Wölfe in der Lausitz

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wölfe in der Lausitz

Beitrag von SammysHP »

Zu den Hybriden: Es gab in Deutschland einen Fall, wo eine freilebende Wölfin von einem Hund gedeckt wurde. Und so etwas passiert schon seit Jahrtausenden und wird sich auch nicht vermeiden lassen. Es ist halt die Frage, was die Art "Canis lupus" ausmacht und inwiefern wir sie "sauber halten" bzw. eingreifen müssen. Haben wir uns durch die Zucht des Hundes schon eingemischt? Oder ist das stinknormale Evolution?
Peter hat geschrieben:Da kann ich dich als Spezialisten gleich mal fragen warum die Menschen im Altertum als erstes ihren Hauswölfen die Augen um den Kopf herum gezüchtet haben ?
Damit sie nicht wildern ???
Hmm? Was meinst du?!

PS: Ich bin für Vorschläge offen, wie wir das Thema nennen können, wenn ich die Beiträge aus diesem Thread abtrenne.
Peter
Beiträge: 5
Registriert: 30. Okt 2011, 16:21

Re: Wölfe in der Lausitz

Beitrag von Peter »

Erstmal Hallo Lars !

Mal was ganz anderes.
Kann mir irgend eine Wolfskorifehe (warscheinlich falsch geschrieben), sagen wie man sich verhält wenn man gerade mit ein paar wildscharfen 50-60kg Hunden die vföllig angstfrei sind und ein Team, wenn Isegrimm über den Tellerrand illert?!
Kommt man dann vor Gericht wegen Seifenblasenzerstörung.

Gruß Peter
LarsD

Re: Wölfe in der Lausitz

Beitrag von LarsD »

Hallo Peter,

hier in dem Thread geht es um Wölfe in der Lausitz. Zu denen tauschen wir uns hier möglichst sachlich aus. Argumente sind gefragt! ;-)

Für Getippe zum Zeitvertreib gibt es ganz unten in der Forenübersicht ein extra Unterforum. Dort gehört Dein letztes Posting hin.

Viele Grüße

Lars

@ Sammy, dieses Posting hier bitte einfach löschen, wenn es seinen Zweck erfüllt hat. thx
Grauer Wolf

Re: Wölfe in der Lausitz

Beitrag von Grauer Wolf »

LarsD hat geschrieben:War das bei Deinem Rüden nun Gehorsam, temporäre Impotenz oder beides? :mrgreen:
mein Ebbo war einfach ein gelassener, selbstbewußter Rüde, der sich als fester Partner einer unserer Hündinnen sah (sie umgekehrt auch, sie sah fremde Rüden nicht mal von der Seite an! Daß sie sich als Geschwister nicht verpaaren durften, tat der innigen Beziehung keinen Abbruch.), und nicht nur *** im Kopf hatte. Fremde Hündinnen interessierten in kaum. Vieleicht hatte er auch Muffen vor seiner "besseren Hälfte"... :p
LarsD hat geschrieben:Zur Gefahr bzw. zu Nachweisen von "Mischehen" hat die Wissenschaft eine etwas andere Sichtweise als Du. Allein der Umstand, dass vielfach nur mt-DNA untesucht wird, lässt viel Raum für Zweifel. Hatten wir aber schon an anderer Stelle hier im Forum.
Das eine Hybridisierung möglich ist, habe ich ja gar nicht bestritten. Der Punkt ist, in welchem Ausmaß und wie sich das auf das Verhalten der Wölfe auswirkt. Ich gehe jedenfalls davon aus, es es "jede Menge" Hybride nicht gibt. Du weißt selber, wie empfindlich genetische Nachweise sind. Wenn da irgendwann mal ein Hund drin war, könnte man das nach etlichen Generationen noch nachweisen, ebenso wie man heute noch nachweisen könnte, wenn sich in Homo sapiens der Neanderthaler eingekreuzt hätte (ich bin jetzt überfragt, ob das tatsächlich nachgewiesen werden konnte. Die Theorie besteht ja...)...
Ohnehin ist der Begriff Hybride hier im biologischen Sinne schlecht gewählt. Hund und Wolf sind Unterarten einer Art, nämlich Canis lupus. Das ist ja wohl inzwischen unstreitig. Die Lorenz'schen Theorien über Anteile von Goldschakal etc. sind obsolet...

Danke für die beiden Links. Die muß ich aber erst mal lesen, bevor ich was dazu schreibe...
LarsD hat geschrieben:Die "genetisch fixierte Menschenscheu" beim Wolf klingt sehr amüsant. Wissen die Wölfe davon? :mrgreen:
Na ja, wie würdest Du es bezeichnen, wenn nach Jahrhunderten der Selektion durch flächendeckende Verfolgung nur noch scheue Wölfe überleben und sich reproduzieren? Irgendwann wird Scheu zum festen "Programmpunkt" beim Vererben... Im Grunde ist das nicht anders als bei Darwins Finken auf den Galapagos-Inseln. Da war's halt Selektion durch räumliche Trennung und Anpassung an lokale Gegebenheiten, die sich auf Aussehen und Verhalten auswirkte...
Versuch doch mal hier, Dich hier, wie in British Columbia möglich (Stichwort Küstenwölfe), mitten in ein Rudel Wölfe zu setzen, Deine Notizen zu machen, während die Welpen und Jungwölfe unbefangen um Dich herum spielen... Ich möchte wetten, daß Du hier aus solcher Nähe keinen Schwanz zu sehen kriegst, weil eben verankert ist: Bloß weg von Menschen!
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Wölfe in der Lausitz

Beitrag von Wolfsheuler »

Wolf spaziert am Schönfelder See entlang und tappt in Wärmebildkamera. Es handelt sich hier um das Revier der Calauer Wölfe (Brandenburg).
Aber ist das denn überhaupt ein Wolf auf dem Photo? Er wirkt irgendwie so klein, oder habe ich nur den Eindruck?
http://www.lr-online.de/regionen/luebbe ... 25,3574854
Grauer Wolf

Re: Wölfe in der Lausitz

Beitrag von Grauer Wolf »

Wolfsheuler hat geschrieben:Wolf spaziert am Schönfelder See entlang und tappt in Wärmebildkamera. Es handelt sich hier um das Revier der Calauer Wölfe (Brandenburg).
Aber ist das denn überhaupt ein Wolf auf dem Photo? Er wirkt irgendwie so klein, oder habe ich nur den Eindruck?
Es könnte einer sein, die Kopfform stimmt ziemlich...), wobei ich mich anhand solch schlecht aufgelöster Fotos (dazu noch typisch IR-Cam mit gelbgrüner Bildwandlung. Imho ist das keine Wärmebildkamera, die Szene wird aktiv beleuchtet!*) ) ungern festlegen würde. Ein Teil der Beine ist von der Böschung verdeckt hinter der der Wolf(?) steht. Wenn man die verdeckten Teile extrapoliert...? Doch, könnte gut hinkommen... ;)


*) So arbeitet eine Wärmebild-Kamera: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0107180457
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Wölfe in der Lausitz

Beitrag von Wolfsheuler »

Dann wollen mir mal hoffen, dass er nicht allein ist. ;)
oldgraywolf
Beiträge: 36
Registriert: 10. Okt 2010, 18:16

Re: Wölfe in der Lausitz

Beitrag von oldgraywolf »

Heute ist zwischen Rietschen und Neuliebel ein Wolf angefahren worden, vermutlich nur leicht verletzt.
Info bei Radio Lausitz
oldgraywolf
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Wölfe in der Lausitz

Beitrag von Lutra »

Der verletzte Wolf wurde gefunden und ist jetzt im Görlitzer Tierpark. Er wurde nur leicht verletzt, soll einen Sender bekommen und dann freigelassen werden.

Noch krasser ist das hier:

http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... id=2930291
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Wölfe in der Lausitz

Beitrag von balin »

Jaja, die kleinen Helden mit der Fratze hinter der Fassade! Da sieht man mal, wie Macht den Charakter verdirbt und wenn es auch nur ein Auto ist. Aber vorsichtigerweise mal den Befund abwarten.
Möchte mal wissen, wie so einer das vor sich und den anderen begründen will, wenn es wirklich so war. Da bekommt ja der Spiegel Sprünge, wenn er reinschaut.
Gesperrt