Da werden wir wohl drüber hinwegsterben, bevor so etwas in die Gehirnwindungen der Bleifüße hineingeht.Grauer Wolf hat geschrieben:5.50 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang, Waldgebiet, bekannt für Wildwechsel? -> Fuß vom Gas! Verd**** noch mal, das muß doch auch in das dümmste Bleifußgehirn reingehen!CleanerWolf hat geschrieben:Schon wieder - Wolf überfahren![]()
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... eiter.htmlGenau um diese Zeit kann man doch gar nicht wachsam genug sein!
Gruß
Wolf
Wölfe in Brandenburg
Re: Wölfe in Brandenburg
-
- Beiträge: 747
- Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Re: Wölfe in Brandenburg
Es gibt wohl nur eine Lösung: intelligente Autos
Wenn die Menschen nicht intelligent genug sind, dann muss man eben den Autos die nötige Intelligenz einsetzen. Wir brauchen also Autos, die beispielsweise mittels Infrarot die gesamte Umgebung überwachen und entsprechend reagieren. Autos, die dem Fahrer das Gas geben verweigern im Falle des Falles. Aber das ist wohl noch ferne Zukunftsmusik.
Es gibt Gegenden in Deutschland, da wird die halbe Jagdstrecke auf der Strasse erlegt. Von Klientieren wie Igeln gar nicht zu sprechen. Solange aber Auto mit Freiheit gleichgesetzt wird,...
Märkische Allgemeine Artikel:
Wenn die Menschen nicht intelligent genug sind, dann muss man eben den Autos die nötige Intelligenz einsetzen. Wir brauchen also Autos, die beispielsweise mittels Infrarot die gesamte Umgebung überwachen und entsprechend reagieren. Autos, die dem Fahrer das Gas geben verweigern im Falle des Falles. Aber das ist wohl noch ferne Zukunftsmusik.
Es gibt Gegenden in Deutschland, da wird die halbe Jagdstrecke auf der Strasse erlegt. Von Klientieren wie Igeln gar nicht zu sprechen. Solange aber Auto mit Freiheit gleichgesetzt wird,...
Märkische Allgemeine Artikel:
Dass es auf dem Übungsplatz Jüterbog besenderte Wölfe gibt ist mir neu. Habe ich da etwas nicht mitbekommen? Und die Sender in Altengrabow gehen ja so weit ich weiss nicht mehr.Auch waren in dem Gebiet mit Peilsendern ausgestattete Wölfe registriert worden, die von den Übungsplätzen bei Altengrabow (Sachsen-Anhalt) und Jüterbog (Teltow-Fläming) kamen. „Es kann also auch gut sein, dass der getötete Wolf von dort stammt“, sagte Krüger gestern.
Re: Wölfe in Brandenburg
Bremsassistenten (BAS plus) gibt's inzwischen die ersten, aber die erfassen datürlich keine diffusen IR-Quellen von 38°C Körperwärme, die noch halb in den Büschen stecken. Es sind vorerst nur aktive Systeme, die auf Laser oder Radar basieren...Wolfsheuler hat geschrieben:Es gibt wohl nur eine Lösung: intelligente Autos
Wenn die Menschen nicht intelligent genug sind, dann muss man eben den Autos die nötige Intelligenz einsetzen. Wir brauchen also Autos, die beispielsweise mittels Infrarot die gesamte Umgebung überwachen und entsprechend reagieren. Autos, die dem Fahrer das Gas geben verweigern im Falle des Falles. Aber das ist wohl noch ferne Zukunftsmusik.
Schau Dir die Werbung doch an. Solange ein Auto nicht auf ein Mittel reduziert wird, um bequem, preiswert und ggf. mit etlichem Gepäck und/oder einigen HundenWolfsheuler hat geschrieben:Solange aber Auto mit Freiheit gleichgesetzt wird,...


Gruß
Wolf
-
- Beiträge: 747
- Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Re: Wölfe in Brandenburg
Offenbar sind die Wölfe auch im Havelland angekommen. Bewiesen ist aber nichts.
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... aeger.html
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... aeger.html
Re: Wölfe in Brandenburg
Schau Dir mal an, wo das Havelland liegt und welchen Weg "Zora" (FT6) seinerzeit nahm.Wolfsheuler hat geschrieben:Offenbar sind die Wölfe auch im Havelland angekommen. Bewiesen ist aber nichts.

Viele Grüße
Lars
Re: Wölfe in Brandenburg
Ist da was dran? Hab ich noch nicht gehört.Beide hätten sich in dem typischen lockeren Trab vorwärts bewegt und ihre Nasen ständig nach links und rechts gehalten. Das bedeutet: Sie hatten Hunger.
Re: Wölfe in Brandenburg
Mein Rufus läuft recht ähnlich.Auf seinen Hunger würde ich aber nicht rückschließen. Tatsache ist aber, daß er sich für alles ringsum interessiert. Kritisch ist das nur für Katzen und Rehe. Die kennen ihn aber schon. 

Re: Wölfe in Brandenburg
Scheinbar redet man aneinander vorbei, wenn es um die Überarbeitung des alten Management-Plans geht: http://www.moz.de/nachrichten/brandenbu ... 1/1026621/
Viele Grüße
Lars
Viele Grüße
Lars
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 8. Okt 2010, 10:54
Re: Wölfe in Brandenburg
Aneinander vorbeireden? Naja, die Schaferer wissen schon ganz genau, was sie wollen und wie sie´s glauben zu kriegen! Sie wollen drohen, sie wollen "managen" und sie wollen Kohle (wobei die Reihenfolge eher anders zu sehen ist). Und, es wird mit dem mittlerweile sattsam bekannten Müll argumentiert: „Wölfe würden mittlerweile in ganz Brandenburg gesichtet. Das Raubtier scheine seine Scheu immer mehr zu verlieren. Derweil mauserten sich die Runden zur Überarbeitung des Wolfsmanagementplans «allmählich zu einer Schauveranstaltung», in der die Wolfsliebhaber den Ton angäben“.
Das sind so die Highlights dessen, was die Bauern da so von sich geben.
Das sind so die Highlights dessen, was die Bauern da so von sich geben.