http://www.mopo.de/umland/woelfe-verlie ... g-26891360
Also ich neige sehr stark zu

Bisher habe ich auf der Wolfsbüro-Seite noch keinen Hinweis dazu gefunden. Wer weiß mehr als die Mopo?
Bezug genommen wird dabei auf einen Artikel aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung aus dem Jahr 2014, der den Titel "Schäfer fordert Ausrottung der Wölfe" trägt.Und deshalb bleibt an den Aktionen ein fader, weil wenig seriöser Beigeschmack haften…erst recht, wenn man sich vor Augen führt, dass Agitatoren wie Wendelin Schmücker den Wölfen bereits vor Jahren jegliches Lebensrecht abgesprochen haben…
Wolfsmonitor: "Mahnfeuer" und "Wolfswachen" nichts als Effekthascherei! 14.05.2017 http://wolfsmonitor.de/?p=8878
Da bekommt man fast den Eindruck, dass der Wolf immer dort bevorzugt Schäden verursacht, wo er am meisten abgelehnt wird. Solche Begebenheiten nähren immer auch Zweifel."Der Wolf hat hier kein Lebensrecht", schreibt Wendelin Schmücker aus Winsen an der Luhe im Kreis Harburg. Die europa- und bundesrechtlich geschützten Tiere seien "Schädlinge" und "nutzlos wie Ratten, Flöhe oder Zecken".
HAZ: Schäfer fordert Ausrottung der Wölfe, 14.10.2014 http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norde ... dersachsen
Wie bereits erwähnt, versuchte ein junger Wolf im Februar 2015 in Schleswig-Holstein trotz der Anwesenheit von Menschen an eine ausgebrochene Schafherde heranzukommen. Das Ereignis wurde im Video festgehalten. Der Wolf schien zwar vom Verhalten des Menschen,
der ihm über kurze Distanz schreiend hinterherlief, irritiert. Er versuchte aber trotzdem über eine längere Zeit, immer wieder das menschliche Hindernis zu umgehen, um doch noch an die Schafe heranzukommen. Als ihm das nicht gelang, gab er schließlich auf. Nach diesem einmaligen Vorfall wurde das Tier offiziell als verhaltensauffällig eingestuft. Das Verhalten ist sicher nicht alltäglich, aber im Kontext durchaus erklärbar.
https://www.bundestag.de/blob/393542/5e ... b-data.pdf (S. 73: Einzelfälle mit starker öffentlicher Beachtung)
Also absolute Willkur. Einfach nur töten und das viel. Egal ob in der Siedlung gesehen oder nicht, ob Nutztier oder Wildtier ist ja alles egal mit so Verhaltensweisen will man sicherst gar nicht aufhalten."Der Plan, den wir vorgelegt haben enthält eine Reihe dringend notwendiger Maßnahmen, um die aktuelle Situation unter Kontrolle zu bringen und um eine weitere Verschärfung zu verhindern", so Schmücker weiter. „Wir wollen, dass Wölfe wieder bejagt werden. Klare, verständliche und praktisch umsetzbare Regeln sollen entgegen des „verhaltens- oder wesensorientierten Ansatzes“ die Transparenz und die Akzeptanz fördern.
https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 16140.html