Der Wolf ist ja sooo aggressiv
Re: Der Wolf ist ja sooo aggressiv
Soll Sammy den Link doch einfach löschen und gut iss.
Re: Der Wolf ist ja sooo aggressiv
achje, nein, sooo schlimm ists nun auch wieder nicht.
Re: Der Wolf ist ja sooo aggressiv
Mir haben jedenfalls die Wölfe erst so richtig die Augen geöffnet, welchen Einfluss die Medien auf die Meinungsbildung haben und wie sehr sie diesen auch ganz beliebig gestalten können.
Habe ich das nur so empfunden, oder war die manipulative Berichterstattung - sei es aus politischem Interesse, Auflagensteigerung, Unwissenheit oder sonstiges - früher eher der Boulevardpresse vorbehalten?
Das aktuelle Beispiel der NDR-Berichterstattung "Weste - Wolf kommt Joggerin nahe" verdeutlicht einmal mehr, dass der Leser/Zuschauer sich auch beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht mehr sicher sein kann, sachlich, unabhängig und umfassend informiert zu werden.
Der Artikel gibt lediglich den Eindruck des Schafhalters wieder und des Wolfsberaters, der zugleich Jäger ist und schon öfter seine Sichtweise im NDR darlegen durfte. Und der sieht "Handlungsbedarf".¹
Für den NDR endet damit vorerst die Geschichte: Ein Wolf ohne Scheu, seine vermeintliche Nahbegegnung mit einer "Joggerin", ein schreiender Treckerfahrer und ein Wolfsberater, der Handlungsbedarf sieht. Kein Update, kein Zusatzbericht. Der NDR meint offenbar, dass man das ruhig mal so im Netz stehen lassen könne.
Dabei wird dem Leser, der ja eigentlich laut Rundfunkstaatsvertrag unabhängig, sachlich und umfassend (§§ 10,11) informiert werden soll, einfach vorenthalten, wie die Verantwortlichen nach Einschätzung der ausgewiesenen Landes- und Bundes-Experten die Begegnung bewertet haben. Nämlich gänzlich gegensätzlich zu jener des jagenden Wolfsberaters:
So kann man auch Wahrheiten kreiieren - durch einfaches Weglassen der wichtigsten Informationen!
¹ http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... f2972.html
Habe ich das nur so empfunden, oder war die manipulative Berichterstattung - sei es aus politischem Interesse, Auflagensteigerung, Unwissenheit oder sonstiges - früher eher der Boulevardpresse vorbehalten?
Das aktuelle Beispiel der NDR-Berichterstattung "Weste - Wolf kommt Joggerin nahe" verdeutlicht einmal mehr, dass der Leser/Zuschauer sich auch beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht mehr sicher sein kann, sachlich, unabhängig und umfassend informiert zu werden.
Der Artikel gibt lediglich den Eindruck des Schafhalters wieder und des Wolfsberaters, der zugleich Jäger ist und schon öfter seine Sichtweise im NDR darlegen durfte. Und der sieht "Handlungsbedarf".¹
Für den NDR endet damit vorerst die Geschichte: Ein Wolf ohne Scheu, seine vermeintliche Nahbegegnung mit einer "Joggerin", ein schreiender Treckerfahrer und ein Wolfsberater, der Handlungsbedarf sieht. Kein Update, kein Zusatzbericht. Der NDR meint offenbar, dass man das ruhig mal so im Netz stehen lassen könne.
Dabei wird dem Leser, der ja eigentlich laut Rundfunkstaatsvertrag unabhängig, sachlich und umfassend (§§ 10,11) informiert werden soll, einfach vorenthalten, wie die Verantwortlichen nach Einschätzung der ausgewiesenen Landes- und Bundes-Experten die Begegnung bewertet haben. Nämlich gänzlich gegensätzlich zu jener des jagenden Wolfsberaters:
Diese Pressemitteilung der zuständigen Landesbehörde NLWKN vom 02.03.2017 ist dem NDR bislang jedenfalls kein Update und keine Ergänzung wert, obwohl sie den Sachverhalt ganz wesentlich verändert. Die zuvor vom Jäger beschriebenen auffällig und zunhehmend unbeeindruckten Wölfe, für die Handlungsbedarf bestünde, changieren nach Einschätzung der führenden Wolfsexperten zu einem nicht problematischen Tier, bei dem eine gezielte Annäherung an den Menschen nicht erkennbar sei.Vorliegende Informationen wurden zudem der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) zur Bewertung vorgelegt. Demnach ist das Verhalten des wahrscheinlich jungen Wolfes als nicht problematisch zu bewerten. Eine gezielte Annäherung des Wolfs an den Menschen ist nicht erkennbar.
http://www.nlwkn.niedersachsen.de/aktue ... 51674.html
So kann man auch Wahrheiten kreiieren - durch einfaches Weglassen der wichtigsten Informationen!
¹ http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... f2972.html
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 1. Mär 2017, 02:16
Re: Der Wolf ist ja sooo aggressiv
Das montagsbesorgten von der Afd können sich ja auch nicht entscheiden wen sie verachten sollen. Da wird in SAchsen mit dem Pöbel geheult also gg den wolf und in Sachsen Anhalt für den wolfsschutz stark gemacht. Wenn das die Wähler wüssten. Den oftgehörten Ratschlag zur Wolfswache durch die "Neubürger" habe übrigens schon umgesetzt. Zum Teil gute Fachkräfte in Sachen Schaf und Wolf. Was? Auch nicht recht?
Re: Der Wolf ist ja sooo aggressiv
Zwei Dinge zu dieser seltsamen Entwicklung wegen einem Link...
1.Der smarte Weg, um Menschen passiv und gefügig zu halten, ist, das Spektrum der akzeptierten Meinung strikt zu limitieren...Ein treffendes Zitat von Noam Chomsky
2.Wer pauschal die AfD und /oder ihre Wähler mit Nazis gleichsetzt hat nicht ansatzweise im Geschichtsunterricht aufgepasst, eine solche Schublade ist eine absolut unmögliche Relativierung und eine Verharmlosung nationalsozialistischer Verbrechen.
Man muss die Inhalte nicht mögen, man kann die Partei ablehnen, man kann argumentativ kritisieren, warum man einzelne Mitglieder nicht als Partygäste haben will, alles gut, alles richtig, aber andere Positionen ad hominem abwerten ist schlechter Stil, Demokratie bedeutet eben nicht, dass alle die gleiche Perspektive auf gesellschaftliche Umstände und Gegebenheiten haben müssen...
Und das Karnevalsumzüge mit Betonblöcken geschützt werden müssen, dass an Silvester Polizei in Regimentsstärke friedlich feiernde Menschen beschirmt, das an Festtagen LKW Fahrverbote verhängt werden, Konzert oder Weihnachtsmarktbesucher durch Kontrollen müssen, die denen an Flughäfen kaum nachstehen, dass mittlerweile Einbruchsschutz und Alarmanlagen steuerlich absetzbar sind und sich Menschen zumindest in Großstädten mit Pfefferspray und ähnlichem eindecken, daran ist, man glaubt es kaum, nicht die AfD schuld...
Von mir werdet ihr in diesem Forum das Kürzel AfD fürderhin nicht mehr hören. Zurück zur Natur und ihrem Salz, den Beutegreifern...
Grüße
LW
1.Der smarte Weg, um Menschen passiv und gefügig zu halten, ist, das Spektrum der akzeptierten Meinung strikt zu limitieren...Ein treffendes Zitat von Noam Chomsky
2.Wer pauschal die AfD und /oder ihre Wähler mit Nazis gleichsetzt hat nicht ansatzweise im Geschichtsunterricht aufgepasst, eine solche Schublade ist eine absolut unmögliche Relativierung und eine Verharmlosung nationalsozialistischer Verbrechen.
Man muss die Inhalte nicht mögen, man kann die Partei ablehnen, man kann argumentativ kritisieren, warum man einzelne Mitglieder nicht als Partygäste haben will, alles gut, alles richtig, aber andere Positionen ad hominem abwerten ist schlechter Stil, Demokratie bedeutet eben nicht, dass alle die gleiche Perspektive auf gesellschaftliche Umstände und Gegebenheiten haben müssen...
Und das Karnevalsumzüge mit Betonblöcken geschützt werden müssen, dass an Silvester Polizei in Regimentsstärke friedlich feiernde Menschen beschirmt, das an Festtagen LKW Fahrverbote verhängt werden, Konzert oder Weihnachtsmarktbesucher durch Kontrollen müssen, die denen an Flughäfen kaum nachstehen, dass mittlerweile Einbruchsschutz und Alarmanlagen steuerlich absetzbar sind und sich Menschen zumindest in Großstädten mit Pfefferspray und ähnlichem eindecken, daran ist, man glaubt es kaum, nicht die AfD schuld...
Von mir werdet ihr in diesem Forum das Kürzel AfD fürderhin nicht mehr hören. Zurück zur Natur und ihrem Salz, den Beutegreifern...
Grüße
LW
In der ganzen Natur ist kein Lehrplatz, lauter Meisterstücke
Johann Peter Hebel
Johann Peter Hebel
Re: Der Wolf ist ja sooo aggressiv
Ok, einigen wir uns darauf, dass die AfD antidemokratisch ausgerichtet ist - und das komplexe Problem der Flüchtlingsflut (die Mehrheit kommt nicht zum Spaß!) muss ich hier nicht mit Deutschen Besorgtbürgern diskutieren, die alles nur schwarz-weiß sehen wollen.
Es reicht schon, wenn es der Natur als Ganzem und dem Wolf im Besonderen ständig an den Kragen geht.
Es reicht schon, wenn es der Natur als Ganzem und dem Wolf im Besonderen ständig an den Kragen geht.
Re: Der Wolf ist ja sooo aggressiv
Sehr einverstanden. Dann aber auch keinerlei politischen Querverweise und merkwürdig eingefärbte Seitenhiebe mehr, bitte. 

Re: Der Wolf ist ja sooo aggressiv
Danke zaino!!!!!
Ich wollte auch noch,aber um der Sache Willen halte ich mich jetzt zurück. Will ja nicht "undemokratisch" erscheinen.
Ich wollte auch noch,aber um der Sache Willen halte ich mich jetzt zurück. Will ja nicht "undemokratisch" erscheinen.