Bild: wolfsriss in heidschnuckenherde

Nachrichten in Zeitung, Fernsehen, Radio usw. Wenn möglich, bitte spezifischeres Forum wählen.
Antworten
Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 194
Registriert: 5. Okt 2010, 23:45

Bild: wolfsriss in heidschnuckenherde

Beitrag von Waldschrat »

bild berichtet von einer "wolfsattacke" auf eine heidschnuckenherde

http://www.bild.de/regional/hannover/wo ... .bild.html

britta habbe wird zwar zitiert, aber sehr allgemein und nicht auf den konkreten fall bezogen. ob das wirklich auf das konto der wölfe geht ist für mich noch nicht ganz klar, bei der quelle ist vorsicht angebracht.
mich würde mal interessieren was im vorfeld zum schutz dieser herde im wolfsgebiet getan wurde :roll:

grüße vom waldschrat
"It's not easy to be green"
____________________Kermit
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Bild: wolfsriss in heidschnuckenherde

Beitrag von SammysHP »

Man nehme ein paar Symbolfotos, ein paar allgemeine Zitate und fertig ist der glaubwürdige "Bericht".
Ihre Forderung: Das Land soll die Kosten für die toten Heidschnucken (bis 120 Euro pro Tier) und einen Elektrozaun zahlen.
Kein Elektrozaun? In einem schon seit langem bekannten Wolfs(erwartungs)gebiet? Als Tierhalter sollte man das wissen. Da gibt es dann auch keine Entschädigung. Eine Subvention für die Zäune wäre natürlich schön, aber die Bürokratie braucht wohl noch einige Zeit, bis sowas in Niedersachsen möglich ist.
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Bild: wolfsriss in heidschnuckenherde

Beitrag von Ash »

Helge John hat begutachtet, sieht wohl wirklich nach Wolf aus, passt auch von der Örtlichkeit. Und gesichert war da wohl nix, was natürlich fatal ist. Überhaupt klappen sich einem hier die Fußnägel hoch, wenn man durch die in Frage kommende Gegend fährt. Bisher habe ich noch keine gesicherte Schafweide gesehen, auch keine mit Stall... Ich bin immer versucht, mal anzuhalten und zu klingeln :-(
Grauer Wolf

Re: Bild: wolfsriss in heidschnuckenherde

Beitrag von Grauer Wolf »

Ash hat geschrieben:..Ich bin immer versucht, mal anzuhalten und zu klingeln :-(
Nicht klingeln... Nachts mal per Rekorder lautes Wolfsgeheul abspielen! Was glaubst Du, wie schnell die Schöpsen hinterm Zaun oder im Stall sind... :p
Spaß beiseite! Schenk Dir die Mühe, denn imho findest Du bei 99% der Leute keinen mentalen Zugang. Die gnatzen Dich höchstens an, weil Du bei DSDS gestört hast...

Ich hab ja schon oft Dresche dafür bezogen oder wurde für weltfremd gehalten, aber ich bin immer noch der Meinung, daß man, wenn der Wolf im Land ist, als Vieh- oder Tierhalter mal Eigeninitiative ergreifen sollte und nicht rumweinen, wenn der Schaden geschehen ist.
Wie lange ist der Wolf jetzt reproduzierend in Deutschland? Seit 12 Jahren! Wir haben es alle verfolgt, wie er sich allmählich ausbreitet... Inzwischen ist m.E. bei passenden Landschaftstypen in ganz Deutschland mit dem Erscheinen Isegrims zu rechnen (nicht zwingend aus der ostdeutschen/westpolnischen Population), denn Deutschland ist nicht wirklich ein großes Land. Mal 300 km? Das ist für einen Wolf, der's eilig hat, ein verlängerter Wochenendtrip! Wenn er's gemütlich angehen läßt, braucht er dafür eine gute Woche.
Oder anders aus meiner ganz persönlichen Warte ausgedrückt: Sollte nochmal im Westerwald ein Wolf oder gar ein Paar gesichtet werden, halte ich auch im Bereich Kottenforst Ville die Augen auf und die Hunde (Schafe hab ich ja keine...) unter erhöhter Aufsicht (steht symbolisch für Schutzmaßnahmen bei Nutzviehhaltung), denn dazwischen liegen gerade mal 40 km Luftlinie mit viel Wald und Deckung: Peanuts! Auch der Rhein ist m.E. kein wirkliches Hindernis. Auch ein Vorkommen in den Ardennen wäre ein Anlaß, etwas wachsamer zu sein, denn auch 60 oder 70 km sind keine Entfernung...
So oder so, die Verantwortung für meine Tiere läge bei mir und nur dort! Ich brauche kein Land (ist ja Ländersache), das mir, mit Verlaub, den A**** hinterherträgt. Sollte jemals (sehr hypothetisch: Wahrscheinlichkeit gegen null!) einem meiner Tiere durch einen Wolf ein Unglück zustoßen, läge die Schuld ganz alleine bei mir, denn ich hätte die Sorgfaltspflicht ihnen gegenüber verletzt. Will sagen: Ich müßte mir die (schweren) Vorwürfe selber machen, nicht dem Wolf, und damit leben...

So und nun kann wieder fröhlich draufgehauen werden... :p

Gruß
Wolf
timber-der-wolf

Re: Bild: wolfsriss in heidschnuckenherde

Beitrag von timber-der-wolf »

Grauer Wolf hat geschrieben: So und nun kann wieder fröhlich draufgehauen werden... :p
Gruß
Wolf
Hallo Wolf,

auch wenn in letzter Zeit von "bestimmter Seite" auf Dich draufgedroschen wurde, so beweist das nur, dass Du mit Deiner Meinung, die ich fast immer zu 100% teile, im Wesentlichen mit allem was Du schreibst Recht hast! ;)

Es doch immer wieder ammüsant zu lesen, wie sich ein Teil der Jägerschaft jetzt in allen möglichen Foren als großer "Versteher" und Beschützer der Landwirte / Tierhalter aufspielt. In Wahrheit steckt doch nur der Beuteneid und das Ziel dahinter, endlich den Wolf wieder bejagen zu dürfen ... :x .
Benutzeravatar
HOWL
Beiträge: 126
Registriert: 22. Dez 2011, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Bild: wolfsriss in heidschnuckenherde

Beitrag von HOWL »

Handelt Bild nicht genauso wie die Wölfe? Sie sehen leichte Beute, stürzen sich drauf und laben sich dran, bis nur noch abgenagte Knochen übrig sind.
Bild
Grauer Wolf

Re: Bild: wolfsriss in heidschnuckenherde

Beitrag von Grauer Wolf »

HOWL hat geschrieben:Handelt Bild nicht genauso wie die Wölfe? Sie sehen leichte Beute, stürzen sich drauf und laben sich dran, bis nur noch abgenagte Knochen übrig sind.
Der Vergleich ist eine Beleidigung... :x
...für die Wölfe... :p

Gruß
Wolf :pleased:
Antworten