Der nächste "Problemwolf" soll sterben...
Re: Der nächste "Problemwolf" soll sterben...
ich glaube Herr Wolf das das nötige Wissen über Wölfe vorhanden ist nur schönreden hilft in diesem Fall nicht ...leider...
Re: Der nächste "Problemwolf" soll sterben...
Wolf ich geb Dir mal einen Tip..besuche mal im Internet Rietschen news...und lese dort mal um was für einen Wolf es sich da eigentlich handelt..und erst dann..kannst Du Dir erst ..und nur dann..überhaupt ein Urteil erlauben..
und wir leben in der Realität nicht im Rotkäppchen-Märchen
gruß
und wir leben in der Realität nicht im Rotkäppchen-Märchen
gruß
Re: Der nächste "Problemwolf" soll sterben...
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 05750.htmlDas Landratsamt Görlitz erteilte für die offiziell als „Entnahme“ bezeichnete Jagd auf das Tier eine artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung. Mit dem Abschuss wird nun ein Jäger beauftragt.
Genau das dürfte nicht zugelassen werden. Keiner dieser Hobbyschießer darf die Genungtuung haben, mal auf einen Wolf schießen zu dürfen.
Der Abschuß als Ultima ratio nach Versagen aller anderen Methoden hat m.M.n. ausschließlich durch staatlich angestellte Berufsjäger zu erfolgen.
Ich kenne die Presse-Berichte. Hat dieses Tier auch nur eine Spur von Aggression gezeigt? Nein!sannalina hat geschrieben:...dort erhältst du erstmal das Wissen über diesen Wolf..dann kannst du Dir ..und auch erst dann..hier ein Urteil überhaupt erlauben
http://www.lr-online.de/regionen/weissw ... 26,5797072Der Freistaat gibt erstmals einen Wolf zum Abschuss frei. Das in Rietschen (Landkreis Görlitz) als "Pumpak" bekannte Tier könnte Menschen angreifen, hieß es als Begründung. Den Wolf einzufangen, komme nicht infrage.
Mit "könnte" und "Kindern" begründet man notfalls alles, inkl. der Wiederausrottung des Wolfes.
Nur mal zum Nachdenken: In den letzten 60

Wieviele Menschen kommen alleine jedes Jahr nur in D durch "Jäger" ums Leben? Wieviele durch Verkehrsunfälle?
"Gefühlte Bedrohung" war schon immer ein Mittel, Unbeliebsames aus dem Weg zu räumen! Es hat sich nichts geändert in den letzten 150 Jahren...
Weiter werde ich das mit Dir nicht diskutieren, denn mit diffusen Ängsten habe ich es nicht. "Rotkäppchen" ist keine Fachliteratur!
Gruß
Wolf
Re: Der nächste "Problemwolf" soll sterben...
http://wolfsmonitor.de/?p=7341Die Verantwortlichen haben offensichtlich noch so einige Fragen zu beantworten…
Gruß
Wolf
Re: Der nächste "Problemwolf" soll sterben...
Es gibt keinen aber auch absolut keinen Hinweis auf irgend eine Gefahr. Wölfe halten keinen Abstand von menschlichen Siedlungen, haben sie nie getan. Und Übergriffe/Angriffe sind so gut wie nicht bekannt https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf. Natürlich hat jeder das Recht Angst zu haben ist aber sein persönliches Problem. Deswegen irgend etwas zum Abschuß freizugeben ist absurd. Wollte eigentlich noch einen Satz über die Gefährlichkeit von Wldschweinen anfügen spare ihn mir aber. Und rein statistisch würde ein Kind eher von einem Jäger im Wald oder an angrenzenden Grundstücken erschossen als von einem Wolf angegriffen. Gab hier im Forum auch irgend eine Statistik zu tödlichen Unfällen mit Jadgwaffen wenn ich mich recht erinnere. (sind leider gar nicht so wenige)sannalina hat geschrieben:Wolf ich geb Dir mal einen Tip..besuche mal im Internet Rietschen news...und lese dort mal um was für einen Wolf es sich da eigentlich handelt..und erst dann..kannst Du Dir erst ..und nur dann..überhaupt ein Urteil erlauben..
und wir leben in der Realität nicht im Rotkäppchen-Märchen
gruß
Re: Der nächste "Problemwolf" soll sterben...
Habe leider erst jetzt gesehen, daß du im Grunde schon das Gleiche geschrieben hastGrauer Wolf hat geschrieben:http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 05750.htmlDas Landratsamt Görlitz erteilte für die offiziell als „Entnahme“ bezeichnete Jagd auf das Tier eine artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung. Mit dem Abschuss wird nun ein Jäger beauftragt.
Genau das dürfte nicht zugelassen werden. Keiner dieser Hobbyschießer darf die Genungtuung haben, mal auf einen Wolf schießen zu dürfen.
Der Abschuß als Ultima ratio nach Versagen aller anderen Methoden hat m.M.n. ausschließlich durch staatlich angestellte Berufsjäger zu erfolgen.
Ich kenne die Presse-Berichte. Hat dieses Tier auch nur eine Spur von Aggression gezeigt? Nein!sannalina hat geschrieben:...dort erhältst du erstmal das Wissen über diesen Wolf..dann kannst du Dir ..und auch erst dann..hier ein Urteil überhaupt erlauben
http://www.lr-online.de/regionen/weissw ... 26,5797072Der Freistaat gibt erstmals einen Wolf zum Abschuss frei. Das in Rietschen (Landkreis Görlitz) als "Pumpak" bekannte Tier könnte Menschen angreifen, hieß es als Begründung. Den Wolf einzufangen, komme nicht infrage.
Mit "könnte" und "Kindern" begründet man notfalls alles, inkl. der Wiederausrottung des Wolfes.
Nur mal zum Nachdenken: In den letzten 60Jahren kamen 9 Menschen durch Wölfe ums Leben, davon 5 Tollwutfälle und einige Fälle massive Anfütterung (Schlachtabfälle, wilde Müllkippe).
Wieviele Menschen kommen alleine jedes Jahr nur in D durch "Jäger" ums Leben? Wieviele durch Verkehrsunfälle?
"Gefühlte Bedrohung" war schon immer ein Mittel, Unbeliebsames aus dem Weg zu räumen! Es hat sich nichts geändert in den letzten 150 Jahren...
Weiter werde ich das mit Dir nicht diskutieren, denn mit diffusen Ängsten habe ich es nicht. "Rotkäppchen" ist keine Fachliteratur!
Gruß
Wolf
Re: Der nächste "Problemwolf" soll sterben...
Das macht nichts. Wie sagt man? Doppelt genäht hält besser. Nur habe ich das Gefühl, daß bei manchen Menschen Hopfen und Malz verloren ist. Gefangen in ihren Ängsten haben sie sich völlig von der Natur entfernt.Redux hat geschrieben:Habe leider erst jetzt gesehen, daß du im Grunde schon das Gleiche geschrieben hast
Wie war das noch mit der Dame, die von einem Wolf kurz gemustert wurde, bevor er gelangweiligt von dannen zog? "Ich konnte seinen Blick nicht ertragen..." Oder dem Bauern, an dessen Trecker ein paar desinteressierte Wölfe vorbeilatschten: "So jagen Wölfe!" Jämmerlich resp. schwachsinnig, getrieben von diffusen Ängsten vor jemandem, den man nicht kennt!
"Hätte, könnte, wäre..." waren schon immer schlechte Ratgeber und Angst ist ein noch schlechterer!
Mir könnte bei meinen langen Waldwanderungen auch eine morsche Buche auf den Kopf krachen oder mich könnte eine schlecht gelaunte Wildsau angehen. Ich könnte auch auf einem Pilz ausrutschen und mir dabei das Genick brechen. Ich könnte vom Blitz erschlagen werden. Alles um einiges wahrscheinlicher, als jemals von einem Wolf attackiert zu werden.
Bleibe ich deshalb zuhause? Nein, ich bin bei Wind und Wetter unterwegs. Und ich warte sehnlichst darauf, daß sich in meiner Heimat die ersten Wölfe niederlassen...

Gruß
Wolf
Re: Der nächste "Problemwolf" soll sterben...
darauf warte ich auch. Rheinwolf the good will out !Grauer Wolf hat geschrieben:Und ich warte sehnlichst darauf, daß sich in meiner Heimat die ersten Wölfe niederlassen...
Re: Der nächste "Problemwolf" soll sterben...
Die zwei "gefährlichsten" Tiere in Deutschlands Wäldern sind Schwarzkittel und Zecken. Vor beiden habe ich einen gesunden Respekt.Grauer Wolf hat geschrieben:... Nur habe ich das Gefühl, daß bei manchen Menschen Hopfen und Malz verloren ist. Gefangen in ihren Ängsten haben sie sich völlig von der Natur entfernt...
Ansonsten bin ich froh darüber, daß diese ganzen naturphobischen Yuppies in ihrem urbanen Dschungel bleiben. Am besten 24/7.

Re: Der nächste "Problemwolf" soll sterben...
Is'n Argument...Widukind hat geschrieben:Ansonsten bin ich froh darüber, daß diese ganzen naturphobischen Yuppies in ihrem urbanen Dschungel bleiben. Am besten 24/7.

Gruß
Wolf