Vielleicht gibt es ja in diesem Jahr wieder einige neue Rudel (Tgb. Greifenhain, Seese,..)
In diesen Tagen könnten die Welpen schon die ersten Schritte vor die Höhle machen, und bald schon machen sie weitere Erkundungsgänge.
Der Mann einer Kollegin von mir arbeitet bei Vattenfall im Tgb. Welzow. Als ich mich am Freitag mit ihm unterhalten hab meinte er, der Wolfsbau ist nur wenige hundert Meter von ihrem Werkstattstützpunkt entfernt und er sieht die Wölfe (fast) jeden Tag. Er berichtet von der 3-beinigen Wölfin und die Jungen wären schon draußen rumgelaufen. Wenn dem so ist würde das bedeuten, dass das Welzower Rudel einen neuen Rüden hat. Der andere ist ja leider überfahren worden.
Weiß da vielleicht jemand was genaueres?
Eine andere Kollegin hat seit letzter Woche eine neue Baustelle im Tgb. Spreetal nahe Bluno. Am mittwoch rief sie mich ganz aufgeregt an und erzählte mir sie hätte einen Wolf gesehen. Er ist nur ein paar Meter hinter der arbeitenden Raupe auf einer Böschung entlanggelaufen. Eine andere Firma (TDE) ist ca. 2-3km davon an einem Überleiter zu Gange. Dort wird gebaggert und Massentransporte gefahren. Die Arbeiter dort sagen die Wölfe würde fast täglich am Tage zwischen den Baumaschinen rumlaufen und es sollen mind. 3 sein. Wenn die Wölfe dort so stetig sind vermute ich, dass möglicherweise die Wurfhöhle nicht allzu weit weg ist. Hoffentlich liegt sie nicht im Baggerbereich und wenn doch hoffe ich, dass die Welpen flügge sind bevor der Bau angebaggert wird.
Ich für meinen Teil werde die nächsten Wochenenden wohl geziehlt in diesem Gebiet verbringen, die Kamera immer im Anschlag

Losung und Fährten habe ich bereits an diesem Wochenende in Augenschein genommen. Hoffentlich bekomme ich mal einen Wolf vor die Linse.
lg Kiba