LoneWolf
.....nix mit 100.000 Jahren! Auch keine 10.000........ definitiv nicht!
Gegen erste und m.E. auch die zweite, steht die Erkenntnis das unsere Sonne nicht ewig hält, das wir immer näher an sie ranrücken und noch ein paar physikal. Gesetze, auch Astronomie!
Der Mensch muss UMGEHEND seinen Ars... bewegen, sonst schaffen wir es in 100 bis 200 Jahren ein Schrottplanet zu sein!

Zu dieser Vogelgeschichte fällt mir auch was ein, was mich persönlich betroffen macht!
Die kleinen Vögel/Singvögel!
Hier bei uns, in der Stadt, Stadtteil im Süden.....da kann man die Kleinen an einer Hand abzählen, Sommer wie Winter.
Grund: politische Wende und abgeschaffte Baumsatzung, Hausmeisterdienste etc.!
Hier wird und darf jeder alkes abholzen, egal ob Baum oder Strauch, 3 Jahre oder 100 Jahre alt.
Im Wohngebiet wird alles an Hecke bekämpft..... Einst 3m hoch und 3 m Durchmessr....nun 60cm und 40cm breit....nix mit nisten oder so. Und so zieht sich das durch die ganze Stadt.
Ganzjährig haben wir nun Elstern en gros, wo die vor 20 Jahren waren ?????? Früher als Kind und bis in die 90er, gab es gar keine Elstern......bejagt? Das sind natürlich Todfeinde der Singvögel, speziell Jungvögel. Nun kann man über eine Bejagung von Elstern etc. nachdenken wie man will....! Gäbe es mehr Möglichkeiten zum Nisten für die Singvögel, dann wäre der Verlust durch Elstern auch kompensierbar.....denke ich.
Bei allem, was uns Menschen betrifft......wir greifen ein, verschieben, zerstören die Natur.

Kommt dazu, dass wir in den letzten 10 bis 20 Jahren, ganz massiv das Gute, was es schonmal gab.......zurückdrehen!
Wir schauen uns im Zoo die Tiere an und quicken vor Freude, schauen auf 65'' Super-Flat in HD stolz Arte, Doku aus Afrika......
Vor unserer Tür lassen wir nicht mal ein Wölfchen bei Nachts um das Dorf laufen, schauen zornig auf die nervigen Spatzen, die am Aussterben sind......

Krank und traurig Anzuschauen.........!

Gruß Rudi