https://www.sueddeutsche.de/wissen/zool ... -1.2096525
https://www.sz-online.de/nachrichten/wo ... 17734.html
Der Wolf weiß schon, was schmeckt.

Ein Ergebnis von wiss. Messungen, gegen deine Lügengeschichten ohne einen Beweis. Wie auch, Lügner haben keine Beweise und sind auch nicht interessiert daran. Weiter eine polemische Behauptung wie von einem Lügner zu erwarten war. Was meinst du was aus den Tierkörpern alles gemacht wird. Davon gibt pro Jahr mehre Millionen Tonnen und das ganz ohne Wolf. Außerdem würden die Wölfe genau wie Aasfresser die Kadaver nutzen. Tue nicht so als hättest du noch nie Lebensmittel weggeschmissen. Aber dafür haben sich deine Pupillen wohl schon rosa gefärbt vom zu festen andrücken.Erklärbär hat geschrieben: ↑23. Okt 2018, 08:30 Das mit den 1 % Nutztiere ist auch wieder so ein Scheinargument. Erstens gibt es Wölfe mit vermutlich 0 %. Und Wölfe mit 100 % Nutztiermageninhalt. Zweitens, und das ist das Schlimmste, 1000 % tote Nutztiere, die niemand mehr etwas nutzen, nicht mal den Wölfen.
Außer weiteren Provokationen fällt dir dazu nicht ein, wie zu erwarten von einem lügenden Lügner der nichts als gelogen hat und es noch in Zukunft tun wird.
Sag mal, Du willst es scheinbar nicht begreifen. Es wird doch nicht untersucht, was ein Wolf im Magen hat. Es sind tausende Losungen ausgewertet worden und daraus wurde der Anteil der verschiedenen Beutetiere ermittelt. Daraus geht hervor, dass Nutztiere etwa 1% der Nahrung ausmachen, also praktisch für die Ernährung der Wölfe keine Rolle spielen. Natürlich kommt es in Schafsherden zum surplus killing, aber man läßt die Tiere ja nicht liegen, so dass sie der Wolf ev. noch fressen könnte.Erklärbär hat geschrieben: ↑23. Okt 2018, 23:21 Ein Wolf, der sich von Nutztier ernährt, hat 100 % Nutztier im Magen. ....
Natürlich haben Wölfe, die nicht in einer Nutztiergegend leben, auch keine oder nur 1 % im Magen.
Eine neuere Studie, von unabhängigen Wissenschaftlern erstellt, wäre längst an der Zeit.
Und wo wäre der? Ich sehe wie von dir gewhont nur Unsinn.
Das hat immer noch ein Bezug auf die eigentliche Frage. Und ja wenn es keine Nutztiere mehr gäbe würden die Wölfe weiterhin genügend Nahrung finden. Deine ausflüchte waren auch schon mal besser.
Fehler 2: Das ist nicht die korekte Beschreibung vom Surplus killing! Dies tritt in der freien Natur nämlich nur sher selten auf, da Wildtiere emeistens eine Fluchtmöglichkeit haben und der ökologische Effekt hat etwas mit der selektiven Jagd der Wölfe zu tun. Nicht etwa mit Massenhaften töten. Qualität nicht Quantität!