinden. Ich würde eine Zusammenarbeit mit Naturschutzämtern und Umweltorganisationen begrüßen, nicht insbesondere mit diesem Forum, aber mit engagierten Wolfsinteressierten, wie wir es hier sind. Dies würde aber wahrscheinliche weiterreichende Organisation bedeuten, die nicht auf die Schnelle zu bewerkstelligen ist. Aber es sollte ein langfristiges Ziel sein, auf dass alle Personen rund um das Thema "Wolf" hin arbeiten sollten.


Noch ein kleiner Hinweis: Sollte der Wunsch bestehen, diese Diskussion fortzusetzen, so werde ich die entsprechenden Beiträge in einen separaten Thread verschieben (aber auch da gilt, dass man sich freundlich und sachlich zu verständigen hat). Einige mögen zwar der Meinung sein, man solle solche User direkt sperren, allerdings hilft es (zumindest mir), sich selbst zu reflektieren und zu schauen, wie man sich selbst verhält, auch wenn man anschließend feststellt, dass man sich richtig eingeschätzt hat. In diesem Fall habe ich das eben gerade öffentlich gemacht. Ein kleiner Rüttler von außen kann nie schaden. ;)
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: ggf. Jungwolf im Fläming

Beitrag von Ash »

Nochmal zur Klarstellung (ich gehe allerdings davon aus, dass Norbert mich schon längst verstanden hat): Mein "Klugscheißer" war Flachs. Spaß. Joke. Ich weiß, Geschriebenem fehlt der Tonfall, aber dafür gibt es diese komischen gelben Dinger da, Smilies genannt. Ich habe ihm quasi die grinsend die Zunge herausgestreckt, weil er Grund hatte, mich zu verbessern und es auch noch getan hat.
Wenn ich jemanden beleidigen möchte, sieht das anders aus, und ich hoffe einfach mal, dass man mit einigen anderen Usern hier mittlerweile eine vielleicht auch etwas vertrautere Form der Kommunikation gefunden hat. Vielleicht irritierte es ja auch, dass gegrinst statt geweint wurde *hüstel* Whatever - lass das doch einfach mal unsere Sorge sein. Ich bin sicher, wenn Norbert mich doof findet, sagt er mir das auch deutlich.

Im Übrigen frage ich mich doch so ein bisschen, wozu man eine Frage nach einer Einschätzung stellt, wenn man hinterher eh jede Antwort negiert und abtut. Wo liegt da der Sinn?

Und nu verschieb mich, Sammy :)
Grauer Wolf

Re: ggf. Jungwolf im Fläming

Beitrag von Grauer Wolf »

@ fuchs:
Tiefes Mitgefühl mit einem zu Tode gekommenen Wolf, insbesondere dann, wenn eine illegale Tat vorliegt (zumal es hierzulande noch nicht mal eine stabile Population gibt), und ebenso umfassende wildbiologische Kenntnisse schließen einander nicht aus! Tiere zu schützen ist keine rein bürokratische und damit gefühlslose Angelegenheit. Dazu gehört mehr: Die emotionale Verbundenheit zu den Tieren, die man schützen möchte, im besonderen und der Natur im allgemeinen. Tierschutz betreibt man mit wildbiologischem Sachverstand und heißem Herzen, sonst wird das nichts rechtes! Mit kaltem, wissenschaftlichem Kalkül kommt man ebensowenig weiter wie mit reinem, romantischen "ich hab' die Tierlein so lieb"!
Meine Meinung dazu, zu der ich auch stehe!


Btw., die Kommunikation in einem Forum bleibt zwangsläufig oberflächlich, weil spontane Mimik und Gestik fehlen. Dafür gibt's dann die Emoticons, die einen, wenn auch unzureichenden, Ersatz darstellen...
timber-der-wolf

Re: ggf. Jungwolf im Fläming

Beitrag von timber-der-wolf »

Ash hat geschrieben:Nochmal zur Klarstellung (ich gehe allerdings davon aus, dass Norbert mich schon längst verstanden hat) ...
Da gibt es m.E. keinen Grund etwas klar zu stellen ... und dass ich Dich verstanden habe, ist doch klar :pleased:
Wir kennen uns hier inzwischen wohl gut genug, um eizuschätzen, wie wer was gemeint hat. Und so gaaaanz tierisch ernst muß es ja wohl nicht sein. Das macht doch dann auch keinen Spaß mehr ^^
(Fand den Klugscheißerwink übrigens ganz lustig :pleased:)
wolflüneburgerheide
Beiträge: 50
Registriert: 11. Feb 2011, 19:40
Wohnort: Evendorf - Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: ggf. Jungwolf im Fläming

Beitrag von wolflüneburgerheide »

Solche Leute wie dieser FUCHS würden bei uns im Forum verbannt werden! :x
Wolfige Grüße aus der Lüneburger Heide

Nadja
Antworten