Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Grauer Wolf

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Grauer Wolf »

SammysHP hat geschrieben:Und bei den Antworten auf die Fragen geht es auch nicht darum, seine eigene Meinung zu nennen, sondern das, wozu man angewiesen wird.
Hier bekomme ich echte Bauchschmerzen. Wenn mich jemand zum Thema Wolf befragt, bekommt er eine Antwort nach bestem Wissen und Gewissen resp. meinem Wissenstand, der an die Ergebnisse der Freilandforschung angelehnt ist. Ich würde mich niemals dazu hergeben, politisch motivierte, "korrekte" Antworten zu geben.
Der Waldkindergarten ist da ein gutes Beispiel, der Jungwolf an der Schafherde auch. Was da politisch korrekte, "offizielle" Meinung ist, spottet jeder Beschreibung, und mir sagt keiner, daß ich so einen Müll weiterzugeben habe.
Die Zeit wäre es mir durchaus wert, da ich als Freiberufler meine Zeit beliebig einteilen kann, aber politische Weisung hinsichtlich von Empfehlungen im Umgang mit den Grauen geht gar nicht. Mein Plan, mich als Wolfsberater zu engagieren, ist damit vom Tisch.

Gruß
Wolf
chienloup
Beiträge: 45
Registriert: 7. Mai 2015, 16:25

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von chienloup »

Grauer Wolf hat geschrieben: Mein Plan, mich als Wolfsberater zu engagieren, ist damit vom Tisch.
Dazu meine Gratulation, du hättest sonst genauso gut bei der FIFA anfangen können ;-) . Es muss doch jedem klar sein, dass man in dem Moment, wo man sich dem Regiment der ahnungslosen Selbstdarsteller in der Politik unterwirft, jedwedes eigenständige Denken und Handeln fehl am Platze ist. Aber sehe es doch mal so, indem du hier und anderswo deine fundierte Meinung kundtust, bist du bereits der bessere Wolfsberater. Dazu braucht man keine Titel von irgendwelchen Real- oder Scheinautoritäten, zumal dieser hier auch nicht geschützt ist. In weiten Kreisen der gebildeten Bevölkerung ist amtlicher Experte mittlerweile oft Synonym für fachliche Null.
Wir zerstören Millionen Blüten, um Schlösser zu errichten, dabei ist eine einzige Distelblüte wertvoller als tausend Schlösser.
Grauer Wolf

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Grauer Wolf »

chienloup hat geschrieben:In weiten Kreisen der gebildeten Bevölkerung ist amtlicher Experte mittlerweile oft Synonym für fachliche Null.
Köstlich! :lol: Der ist echt gut... :pleased:

Gruß
Wolf
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Lutra »

Ich kann Euch mal erzählen, wie das bei uns in Sachsen läuft.
Wolfsberater gibts keine. Die unteren Naturschutzbehörden bei den Landratsämtern haben eine oder mehrere Personen, die dort sowieso für den Artenschutz zuständig sind, als Artenschutzbeauftragten für den Wolf benannt. Die fahren dann rum als Rißgutachter, Berater oder sonst was. Dann gibt es bei uns den ehrenamtlichen Naturschutzdienst, regional mit mehr oder weniger Personen in der Fläche. Diese Naturschutzdienstleute werden vom Landratsamt berufen und mit bestimmten Aufgaben betraut, territoriale Zuständigkeiten oder spezielle Artenschutzaufgaben z.B.. Es gibt eine Aufwandsentschädigung pauschal jährlich und für besondere Aufwendungen, z.B. km-Abrechnungen. Versicherungsschutz besteht ebenfalls. Wolf ist da als geschützte Art mit drin und wird beobachtet und Hinweise gemeldet.
Wieso das woanders in der Art nicht machbar sein soll ist mir unklar.
HaBe
Beiträge: 256
Registriert: 20. Apr 2015, 02:50

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von HaBe »

Guter Beitrag, Admin!
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Wolfsblut »

SammysHP hat geschrieben: Ehrlich gesagt finde ich es reichlich dreist, wie ihr über Christian Lohmeyer redet. Ich kenne ihn nicht, weiß auch nicht, inwieweit seine Aussagen stimmen. Irgendwas scheint aber nicht funktioniert zu haben und dafür dem Wolfsberater die Schuld zu geben, ist falsch. Wer von euch würde schon gerne ständig abrufbereit sein, dazu auch noch weite Strecken zurücklegen, Büroarbeit haben, das alles völlig ohne Gegenleistung und dann auch noch schlecht geredet werden?
Sorry, aber wenn er auf ndr.de zitiert wird das er keine Fragen beantworten könne, und es nicht verantworten kann den Tip zu geben in die Hände zu klatschen, bei einer Begegnung, was sagt das dann über ihn aus?

Entweder ist er schlichtweg inkompetent, oder hat einfach kein Bock.
Grauer Wolf

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Grauer Wolf »

Wolfsblut hat geschrieben:Sorry, aber wenn er auf ndr.de zitiert wird das er keine Fragen beantworten könne, und es nicht verantworten kann den Tip zu geben in die Hände zu klatschen, bei einer Begegnung, was sagt das dann über ihn aus?

Entweder ist er schlichtweg inkompetent, oder hat einfach kein Bock.
Frage mich, warum so einer überhaupt Wolfsberater wird... :roll:

Gruß
Wolf
HaBe
Beiträge: 256
Registriert: 20. Apr 2015, 02:50

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von HaBe »

Seinen Grund hat er doch klar gesagt. Das er jetzt noch Haeme fuer seine bereits geleistete Arbeit fuer den Wolf(!) bekommt, find ich schon krass.
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Wolfsblut »

Dann hätte er seinen Abgang anders gestalten sollen, und nicht so polemisch.
Grauer Wolf

Re: Wolfsberater in Niedersachsen schmeisst hin

Beitrag von Grauer Wolf »

HaBe hat geschrieben:Das er jetzt noch Haeme fuer seine bereits geleistete Arbeit fuer den Wolf(!) bekommt, find ich schon krass.
Keine Häme.
Aber daß er auf Fragen der Leute keine sachkundige Antwort weiß (also Begegnungen (ich halte z.B. von Klatschen und Rumhampeln gar nichts), Wolfsspur in der Nähe eines Wald-KiGas, wie verhalte ich mich mit dem Hund etc.), das darf mich doch schon etwas verwundern.
Und wenn man nur das nachplappern darf, was der Große Guru im Ministerium vorgibt, dann taugt der Job eh nichts. Wenn ich den Leuten einen Rat gebe, muß ich den mit meinem Wissen und Gewissen vereinbaren können. Vorgaben "du hast das und das zu sagen", evtl. politisch stromlinienförmig und gegen besseres, fachliches Wissen, das geht überhaupt nicht.

Über die Kosten brauchen wir nicht zu diskutieren. Der Ersatz des (nachgewiesenen) Aufwandes (i.e.S. wohl Sprit) oder 'ne km-Pauschale) sollte auch bei einem Ehrenamt selbstverständlich sein. Wobei, wie gesagt, Telefon und Mail heutzutage nichts extra kosten, das hat man eh als Flatrate. Da käme ich mir als ehrenamtlicher Wolfsberater jetzt blöd und knickerig vor, die Flatrate prozentual abzurechnen. Da feilscht man ja net um jeden einzelnen Euro...

Gruß
Wolf
Antworten